Unfall (Kfz gegen Radfahrer) - Versicherungsschaden?

Moin Leute,

wie die Überschrift schon vermuten lässt, ist mir am Wochenende etwas eher unwitziges passiert. Und zwar wurde "ich" von einem Autofahrer angefahren (Vorfahrt genommen).

Verletzungen habe ich soweit keine (signifikanten) aber das Fahrrad (Rennrad) bzw. meine Kleidung hat natürlich etwas abbekommen.

Kratzer an der Gangschaltung, teilw. verbogener Umwerfer, Pedale im Eimer usw...
Regenjacke aufgerissen, Rucksack, Hose usw...

Der Verursacher war vollkommen kooperativ und hat seine Schuld gleich zugegeben, alles safe.

Meine Frage ist nun, ob Jemand bereits Erfahrungen mit solch einem Vorfall gemacht hat? In wie weit zahlt die Versicherung die Wertminderung bzw. Beschädigung meines Fahrrad`s bzw. meiner Kleidung?

Denn die Anbauteile waren zwar schon bisschen älter, jedoch "neuwertig" da ich mit dem Rad immer sehr sehr sorgfältig umgegangen bin.

Besteht die Chance das ich den Neupreis der Teile erstattet kriege?
Benötige ich Zwangsläufig ein Gutachten/Kostenvoranschlag vom Fahrradhändler oder reicht eine eidesstaatliche Versicherung?

Fragen über Fragen 🙁

Denn das "besch**" an der Geschichte ist, dass ich das Fahrrad eig. an dem Wochenende (ohne flaxx) verkaufen wollte und nun in dem Konflikt zwischen "Reparaturkosten" und "Wertminderung vom Käufer" stehe...

Danke im Vorfeld für eure Mühe!!

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VersVor


Frech und realitätsfern sind nur die Versicherungen und viele Richter.
MfG

Hallo,

die haben aber im Gegensatz zu dir keine Probleme mit dem Rechnen.........................😁😁😁😛🙄

Gruß

fordfuchs

24 weitere Antworten
24 Antworten

Was hast denn du jetzt für ein Problem? Bin ich dafür verantwortlich?

Ich habe mitgeteilt, dass es 25 € sicher gibt und für mehr muss man halt etwas frech sein. Wenn es klappt gut, wenn nicht kann sich jeder selbst überlegen ob es lohnt weitere Schritte einzuleiten.

Von mir aus forderst du bei deinem nächsten Schaden 100 € und ziehst bis nach Karlsruhe oder wo auch immer. Dann hätte ich mal ein schönes Urteil mit dem ich Kunden zu mehr Unkostenpauschale verhelfen kann.

Oder soll der Themenersteller jetzt auf 42,17 € bestehen und dafür 10 Briefe schreiben?

Warum fühlst Du Dich angegriffen? Es hat doch keiner behauptet, daß Du die Pauschale festlegst. Es geht ausschließlich um die Darstellung der Realität. Frech und realitätsfern sind nur die Versicherungen und viele Richter.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von VersVor


Frech und realitätsfern sind nur die Versicherungen und viele Richter.
MfG

Hallo,

die haben aber im Gegensatz zu dir keine Probleme mit dem Rechnen.........................😁😁😁😛🙄

Gruß

fordfuchs

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs



Zitat:

die haben aber im Gegensatz zu dir keine Probleme mit dem Rechnen.........................😁😁😁😛🙄

Gruß

fordfuchs

Wie kommst Du jetzt zu dieser völlig dämlichen und absolut falschen Behauptung?
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VersVor



Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Wie kommst Du jetzt auf diese völlig dämliche und absolut falsche Behauptung?

Glaskugel.

Original geschrieben von fordfuchs

Glaskugel.

Ist definitiv kaputt! Solltest Du dringend reparieren lassen.🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von VersVor


Es geht ausschließlich um die Darstellung der Realität. Frech und realitätsfern sind nur die Versicherungen und viele Richter.

MfG

Ist klar. Alle scheiße außer ich.

Es gibt noch genügend Gegenden, in denen regelmäßig 20 Eur zugesprochen werden. In Süddeutschland gibt es eher 25. Mehr als das ist unrealistisch. Die 30 Eur aus München sind schon seit Jahren wieder erledigt, weil auch die Richter dort verstanden haben, dass heute keine Mensch mehr 25 Eur zur Abwicklung eines Schadens aufwendet. 

Die Beträge stammten aus Zeiten, als man noch Briefe schreiben musste und 7 Minuten Ortsgespräch 20 Pfennig gekostet haben.

Nix Email und nix Flatrate.

Und jetzt wüsste ich noch gerne, wo in Deutschland die Inflation ausgebrochen ist. Kaufkraft entspricht 42 Eur. So ein Komiker.... 😁

Daß den Schadensachbearbeitern eine solche Denkweise eingetrichtert wird, ist einer der Gründe, warum man wirklich jede Schadenabwicklung durch einen Rechtsanwalt erledigen lassen sollte. Dann lernt man vielleicht irgendwann in den Schadenabteilungen, was dies kostet.
Und wie sich die Kaufkraft des Geldes entwickelt hat, kannst Du z.B. hier nachsehen.
Dann kannst Du auch als Komiker auftreten, im Moment ist da eher eine traurige Gestalt.

MfG

Traurig ist, dass Du nicht mal in der Lage bist, die von Dir verlinkte Seite zu bedienen oder alternativ nicht weißt, seit wann wir den Euro haben.

Auch dann ist das Ergebnis fragwürdig und hat nichts damit zu tun, dass dass die Pauschale eher sinkt als steigt. Aber geschenkt.

Es beeindruckt mich schon, wie jemand mit solcher Sicherheit jedes Mal am Ziel vorbei schießt wie Du und dich trotzdem immer noch im Recht siehst.

Das ist in dieser Penetranz schon selten.

Mal zur Entschärfung der Kostenpauschale:

Dies ist ein Hilfsmittel, um ohne größere Mühen Aufwendungen auszugleichen, die aufgrund des eingetretenen Schadens zur Beseitigung auflaufen.

Grundsätzlich kostet die Schadenabwicklung heutzutage ein bis zwei Telefonate (per Flatrate) und event. noch ein bis einige E-Mails (im Regelfall auch per Flatrate). Zusätzlich kommen ja rein finanziell nicht so viele Aufwendungen zusammen.

Und wenn das doch mal so sein sollte, achte man auf den Wortlaut: KostenPAUSCHALE

Heißt Pauschale, HEISST: Hat man größere Aufwendungen, kann man diese aufschreiben, beziffern und zu den Forderungen aus dem Schaden beifügen.

Kein Versicherer wird bei tatsächlich höher angefallenen Aufwendungen eine Erstattung ablehnen.

Und wenn der TE hat allein schon 25 EUR für Fahrrad zum Fahrradgeschäft und zurück braucht, wird es darüber einen Beleg / eine Quittung geben, wenn noch weitere Aufwendungen zusammen kommen, einfach Belege sammeln / aufschreiben und einreichen.

Langsam wird es mal ein wenig albern hier, dass die Leute nur noch kommen um sich Ihren Frust von der Seele zu schreiben - kuschelt mal wieder ne ordentliche Runde mit eurer Frau und zur Belohnung gönnt euch halt ne Tasse Bier. Wie kann man so unentspannt sein.

In den Sinne

MfG

Da RelaXolator

Deine Antwort
Ähnliche Themen