1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Unfall - nun Totalschaden wann kann ich kündigen ?

Unfall - nun Totalschaden wann kann ich kündigen ?

Hallo zusammen, folgende Situationen.
Ich hatte in den vergangenen Wochen 2 Unfälle.
Der eine wird morgen gemeldet - Gutachten gibt es schon. Kann also von der Versicherung direkt beglichen werden.
Der andere Schaden ist schon länger gemeldet und die Versicherung hat bereits mit der geschädigten telefoniert. Sie kann es aber erst am 1 Nov. in die Werkstatt schaffen.
Ich hatte heute allerdings ein Aquaplaning und habe nun einen Totalschaden (nur ich - keine anderen Autos/Personen).
Daher werd ich es natürlich abmelden. Kann ich das ohne Probleme zum Ende diesen Monats kündigen oder muss ich die noch ein Monat laufen lassen weil der eine Unfall erst am 1. Nov in die Werkstatt geht ?

Beste Antwort im Thema

..ich denke das hier eine große Verarsche stattfindet.Der TE hat überhaupt keine Ahnung von Auto/-fahren.Hier scheint jemand seine Langeweile mit solchem Müll zu spamen oder etwas stimmt in seinem Oberstübchen nicht.
Gruß

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Ich musste auch schon an einen Troll denken :rolleyes:
Aber wer weis :confused:

Es ist ehrlich und auch mutig von Citroen85 sich so zu äussern bzw.zu outen, bezugnehmend auf das Pech, dass er gehabt hat. Zu urteilen, ob es denn nur Pech war, steht uns nicht zu.

Unterschwellige Bemerkungen helfen deshalb hier bestimmt nicht und die hat er auch nicht verdient! ;)

du kannst sofort kündigen, sobald du dein Auto abgemeldet hast, also theoretisch heute (wenn die zulassung noch offen hätte).
Wenn du dir ein neues Auto kaufst, lass es direkt auf deinen Namen zu, wenn du es als Zweitwagen von deinen Vater zulässt werden dich dann so irgendwas zwischen 240% bis 300% erwarten, da dies nun der 2te Schadenfreiheitsrabatt deines Vaters ist.
Also neues Auto auf deinen Namen, dann fängst du irgendow bei kleinen 170% oder so an ;-)
Aber Aquaplaning mit 20 km/h... selbst auf Kopfsteinplfaster ist dann noch ein ausweichen bzw, gegenlenken möglich. Vor allem kann man bei Nässe und Kopfstein immer so schön mit dem Heck vom Auto schwänzeln ;-)

Hm weis nicht ob das was damit zu tun hat, habe Frontantrieb gehabt, es war stellenweise 5-10cm tiefes Wasser.
Mein nächstes Auto wird ein Vectra B Caravan, ist noch eine Typklasse günstiger in der Versicherung als mein alter Corsa da zahle ich dann auf maximalstufe 145€ pro Monat.
Edit: Achja, mein Fehler war wohl auch das ich eine Vollbremsung gemacht habe als ich gemerkt habe das ich keinen Grip mehr habe...

Also bei tempo 20 Aquaplaning ist sehr unwahrscheinlich, da sit das Tempo einfach zu langsam für. ich gehe davon aus aus du ins rutschen gekommen bist, aufrund des Pflastersteins. und genau das Bremsen war dann der große Fehler, wenn du kein ABS hast blokieren auf nassen Pflaster alle 4 Räder gleichzeitig, der Wagen rutscht einfach gerade aus, egal was du machst (bei ABS kann es unter umständen auch passieren, wenn man stark drauf latscht, das alle 4 Räder gleichzeitig blockieren, das kann das ABS nicht erkennen). Koret ist einfach vom Gas zu gehen und Lenken... nur ein kleiner Impuls auf die Bremse hilft da im Regelfall, oder ein kleiner Gas Impuls... Das wichtige ist den Mut zu haben, die Bremse wieder loszulassen, ich rate jetzt mal, bis zum Einschlag standest du voll auf der Bremse???
Und wie bereits geschrieben, meld dein neues Auto auf dich an, das ist jetzt günstiger als über deinen Vater, und nehm ne günstige Online-Versicherung, da kannste auch noch nen paar Euros sparen ( Ich hab jetzt mal pi mal Daumen nen 125 PS Vectra B Caravan, FS seit 2010, Alter 25, in FFM gerechnet, ohne Alles komm ich bei der HUK24 dann auf 1325 €/Jahr - SF0/230% Dazu sei noch anzumerken das FFM eine recht hohe Einstuffung hat - es gibt auch die Möglichkeit die Eltern anzugeben, dann kommt 870€/Jahr - SF 1/2 / 140%- raus, und trotzdem auf den eigenen Namen zugelassen....)

Habe mir bereits ausgerechnet das ich für einen Vectra B Caravan 136PS (1 Typklasse unter meinem alten Corsa) ca 145€ pro Monat zahlen würde.
Problem ist nur das genau diese Versicherung jährlich bezahlt haben möchte, werd mich da noch umsehen müssen welche auch monatlich oder zumindest vierteljährlich bezahlen lässt.
Zum Thema, ja ich vermute auch das es am Kopfsteinpflaster lag... ich bin in die Kurve und war schon fast rum und dann find er an zu rutschen, in dem momment sag ich nur diesen Steinpfeiler vor mir und hab natürlich Reflexartig die Bremse reingehauen und dann kam der Knall :(
ABS hatte die alte Kiste natürlich nicht...
Wie genau mache ich das, das ich mene Eltern angebe ? z.B meine Ma als Halter und ich als zusätzlicher Fahrer eingetragen ?
Dann muss das Auto auch auf sie zugelassen werden, oder ?

wo hast du denn auf einmal das Geld für ein anderes Auto her?
Kein Geld für die Reparaturen des Alten und dann ein neues (altes) kaufen können?
Und dann gleich solch ne PS-Zahl wenn du schon nicht mit nem Corsa umgehen konntest?

..ich denke das hier eine große Verarsche stattfindet.Der TE hat überhaupt keine Ahnung von Auto/-fahren.Hier scheint jemand seine Langeweile mit solchem Müll zu spamen oder etwas stimmt in seinem Oberstübchen nicht.
Gruß

Jo, sind ja gerade Schulferien ...

Ich bin geneigt dem zuzustimmen.
Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Und natürlich wird der Nachversicherer vom jetzigen Versicherer über die gemeldeten Schäden informiert. Da geht nix verloren.;)

Was für den TE aber ziemlich egal sein dürfte, da er eh schon auf der obersten Sproße der Prozentleiter angekommen war.
Mfg Zille

Da wäre ich aber vorsichtiger mit dieser Aussage!

Wir hatten hier bein uns in der Region einen "netten" alten Mann mit

8

Haftplfichtschäden in knapp 2 Jahren da wollte dann die Versicherung 2.500,- € von ihm für sein 25 km/h-Auto haben!

Der war aber noch schlimmer drauf als unser TE:

- Fährt aus ner Tanke auf ne Bundesstraße auf und rammt einen. Seine Aussage "der hätte doch bremsen können wenn er sieht das ich raus will!"

- Auffahrunfall (wohlgemerkt mit nem 25 km/h-Auto) mit der Aussage, die vor mir war zu langsam, die stand im Weg"

...

Corsa - 850KG - 82 PS = 0,96PS pro 10KG Fahrzeuggewicht.
Vectra B Caravan 1600KG - 136 PS = 0,85PS pro 10KG Fahrzeuggewicht.
Merkst du was ? Du vergleichst hier ein Kleinwagen mit einem Caravan... das ist einfach... naja... im Endeffekt hab ich weniger Power weil ich mehr Gewicht hab.
Zudem hab ich die PS Anzahl nicht gewählt weil sei mir einfach gefällt sondern darum weil der Caravan mit diesem Motor Typklasse 15 hat, mein Corsa hatte Typklasse 16...
Ferien ? Ich bin seit 4 Jahren aus der Schule raus...also bitte...

blabla, dann vergleich auch mal die Übersetzungen.
Ferien hat man auch wenn man arbeiten geht, nennt sich dann nur Urlaub und erzählen kann man nunmal viel
Jaja du hast kein Geld und die 82 Corsapferde waren dir ja auch zu viel solltest also noch weiter unten nach streben damit du irgendwann vieleicht mal unfallfrei auf der Straße unterwegs sein kannst.
Wie wäre es mit 45 PS Polo? die sind auch billig im Unterhalt.
Rest spar ich mir lieber, würde eh vom Mod raus editiert werden.

Billig im Unterhalt ? Schonmal die Kosten für Ersatzteile angeschaut ?
Die Übersetzung...also darüber kann ich nur lachen - ganz ehrlich... wenn ich mit dem Corsa auf der Ab 120 gefahren bin hatte ich schon ca 4000Touren. Ich bin in der Stadt im 5.Gang gefahren mit 2000 Touren...also erzähl mir bitte nichts von der Übersetzung denn ich bezweifel sehr stark das ein Caravan ein so sportliches Getriebe hat.
Urlaub habe ich im übrigen auch nicht...
Wie ich das finanziell Regel geht keinen etwas an - aber es ist z.B so einiges was ich aus dem Corsa Verkaufen kann.
Ich weis nicht was die PS jetzt mit den Unfällen zu tun haben.... Parkrempler, zu wenig Abstand, Aquaplaning... hm das kann ich alles auch mit 10 PS verursachen, das könnte ich sogar mir einem Fahrrad verursachen.
Wie gesagt... die PS nur deshalb weil sie günstig zu Versichern sind, mit einem Caravan rast man nicht durch die Gegend...

Zitat:

Original geschrieben von Citroen85


Ich weis nicht was die PS jetzt mit den Unfällen zu tun haben.... Parkrempler, zu wenig Abstand, Aquaplaning... hm das kann ich alles auch mit 10 PS verursachen, das könnte ich sogar mir einem Fahrrad verursachen.

Genau das ist ja auch das Problem.

Mfg Zille

Deine Antwort
Ähnliche Themen