Unfallfahrzeug als Unfallfrei!!!!
Ich habe November/14 Privat ein Auto gekauft. Die Verkäuferin versicherte mir das der Wagen unfallfrei ist laut Vorbesitzer. Nach 18 Monaten habe ich erfahren das, dass Fahrzeug ein crashsignal ausgelöst hatte und erfahr auch von der History, das es einen heckschaden hatte.
Die Vorbesitzerin hat das Fahrzeug aus einem Autohaus laut Übernahme Protokoll unfallfrei.
Meine Frage Schützt ihre Unwissenheit sie oder habe ich eine Chance für rückabwicklung. ich habe ja 10.000 Euro nicht umsonst bezahlt wenn so viele Schäden sind hätte ich es nicht für den Preis gekauft.
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich: ist doch vollkommen egal. Offensichtlich ist der Schaden anständig repariert worden, der Gebrauchsnutzen nicht gemindert. Der Wertverlust wegen des Schadens wird jedes Jahr geringer aber verkaufen willst Du eh nicht. Häng Dein Herz nicht an aussichtslose Gerichtsverfahren, mach lieber schöne Dinge.
115 Antworten
Heute bekomme ich mit sie verklagt mich weil ich die schlussrate nicht gezahlt habe.
Edit Mod: Dateinhänge auf Wunsch des Nutzers entfernt.
Oh mein Gott! 😰
Ähnliche Themen
In den vorherigen schreiben das aller erste schreibt sie überhaupt kein Unfall in der Klage wiederum parkunfall vorne
mh ich dachte da ist jetzt der Kaufvertrag abgebildet.
2 Jahre zinsloser Kredit.
Ich bin echt auf den Ausgang gespannt.
Für mich liest sich das so, dass deine Arbeitskollegin dir die Unfallfreiheit zugesichert hat, immer mit dem Hinweis, dass es Ihr so zugesichert wurde.
Wäre schön den schriftlichen KV zu sehen. Auch wie hoch der Unfallschaden ist habe ich nicht gesehen. Das Auto ist ja scheinbar 7 Jahre gut gefahren und in der Zeit auch sehr oft über den TÜV gekommen.
Mein Tipp, das Ding kostet dich mehr als du gewinnen kannst (auch Lebenszeit).
ICh hoffe ihr arbeitet nicht mehr zusammen. Dann kostet es auch noch die Qualität des Jobs.
Ich würde die Schreiben dringend überarbeiten. Da sind ja noch einige persönliche Daten, vor allem Namen, drin.
Zitat:
@Cagla55 schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:43:29 Uhr:
In den vorherigen schreiben das aller erste schreibt sie überhaupt kein Unfall in der Klage wiederum parkunfall vorne
Das ist ja mal schon schön verwurstelt. Die Rückabwicklung dürfte durchgehen, wenn sich dieser Heckschaden aus 2009 bestätigt. Aber irgendwie wird da übersehen, dass Du die von dir gefahrenen Kilometer wirst entschädigen müssen. Ich nehme mal an, dass Du eine RS-Versicherung hast, die die anteiligen Verfahrenskosten im Fall der Fälle tragen muss.
Zitat:
@Cagla55 schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:29:44 Uhr:
Heute bekomme ich mit sie verklagt mich weil ich die schlussrate nicht gezahlt habe.
Das ganze liest sich so etwas wie Mietnomadentum mit einem Auto...😁
TE - ich glaube, du hast keine Chance. Das wird eine teure Sache für dich werden.
Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden - ich gehe jetzt Bier und Chips holen... 😉
Die schlussrate wurde nicht bezahlt die Finanzierung läuft über die ex Chefin mein Anwalt hat gesagt wenn ich die schlussrate zahle akzeptiere ich die ganzen Mängel deshalb nicht zahlen