Unfall :-(

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

hatte Heute einen kleinen Zusammenstoß mit einem LKW. Kein 40Tonner, eher ein 3,5 Tonner oder so, kleiner LKW eben.
Dafür bei ca 100KM/h... hatte wohl mehr als nur einen Schutzengel dass nicht mehr Passiert ist. Wobei der CLK bestimmt auch seinen Teil dazu beigetragen hat. Der Wagen ist einfach Perfekt .... Meiner Meinung!

Resultat - siehe Foto. Airbags blieben Zu, und ausser den am Foto erkennbaren Schäden ist sonst wohl nichts passiert.

Mich würde Interessieren, ist es möglich diesen Schaden zu Reparieren? Also alles ausbäulen etc.?
Frisch lackieren usw ist eh logisch ... Würde ich wohl dann im Ausland machen (Ungarn etc.) In Ö kostet ja ne komplett Lackierung laut Berichten im Inet um die 4000+++....
Ne Möglichkeit wäre auch die Stellen nur Auszubessern, und danach den Wagen komplett zu Folieren (Wollte den CLK immerschon in Dunkelrot haben - so würde ich ihn auch Lackieren lassen)

Aber ich möchte den CLK einfach nicht abgeben, auch wenns Theoretisch vielleicht ein Totalschaden ist oder wäre. Ich habe soviel Geld Investiert, ich liebe den Wagen, ich behalte ihn und Repariere alles so gut wie es geht ....

Die Tür geht noch auf, wenn auch etwas Hakelig. Liegt wohl daran, dass genau die Kante, wo die Tür beginnt, eingedellt ist ...
Der Rückspiegel ist etwas beschädigt, innen war irgendeine Halterung gebrochen, wo ne Schraube drinsaß. Der Spiegel selbst haltet noch, wenn auch etwas locker sag ich mal .... Habe den Spiegel zuerst entfernt, dann wieder Ordentlich reingesteckt.

Sonst ist, denke ich nur Blech beschädigt, momentan macht nichts Geräusche und der Wagen fährt noch normal.

Ich hoffe so sehr, dass ich das Auto wieder in Schuss bekomme 🙁
Ich liebe den CLK und will ihn auf keinen Fall verkaufen. Mein Traum bzw. meine Vision ist es, den Wagen bis ins Oldtimer Alter zu fahren, bzw bis ich einmal ein "Rentner" bin. Das dauert wohl noch ~ 40 Jahre, bin 22.
Ich liebe den Wagen einfach, und möchte ihn für immer behalten ....

Vielleicht kennt jemand solche Probleme und kann von seinen Erfahrungen berichten.

Vielleicht kennt jemand ne Super Werkstätte etc. (Bin zwar aus Wien, aber für den CLK fahr ich gerne auch nach D um alles Perfekt/Günstig Richten zu lassen)

Ich danke euch und Wünsche euch schon im Vorhinein Frohe Weihnachten.

Würde mich über Antworten freuen,
Danke! LG

20151223-121509-1
Beste Antwort im Thema

Du merkst nicht wenn du unpassende Kommentare von dir gibst hennamann! In meinem und auch anderen Leuten ihren Augen hast du glaube ich den knall net gehört! Schlimm genug wenn man nen Unfall hat.. .naja wer den Schaden hat braucht für den Spott net zu sorgen... !
Frohe Weihnachten, Volvo und ich hoffe das klappt mit der reparatur!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@VolvoS40_1999 schrieb am 24. Dezember 2015 um 10:53:12 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 24. Dezember 2015 um 00:48:38 Uhr:


Sei Froh das Deine Knochen Heile sind!

Blech ist immer zu Ersetzen, wobei Deine Unfallbeschreibung sich ja erst einmal sehr Böse anhörte, die Geschwindigkeit (100 km/h) ist wohl zweitrangig, im Schritttempo wäre es wohl der gleiche Schaden gewesen und was bitte haben die Airbags mit diesem Schaden zu tun?

Du möchtest den Wagen fahren bis er H Zulassung hat und natürlich darüber hinaus!
Nur wird das keinen geben wenn Du weiterhin so Knauserig mit dem Wagen bist und überlege Dir immer ob Du selber für Fremde Leute Umsonst Arbeiten würdest?
Warum also sollten die Lackierer und Karosseriebauer dies tun?

Fahr den Wagen weiter so wie er ist und Spare auf eine vernünftige Reparatur incl. vernünftiger Volllackierung Innen und Aussen!

Ach ja, wenn Du wirklich auf das H Kennzeichen aus bist dann würde ich den Umbau auf AMG etc lassen

Ja das bin ich auch!

So gut kenne ich mich mit Airbags nicht aus, aber hätte ja vielleicht sein können das der Seiten Airbag aufgeht, wie gesagt, damit kenne ich mich nicht aus.

Knauserig mit meinem Wagen? Das kannst du Beurteilen? Wieso denn Umsonst arbeiten? Was redest du eigentlich für einen Schwachsinn?
Ich liebe es selbst an meinem Auto zu Arbeiten, wieso soll ich es nicht selber machen, insofern es möglich ist?
Habe ich jemals gesagt, dass irgendjemand Gratis für mich Arbeiten soll?

Ja das werde ich wohl eh machen.

Und auf AMG werde ich den Wagen wohl eh nicht umbauen, auch im anderen Thread wollte ich mich nur mal Informieren. Der Wagen wird auf Mopf gebaut, zumindest die 2 Stossfänger unterteile und die Seitenschweller.

Danke an alle die mir geholfen haben!

Entschuldige bitte aber wenn man Deine Fragestellungen zB. zum Ausbeulen liest dann kommt nicht unbedingt das Gefühl auf das Du viel Ahnung von Karosseriebau hast!

Und Du musst nicht gleich Beleidigend werden, weder Rede ich Schwachsinn noch bin ich Asozial solche Äusserungen kannst Du Dir an Deine Klotüre kritzeln und jetzt komm mal wieder runter wir haben Weihnachten das sollte es doch friedlich zugehen😁

Zitat:

@Hennaman schrieb am 24. Dezember 2015 um 11:03:15 Uhr:



Zitat:

@VolvoS40_1999 schrieb am 24. Dezember 2015 um 10:53:12 Uhr:


Ja das bin ich auch!

So gut kenne ich mich mit Airbags nicht aus, aber hätte ja vielleicht sein können das der Seiten Airbag aufgeht, wie gesagt, damit kenne ich mich nicht aus.

Knauserig mit meinem Wagen? Das kannst du Beurteilen? Wieso denn Umsonst arbeiten? Was redest du eigentlich für einen Schwachsinn?
Ich liebe es selbst an meinem Auto zu Arbeiten, wieso soll ich es nicht selber machen, insofern es möglich ist?
Habe ich jemals gesagt, dass irgendjemand Gratis für mich Arbeiten soll?

Ja das werde ich wohl eh machen.

Und auf AMG werde ich den Wagen wohl eh nicht umbauen, auch im anderen Thread wollte ich mich nur mal Informieren. Der Wagen wird auf Mopf gebaut, zumindest die 2 Stossfänger unterteile und die Seitenschweller.

Danke an alle die mir geholfen haben!

Entschuldige bitte aber wenn man Deine Fragestellungen zB. zum Ausbeulen liest dann kommt nicht unbedingt das Gefühl auf das Du viel Ahnung von Karosseriebau hast!

Und Du musst nicht gleich Beleidigend werden, weder Rede ich Schwachsinn noch bin ich Asozial solche Äusserungen kannst Du Dir an Deine Klotüre kritzeln und jetzt komm mal wieder runter wir haben Weihnachten das sollte es doch friedlich zugehen😁

Habe ich auch nicht, desshalb Frage ich auch hier im Forum. Und ich habe von einigen Usern die Antwort erhalten, dass das wohl nicht so einfach ist. Also werde ich es machen lassen. Wo ist jetzt das Problem?

Bei mir geht alles Friedlich zu 🙂
Und wie gesagt, in meinen Augen bist du asozial wenn du dich darüber lustig machst dass ich einen Unfall hatte.
Und wenn du behauptest dass ich mit meinem Wagen Knauserig umgehe, dann ist das schlicht und weg Schwachsinn.

Frohe Weihnachten, bitte kommentier jetzt nichts mehr, es reicht wirklich 🙂

Wenn Du aufhörst mich "Asozial" zu nennen höre ich auf zu kommentieren 🙂

Du merkst nicht wenn du unpassende Kommentare von dir gibst hennamann! In meinem und auch anderen Leuten ihren Augen hast du glaube ich den knall net gehört! Schlimm genug wenn man nen Unfall hat.. .naja wer den Schaden hat braucht für den Spott net zu sorgen... !
Frohe Weihnachten, Volvo und ich hoffe das klappt mit der reparatur!

Ähnliche Themen

Hallo nochmal - jetzt hier an anderer Stelle.
Ich habe mir mal eine Seite aus Polen angeschaut, die ich für ganz interessant halte. Ich kann allerdings keinerlei Aussagen über Qualität und Preisgefüge dieser Werkstatt machen. Auch weiß ich nicht, ob es für dich zu weit wäre, oder nicht. Aber sich informieren kostet ja nix ! Hier mal der Link: Klick !

Außerdem weiß ich von einem entfernten Bekannten, der selbst in einem Blechner- und Lackierbetrieb arbeitet, dass gerade beim Ausbeulen riesige Fortschritte gemacht wurden. Da werden die Blechformteile für die Hydraulik inzwischen nicht mehr punktgeschweißt, sondern geklebt. Wird also keinerlei Wärme zugefügt. Was die alles von außen reparieren können, ist wirklich unglaublich. An Falzen und Kanten ist es naturgemäß aber sehr schwierig, da diese ja auch der Stabilität dienen und von daher kaum auszubeulen sind. Zumindest nicht mit "kleinem" Aufwand.
Ich denke es würde sich für dich lohnen, verschiedene Lackier- und/oder Karosseriefachbetriebe zu befragen. Vllt. ist der erste Eindruck schlimmer, als man denkt.
Viel Glück für dich und dennoch frohe Weihnachten !

Dankeschön für eure Hilfe, schätze ich sehr!

Und ja, Montags werde ich hier in Wien mal mehrere Karosserie Betriebe abfahren und Fragen.
Vielleicht ist es ja wirklich garnicht so schlimm, falls es doch ins unbezahlbare geht werde ich mich mal im Ausland schlau machen.

Danke und euch auch Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

Neulack Polen macht ne Komplettlackierung für 1600€

@ Frawe

Hast du deinen Wagen dort Lackieren lassen? BZW hast du Erfahrungen mit der Werkstatt?

Nein aber ich will meinen zwischenzeitlich rostsanierten CLK nächstes Frühjahr dort lackieren lassen. Hab im Netz bisher nur positive Kritiken gefunden und der Kontakt war recht nett und verbindlich....

Zitat:

@VolvoS40_1999 schrieb am 24. Dezember 2015 um 10:58:47 Uhr:



Zitat:

Es reicht schon alles was unten rum "schwarz" ist in Wagenfarbe zu lackieren schaut schon schöner und jünger aus und der Rost hat nicht so viel Chance wie bei den Mopflern da der Dreck hinter dem Plasikgedöhns nicht hängen bleibt.

Ah okay danke.

Kann man denn die Schwarzen Plastikteile lackieren? Ich dachte das hält da nicht ...

Ich denke er meint: Plastik weg, Blech frei. Dann sieht man den Rost früher und es bleibt >HINTER< dem Plastik nicht so viel Dreck. Da staut dann die Feuchtigkeit und es >kann< schneller rosten.

HoHoHo
novamann

ah okay danke 🙂

Bin eh gespannt wie mein Wagen unter den Plastikteilen aussieht. So ist soweit alles gut im Schuss, er wurde aber vom Vorbesitzer schon rundum Frisch lackiert ... mal sehen.

@ frawe
Aso okay. Wäre nett wenn du dann eventuell auch einen kleinen Bericht darüber schreibst 🙂 Weil vor dem Frühjahr, wird mein Wagen wohl so oder so nicht Lackiert.
Wie machst du das? Nen Kurz Urlaub in Polen? Weil es dauert ja paar Tage für ne Komplettlackierung, oder?

Beziehen sich die 1600 auf eine Lackierung wo die selbe Farbe wieder Lackiert wird, wie das Auto davor schon war? Oder ist das egal?

Weil mein Traum wäre ein 548 Bernsteinroter CLK 🙂 Meiner ist 189 Smaragdschwarz, auch eine sehr schöne Farbe, aber ich bin einfach Rot/Dunkelrot Fan.

LG und Danke!

Wenn du auf ein richtig geiles Rot mit Tiefenglanz stehst, empfehle ich dir Candy Glory Red. Das hatte Honda früher an seinem Topmodell bei den Motorrädern, der CBX 1000 mit dem Reihensechszylinder. Ein solches Moped nenne ich mein eigen und es gibt einfach keine geilere Farbe !
Habe auch eine Cobra in derselben Lackierung gefunden, siehe Bilder.

Bild #208279637
Bild #208279639
Bild #208279640
+3

Die Polen haben einen wöchentlichen Transfer ab Berlin. Der Wagen bleibt dann knapp 14 Tage in Polen und wird danach wieder nach Berlin gebracht. Der Preis bezieht sich auf Neulackierung in der selben Wagenfarbe. Farbwechsel kostet zusätzlich 200€ Aufpreis. Der Wagen muss aber vorab rostfrei sein und ohne großartige Spachtelarbeiten oder es kostet extra ;-)

Okay Super danke! Eventuell werde ich dort auch noch Kunde!

@ Astra, Also die Motorrad Farbe geht mir zusehr ins orangene, die Cobra Farbe zu sehr ins lilane.

aber sind beides Wunderschöne Farbe, ohne Wiederspruch!

Habe auch geile Farben gefunden - Siehe G Klasse Fotos.

Aber mir gefällt das Bernstein Rot immer noch am besten (Siehe CLK Fotos), für mich eine Perfekte Farbe. Mit schwarzen Felgen und schwarzen Scheiben - Ein Traum - Für mich.
Jeder hat natürlich einen anderen Geschmack, und soll das machen was ihm am besten Gefällt 🙂

208123327-w665-h443
208123339-w665-h423
Clk10
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen