unfall und wirtschaftlicher totalschaden
so heute hatte ich meinen ersten unfall...
und ich muss sagen..hut ab!!! der saab 902 hält ne menge aus. der t5 hatte eine komplett kaputte frontstoßstange und mein heck sieht aufn ersten blick noch so aus wie vorher...naja aber geht trotzdem lieber in die werkstatt - safety first.
was muss alles kontrolliert werden? also ich denk mal stoßstange runter und achsgeometrie?
keine ahnung was da für eine kraft wirkte, aber ich sehe noch die andere stoßstange auf höhe des auspuffrohres (also den schmutzabrieb^^)
fänd es schade, wenn er was größeres jetzt hat 🙁
ab welcher schadenshöhe zählt der 900er mit dem kleinen sauger zum wirtschaftlichen totalschaden?
hat jetzt 181tkm und fährt mittlerweile wieder wie eine eins =) er steht auch immer gepflegt da, da er von mir immer per hand gewaschen wird und jährlich min. 3mal poliert wird - nun gerade mit mequiars carnuba care...klasse, wie der lack nach der behandlung glänzt...
16 Antworten
Ich hätte gerne Fotos gesehen, von den Seitenwänden oberhalb der Räder...zusammen mit den Fugen zu den hinteren Türen.
Da ist die weiche Stelle und bildet "dicke Backen", wenn der Aufprall die Karosserie verformt.🙂
Oder Fotos vom Kofferraumboden...von innen und von unten...ob es dort irgendwelche Faltungen gibt, die nicht original sind.😁
Die Spaltmaße zwischen den vorderen Türen und den vorderen Kotflügeln...sind garantiert original ab Werk so unterschiedlich.🙂
Ist Dir nur nie aufgefallen, weil Du nie darauf geachtet hast.😉
Ich würde mal überlegen ob Du nicht einfach nur die Aufhängung der Stoßstange erneuern willst. So schlimm sieht die alte Stossstange doch nicht aus und die "fiktiven Reparaturkosten" sollte bei >1000 € liegen. Da kannst Du schon für den nächsten echten Schaden sparen ...