unfall
hi leute heute um 12 uhr ist mir und mein vater was passiert wir haben meine mutter abgeholt und parkten ein auf ein mal fährt ein mann voll hinten rein ich hatte schädel drauma und mein unseren polo sind die hacken von der stosostange gebrochen gibts die einzeln und komplett mit stosstange bitte beantwortet mir dise frage danke.
Beste Antwort im Thema
Naja, ich kann Freckmann schon ein klein wenig verstehen ...
Abgesehen davon, dass es zu Nettiquette gehört, sich mit der Formulierung/dem Satzbau in einem Forum etwas Mühe zu geben, sind solche Wortanhäufungen meist relativ schlecht zu lesen (ich für meinen Teil erspar mir auf solche Wortgebilde dann meist eine Antwort, weil ich besseres mit meiner Zeit anzufangen habe, als herauszufinden, was derjenige überhaupt möchte)
Aber abgesehen davon sind solch flapsig dahingeschriebene Wortanhäufungen (mit ihren unzähligen Rechtschreibfehlern) nichts, womit die Suchfunktion etwas anfangen könnte.
34 Antworten
Das wird aber meißt auch beim älter werden nicht besser "weißsu alder"...Pisa lässt Grüßen! 😁
Durch das Untermischen verschiedener Kulturen (MultiKulti), wird auch die deutsche Sprache irgendwann zu einer eigenen anderen Sprache alá "WaterWorld/Händlersprache" verkommen, dann gibt es irgendwann einen neuen
"Langenscheidt" für's "MultiDeutsch"! 😉
Gruß
Der Sisko
Das sehe ich genauso...
MIr gehen ja allein schon die tausenden englische job Bezeichnungen und sonstiges auf den Keks.
Naja, aber wenn er erst 10 ist kann man ihm es zu 50% verzeihen....
Aber ehrlich, ich hab da schon was besser geschrieben.
Griege gibts auch nicht, wenn dann sagt man kriege...
Und selbst das ist falsch, denn es heißt bekomme...
Aber egal, der Thread bringt ja eigentlich nichts produktives mehr,
von daher kann man das Schreiben jetzt auch sein lassen....
Hallo zusammen,
der Benjamin ist mein Sohn und ja er macht leider noch sehr viele Rechtschreibfehler.
Und zu der Stoßstange kann ich nur sagen, die gibt es nur im Ganzen teil für sage und schreibe 170 €.
War heute in der VW Werkstadt, muss aber der Unfallverursacher bzw. seine Versicherung übernehmen.
Gruß crossfader
Hi!!!
Dann sei ihm mal vergeben...
Für einen 20 j. wäre das aber peinlich gewesen...
Ok, wenn der gegner das übernimmt ist es ja gut.
Ansonsten wäre es auch billig beim schrott gewesen...
Die bekommt man dort auch gut und günstig....
Ähnliche Themen
Hallo,
na klar ist es beim Schrotti billiger, ich lass es ja auch gar nicht reparieren, sonder mach es selber und befestige es mit ein paar schrauben.
Der gesamte Schaden beläuft sich laut Kostenvoranschlag 300 €..
Davon wird mir 270 € überwiesen, ob ich es dann reparieren lasse, ist mir überlassen.
Gruß crossfader
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Dann gehts ja und du hast gleich auch etwas gewinn gemacht....
Wo hat man da denn Gewinn gemacht?? Bei einem Unfall macht man nie Gewinn.....
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Wo hat man da denn Gewinn gemacht?? Bei einem Unfall macht man nie Gewinn.....Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Dann gehts ja und du hast gleich auch etwas gewinn gemacht....
Gewinn=Geldüberschuss im vergleich zur Erstattung und der Reperatur!!!
Ist doch auch sonst nichts passiert, somit kann man auch bei einem Unfall gewinn machen...
In finanzieller Hinsicht....
Puuuuh, dass man hier so einen kram erklären muss....
@crossfader
Wieso beläuft sich denn der Kostenvoranschlag auf 300€, wenn wirklich nur der Stoßfänger defekt ist ? Dessen Aus-/Einbau kann doch keine 130€ kosten ... selbst wenn da noch ein Leihwagen für geschätzte 36€ hineingerechnet ist, könnte sich selbst der KFZler noch über eine Stunde Zeit lassen.
Nicht, dass ich dir das Geld nicht gönnen würde, aber an deiner Stelle würde ich mir eventuell noch Gedanken machen, ob da nicht etwa doch noch mehr kaputt ist.
Erfahrungsgemäss ist das Heckblech selbst bei kleineren Auffahrunfällen meist schon in Mitleidenschaft gezogen, was dann häufig auch zur Folge hat, dass die Sicken zwischen Heckabschlussblech und Ecke(n) einreisst und dort dann später Wasser eintritt. Genausogerne reisst bei derartigen Unfällen auch der Lack ganz gerne im Bereich der oberen 4 Verschraubungen.
Ich würd mir das an deiner Stelle auf jeden Fall mal genauer ansehen. Sollte nämlich eines der geannten Dinge noch hinzukommen, sind 300€ definitiv zu wenig.
Wenn ich mit einem Golf II der mich gebraucht 300,- gekostet hat einen Unfall habe wo ich eine kleine Beule im Kotflügel habe und diese vom TÜV-Gutachter als 1.200 Euro Schaden bei einem Restwert von 200,- und einem Wiederbeschaffungswert von 800,- Euro 600,- Cash aufs Konto bedeuten und ich das Auto danach, nach einem Jahr Benutzung für 100,- verkaufe, dann habe ich bei dem Unfall Gewinn gemacht und das Gegenteil möchte ich bitte bewiesen haben !! 😁
Ähnlichkeiten zu tatsächlichen Geschehnissen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt !
Du verstehst mich mal wieder 16V!!!!!
Bestes beispiel ist ja acu mein auto...Auch wenn mich das sehr traurig stimmt, da er ohne kratzer
und beulen gekauft wurde....
März 930€ gekauft
Ende Mai Hagelschaden 1100€ bekommen
Juni einer hat mich vorne angetitscht 538€
Ärgern tut es mich trotzdem und das Geld erstezt meine ex beulenfreie Karosse dich weiter
aufbauen wollte nicht....Gewinn habe ich trotzdem gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Gewinn=Geldüberschuss im vergleich zur Erstattung und der Reperatur!!!Ist doch auch sonst nichts passiert, somit kann man auch bei einem Unfall gewinn machen...
In finanzieller Hinsicht....Puuuuh, dass man hier so einen kram erklären muss....
Bei Neueren unfallfreien Autos mit denen man einen Unfall hat, macht man auf jeden Fall keinen Gewinn....
denn wenn man die wieder verkaufen will, muss man angeben das es sich um ein Unfallwagen handelt, und dann geht der Preis gleich rapide runter......
Zitat:
Original geschrieben von red6n
Bei Neueren unfallfreien Autos mit denen man einen Unfall hat, macht man auf jeden Fall keinen Gewinn....Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Gewinn=Geldüberschuss im vergleich zur Erstattung und der Reperatur!!!Ist doch auch sonst nichts passiert, somit kann man auch bei einem Unfall gewinn machen...
In finanzieller Hinsicht....Puuuuh, dass man hier so einen kram erklären muss....
denn wenn man die wieder verkaufen will, muss man angeben das es sich um ein Unfallwagen handelt, und dann geht der Preis gleich rapide runter......
Wir reden hier aber von einem alten polo, falls du den Thread von anfang an gelesen haben solltest....
Also kannst du auch nicht sagen, dass man nie gewinn macht...
Sorry, ich bin erbsenzähler und lege formulierungen und aussagen gerne auf die goldwaage....
Genau dieses war mit meiner Aussage gemeint...
Hier hat keiner von einem Neuwagen mit anschliessendem niedrigeren Wiederverkaufswert gesprochen...
Auch nicht von bleibenden oder nicht bleibenden gesundheitlichen Schäden...