Unfall, nun rutscht das getriebe von D immer auf N

Mercedes E-Klasse W210

Guten Abend alle zusammen,

hatte leider gestern ein auffahrunfall innerorts mit knappen 40 kmh, allen geht es gott sei dank gut...

Nun eine frage zum wagen, unzwar habe ich einen 320CDI bj 2000 automatik, und nach diesem auffahrunfall will das getriebe einfach nicht mehr auf D bleiben, ich muss es auf D gezogen halten damit er nicht auf N rutscht, ganz runter auf D lässt er sich eh nicht mehr bewegen, und der rückwärtsgang ist irgendwie zwischen R und N, im cockpit zeigt er N an, ist aber im R drin....????

was kann es bedeuten 🙁

danke im vorraus

mfg

42 Antworten

du siehst doch das der Lüfter im Kühler war, da hat sich der ganze Motor samt Getriebe mal um gute 10 cm nach vorne bewegt, da kann sich leicht das Schaltgestänge verschieben. Auf jeden Fall sollten die Motor und Getriebelager kontrolliert werden, ich befürchte, dass da was abgerissen ist. Auch die Hardyscheiben nicht vergessen, wobei hier aber der Längenausgleich in der Antriebswelle ausreichen sollte.
Bist du sicher, dass die Flüssigkeit nicht vielleicht Kühlerwasser ist?

Ist aber alles zu reparieren.

Gruß Jürgen

Moin!

Ist das nicht ein Totalschaden?

Wer war am Unfall denn Schuld?

mfg 🙂

hab mit einem weißen tuch an der stelle rüber gewischt, definitiv kein motor öl sonst wäre mein tuch pech schwarz, es war wie frisches sauberes Öl vermutlich aus dem servo...kühlflüssigkeit ist bei mir bläulicher

Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Fachgerechte Reparatur schätzungsweise 8000 Euro, eher mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Moin!

Ist das nicht ein Totalschaden?

Wer war am Unfall denn Schuld?

mfg 🙂

ich finde das es keiner ist, sieht halbt so schlimm aus wie hier einige behaupten, aber mal sehen, der schein trügt ja manchmal.

leider war ich schuld, irgendeiner hat plötzlich gehupt und ich hab mich verjagt und ne sek. nach links geguckt, der der vor mir war "mini" musste in dem mom wohl in die eisen weil wiederum einer vor ihn meinte kurzfristig doch rechts abzubiegen, noch gesehen und gebremst, war aber schon zu nah

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Fachgerechte Reparatur schätzungsweise 8000 Euro, eher mehr.

natürlich -.-

Lass bei MB ein Schadensgutachten machen, dann wirst du sehen das ich mit meiner Schätzung recht habe.
Eine laienhafte Eigenreparatur würde ich nicht empfehlen.
Das Auto ist danach nicht mehr verkäuflich.
Ganz zu schweigen von der nächsten TÜV- Prüfung.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Lass bei MB ein Schadensgutachten machen, dann wirst du sehen das ich mit meiner Schätzung recht habe.
Eine laienhafte Eigenreparatur würde ich nicht empfehlen.
Das Auto ist danach nicht mehr verkäuflich.
Ganz zu schweigen von der nächsten TÜV- Prüfung.

was bitteschön soll da knappe 8000€ kosten, die vorstellung allein ist schon unmöglich

Zitat:

Original geschrieben von 320_CDI



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Lass bei MB ein Schadensgutachten machen, dann wirst du sehen das ich mit meiner Schätzung recht habe.
Eine laienhafte Eigenreparatur würde ich nicht empfehlen.
Das Auto ist danach nicht mehr verkäuflich.
Ganz zu schweigen von der nächsten TÜV- Prüfung.
was bitteschön soll da knappe 8000€ kosten, die vorstellung allein ist schon unmöglich

Bist du Fachmann und kannst das beurteilen!?

Ich hatte vor vielen Jahren einen ähnlichen Schaden, allerdings war ich nicht schuld.

Hat knappe 10 Mille gekostet für die gegnerische Versicherung.

Natürlich habe ich das fachgerecht bei MB machen lassen.

0000

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von 320_CDI


was bitteschön soll da knappe 8000€ kosten, die vorstellung allein ist schon unmöglich

Bist du Fachmann und kannst das beurteilen!?
Ich hatte vor vielen Jahren einen ähnlichen Schaden, allerdings war ich nicht schuld.
Hat knappe 10 Mille gekostet für die gegnerische Versicherung.
Natürlich habe ich das fachgerecht bei MB machen lassen.

ähnlicher fall, wirtschaftlicher totalschaden oder wie ?

hatte vor 2 jahren einen w210 vormopf, ab in haus damit, und wirtschaftlicher totalschaden hieß es, keinen cent von der versicherung bekommen, normal ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 320_CDI


0000

Zitat:

Original geschrieben von 320_CDI



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Bist du Fachmann und kannst das beurteilen!?
Ich hatte vor vielen Jahren einen ähnlichen Schaden, allerdings war ich nicht schuld.
Hat knappe 10 Mille gekostet für die gegnerische Versicherung.
Natürlich habe ich das fachgerecht bei MB machen lassen.

ähnlicher fall, wirtschaftlicher totalschaden oder wie ?
hatte vor 2 jahren einen w210 vormopf, ab in haus damit, und wirtschaftlicher totalschaden hieß es, keinen cent von der versicherung bekommen, normal ?

mfg

Nein, kein wirtsch. Totalschaden, bei mir war das Auto damals gerade 5 Jahre alt.

Ich habe das Auto bei meiner MB- Niederlassung abgegeben und konnte es nach einer Woche wieder abholen.

Musste mich um nichts kümmern, hat alles die NL gemacht.

das noch dümmere ist ja das ich seit 1.1.2012 haftpflichtversichert bin :S
davor hatte ich Teilkasko 150€ SB

würde das meine Versi übernehmen ?

Zitat:

Original geschrieben von 320_CDI


das noch dümmere ist ja das ich seit 1.1.2012 haftpflichtversichert bin :S
davor hatte ich Teilkasko 150€ SB

würde das meine Versi übernehmen ?

Nur bei Vollkasko.

Natürlich steigen dann die Prozente.

naja, danke erstmal, vielleicht kommen bis morgen ja noch weitere ideen oder meinungen zusammen,

Gute Nacht noch

mfg

Sieht nicht SOOO schlimm aus, aber sofort in die Werkstatt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen