Unfall mit 230 km/h.....

.....und das noch bei Nacht auf der Autobahn, davon hab ich vor Tagen in der Zeitung gelesen. Ich frage mich warum die Leute gerade Nachts immer so rasen? Klar da ist nicht so viel Verkehr, aber man sieht doch gar nicht so weit und wenn dann was auf der Straße liegt........ich glaube da hat man dann keine Zeit mehr zu reagieren.......hat jemand von Euch schon so wat erlebt?

175 Antworten

mad,

ich kenne und akzeptiere selbstverständlich deine Meinung dazu, teile sie jedoch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von haschee


frei nach madcruiser:
wenn ich in einen nicht abgesicherten Unfall fahre - oder durchfahre und dabei Menschen getötet werden kann daran nur die fehlende Absicherung schuld sein.

Mehr als geschmacklos.

Dein Name scheint Dein Programm zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Sorry, ich denke in einem Sicherheitsforum sollte man das deutlich ansprechen.

35 bis 40 sind auf der Autobahn einfach zu wenig.
Zu Mal der Fahrer mit Sicherheit nicht ausgeschlafen war.
60 km/h werden auf der BAB bekanntlich bauartbedingt vorausgesetzt.

Euer Fahrzeug war bedingt durch die zu niedrige Geschwindigkeit eine rollende Zeitbombe.
Kommt da noch ein schlafender LKW-Fahrer und/oder eine schlechte/defekte rückwärtige Beleuchtung hinzu haben wir Ruckzuck ein paar Tote.

Ihr habt Glück gehabt - aber zur Nachahmung ist eine solche Schleichfahrt nicht zu empfehlen.
Setzt Euch in eine Raststätte und trinkt Kaffe oder heiße Suppe.
Meine Sicherheit war mir das bei solchen Sichtverhältnissen bislang noch immer wert.

Besser spät als nie.

Wer sagt, daß man auf einer AB mindestens 61 km/h fahren MUSS? Wenn es die Witterung (zB auch Schnee, der Sommer ist ja hoffentlich bald mal vorbei) nicht zulässt, wird halt so schnell (oder eher langsam) gefahren wie es die Situation zulässt. Nur weil einige verpeilte bei dieser Sichtweite unangepasst fahren bleib ich doch deswegen nicht zu hause oder komme gar nicht erst dahin.

Ich bin letzten Winter am zweiten Weihnachtsfeiertag auch mit teilweise 40-50 von Leipzig nach Hamburg weil meine ESP-Lampe jedesmal anging wenn ich kräftig Gas gegeben hatte. Bei sachter Beschleunigung ließ sich das freilich verhindern. Aber so wußte ich, wenn ich nicht stark Beschleunigen kann, wirds mit dem Bremsen ebenso bescheiden aussehen. Ich hatte nur gehofft, dass keiner derjenigen einen Abflug macht die da mit geschätzten 100 oder mehr entlang geflogen sind. Da hab ich halt 7 STunden gebraucht , na und? Besser als in Leipzig zu bleiben und am nächsten Tag unausgeschlafen (weil es ne Notlösung wäre) auf einer immer noch schlecht bis gar nicht geräumten AB ebnso zu schleichen!

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wer sagt, daß man auf einer AB mindestens 61 km/h fahren MUSS?

Bislang habe ich eine solche Aussage in diesem Thread nicht gelesen.

In einem Kleinbus nach 500 km mit übermüdetem Fahrer bei Sichtweiten von 25 Metern 35 km/h auf der Autobahn zu fahren erscheint mir allerdings nicht gerade ungefährlich.

Wir könnten noch spekulieren wann die Hinfahrt war und ob der Fahrer irgendwann einmal geschlafen hat. 😉
Love-Parade, Pop-Konzert, Fussball?

Lieber eine Pause zu viel als eine zu wenig.

Manchmal ist es besser zu Hause zu bleiben oder die Bahn zu nutzen.
Man muss nicht bei jedem Unwetter vor die Tür - jedenfalls nicht für die Freizeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Nimmt übrigens mit dem Alter stark zu - womit wir ein weiteres Popcorn-Thema hier im Thread haben, nach Rasern (worauf in meinen Augen schon der erste Beitrag abzielte - mag sein, dass du den wesentlich anders liest als ich) und den von dir ins Spiel gebrachten jugendlichen Dränglern in der Baustelle. Ripper?

Dann bleiben 79% für Fehler beim Spurwechsel?

MfG, HeRo

Wer sagt, dass die Unfallursache zu 100% beim Menschen liegt? Sogar die Berliner Polizei sieht das anders.

Link

Zitat:

Auf ´ner AB habe schon mal wegen "extremen Regens" auf einem Rastplatz die Situation "ausgesessen" ... Auf Landstraßen gestaltet sich das jedoch nicht ganz so einfach, sofern kein "sicherer" Halt-Platz vorhanden ist ...

Starker Regen ist ja doch noch etwas anderes als Nebe. Bei starkem Regen endet die Sichtweite teilweise schon an der Windschutzscheibe da die Wischer nicht hinterher kommen die Wassermengen von der Scheibe zu wischen.

Zitat:

hab aber bei manchen das Gefühl, dass sie einen extra zur vollbremsung zwingen, um einem, wie du schon sagst, verkehrserziehung beizubringen,

Das geht nicht nur dir so, so etwas passiert sogar bei Tempi von nur 150 km/h

Zitat:

Das gilt physikalisch für jeden Unfall, daher ist V=0 km/h eine relativ sichere Geschwindigkeit.

Wenn da nicht die Geschwindigkeitsdifferenz zu den anderen Objekten währe.

Mit welcher Geschwindigkeit rast unsere liebe Erde eigentlich durch das All?

Zitat:

Wer zu 100 Prozent Rasen als Antwort hat,
lag 2005 zu 82 Prozent falsch.

Ach nu geh uns doch nicht mit dieser ekligen Wahrheit auf den Sack.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


ich kenne und akzeptiere selbstverständlich deine Meinung dazu, teile sie jedoch nicht 😉

Das was Du als meine Meinung darstellst ist die amtliche Statistik.

Jedenfalls sofern sich Deine Aussage auf den voran gegangenen Beitrag von mir bezog.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Die Sache ist: Es war ein Sonntagmorgen, wir kamen damals aus Berlin und wollten nach Hause - war ja auch reichlich eng mit 9 Erwachsenen im VW T4.
Aber wir wollen uns ja hier nicht an einem Beispiel aufhängen, oder?

MfG Meehster

Nun müßen wir doch mal an das Beispiel ran. Ich lese da nichts von einem übermüdeten Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


35 bis 40 sind auf der Autobahn einfach zu wenig. (1.)
Zu Mal der Fahrer mit Sicherheit nicht ausgeschlafen war. (2.)
60 km/h werden auf der BAB bekanntlich bauartbedingt vorausgesetzt. (3.)

Euer Fahrzeug war bedingt durch die zu niedrige Geschwindigkeit eine rollende Zeitbombe. (4.)
Kommt da noch ein schlafender LKW-Fahrer und/oder eine schlechte/defekte rückwärtige Beleuchtung hinzu haben wir Ruckzuck ein paar Tote.

Ihr habt Glück gehabt - aber zur Nachahmung ist eine solche Schleichfahrt nicht zu empfehlen.
Setzt Euch in eine Raststätte und trinkt Kaffe oder heiße Suppe.
Meine Sicherheit war mir das bei solchen Sichtverhältnissen bislang noch immer wert. (6.)

Fangen wir an:

1. Sperren wir doch bei solchen Voraussetzungen einfach mal die Autobahn, dann kann man wenigstens die belangen die sie trotzdem noch nutzen.

2.Du vermutest (du kritisierst selber immer die, die nicht auf Basis von Fakten diskutieren) der Fahrer sei nicht ausgeschlafen.

3. Auf der AB liegt die bauartbedingte Geschwindigkeit die Vorausgesetzt wird bei 61 km/h. (weil >60)

4. Das Fahrzeug wahr nicht zu langsam, es wurde angemessen gefahren.

http://bundesrecht.juris.de/stvo/__3.html

Bei Zeichen 275 handelt es sich zwar um eine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit, aber das Urteil läßt sich gut auf diesen Fall anwenden.

Zitat:

Urteile/Meinungen zu Zeichen 275
Verpflichtet Fahrzeugführer diese Mindestgeschwindigkeit einzuhalten, ansonsten darf diese Strecke nicht benutzt werden. Die Mindestgeschwindigkeit gilt nicht, wenn wegen schlechten Sicht- oder Witterungsverhältnissen langsamer gefahren werden muss.

Zeichen 275

5. siehe 4. desweiteren vermute ich mal, dass der Fahrer die Nebelschlußleuchte an hatte.

6. Wer weiß wie lange dieser Nebel noch andauert. Solch extremer Nebel taucht auch meistens nur lokal auf.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Fehler anderer Verkehrsteilnehmer sind in den 18 Prozent genauso wenig beinhaltet wie technische oder natürliche Unfallursachen.
Ungesicherte Ladung (bereits jeder 10. Autobahnunfall) ist z.B. eher ein LKW-Delikt.

Wer zu 100 Prozent Rasen als Antwort hat,
lag 2005 zu 82 Prozent falsch.

Wer allerdings bei Unfällen mit 230km/h Rasen ausschließt, lag 2005 bei

mindestens* 18%

genauso falsch.

MfG, HeRo

*mindestens, weil Fehler beim Abbiegen und sicherlich etliche weitere Unfallursachen bei 230km/h kaum vertreten sein dürften

Doppelpost - sorry.

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Wer allerdings bei Unfällen mit 230km/h Rasen ausschließt, lag 2005 bei mindestens* 18% genauso falsch.

Keiner hat solche Unfälle ausgeschlossen!

Deswegen bemühen die Redlichen ja die Statistik.

Zum Nachrechnen:
5 Prozent aller Unfälle gehen nicht auf das Konto von persönlichen Fehlern.
Bleiben noch x Prozent.
Jetzt müssen wir noch die durch Fußgänger und Radfahrer verursachte Unfällen berücksichtigen.
Da sind naturgemäß eher wenige Raser dabei.
Bleiben noch x Prozent.
Jetzt müssen wir noch die durch LKWs verursachte Unfällen berücksichtigen.
Da sind begrifflich eher keine Raser darunter.
Bleiben noch x Prozent.
Und jetzt müssen wir noch die Schleicher abziehen.
Denn die fahren ja auch mit unangepasster Geschwindigkeit und verursachen dadurch Unfälle.

P.S.:
Raser begehen im Sinne der sprachlichen Verwendung durch die Blutpresse zu 100 Prozent Verkehrsdelikte.
Cato läßt grüßen.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Jetzt müssen wir noch die durch LKWs verursachte Unfällen berücksichtigen.
Da sind begrifflich eher keine Raser darunter.

Also nen LKW mit 50 in einer 30iger-Zone ist in meinen Augen ein gehöriger Raser. Aufgrund der höheren Massen macht da jedes km/h mehr schon ordentlich was an den Unfallfolgen aus. Also ist ein LKW-Fahrer auch nur mit 5 km/h schon ein Raser und ich sehe selten LKW-Fahrer die sich auf der A111 (Stadtautobahn, Limit 80) mit 80 fortbewegen. Die fahren eher 90+.

Und auch Radfahrer können Raser sein. Wenn sie zB durch stark frequentierte Fußgänger-Zone mit 20 radeln. Jetzt könnten wir wieder vom GAU ausgehen. Der Radler fährt dort ein Kind mit seinen 20 km/h an. Das kann sehr schnell für dieses Kind tödlich enden.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich lese da nichts von einem übermüdeten Fahrer.

Ich auch nicht.

Plausibel erscheint allerdings:

Wer Morgens in Berlin im T4 mit 9 Personen ausgeschlafen losfährt fährt am gleichen Mogen nicht 450 km weiter östlich mit Tempo 35 über die Autobahn. 😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


1. Sperren wir doch bei solchen Voraussetzungen einfach mal die Autobahn, dann kann man wenigstens die belangen die sie trotzdem noch nutzen.

Ich bin kein Freund radikaler Lösungen und sehe auch keine rechtliche Handhabe.

Für mich selbst bedeutet solches Wetter Pause.

Andere mögen andere Sicherheitsvorstellungen haben.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


3. Auf der AB liegt die bauartbedingte Geschwindigkeit bei 60 km/h.

Verwendet um zu verdeutlichen dass selbst bei schlechtem Wetter die wenigsten weniger als 60 km/h fahren.

Stichwort = Nebelmassenunfall

Tatsächlich fahren bei extrem schlechten Wetter sehr viele (und ich meine die vernünftigen) Fahrer auf Park- und Rastplätze.

Wie auch immer:

Dein Schluß Mindestgeschwindigkeit 61 km/h beruht auf einer Fehlinterpretation meiner Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


4. Das Fahrzeug wahr nicht zu langsam, es wurde angemessen gefahren.

Wir waren beide nicht dabei und unterstellen das dennoch.

Ich persönlich hatte bekannt Angst vor solch niedrigem Tempo zu haben und deswegen die nächste Gelegenheit zur Pause zu nutzen.

4-pi müsste sich die Hände reiben, bestätigt das doch dass auch ich Angst vor Rasern habe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


5. siehe 4. desweiteren vermute ich mal, dass der Fahrer die Nebelschlußleuchte an hatte.

Wenn Du ihm ordnungsgemäßes Fahren unterstellst ist das eine zulässige Vermutung.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


6. Wer weiß wie lange dieser Nebel noch andauert. Solch extremer Nebel taucht auch meistens nur lokal auf.

Das kann man dem Verkehrsfunk entnehmen.

Es gibt allerdings keinesfalls selten solche Großwetterlagen.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Keiner hat solche Unfälle ausgeschlossen!
Deswegen bemühen die Redlichen ja die Statistik.

Keiner? Das kann denke ich jeder diesem Thread entnehmen...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Keiner? Das kann denke ich jeder diesem Thread entnehmen.

Könntest Du kurz einen einzigen Beitrag mittels Zitierfunktion posten?

Und wenn HeRo nicht gestorben ist,
dann sucht er noch bis in alle Ewigkeit. 😁

online ist er ja noch ...

Ähnliche Themen