Unfall mit Bus beim Ausparken

Hallo liebe Motor-Talk Leser,
mir ist am Freitag ein Bus in mein Auto gefahren. Dazu möchte ich mir mal eure Meinung anhören.

Der Unfallort
Der Linienbus stand an einer Bushaltestelle an einer geraden Straße ohne Ampeln und Kreuzungen. Direkt hinter der Bushaltestelle befinden sich etwa 8 Autoparkplätze in Reihe-parallel zur Straße, danaben ein Radweg und der Bürgersteig. Die Fahrbahnen sind zusätzlich von einer Grünfläche getrennt, sodass auf diesem Streckenabschnitt kein Wenden möglich ist (es können auch keine PKWs von links kommen). Wenn ein Bus an der Haltestelle steht, kann kein Auto vorbeifahren/überholen!

Das Wetter war feucht mit leichtem Schneefall (ich habe Winterreifen).

Der Tathergang
Mein Smart stand rechts (ordnungsgemäß) geparkt, ca. 15 Meter hinter der Bushaltestelle. Als ich zum Auto gelaufen bin, ist der Bus gerade an die Haltestelle angefahren und ca. 10 Personen wollten einsteigen.
Ich habe vor dem Ausfahren in den Rückspiegel geschaut (der Bus stand noch an der Haltestelle), dann mit dem Lenkrad rechts mein Auto etwas zurück gefahren, um so aus dem Parkplatz heraus zu manövrieren. Dabei hatte ich den Blinker schon gesetzt. Danach Lenkrad ganz nach links, Schulterblick links, wieder den Blinker gesetzt und nochmal in den Rückspiegel geschaut (Bus stand immer noch an der Haltestelle).
Nochmal ein Schulterblick und dann bin ich langsam vorwärts nach links rausgefahren. Hierbei habe ich nichtmehr nach Hinten über den Rückspiegel volle Sicht gehabt, da mein Auto nun Schräg zur Fahrbahn stand. (Zum Parkplatz: vor mir und hinter mir standen Autos geparkt), allerdings keine, die die Sicht auf mein Auto verhinderten).

Als ich nun auf der Fahrbahn war und ich mit "Lenkrad-rechts" weiterfahren wollte, ist mir der Linienbus von schräg-hinten-links mit größerer Wucht in die Seite reingefahren, hat mein Auto etwas über die Fahrbahn geschoben und er kam dann zum stehen. Die Fensterscheibe ging zu bruch und nun habe ich eine große "Kante" (eckige Delle) in der hinteren Fahrertür und einen Schaden in Höhe von ca. 1500-3000€ (Die Fahrertür geht beim Smart bis fast zum hinteren Ende des Autos).

Als ich links zum Bus schaute, leider etwas unter Schock stehend, da fiel mir auf, dass vorne beim Busfahrer noch ein Fahrgast am Ticketschalter stand (direkt rechts neben dem Busfahrer, dieser verkauft auch die Tickets). Den Businsassen, mir und dem Fahrer ist-Gott sei Dank-nichts passiert.

Im Weiteren kamen dann noch Polizei und der Unfalldienst der Stadtwerke, um den Unfall aufzunehmen. Die Polizei meinte abschließend, sie stünden zu meiner Äußerung, der Busfahrer ist natürlich anderer Meinung und ich bin für ihn der Unfallverursacher.
Zeugen sind leider keine stehengeblieben, die Fahrgäste sind nach kurzem Gaffe alle in den Ersatzbus und aufgrund meines Schocks, der gut 10-15 Minuten dauerte, habe ich keine Zeugendaten aufgenommen. 🙁(

Folgendes bereitet mir jetzt Kopfzerbrechen: Ich bin mir sicher, dass der Busfahrer losgefahren ist, als noch Kunden am Ticketschalter standen. Er ist losgefahren, während er noch Wechselgeld bedient hat und seine Augen waren nicht (vorne) auf der Straße! Hinzu kommt die besondere Situation des An-/Losfahrens, die anders ist, wie wenn man mit 50km/h in voller Fahrt ist. Da in diesem Streckenabschnitt aber nicht mit viel Verkehr zu rechnen ist (fast wie eine Einbahnstraße), hat der Busfahrer wohl gedacht, er könne schonmal losfahren und dabei die Kunden weiterbedienen.

Ebenfalls war seine Reaktion nicht sauer oder sonstwie im Tenor von: "ich hatte recht", "wieso schneiden sie mir die Vorfahrt ab", etc..

Nun wird es schwer zu beweisen, dass er noch Kunden bedient hat, während er losgefahren ist. Mein Auto stand aber schon auf der Straße und ich bin nicht schnell aus der Parklücke herausgefädelt, sondern langsam und mit allen nötigen Maßnahmen (Blinker, usw.). Nur ein paar Sekunden vor dem Crash, hatte ich den Bus noch nicht losfahren sehen.

Dagegen hätte der Busfahrer, hätte er die Augen auf der Straße gehabt, durchaus bemerken sollen, dass ich schon Schräg in der Parklücke mit Blinker am Ausparken war. Hinzu kommt, dass er gerade losfuhr, also er selbst aus dem Stand direkt in mich hinein gefahren ist (mit ca.15 Meter Beschleunigung, hochmoderner Bus der Frankfurter Stadtwerke).

Wie geht es jetzt weiter? Ich werde mich am Montag mit der Versicherung des Busunternehmens in Verbindung setzen, aber ich habe große Angst, dass wir uns beide als Unfallverursacher angeben und nur die Polizei sagt: ich hätte Recht gehabt. Trotzdem ist es alles Andere als leicht 🙁 Ich danke euch vorab für eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Du weist doch garnicht ob er beim losfahren noch kassiert hat, oder nicht.

Das sind alles nur Vermutungen von dir.

Klingt für mich nach Rechtfertigungsversuch um sein eigenes Fehlverhalten zu entschuldigen.

MfG Zille

20 weitere Antworten
20 Antworten

Nett, oder ehrlich?

...wenn ich einen Bus in meiner Nähe stehen sehe und der Fahrer nicht gerade eine Zeitung auf dem Lenkrad hat, auf einem Wurstbrot kaut und kein Mensch drin ist (also kaum eine Chance, dass er losfährt)...

...dann kann ich es niemals so eilig haben, dass ich nicht warte, bis sich die Situation geklärt hat und der Bus weg ist!

Der Bus könnte doch auch ein Fahrzeug verdecken, dass es doch irgendwie schafft, den Bus zu überholen und dessen Fahrer aufgrund der Gegenverkehrssituation kalkuliert hat sofort hinter dem Bus wieder rechts rüber zu gehen ...aber da stehst ja Du inzwischen ausgeparkt... ich kann Dir noch X solche Grützesituationen konstruieren...

...also: warten!

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Lomir


Ich bin mir sicher, dass der Busfahrer losgefahren ist, als noch Kunden am Ticketschalter standen. Er ist losgefahren, während er noch Wechselgeld bedient hat und seine Augen waren nicht (vorne) auf der Straße!

Während Du ersteres beobachtet hast und somit wohl der Tatsache entspricht, ist letzteres lediglich (D)eine Mutmaßung. Genau so gut hätte es sein können, dass der Fahrgast das Wechselgeld bereits erhalten hatte und dabei war es zu verstauen.

..aus täglicher Erfahrung neige ich dazu dem TE zu glauben.Ich erlebe fast täglich ( Bushaltestelle fast gegenüber meinem Büro)das Busfahrer losfahren ohne Blinker zu setzen oder erst dann, wenn sie schon beim losfahren sind.Auch das noch Tickets ausgegeben werden während der Bus schon rollt ist leider nicht selten.Der letzte Aufreger an unserer besagten Bushaltestelle war letzten Freitag als der Busfahrer fast eine Gruppe Radfahrer übersah weil er noch Tickets verteilte und schon ,zum Glück nur langsam, losfuhr,ebenfalls ohne zu blinken.
Natürlich stritt er alles ab und verwies auf seine "Vorfahrtsberechtigung"(seine Worte)
Ich gebe aber zu,das es sehr schwer ist,dieses Fehlverhalten zu beweisen.Vielleicht wird es anders wenn es an "unserer Bushalte"mal richtig kracht und Zeugen bereit sind zu bestätigen,das hier der Busfahrer seine Sorgsamspflicht nicht nachgekommen ist.
Gruß

Lieber Lomir,

wie ist es denn ausgegangen?

Ähnliche Themen

Lomir:
Letzter Besuch: 30. November 2010 um 00:18 Uhr

Ich glaub nicht, dass er sich noch äußert.

Schade.
Wäre interessant gewesen, denn zwar gibt die StVO IMMER bei der Abfahrt von der Haltestelle dem Bus die Vorfahrt gegenüber dem fließenden Verkehr, der sogar (Zitat): "...gegebenenfalls warten muss", aber hier war es ja so, wenn ich es recht verstand, dass Lomir in Fahrtrichtung des Busses nicht von achtern kam, sondern vor ihm war, wenn auch durch das Ausparken noch kein gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer in der Spur des Busses, weil "irgendwie" noch halb drinnen in der Lücke und schon halb draußen auf der Straße.

Das ist ein Leckerchen für die beteiligten Juristen vor Gericht, weil so vieles noch nicht definiert ist. Da kann man als Jurist glatt noch eine Doktorarbeit drauf schreiben, wie in jeder Wissenschaft, wenn es in die Grauzonen geht.

Es wäre zu schön, äußerte sich Lomir, wie es denn nun tatsächlich ausging, nachdem vom Start weg so vieles an Ausgängen möglich wäre, bis hin zur Alleinschuld bei Lomir, versus der Alleinschuld beim Busfahrer.

Alles andere, was wir hier, die wir nicht Lomir sind, tun können, ist zu spekulieren. Aber das bringt ja das Resultat auch nicht herbei.

Schade, schade, schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen