Unfall Versicherung zahlt nicht
Hallo zusammen!
Ich hoffe hier Hilfe finden zu können.
Und zwar ist mir vor kurzem jemand vorne ins Auto gefahren, ein paar Kratzer ,nicht sooo schlimm. Kostenvoranschlag gemacht und eingereicht.
Die Versicherung wollte erst die Bankverbindung zum auszahlen. Jetzt sagen die, wir brauchen eine Rechnung das sie den Wagen repariert haben .
Was ist wenn ich ihn gar nicht reparieren lassen möchte?? Die sagen wenn sie keine Rechnung haben, zahlen die auch nicht. Was soll ich jetzt machen??
Kostenvoranschlag ist in Höhe von ca 1200 ohne Mehrwertsteuer.
Ich bedanke mich!!!
Beste Antwort im Thema
Warum beauftragst Du nicht einen Gutachter und einen Anwalt? Dir steht einiges mehr als nur der Schaden netto zu und die Versicherung ist mal wieder auf dem Bescheißertripp. Deine Zeit bezahlt Dir niemand. Lass es professionell für Dich klären und kümmere Dich um die Dinge, die Dir Freude im Leben bereiten. 😉
46 Antworten
Das ist ganz einfach. Da dir der Wagen ja auch nicht gehört und ihn eben noch abbezahlst... wirst du wohl über Versicherung und Werkstatt den Schaden begleichen müssen.
Das is net ungerecht. Das is normal.
Der Bank gehört der Wagen und du möchtest mit dem Schaden ein paar Euro einstreichen. Wie nennst du das?
Zitat:
@frageauto2015 schrieb am 14. Februar 2017 um 22:59:44 Uhr:
Das ist eine Frechheit was die machen!
Nö.
Da DIR garkein Auto gehört, bekommst DU auch kein Geld.
Ist doch logisch.
Und die bank repariert den Wagen.????
Ähnliche Themen
Ob eine Werkstatt den Wagen repariert oder die Bank sich das Geld auszahlen lässt muss die Bank entscheiden.
Zitat:
@frageauto2015 schrieb am 10. Februar 2017 um 16:44:52 Uhr:
Und wer bezahlt den Gutachter? So groß ist der Schaden ja nicht. Da muss es doch eine einfache Lösung geben können.lg
Die gegnerische Versicherung natürlich, diese Kosten gehören zum Schaden!
Eine Klärung kann über ein Schiedsverfahren erfolgen -ohne- weitere Kosten für Dich. Bei meinem Unfallschaden hatte die Versicherung den Schaden durch einen Gutachter runtergespielt. Knapp 2.000 Euro Unterschied. Da ich keine Rechtsschutz hatte konnte ich mir die Vorkosten des Rechtsanwaltes nicht leisten und habe daher ein Schiedsverfahren eingeleitet.
editiert twindance/MT-Moderation
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 14. Februar 2017 um 23:38:26 Uhr:
Der Bank gehört der Wagen und du möchtest mit dem Schaden ein paar Euro einstreichen. Wie nennst du das?
Völliger Blödsinn, der Wagen ist durch den Unfall Betrag x weniger wert, die Raten müssten natürlich trotzdem vollständig zurückgezahlt werden. Diesen Betrag hat die Versicherung zu erstatten.
Ob der Geschädigte dann mit dem beschädigen (weniger wertvollen) Wagen rumfährt, oder reparieren läßt hat die Versicherung nicht zu interessieren.
Gruß Metalhead
Zitat:
@zille1976 schrieb am 17. Februar 2017 um 10:45:59 Uhr:
Ob eine Werkstatt den Wagen repariert oder die Bank sich das Geld auszahlen lässt muss die Bank entscheiden.
Beim leasing schon, aber bei Finanzierung???
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, daß die den Betrag von der Versicherung als Sondertilgung haben wollen.
Daß die Bank den Kreditkunden zur Reparatur zwingen kann glaube ich fast nicht.
Gruß Metalhead