Unfall und ich soll Schuld sein!

Moin!

Mir ist heute in der Stadt ein Unfall passiert. Und zwar stand ich auf dem Seitenparkplatz neben der Fahrbahn, wie man es in Großstädten immer wieder vorfindet. Ich bin mit dem Auto grad nicht mal 2 Sekunden vollständig drauf, da zieht von der linken Fahrspur (die Straße war pro Seite 2-spurig) ein Audi A6 auf meine Seite und knallt mir vorn rein. Beim Lack ist ab und im Cockpit ist das Lenkrad beim gradeausfahren ¼ nach links gedreht.

Die Frau meinte ich sei ihr reingefahren! Die Polizeibeamten haben mich mündlich verwarnt, da SIE Vorfahrt hatte, obwohl ich doch schon auf der Fahrbahn war und sie von links OHNE Blinken auf meine Fahrspur plötzlich wechselte.

Wie ist denn das nun??

Beste Antwort im Thema

Wie MDU schon angedeutet hat: Das Verstellen der Lenkung kann doch nur dadurch geschehen sein, dass der Audi Kontakt hatte mit dem Vorderrad des TE. Die Lenkung war beim Ausparken nach links eingeschlagen, die der Audi durch einen Bums negativ "eingestellt" hat. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass der TE die Geradeaus-Position noch nicht erreicht hatte. Der geringe Schaden an der Karosserie macht mich auch nachdenklich!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Wie MDU schon angedeutet hat: Das Verstellen der Lenkung kann doch nur dadurch geschehen sein, dass der Audi Kontakt hatte mit dem Vorderrad des TE. Die Lenkung war beim Ausparken nach links eingeschlagen, die der Audi durch einen Bums negativ "eingestellt" hat. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass der TE die Geradeaus-Position noch nicht erreicht hatte. Der geringe Schaden an der Karosserie macht mich auch nachdenklich!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wie MDU schon angedeutet hat: Das Verstellen der Lenkung kann doch nur dadurch geschehen sein, dass der Audi Kontakt hatte mit dem Vorderrad des TE. Die Lenkung war beim Ausparken nach links eingeschlagen, die der Audi durch einen Bums negativ "eingestellt" hat. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass der TE die Geradeaus-Position noch nicht erreicht hatte. Der geringe Schaden an der Karosserie macht mich auch nachdenklich!

Um näheres beurteilen zu können müsste man allerdings auch den Audi sehen.

Wer sich aus dem Stand in den fließenden Verkehr einordnet, muss dem fließenden Verkehr erst mal die Vorfahrt gewähren. Deine 2 Sekunden auf der Fahrbahn kannste in der Pfeife rauchen, bei "2-3 Sekunden lang bereits an die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs angepasst" wird wohl eher ein Schuldfreiheit draus. So nehme ich an, dass Du frisch aufgefahren bist und noch beschleunigt hast, um Dich an die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs anzupassen.

Andererseits ist da dieser unangekündigte Fahrspurwechsel der Gegnerin. Gab es einen erkennbaren Grund, dass sie wechseln musste oder möglicherweise wechseln wird (Baustelle, Stau)? Warum fehlt diese Info (ob oder ob nicht) schon wieder und warum wird bei solchen Threads nicht immer alles an Fakten geliefert, was wichtig sein könnte? 😠

Und könnte es vielleicht auch so gewesen sein?:
Die Frau war auf der rechten Spur, Du hast sie nicht gesehen. Wegen Deinem "Reinschnippeln" musste sie auf die linke Spur ausweichen, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Dann wollte sie ihren Geschwindigkeitsüberschuss nur nutzen, um vor Dir wieder nach rechts rüber zu kommen, während Du in sie reinbeschleunigt hast?

Das habe ich jedenfalls auch schon einige Male erlebt, dass mir jemand die Vorfahrt so stark genommen hatte, dass ich auf die Gegenfahrbahn oder eine andere Spur ausweichen musste, um einen Unfall zu vermeiden, allerdings habe ich dann immer die Hupe voll eingesetzt. Und meist war ich dann auch schwupp-di-wupp an dem Schnippler vorbei und wieder eingeschert, ohne dabei die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten! Glücklicherweise hat es dabei noch nie gescheppert, was bei einem Bremsmanöver meinerseits aber der Fall gewesen wäre - 100prozentig!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hast du Zeugen, die deine Version bestätigen können?

Und warum fehlt diese Info? Gibt es Zeugen? Parteische oder unparteische Zeugen? Wie sehen die das?

Gruß TouriEF

Das ist wieder so ein Wischi-Waschi-Thema wo die Info nur Scheibenweise kommen und den Rest muß man sich zusammen raten. So dolle wie der "Unfall" angeblich gewesen sein soll ... kann ich mir auch nicht vorstellen, wenn ich mir das Foto so anschaue. Und das Lenkrad soll nun "verstellt" sein? Dann müsste der Schaden an der Karosserie erheblich größer sein. Denn "nur" das Rad zu erwischen und nix an der Karosserie beschädigen ... NE! Es sei denn ... und da geht die Spekuliererei wieder los, das LINKE Rad war erheblich eingeschlagen und die Dame ist gegen das Rad gefahren, warum auch immer. Das lässt nun wieder Raum für weitere Spekulationen oder die "sachverständigen Fachleute" hier wissen wie sich der Vorfall abgespielt hat, OHNE dabei gewesen zu sein. Also wieder mal Märchenstunde ... 🙄 ... es war einmal ... und begab sich zu der Zeit usw. usf. *gähn* Pardon!

Ähnliche Themen

Also: Ich hatte schon geguckt, ob hinter mir alles frei ist und es war alles frei. Ich war zu der Zeit des Unfalls auch schon mit allen (!) 4 Reifen auf der Fahrbahn und plötzlich lenkte der Audi auf meine Seite und fuhr in mein Auto hinein. Wo habe ich denn nun die Schuld? Behindert habe ich doch niemanden...

Ich werde - auch für die Versicherung - im Laufe des Abends die Situation mit Spielzeugautos nachstellen, sodass alle genau sehen können wie es passiert ist.

Die Polizei hat den Unfall aufgenommen, wahrscheilich auch die Bremsspuren in Augenschein genommen und dich verwarnt. Wo bitte ist jetzt die Frage, ob du Schuld bist oder nicht ? Oder anders gesagt, du bist Schuld.

Übrigens, wenn ich deinen ersten Beitrag lese gehe ich nicht davon aus, dass du bereits mit deinem Wagen und dementsprechend allen Rädern auf der Fahrbahn warst.

Zitat:

Original geschrieben von Mosquito.NBG


Ich werde - auch für die Versicherung - im Laufe des Abends die Situation mit Spielzeugautos nachstellen, sodass alle genau sehen können wie es passiert ist.

blöd allerdings, das die unfallgegnerin genau das gegenteil behaupten wird...

...zehn unfallbeteiligte, zwölf verschiedene unfallschilderungen.

geh zum anwalt - mehr bleibt hier nicht zu sagen!

och menno ... du bist ein Spielverderber ... wo ich doch so gerne Märchen lese 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mosquito.NBG


Ich wollte mit meinem Golf auf vom Parkstreifen auf die Fahrbahn fahren und befand mich mit dem gesamten (!) Auto bereits auf der Fahrbahn und auf einmal zock die Frau mit dem Audi nach rechts auf meine Bahn und ist mir dann voll rein.

Anhand der Unfallspuren kann man aber sagen, dass du keinesfalls schon voll auf der Spur warst. Dann wärst du seitlich touchiert worden und nicht nur vorne links. Ich denke, du wirst alleine dafür haften müssen.

Nochmal - und ich schreibe es auch schön langsam - Du hast Dich an die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs anzupassen! Erst danach ist Dein Einfahren in den fließenden Verkehr abgeschlossen und auf diese Strecke/Dauer musst Du auch planen. Und so lange kannst Du auch kein Vorfahrtsrecht in Anspruch nehmen, dass Du bereits auf der Fahrspur bist.

Solche Autofahrer habe ich echt gefressen: Schnippen auf die (Haupt-)Straße und kommen dann nicht aus dem Knick oder benehmen sich nach dem Motto "Jetzt bin ich da, richtet Euch alle nach mir."

Und auch das nochmal: Gab es einen möglichen erkennbaren Grund für den Fahrspurwechsel? Z.B. eine Baustelle oder ein Rückstau von einer Ampel? Dann musst Du mit rechnen, dass die Audifahrerin ihre Fahrspur wechselt.

Und auch das Thema Zeugen nochmal: Gab es nun welche und wie sehen die das Ganze?

Zitat:

Also: Ich hatte schon geguckt, ob hinter mir alles frei ist und es war alles frei. Ich war zu der Zeit des Unfalls auch schon mit allen (!) 4 Reifen auf der Fahrbahn und plötzlich lenkte der Audi auf meine Seite und fuhr in mein Auto hinein. Wo habe ich denn nun die Schuld? Behindert habe ich doch niemanden...

Also hattest Du den Audi übersehen? Oder wo kam der plötzlich her? Wenn er auf der linken Spur war, war nicht

alles

frei, sondern ggf. nur die Spur, auf die Du wechseln wolltest. Und nun wollten eben 2 dahin wechseln. Nur Du warst der jenige, der aus dem Stand dahin wechselte. Deswegen ist es Deine Hauptschuld. Wie schon erwähnt, Deine 2 Sekunden kannste in der Pfeife rauchen, das ist ein Vorgang: "Auffahren und zur Hauptstraßengeschwindigkeit beschleunigen"

Noch was wichtiges: Wo wurde überhaupt der Audi beschädigt? Kotflügel vorn / Tür vorn / Tür hinten oder Kotflügel hinten?
Was war etwa Deine Momentangeschwindigkeit? Hast Du beschleunigt?

So, hier kommen die Bilder der Nachstellung:

Foto 1: Hier stehe ich mit meinem Fahrzeug auf dem Parkplatz der Parkbucht, setze den Blinker nach links und vergewissere mich, dass definitiv KEIN Auto auf der Fahrbahn ist, welches ich auch nur ansatzweise behindern könnte! Ich fahre also los.

Foto 2: Hier ist zu erkennen, wie mein Fahrzeug auf der Fahrbahn stand, als ich draufgefahren bin. Immer noch ist kein erkennbares Fahrzeug in der Nähe, welches ich behindern könnte!

Foto 3: Plötzlich fährt ein dunkler Audi neueren Modells auf meine Fahrbahnseite, ohne dies erkennbar zu machen (kein Blinken, kein Hupen, kein nicht!) und die beiden Fahrzeuge berühren sich. Die Frau fährt plötzlich mit dem Audi einfach weiter und hält erst 50 Meter in der nächsten Parkbucht, steigt aber nicht aus. Erst als ich ans Fenster klopfe, steigt diese aus.

Die Polizei hat weder Dinge vermessen noch gab es Bremsspuren. Ich zumindest habe nicht gebremst, da ich eh unter 20km/h fuhr (da grad eben erst losgefahren und ich nicht binnen Sekunden auf 50km/h bin!! Die Polizei fragte nur wie es nun abgelaufen ist, mehr nicht.

Und zu der so aufdringlichen Frage: Nein, ich habe den Audi nicht übersehen. Warum sollte ich auch?!

Edit: Foto vom Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Mosquito.NBG



Und zu der so aufdringlichen Frage: Nein, ich habe den Audi nicht übersehen. Warum sollte ich auch?!

Also ich fahre nicht auf eine zweispurige Straße auf, selbst wenn nur auf der linken Fahrspur jemand kommt. Der darf nämlich jederzeit auf die rechte Fahrspur wechseln. Ich sehe aber täglich, dass tatsächlich 50% so ein dummes Risiko eingehen und auf die rechte Spur trotz Verkehr auf der linken Spur auffahren. Für mich ein absolutes Fehlverhalten.

Du sagst es war "alles frei", das passt einfach nicht zu "ich habe den Audi nicht übersehen".

GZ

KEIN Mensch fährt von der linken auf die rechte Fahrbahn wenn man sieht, dass rechts jemand drauffährt. Schon mal darum Gedanken gemacht, anstatt hier nur einer Person die Schuld zu geben?!

Ich bleibe bei meiner 50:50 Schadensteilung

Deine Antwort
Ähnliche Themen