Unfall verursacht durch Aktiver Spurhalte-Assistent

Mercedes GLE W167

Hallo Liebe Motor TALK Freunde,

vor knapp 3 Wochen habe ich einen Mercedes GLE 350 DE gekauft (gebraucht, 12000km, 2022).
Leider habe ich am Samstag auf der Autobahn einen Unfall gebaut. (Kollision mit Leitplanke)
Mein Vater, Mutter, Ehefrau und Kind waren alle im Auto. Gott sei Dank sind wir bei diesem schrecklichen Unfall mit blauen Flecken davongekommen.

Warum ich diesen Thread eröffne:
Am Unfalltag regnete es stark.
Ich war auf der mittleren Spur unterwegs, als plötzlich der aktive Spurhalte-Assistent eingriff und mich hin und her schob. Dadurch verlor ich die Kontrolle über mein Fahrzeug und wurde auf die linke Spur gedrängt, wo ich, wie bereits erwähnt, mit der Leitplanke kollidierte.

Wir fragen uns wirklich, wie es bei einem Hersteller wie Mercedes (eine Weltmarke) es passieren kann, dass ein solches System, das als 'Assistent' bezeichnet wird, fast dazu führen konnte, dass eine ganze Familie ihr Leben verliert?

Zweitens frage ich mich, warum die Airbags sich bei einem so heftigen Unfall nicht ausgelöst haben.

Ich erwäge ernsthaft, Mercedes aus diesen Gründen zu kontaktieren oder rechtlich gegen sie vorzugehen.
Gibt es hier im Forum Mitglieder, die so etwas in der Art erlebt haben?

Vielen lieben Dank!

Unfall
365 Antworten

Hier meldet sich nochmals der durch die BeeKlasse delektierte Schwerverbrecher. Ich hatte mich im Keller versteckt, zumal ich draußen eine Sirene hörte. Da ich größten Respekt vor Menschen habe, die hervorragende Verbindungen zur Polizei unterhalten, dachte ich schon, dass mich ein Sonderkommando der Autobahnpolizei verhaften möchte. Uiuiui, ist nochmals gut gegangen, sind vorbeigefahren und widmen sich sicherlich jetzt vielleicht einem schwerwiegenderen Fall. Nur um es gleich klarzustellen, denn der Hund knurrt im Hintergrund schon hörbar und setzt zum Sprung an. Nein, ich habe keine Probleme mit der Polizei, respektiere in höchstem Maße jeden Beamten für die Bewältigung ihrer schweren Aufgaben, die ich ganz offen gesagt und speziell in den heutigen Zeiten nicht machen möchte.

Aber zurück zum Thema (nur nochmals zur Erinnerung, es ging um den Spurhalte-Assistenten und in Folge auch um den Müdigkeitswarner, dem ich eine hohe Nützlichkeit zuspreche). Müdigkeit beim Fahren kann selbst bei ausreichendem Schlaf und auch nach überschaubarer und dem Tagesablauf angemessener Fahrzeit entstehen. Jeder hier im Forum, der über eine entsprechende Fahrpraxis mit Langstreckenerfahrung verfügt, kann dies sicherlich bestätigen. Hier reicht bereits längeres monotones Fahren bei gleicher Geschwindigkeit oder schlechter Sicht aus, um unbemerkt und vor allem auch unbewusst in kürzester Zeit zu ermüden. Vielleicht ist die Wortwahl falsch, aber ich sehe darin bereits einen Zustand der Übermüdung, denn ansonsten würde man im Ernstfall ja nicht in einen Sekundenschlaf verfallen können. Wer jetzt offen jeden als völlig verantwortungslosen Fahrer deklariert, dem so etwas im Leben nicht schon mindestens einmal passiert ist, bewegt sich in meinen Augen in der untersten Schublade. Wenn jetzt also ein System in der Lage ist, mein Fahrverhalten mit einer Vielzahl von festen und im Verlauf der Fahrt gespeicherten Parametern zu vergleichen und Rückschlüsse auf genau den v. g. Zustand zu ziehen, so finde ich das ein hilfreiches Feature (siehe auch den u.a. YouTube-Link zur Erläuterung der Funktionen - zwar VW, aber egal). Wenn ich dann ordnungsgemäß eine Pause einlege, bin ich (aus meiner Sicht, geschätzter BeeKlassen-Fahrer) durch das Schwerverbrecher-Raster durchgefallen. Darüber hinaus angenommen, in dieser Phase der Müdigkeit und eventuell eingeschränkten Reaktionsfähigkeit, hätte mich ein Assistenzsystem vor einem Auffahrunfall rechtzeitig gewarnt und somit bewahrt, spreche ich von einer "quasi" Lebensversicherung. Was ist daran falsch?

Jetzt kommen die Themen-Quereinsteiger hinzu, die nur auf einen Beitrag dieser Art warten, einem die Worte verdrehen und Personen (die sie überhaupt nicht kennen) Dinge unterstellen, einen gleich als verantwortungslosen SUV-Fahrer einstufen, der jederzeit zur fahrenden Zeitbombe werden könnte - das geht gar nicht und ein solches Oberlehrer-Verhalten braucht in einem technischen Thread kein Mensch!

Holger, danke für Deine PN, das hier geht nicht gegen Dich.

https://www.youtube.com/watch?v=V6vtlzGtSng

(auf YouTube ansehen" klicken)

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 29. Mai 2024 um 17:24:37 Uhr:


Jetzt geht die alte Leier wieder los, dass die Assistenten eine unkalkulierbares Risiko darstellen würden.

Ich empfehle jedem, der nicht in der Lage ist. mit den Assistenten Auto zu fahren, seinen Führerschein abzugeben und auf die Öffentlichen umzusteigen.

Holger:

Also, ich hatte vor einer Woche, 23.05., zum zweiten Mal darum gebeten, dass wir beide uns idealerweise nicht mehr kommentieren und tatsächlich hast du das öffentlich beachtet, sehr gut. Aber ...

... es kam Stunden später dann deine vermutlich unvermeidliche PN an mich in einer Art, über die dir hier schon "herablassend, hochmütig, ..." etc. vorgeworfen wurde.

Wenn ich schon mal solche PNs, DNs, Mails bekomme, reagiere ich nie reflexhaft und seit diesem 23.05. hatte ich auch hier nichts mehr geschrieben, weil jemand, der mich so öffentlich und auch noch privat angreift, interessiert mich erst einmal. 🙂 Daher schaute ich mir eine Woche hier an, wie du agierst und wie deine Kämpfe gegen andere ablaufen. Tatsächlich änderte sich dadurch mein erster Eindruck von dir auch nicht mehr, sondern verfestigte sich noch.

Deine PN passte aber scheinbar zu anderen PNs, die von dir auch schon andere bekamen.

Ich wollte dir heute mal auf deine PN antworten, das gebietet die Form (nicht der Respekt), aber dann hast du und dein Kumpel aus Koblenz heute echt überdreht und deshalb schrieb ich. Ich nahm Uwe, und vorher schon wutschi und ein paar andere, erheblich besonnener wahr als dich. Ein Holger geht ja noch, aber zwei von denen?

Ich denke, wer so schreibt wie ihr zwei, sollte sich mit Mimimi bei Kritik zurückhalten, aber auch das Telefonat mit meinem Freund der BAB-Polizei bekräftigte mich doch, dazu ein paar Takte zu schreiben.

Das zu dir, Holger!

Ich bin oft schon zum Pausieren angehalten worden als ich noch topfit war und in anderen Situationen als ich eben doch eher müde war, kam kein Hinweis. Der Müdigkeitsassistent stört mich nicht, einen echten Nutzen konnte ich allerdings noch nicht erkennen.

Dirk, wenn du nicht willst, dass du falsch verstanden werden will, dann schreibe eben nicht "falsch"!

Ich beurteile dich nicht nachdem, was du tatsächlich bist oder hinterher "nachschärfst", sondern was du geschrieben hast! Nochmal: Willst du nicht, dass du absolut unverantwortlich wahrgenommen werden willst, dann schreibe nicht so, fertig!

Und auch dir gilt: Dein Mimimi "Ich armer Dirk werde ja soo übel von Moralisten angegriffen, ich armes Opfer!" kannst du stecken lassen. Schreib "öfter übermüdet" und dann geh ich davon aus, dass du "öfter übermüdet" meinst und dass du froh bist, dass es deshalb Assis gibt. Deine Worte, nicht meine, so what?

Ach noch was: Wer mich gut und persönlich kennt, der weiß, was diese B-Klasse für mich bedeutet, warum das so ist, und der weiß auch, dass ich sie seit 2021 nicht mehr fahre, weil sie seit dieser Zeit abgemeldet ist, aber neu TÜV. Ein paar von euch haben ja auch ein paar ältere Emotions-Karren in der Garage, ich auch. Aber fahren tue ich sie nicht, das nur nebenher, weil ja hier einige glauben, dass man damit auf den Status eines Menschen und den "Stand in der Gesellschaft" schließen könne. (Hallo Holger)

Das kann's jetzt an persönlichen Nettigkeiten gewesen sein, oder?

Ähnliche Themen

Die Aussagen von Dirk konnten nur von denen falsch interpretiert werden, die sie falsch verstehen wollten, um daraus die Berechtigung zu ziehen, die Moralkeule zu schwingen.

BeeKlasse, dann verrate doch mal, welches Auto du aktuell fährst.

Hallo zusammen,

da es anscheinend nicht klappt, dass sich Einige selbst zusammenreissen, muss dann hier doch das Schloss ran. Es sollten sich die hier Betroffenen mal ganz dringend die NUB/Beitragsregeln anschauen.

Ach ja @BeeKlasse Du bist hier haarscharf an der Grenze unterwegs. PN sind persönliche Nachrichten und Du hast jetzt Glück, dass Du nicht mit Zitaten aus einer PN unterwegs warst. Dann wäre Ärger unvermeidlich, auch wenn inhaltliche Umschreibungen auch nicht zum wirklich gewünschten Umfang gehört.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen