Unfall M4 CS kaufen?

BMW M4 F82 (Coupe)

Liebe Motortalk-Community,

ich suche nach einem schnellen Nachfolger für meinen 440i. Den M4 Competition F82 bin ich schon gefahren, fand ihn auch gut, allerdings nicht gut genug, um meinen jetzigen abzulösen. Gestern dann bin ich bei einem BMW-Händler den M4 CS probegefahren, der mir rundherum gut gefallen hat - Optik wie Fahrverhalten.

Das Problem bei der Sache: Es ist ein Unfallwagen. Jemand ist dem Vorbesitzer von hinten draufgefahren, wobei das Heck einen ordentlichen Treffer abbekommen hat. Neben der Reparatur der Karosserie musste auch die Hinterachse erneuert werden. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall nach vorne gedrückt, sodass die Front mit dem Vordermann in Berührung gekommen ist und auch hier einige Teile repariert bzw. erneuert werden mussten (allerdings lange nicht so schlimm wie am Heck). Die Reparatur wurde von einer BMW-Niederlassung erledigt und hat gut 40.000 Euro gekostet. Der Händler hat mir Fotos, Gutachten, Rechnungen etc. gezeigt, alle Unterlagen sind vorhanden. Von außen sieht man dem Auto nichts an, Spaltmaße passen.
Der Preis wurde entsprechend der Vorgeschichte angesetzt, ist also ein ganzes Stück günstiger als vergleichbare CS.

Jetzt ist meine Frage an euch: Kann ich von einem fachmännisch reparierten Auto erwarten, dass er sich vom Fahrverhalten und im Falle eines (erneuten) Unfalles so verhält wie ein Nichtunfallwagen, d.h., kann ich ihn ohne Sorge so fahren? Premium Selection ist mit dabei und kann laut Aussage des Verkäufers seit neuestem auch nach dem Kauf immer wieder verlängert werden. Um eventuelle Probleme müsste ich mir also keine Sorgen machen.

Und wie sieht es mit dem Wiederverkauf aus? Ich werde voraussichtlich in 1-2 Jahren ins Ausland gehen und möchte den Wagen dann mit möglichst wenig Wertverlust verkaufen.
Ich sehe aber das Problem, dass es ja schon ein Liebhabermodell ist und eventuelle Kaufinteressenten werden im Sinne des Werterhalts bzw. der -steigerung eher einen unfallfreien Wagen kaufen und wahrscheinlich auch das Geld dafür haben.

Wie seht ihr das? Was sind eure Erfahrungen mit Unfallfahrzeugen, dem Fahrverhalten und dem Wiederverkauf? Ich freue mich auf eure Beiträge und Meinungen!

Viele Grüße

Euer PP

21 Antworten

Zitat:

@PP6667 schrieb am 31. Juli 2023 um 11:16:04 Uhr:



Zitat:

@Stint schrieb am 30. Juli 2023 um 20:14:42 Uhr:


Da würde ich lieber 80k in einen unfallfreien M4 CS mit lückenloser Historie investieren, aber ich habe ja schon einen. 😁
Hatte meinen im November 2020 für 74000 € (natürlich unfallfrei) gekauft, inseriert war er für 79800 € ......... hier noch ein Bild vom Inserat.

Hey Stint,

schönes Auto hast du!
Du hast ihn knapp 6000 Euro runtergehandelt? Respekt! Ob das heutzutage auch noch möglich wäre?

Eine Frage hätte ich noch, du kannst mir auch gerne per PM schreiben, wenn du das hier nicht ausbreiten willst: Wenn ich das richtig sehe, ist der Händler kein offizieller BMW-Verkäufer, das heißt, du wirst vermutlich keine Premium Selection (= Euro-Plus) Garantie bekommen haben. Welche Garantie bzw. Gewährleistung hast du bekommen?

Der hatte noch die BMW 2+1 Gewährleistung.

ich habe mir den Gestern nochmal angeschaut. cool ist er ja schon. vom unfall sieht man eigentlich nichts. farbe und spaltmaße passen perfekt. man müsste das Gutachten sehen. nur ein kleiner bumser wo die karkasse hinten ne leichten knick hat, treibt die schadenshöhe ja immens nach oben

Asset.HEIC.jpg

Wenn es sich gut anfühlt -> machen

Noch Bedenken
Gutachten vom TüV, DEKRA oder einen Gutachter den Du vertraust

Ich finde er sieht cool aus und für gehört er zur Gattung "schützenswert"

Dann kauf doch die Standuhr, der Knitter-CS ist immer noch zu teuer.

Ähnliche Themen

ganz ruhig….. ich will den nicht kaufen… und verkaufen auch nicht…. nur ist es wichtig zu sagen, dass der schon top gemacht wurde… zumal niemand weiss, wie gross der schaden war.. ein totalschaden war es ja nicht

Das Auto sieht auf jeden Fall super aus und ist, denke ich, auch fachmännisch repariert worden. Wer sich dafür interessiert, kann sich vom Verkäufer alle entsprechenden Dokumente inklusive Fotodokumentation des Schadens zeigen lassen und dann entscheiden, ob ein Kauf infrage kommt.

Ein Unfallschaden wird immer ein Unfallschaden bleiben, auch wenn dieser in Deutschland direkt bei BMW repariert wurde. Ich kann leider die deutschen Preise nicht einschätzen, es kommt mir jedoch für einen CS im Traum-spec nicht allzu tragisch.

Wie oben schon gelesen am besten einen unabhängigen Prüfer drüber schauen lassen, damit bekommt man zusätzliche Sicherheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen