Unfall. Wer Schuld?

Hallo liebes Forum,

Habe hier einen Sachverhalt der etwas anderen Art. Meine Schwester hatte am Wochenende einen kleinen Verkehrsunfall. Dabei hat sie mit ihrem vorderen rechten Kotflügel die linke hintere Tür eines Taxis erwischt.

Meine Schwester wollte auf einer zweispurigen Straße in der Innenstadt, von der linken auf die rechte Spur (hunter der Bushaltestelle) wechseln. (siehe skizze)
Sie hat in den Spiegel geschaut und als sie wieder nach vorne schaute, geblinkt hat und rechts einscheren wollte, überholte sie das Taxi, sodass es krachte.

Der Taxifahrer entschuldigte sich bei ihr und meinte dass wenn es sein taxi wäre es kein problem sei aber es gehöre nicht ihm, er müsse also seinen Chef anrufen. Der Fahrer weckte also den Eindruck als nahm er die schuld auf sich (immerhin hat er sich entschuldigt).

Als der Besitzer kam, sagte er direkt (ohne zu wissen was genau passiert ist) dass meine schwester schuld sei. Meine Schwester hat den Führerschein knappe 5 Monate, es war ihr erster Unfall und sie kam ins schwitzen und hatte einen kleinen Schock. Sie sagte ihm, dass sie in der Probezeit war und er meinte das sei schlecht, wenn die jetzt die Polizei rufen, denn es kann sein, dass sie ihren Führerschein weggenommen bekommt. Er sagte ihr, sie soll auf einen Zettel unterschreiben, dass es ihre Schuld sei, sonst müsse er die Polizei anrufen. Meine Schwester mit ihren jungen 19 Jahren und völlig verängstigt um ihren Führerschein tat das!

Als sie mir das erzählte fand ich das jedoch alles etwas seltsam. Als ich ihn anrief um einuge Daten bez seines Autos abzufragen für die Versicherung war er extrem unfreundlich und besserwisserisch, wollte mir was über bagatellschaden erzählen und dass meine Schwester schuld sei, obwohl er ja wie gesagt nichtmal da war! Sein angestellter ist das Taxi gefahren. Desweiteren drohte er mir damit zu seinem Anwalt zu gehen und ich von diesem hören werde! Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich ihm nicht den anschein gegeben, dass ich an seiner Version zweifel, wieso er mir auf einmal mit seinem Anwalt drohte weiss ich nicht. Darauf hin bin ich zur unfallstelle gefahren um mir das mal vorort anzusehen und mittlerweile bezweifle ich, dass meine schwester die alleinige schuld trägt.

Mir geht es mittlerweile nur darum, wie er mit meiner schwester umgesprungen ist! Er hat dort ein junges mädchen gesehen und ihr total angst gemacht! Er hätte es besser wissen müssen und die Polizei rufen sollen und sie nicht zum unterschreiben einer schuldeingeständis drängen sollen.

Nun meine Frage. Wie seht ihr das ganze? Wer trägt schuld und wie seht ihr sein Verhalten? Was würdet ihr in der Situation tun?

Freundliche Grüße und einen schönen Tag.

Screenshot_2016-12-12-10-57-53.png
20161210_182124.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:12 Uhr:


Ich behaupte nicht, dass sie den spiegel benutzt hat, sie hat es mir gesagt, Sie behauptet es und sie war dabei.

Danke vorerst für eure Antworten. Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass IMMER derjenige der einschert Schuld ist. Dann könnte ich ja einfach Blind immer geradeaus fahren und auf nichts mehr achten und bekomme meinen Schaden auch noch bezahlt.

Ich denke ich werde auch mal meinen Anwalt dazu fragen, was er davon hält. Trotzdem Danke! ;D

P.S.: Irgendwer hat gesagt man solle sich Fehler eingestehen! Klar kein problem, wenn sie wirklich schuld ist, soll sie das übernehmen! Aber der Typ war ein A****. Davon habe ich mich persönlich am telefon überzeugt! Und deshalb will ich es ganz genau wissen, bevor er auch nur 1ct von mir bekommt!

@zille: Wenn du mir Betrug vorwerfen willst, dann tu es nicht durch die Blume!

Was wird der Anwalt dir wohl raten. Der will Geld verdienen.
Und auch wenn der Unternehmer ein Arsch ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass deine Schwester ihm einen Schaden zugefügt hat.
Es ist nun mal so. Blinken heißt gar nichts. Der eine reagiert und bremst und man kann den Fahrstreifen wechseln, der andere fährt weiter, was nicht verboten ist und man kann eben nicht wechseln.
Und ja. Ich bin davon überzeugt, dass man auch mal sagen muss, dass man Mist gebaut hat. Frag mich, wie ihr dem Taxi ein Mitverschulden anhängen wollt.
Aber das ist die heutige Mentalität. Es sind immer die anderen Schuld.

Aber ich glaube dass willst du gar nicht hören. Vielleicht schreibt ja noch einer das was du hören willst. Viel Glück dabei.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

@HTC schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:23:08 Uhr:



Die Schwester war mit deinem Auto unterwegs, Versicherung und Zulassung laufen auf deinen Namen? Schwester ist bei der Versicherung als Fahrerin bekannt?

Was soll diese dumme Frage?

Interessant wäre allenfalls, ob zum Beispiel im Vertrag steht, dass keine Fahrer unter xxx Jahren das Fahrzeug benutzen etc.

Zitat:

@AS60 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:25:14 Uhr:



Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:14:12 Uhr:


Ich behaupte nicht, dass sie den spiegel benutzt hat, sie hat es mir gesagt, Sie behauptet es und sie war dabei.

Danke vorerst für eure Antworten. Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass IMMER derjenige der einschert Schuld ist. Dann könnte ich ja einfach Blind immer geradeaus fahren und auf nichts mehr achten und bekomme meinen Schaden auch noch bezahlt.

Ich denke ich werde auch mal meinen Anwalt dazu fragen, was er davon hält. Trotzdem Danke! ;D

P.S.: Irgendwer hat gesagt man solle sich Fehler eingestehen! Klar kein problem, wenn sie wirklich schuld ist, soll sie das übernehmen! Aber der Typ war ein A****. Davon habe ich mich persönlich am telefon überzeugt! Und deshalb will ich es ganz genau wissen, bevor er auch nur 1ct von mir bekommt!

@zille: Wenn du mir Betrug vorwerfen willst, dann tu es nicht durch die Blume!

Was wird der Anwalt dir wohl raten. Der will Geld verdienen.
Und auch wenn der Unternehmer ein Arsch ist, ändert das nichts an der Tatsache, dass deine Schwester ihm einen Schaden zugefügt hat.
Es ist nun mal so. Blinken heißt gar nichts. Der eine reagiert und bremst und man kann den Fahrstreifen wechseln, der andere fährt weiter, was nicht verboten ist und man kann eben nicht wechseln.
Und ja. Ich bin davon überzeugt, dass man auch mal sagen muss, dass man Mist gebaut hat. Frag mich, wie ihr dem Taxi ein Mitverschulden anhängen wollt.
Aber das ist die heutige Mentalität. Es sind immer die anderen Schuld.

Aber ich glaube dass willst du gar nicht hören. Vielleicht schreibt ja noch einer das was du hören willst. Viel Glück dabei.

Zeig mir bitte, wo ch sage, dass ich ihm irgendwas zu unrecht anhängen will!!! Bitte zeig mir die Stelle! Wenn du keine findest, dann hör auf irgendwas hinein zu interpretieren! 🙂 Nein es sind nicht immer die anderen Schuld daran. Aber wie gesagt, er hat sich nicht korrekt verhalten, war unfreundlich und ihm schenke ich nichts, weshalb ich nachfragen wollte, wie es sich bei der Sachlage verhält. Nachdem du ja deine Meinung dazu abgegeben hast, hat es sich ja auch geklärt.

Sinnlos, wenn statt Fakten Gefühle leiten. "Postfaktisch" ist Wort des Jahres für die Fratzenbuchgeneration.

Verstehe ich richtig: Deine Schwester hat beim Spurwechseln den Taxi auf der Spur getroffen, auf den sie wollte.

Folgende "Fehlverhalten" wären seitens des Taxi denkbar, dass er "mitschuldig" wäre:

- Taxi war hinter Deiner Schwester. Er wollte auch die Spur wechseln. Als sie geblinkt hat, und zum Spurwechsel angesetzt hat, hat der Taxifahrer Vollgas gegeben, und rechts überholt.
- Taxi ist vom Gehweg auf die Fahrbahn eingefahren, als Deine Schwester die Spur wechseln wollte.
- Taxi ist rückwärts gefahren
- ...Liste ist wahrscheinlich unvollständig...

Wenn der andere Taxifahrer völlig normal auf der rechten Spur unterwegs war, und sei es zu schnell, wird Deine Schwester kaum etwas anderes, als 100% der "Schuld" tragen müssen.

Allerdings ist der Umgang mit ihr ganz übel. Ich sehe hier eine Nötigung - mindestens - und eine Strafanzeige wäre zu überlegen (wenn ich den durchschnittlichen Taxiunternehmer auf Grund seines "kulturellen" Hintergrundes hernehme, dürfte da eine gewisse, antisoziale Grundeinstellung gegenüber Frauen eine Rolle gespielt haben).

Die Unfallteilnehmer haben ansonsten Sachverhalte zu notieren, Personalien zu tauschen und den Vorfall der Versicherung zu melden. In bestimmten Fällen kann, in anderen Fällen MUSS (z.B. bei Körperverletzung) die Polizei hinzugezogen werden. Die Feststellung der Schuld ist nicht Aufgabe der Unfallbeteiligten, und auch die Anerkennung der Schuld nicht. Da Deine Schwester ihre Schuld anerkannt hat, wird sie vielleicht auf die Schadensfreihetsklasse M kommen. Vielleicht wäre das aber auch so passiert...

Das mit der Polizei hätte sie lockerer sehen können/müssen. Sie hat nichts Schlimmes getan, nur die Spur ein wenig unvorsichtig gewechselt. Es ist niemand zu Schaden gekommen. Das gibt maximal ein geringes Bußgeld von ~ 40 EUR, aber keinerlei Konsequenzen für den Führerschein.

Ähnliche Themen

Zitat:

...insofern ist es durchaus nachvollziehbar dass der Taxiunternehmer nicht gerade gut gelaunt ist - wenn da sone Tussi die zu blöd zum Spurwechsel ist (warscheinlich dabei wie es heute so üblich ist, noch ne Whatsapp am tippen) ihm die Karre zerfährt.

Gott sei dank wirst du nicht gleich persönlich. 😁 Ja nebenbei hat sie wahrscheinlich noch gekocht und sich geschminkt und dann noch ein Selfie gemacht (um alle Klisches für dich minderbemittelten durchzuspielen). 😁

Aber auch dir vielen Dank für deine Nachricht.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:31:49 Uhr:


...er hat sich nicht korrekt verhalten, war unfreundlich und ihm schenke ich nichts,...

Der braucht sich nichtmal von dir belästigen zu lassen, sondern kann einfach den Fall seinem Anwalt

(den du ebenfalls zahlen musst)

übergeben, der dank Direktanspruch mit deiner Versicherung abrechnet!

Zitat:

dich minderbemittelten

Du als Derjenige - der hier mit seiner Meinung allein auf weiter Flur steht - bist wohl mit Abstand der Letzte, der darüber urteilen sollte wer "minderbemittelt" ist und wer nicht... 😉

Hier prasseln die Postings so schnell - war erledigt.

Zitat:

@situ schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:30:18 Uhr:



Zitat:

@HTC schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:23:08 Uhr:



Die Schwester war mit deinem Auto unterwegs, Versicherung und Zulassung laufen auf deinen Namen? Schwester ist bei der Versicherung als Fahrerin bekannt?

Was soll diese dumme Frage?

Interessant wäre allenfalls, ob zum Beispiel im Vertrag steht, dass keine Fahrer unter xxx Jahren das Fahrzeug benutzen etc.

Sie ist als jüngste Fahrerin miteingeragen, von der Seite gibt es kein Problem, alles ist rechtens!

Zitat:

@situ schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:30:18 Uhr:



Zitat:

@HTC schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:23:08 Uhr:



Die Schwester war mit deinem Auto unterwegs, Versicherung und Zulassung laufen auf deinen Namen? Schwester ist bei der Versicherung als Fahrerin bekannt?

Was soll diese dumme Frage?

Interessant wäre allenfalls, ob zum Beispiel im Vertrag steht, dass keine Fahrer unter xxx Jahren das Fahrzeug benutzen etc.

Was soll die schlechte Laune? 🙂

Angesicht dessen, daß der TE einen Anwalt konsultieren und evtl den Rechtweg benutzen will, wäre es wichtig für Ihn die Besitz und Versicherungsverhältnisse zu klären, sonst kann die eigene Versicherung einen Regressanspruch geltend machen wenn zB die Fahrerin dauerhaft mit dem Auto fährt aber nicht angegeben wird oder, wie du es schon sagtest, wenn eine Ergänzungsklausel betreffend des Mindestalters gilt.

HTC

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:31:49 Uhr:


Zeig mir bitte, wo ch sage, dass ich ihm irgendwas zu unrecht anhängen will!!! Bitte zeig mir die Stelle!

Hab ich auch gar nicht behauptet. Hab nur gesagt, dass es heute üblich ist, erst mal bei anderen die Schukld zu suchen. Sie fährt ihm in die hintere Tür. Das heißt, er war schon fast vorbei. Sie hat einfach gepennt oder war überfordert.

Zitat:

Wenn du keine findest, dann hör auf irgendwas hinein zu interpretieren! 🙂 Nein es sind nicht immer die anderen Schuld daran. Aber wie gesagt, er hat sich nicht korrekt verhalten, war unfreundlich und ihm schenke ich nichts, weshalb ich nachfragen wollte, wie es sich bei der Sachlage verhält. Nachdem du ja deine Meinung dazu abgegeben hast, hat es sich ja auch geklärt.

Ob er unfreundlich ist oder nicht, hat mit der Schuld deiner Schwester nichts zu tun und ändert nichts an der Sachlage.

Zitat:

@AS60 schrieb am 12. Dez. 2016 um 13:52:27 Uhr:


Ob er unfreundlich ist oder nicht, hat mit der Schuld deiner Schwester nichts zu tun und ändert nichts an der Sachlage.

Stimmt, aber die Tatsache, dass er unfreundlich oder besser gesagt sehr asozial drauf war, ist der Grund wieso ich das ganze hinterfrage und es ganz genau wissen will. Ist das schlimm? Bin kein Jurist, und für mich ist die Sachlage nicht eindeutig, also frage ich nach. Unter anderem euch. Ich suche nicht die schuld grundsätzlich bei anderen.

Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:34:00 Uhr:


Verstehe ich richtig: Deine Schwester hat beim Spurwechseln den Taxi auf der Spur getroffen, auf den sie wollte.

Folgende "Fehlverhalten" wären seitens des Taxi denkbar, dass er "mitschuldig" wäre:

- Taxi war hinter Deiner Schwester. Er wollte auch die Spur wechseln. Als sie geblinkt hat, und zum Spurwechsel angesetzt hat, hat der Taxifahrer Vollgas gegeben, und rechts überholt.

Dass wir uns hier auf zwei Fahrstreifen innerhalb geschl. Ortschaften bewegen, hast du schon mitbekommen, oder?

Zitat:

- Taxi ist vom Gehweg auf die Fahrbahn eingefahren, als Deine Schwester die Spur wechseln wollte.
- Taxi ist rückwärts gefahren
- ...Liste ist wahrscheinlich unvollständig...

Und völlig aus der Luft gegriffen😁

Zitat:

Wenn der andere Taxifahrer völlig normal auf der rechten Spur unterwegs war, und sei es zu schnell, wird Deine Schwester kaum etwas anderes, als 100% der "Schuld" tragen müssen.

Richtig

Zitat:

Allerdings ist der Umgang mit ihr ganz übel. Ich sehe hier eine Nötigung - mindestens - und eine Strafanzeige wäre zu überlegen (wenn ich den durchschnittlichen Taxiunternehmer auf Grund seines "kulturellen" Hintergrundes hernehme, dürfte da eine gewisse, antisoziale Grundeinstellung gegenüber Frauen eine Rolle gespielt haben).

Jemanden vor die Wahl zu stellen, seine Schuld zuzugeben oder sonst die Polizei zur Klärung hinzuzuziehen, hat nichts mit Nötigung zu tun. Und was du da sonst noch rausliest lass ich mal unkommentiert.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:34:41 Uhr:



Gott sei dank wirst du nicht gleich persönlich. 😁 Ja nebenbei hat sie wahrscheinlich noch gekocht und sich geschminkt und dann noch ein Selfie gemacht (um alle Klisches für dich minderbemittelten durchzuspielen). 😁

Du wirfst dem Taxiunternehmer vor eine Forderung zu stellen, und deiner Schwester eine Schuld zu geben obwohl er nicht dabei war.
Du zweifelst diese an, obwohl Du ebenfalls nicht dabei warst.
Dabei war allerdings deine Schwester, und diese hat ihre Schuld bereits zugegeben und dies schriftlich dokumentiert.
Soweit zu den Fakten.

Dazu gibt es (d)eine Unfallschilderung und damit einhergehende Vermutungen, deine Schwester könnte die Unfallverursacherin sein.
Zudem interpretierst Du persönliche Einschätzungen (Frauenfeindlichkeit, Nötigung, kulturelle und ethnische Hintergründe) in einen Vorgang, die einer fundierten betrachtung nicht standhalten.
Soweit zu den Vermutungen.

Worin genau liegt nun dein Problem?

Nebenbei: Du schriebst vorhin, der Unfallbeteiligte erhielte von dir keinen einzigen Cent, solange Du nicht in allem ganz sicher wärst.
Sei versichert, genau deswegen bist du versichert.
Denn es kann (und wird) nicht das Problem eines Unfallopfers sein solange auf sein Geld zu warten, bis ein Verursacher seine Schuld irgendwann vollumfänglich eingesehen hat.
Er bekommt sein Geld, egal ob Du damit einverstanden bist oder nicht.
Er braucht DICH nämlich gar nicht danach zu fragen, nichtmal mit dir zu kommunizieren.
Du bist nicht sein Ansprechpartner.
Genau DESWEGEN wurde nämlich der Direktanspruch erdacht.

Zitat:

@AS60 schrieb am 12. Dez. 2016 um 14:4:02 Uhr:


- Taxi war hinter Deiner Schwester. Er wollte auch die Spur wechseln. Als sie geblinkt hat, und zum Spurwechsel angesetzt hat, hat der Taxifahrer Vollgas gegeben, und rechts überholt.

Dass wir uns hier auf zwei Fahrstreifen innerhalb geschl. Ortschaften bewegen, hast du schon mitbekommen, oder?

Tatsächlich war es aber so, da auf der rechten Spur ja die Bushaltestelle ist und man erst danach auf die rechte Spur wechseln kann. Sieht man ja auch auf meiner Skizze. Er war nicht durchgehend auf der rechten Spur. Das geht ja garnicht auf der Straße. Dachte das geht aus der Skizze hervor.

Jetzt wird es lächerlich.

Meine Empfehlung: ANWALT!!!

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen