Unfall mit 100 km/h.
Laut der Medien hat man hier fast null Überlebenschance. Bei 65 km/h sind es noch fast 100%.
Jetzt würde mich interessieren wie ihr zu diesem Thema steht? Denkt ihr, man hat tatsächlich keine Chance? Glaubt man den Werten, wäre die richtige Reaktion überlebensnotwendig und ist bei weitem wichtiger als ein Auto mit 5 Sternen im Crashtest.
Hatte jemand von euch schon mal einen Unfall in dieser Geschwindigkeitsregion und kann noch davon berichten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Laut der Medien hat man hier fast null Überlebenschance. Bei 65 km/h sind es noch fast 100%.
Dies bezieht sich lediglich auf einen Frontalaufprall, ein Unfallereignis, welches relativ selten vorkommt.
Bei den meisten Unfällen gibt es nur einen Seitenaufprall mit relativ geringem Aufprallwinkel und dem entsprechend sind die Überlebens-Chancen weitaus höher auch bei den o.g. hohen Geschwindigkeiten.
97 Antworten
Frontalaufprall mit 128,74 Kilometer pro Stunde ( jedes Auto fährt mit genau 40 mp/h)
Hier mal ein tolles Video Renault Modus vs. Volvo 940 GLE
Aber bitte erst tippen welches Auto besser abschneidet.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Frontalaufprall mit 128,74 Kilometer pro Stunde ( jedes Auto fährt mit genau 40 mp/h)Hier mal ein tolles Video Renault Modus vs. Volvo 940 GLE
Aber bitte erst tippen welches Auto besser abschneidet.
Dazu musst du aber auch sagen, dass der Renault ein mehr oder weniger Neuwagen war, der Volvo deutlich älter.
Nett!
Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Dazu musst du aber auch sagen, dass der Renault ein mehr oder weniger Neuwagen war, der Volvo deutlich älter.Zitat:
Ja und ich hätte vorher meinen Arsch auf den Volvo verwettet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Dazu musst du aber auch sagen, dass der Renault ein mehr oder weniger Neuwagen war, der Volvo deutlich älter.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Frontalaufprall mit 128,74 Kilometer pro Stunde ( jedes Auto fährt mit genau 40 mp/h)Hier mal ein tolles Video Renault Modus vs. Volvo 940 GLE
Aber bitte erst tippen welches Auto besser abschneidet.
echt? das hätte jetzt bestimmt keiner bemerkt....
wäre mal interessant zu sehen wie der modus beim crash gegen einen W140 ausgesehen hätte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja und ich hätte vorher meinen Arsch auf den Volvo verwettet.Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Dazu musst du aber auch sagen, dass der Renault ein mehr oder weniger Neuwagen war, der Volvo deutlich älter.
Früher hatte Volvo extrem "weiche" Karosserien, wenn ich mich recht erinnere. Das "weiche" war jedoch von Volvo so gewollt.
MfG
Da gibts noch ein Video mit dem legendären Spruch:
"There would have been no survivors" 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=2SDzLVMuxZo
Der beste Test mit hohen geschwindigkeiten bei Fifth Gear war noch immer der Ping-Pong Smartie
http://www.youtube.com/watch?v=8RAN4gTtc4s
und das beste Beispiel wieso man Knautschzonen braucht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Früher hatte Volvo extrem "weiche" Karosserien, wenn ich mich recht erinnere. Das "weiche" war jedoch von Volvo so gewollt.
Irgendwann ja, nachdem sich die harten Karosserien durch die Unfallgegner gebohrt hatten 🙂
Und noch: Ford vs. Wand bei 190 km/h
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Laut der Medien hat man hier fast null Überlebenschance. Bei 65 km/h sind es noch fast 100%.Jetzt würde mich interessieren wie ihr zu diesem Thema steht? Denkt ihr, man hat tatsächlich keine Chance? Glaubt man den Werten, wäre die richtige Reaktion überlebensnotwendig und ist bei weitem wichtiger als ein Auto mit 5 Sternen im Crashtest.
Hatte jemand von euch schon mal einen Unfall in dieser Geschwindigkeitsregion und kann noch davon berichten?
Das ist von zu vielen Faktoren abhängig, als daß man Allgemeingültige Aussagen treffen kann. Die NCAP-Crashtests sind stringente Tests mit festen Bedingungen, die nur eine spezielle Situation abbilden. Diese sind dafür nicht wirklich für alle Dinge aussagekräftig. Andere Überdeckungsgrade oder Aufprallwinkel und schon sieht das Gesamtbild anders aus. Ebenso kommts darauf an, wie sich derjenige der sich an Bord befindet anstellt. D.h. angeschnallt ja/nein, beim Überschlag seitlich abducken ja/nein, gezielt abfedern mit den Armen ja/nein u.s.w.u.s.f., Fahrzeugalter, Crashstrukturen, Airbags...
Z.B verläuft ein seitlicher Pfahlaufprall bei deutlich unter 100 km/h ab und zu tödlich. Überschläge oder andere Aufprallwinkel im Frontbereich bringen andere Ergebnisse als ein Aufprall mit festgelegter Überdeckung.
Von daher wäre ich mit allgemeinen Aussagen vorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von WRatte
Es gab im Volvo-Forum übrigens auch irgendwann wen der nen Frontalen mit ca. 100 gegen nen Polo oder ähnlichem Kleinwagen hatte. Polo lethal, er unverletzt.
Gibt es aber auch andersrum: Golf kollidiert mit Volvo, zwei der vier Volvoinsassen sofort tödlich, die anderen beiden schwer verletzt. Die Golf-Insassen haben aber überlebt. Steht aber mit Sicherheit nicht im Volvo-Forum 😉
Zitat:
Auf der A2 westlich von Hannover führte der Starkregen zu einem schweren Unfall, der zwei Todesopfer und vier Schwerverletzte forderte.
Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer eines Volvo-Kombis durch Aquaplaning ins Schleudern geraten, in Seiten- und Mittelschutzplanken geprallt und schließlich quer zur Fahrbahn zum Stehen gekommen. Der Fahrer eines nachfolgenden Golfs erkannte das Hindernis viel zu spät und prallte mit hoher Geschwindigkeit in die Beifahrerseite des Kombis. Dabei wurden die vier Insassen des Volvos eingeklemmt, darunter auch ein dreijähriges Kind.
Für den Beifahrer und eine Mitfahrerin auf der Rückbahn kam jede Hilfe zu spät, sie verstarben beide noch an der Unfallstelle. Der Fahrer wie auch ein dreijähriges Kind auf dem Rücksitz konnten schwer verletzt befreit und in einen Krankenhaus gebracht werden, nachdem die Feuerwehr das Dach des Wagens abgetrennt hatte. Auch die Insassen des auffahrenden Golfs kamen verletzt in Krankenhäuser.
Quelle:
http://www.nonstopnews.de/meldung/3675Nun ja, mit der Front gegen die Beifahrerseite ist schummeln 😉
Nöö. Nur eine andere Unfallkonstellation. Es gibt ja nicht nur den Frontalcrash.
PS: Ein wirklich sicheres Auto sollte nicht nur für eine Unfallkonstellation ideal konstruiert sein sondern für viele mögliche Dinge. Das Problem ist halt nur, daß durch die unterschiedlichsten Unfallbedingungen ein Auto nie 100% perfekt konstruiert sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Bei Überholmanöver könnten aber schon direkte Crash mit 100 km/h zustande kommen.
Wenn beide 100 fahren sind es dann -200- km/h.
Bei Youtube gibt es ein Crash mit -200- gegen die Wand.
Bei Youtube gibt es ein Video da fährt ein LKW durch die Mitte und stößt auf der Gegenfahrbahn mit einem anderen LKW zusammen und geht in Flammen auf.
Auf Youtube gibt es ein Video da fährt ein Auto über den mittleren Grünstreifen und wird von einem LKW gerammt, das Auto explodiert formlich ohne zu brennen.
Wer Auto fährt muß wissen das das Leben an der nächsten Ecke zu Ende sein kann.
Bei regen sollte man deshalb 80 fahren oder langsamer um allen und sich eine Überlebenschance zu geben.
Und bei Nebel das Radio leiser machen und das Fenster etwas öffnen, falls einer hupt.
Es gibt ein Video auf Youtube da fährt ein Motorrad zu weit in einer Kurve aus der Spur und prallt frontal mit einem anderen Motorrad zusammen.
Und ab Hundert sollte man auch beide Hände am Lenkrad haben, denn platzt ein Reifen hat man schnell die nötige Gegenkraft am Lenkrad.