Unfallflucht - Ja oder Nein?

Werte Dame und Herren,

erstmal wünsche ich Ihnen allen ein frohes neues Jahr.

Durch ein Gespräch mit einem Bekannten sind wir in einen kleinen Disput geraten und daher würde ich gerne in diesem Fachforum ein paar Meinungen einholen.

Ich bin letztes Jahr nachts nach Hause über die Landstraße gefahren. Plötzlich überquerte ein Reh direkt vor meinem Fahrzeug die Straße, der Bremsweg hat nicht ausgereicht und ich habe dieses Reh erwischt. Ich bin dann ausgestiegen um die Straße zu sichern und die Schäden zu betrachten, an meinen Auto waren ein paar Beulen mehr als vorher, soweit im dunkeln ersichtlich, aber ansonsten alles in Ordnung, der Motor surrte nach wie vor wie ein Kätzchen. Das Reh hat es allerdings schlimmer erwischt, denn das war Tot. Also hab ich es zur Verwertung eingepackt und noch den Straßenrand nach sonstigen Beschädigungen abgesucht.
Dann bin ich nach weiter nach hause gefahren.

Nun hatte mein Bekannter die neuen Beulen an meinem Wagen gesehen und sich nach deren Herkunft erkundigt. Also habe ich ihm von dem kürzlichen Vorfall berichtet und er war leicht entsetzt. Er meint ich hätte Unfallflucht begangen!

Aber Unfallflucht kann man doch nur begehen wenn eine Sache beschädigt wird die jemand anderem gehört. So ein Reh gehört ja niemanden, zumal diese Sache nicht mehr lebt und bald aufgebraucht ist.

Eine Leitplanke oder sonstiges öffentliches Eigentum wurde nicht beschädigt, lediglich mein Fahrzeug, aber da mir egal ist ob mein Fahrzeug nun 20 oder 30 Dellen hat und keine Reparatur benötigt kann man in diesem Fall doch nicht von Unfallflucht sprechen. Oder sehe ich da etwas falsch?

Grüße

Der Pieter

Beste Antwort im Thema

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort fällt vermutlich weg. Was aber auf jeden Fall gegeben sein dürfte (imho), ist der Tatbestand der Jagdwilderei nach § 292 StGB. Aber das mag ich nicht weiter vertiefen, das weisst du ja selber...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wie stellt man eigentlich den Tod eines Rehs fest? Puls fühlen?

Ohr auf die Brust und nach dem Herzschlag horchen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wie stellt man eigentlich den Tod eines Rehs fest? Puls fühlen?
Ohr auf die Brust und nach dem Herzschlag horchen.

Das erledigt der Jagdbeauftragte: Nach dem Fangschuß ist es tot.

Das Problem dabei ist, daß man den nachts um 2 Uhr nicht so schnell an eine bestimmte Stelle auf einer einsamen Landstraße bekommt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Problem dabei ist, daß man den nachts um 2 Uhr nicht so schnell an eine bestimmte Stelle auf einer einsamen Landstraße bekommt...😉

Also ich hab aus dem Bekanntenkreis schon anderes gehört. Nachts die Polizei gerufen wegen Wildunfall, Tier war nicht sichtbar. Polizei ist mit dem Förster angerücklt. Haben das Schwein ein paar Meter neben der Bundesstraße im Wald gefunden, wo es per Schuss getötet wurde, weil zu stark verletzt, aber war wohl halt noch am Leben. Die "Trophäe" durfte übrigens nicht zum Verzehr mitgenommen werden. Obwohl das Auto ein Totalschaden war. 😁

Ähnliche Themen

...ich frag mich gerade, was hat der TE mit dem Reh gemacht? Daheim inne Tonne gekloppt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Pieter K.


Werte Dame und Herren,

erstmal wünsche ich Ihnen allen ein frohes neues Jahr.

Durch ein Gespräch mit einem Bekannten sind wir in einen kleinen Disput geraten und daher würde ich gerne in diesem Fachforum ein paar Meinungen einholen.

Ich bin letztes Jahr nachts nach Hause über die Landstraße gefahren. Plötzlich überquerte ein Reh direkt vor meinem Fahrzeug die Straße, der Bremsweg hat nicht ausgereicht und ich habe dieses Reh erwischt. Ich bin dann ausgestiegen um die Straße zu sichern und die Schäden zu betrachten, an meinen Auto waren ein paar Beulen mehr als vorher, soweit im dunkeln ersichtlich, aber ansonsten alles in Ordnung, der Motor surrte nach wie vor wie ein Kätzchen. Das Reh hat es allerdings schlimmer erwischt, denn das war Tot. Also hab ich es zur Verwertung eingepackt und noch den Straßenrand nach sonstigen Beschädigungen abgesucht.
Dann bin ich nach weiter nach hause gefahren.

Nun hatte mein Bekannter die neuen Beulen an meinem Wagen gesehen und sich nach deren Herkunft erkundigt. Also habe ich ihm von dem kürzlichen Vorfall berichtet und er war leicht entsetzt. Er meint ich hätte Unfallflucht begangen!

Aber Unfallflucht kann man doch nur begehen wenn eine Sache beschädigt wird die jemand anderem gehört. So ein Reh gehört ja niemanden, zumal diese Sache nicht mehr lebt und bald aufgebraucht ist.

Eine Leitplanke oder sonstiges öffentliches Eigentum wurde nicht beschädigt, lediglich mein Fahrzeug, aber da mir egal ist ob mein Fahrzeug nun 20 oder 30 Dellen hat und keine Reparatur benötigt kann man in diesem Fall doch nicht von Unfallflucht sprechen. Oder sehe ich da etwas falsch?

Grüße

Der Pieter

Lol Fachforum... Stammtisch trifft's wohl eher, aber das wirst du ja an den bisherigen posts selbst schon gemerkt haben...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...ich frag mich gerade, was hat der TE mit dem Reh gemacht? Daheim inne Tonne gekloppt? 😕

Ich verstehe unter Verwerten, dass er das Wild zerlegt hat um es später zu verspeisen, oder gar Teile davon zu verschenken/verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von eKx0



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...ich frag mich gerade, was hat der TE mit dem Reh gemacht? Daheim inne Tonne gekloppt? 😕
Ich verstehe unter Verwerten, dass er das Wild zerlegt hat um es später zu verspeisen, oder gar Teile davon zu verschenken/verkaufen.

Ich kenne mich mit selbstgefangenem ja nicht so aus und aus dieser Unkenntnis frage ich mich wie man erkennen kann/ soll ob das Reh nicht irgendwelche Krankheiten hatte, weswegen man es lieber nicht essen sollte ? Stichwort amtliche Fleischbeschau....

Das wäre für mich der Grund auf eine Verwertung zu verzichten. Vielleicht ist es ja auch unbegründet.

Zum Thema Unfallflucht hatten wir hier schon einige interessante Treads. 😁
Einmal hat wer einen Baum angefahren und dabei etwas Rinde abgeschürft und hat sich danach entfernt. Haben auch einige als Unfallflucht betrachtet.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Problem dabei ist, daß man den nachts um 2 Uhr nicht so schnell an eine bestimmte Stelle auf einer einsamen Landstraße bekommt...😉

Dafür gibt es Bereitschaftsdienst oder die Polizei erledigt das.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Einmal hat wer einen Baum angefahren und dabei etwas Rinde abgeschürft und hat sich danach entfernt. Haben auch einige als Unfallflucht betrachtet.

Naja kommt drauf an wo der Baum steht und wem er gehört. Vor ewig langer Zeit, mit 18 Jahren habe ich mit Unterstützung eines Baumes, auch mal aus einem Audi einen Twingo gemacht. Am Baum war ein wenig Rinde ab. Meine Versicherung durfte damals 10.000DM für den entstandenen Schaden entrichten.

Das einzige was man am Baum gemacht hatte, war die Stelle mit Kunstharz einzuharzen. 🙁

Auch die Bäume haben Eigentümer.

Ich denke, an der Stelle ist der Thread dann wirklich durch, die Kernaussage dürfte der TE rausfiltern können. Und bevor wir jetzt noch weiter abdriften, mache ich dann auch mal zu.

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen