Unfall!! jetzt Probleme mit Versicherung!!

VW Vento 1H

Hatte am 15.07. dieses Jahres einen kleinen Unfall. Ich stand an der Ampel und einer fuhr mir mit ca. 30 km/h hinten drauf. Dadurch wurde ich nach vorne auf ein weíteres Fahrzeug geschoben. Als die Polizei kam meinte der Typ der mir hinten reingefahren ist, daß er gerutscht ist und mich auch den vorderen aufgeschoben hat. Also hat er es zugegeben das er schuld ist.

Am gleichen Tag bin ich zum TÜV RHEINLAND gefahren und habe dort ein Unfallgutachten machen lassen.

Ca. 1 Woche später kam eine Kopie des Gutachtens zu mir wo eine Reparaturgebühr von 4300 € angegeben war.

Jetzt habe ich neulisch von der Gegnerischen Versicherung ein schreiben wo ich an diesem Freitag zu einem anderen Gutachter, der von der Versicherung beauftragt wurde, erscheinen soll wegen einer gegenüberstellung der Fahrzeuge.

Mein Schaden ist:

Motorhaube
vordere Stoßstange
Kühlergrill
Nebelscheinwerfer
Blinker
Blenden
hintere Stoßstange
Heckklappe
komplette Auspuffanlage inkl. Kat
und unter der hinteren Stoßstange sind noch paar Richtarbeiten

Meine Frage lautet:

Was würde ich den jetzt ca. bekommen??
Warum vertrauen die dem TÜV nicht??

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OezguerKir


ja aber wenn der andere Gutachter kommt wird er den Schaden doch auch sehen!

Und worum machst du dir dann Sorgen?

Wie sieht es eigentlich aus wenn ich den Wagen reparieren lassen will kriege ich das ganze Geld oder nur einen Teil???

Wenn du´s machen lässt wird die kompleet Rechnung übernommen, wenn du´s dir auszahlen lassen willst bekommst du die Summe abzüglich Mehrwertsteuer wenn ich mich nicht täusche...

Wo kriege ich einen günstigen Kat her???

Ähnliche Themen

Vom Schrott?

möchte aber ne neue!!

Kann dir doch scheissegal sein, was es kostet, wenns die andere Versicherung bezahlt!?

Wenns ein Totalschen ist, dann bekommst Du nur das, was der Wagen wert ist......

Wie mein Vorredner schon sagte - ist leider ein so genannter wirtschaftlicher Totalschaden.

Aktueller Zeitwert des Fahrzeuges (z.B. durch Gutachter ermittelt) mit 1500,- Euro.

Reparatur sämtlicher Schäden würde 4300,- Euro betragen.

Eine Reparatur des Fahrzeuges wäre in diesem Falle nicht mehr im wirtschaftlichen Rahmen, so dass du den Zeitwert deines Fahrzeuges bekommst. Von diesem Geld kannst du dir dann ein gleichwertiges vergleichbares Fahrzeug als Ersatz kaufen.

Viele Grüße,

Fischotter

Wenn es sich bei Deinem Gutachter um einen vereidigten Sachverständigen handelt, dann ist sein Gutachten gültig und die gegnerische Versicherung muss das aktzeptieren. Auch der im Gutachten angegebene Restwert ist für die Versicherung bindend (auch wenn die Versicherung was anders schreibt).
Allerdings wirst Du nicht den ganzen Schaden ersetzt bekommen, da ein Totalschaden vorliegt.
Im Zweifel hol Dir einen Anwalt (muß auch die Versicherung zahlen)

Gruß

Humera

Zitat:

Original geschrieben von hummera


Wenn es sich bei Deinem Gutachter um einen vereidigten Sachverständigen handelt, dann ist sein Gutachten gültig und die gegnerische Versicherung muss das aktzeptieren. Auch der im Gutachten angegebene Restwert ist für die Versicherung bindend (auch wenn die Versicherung was anders schreibt).

falsch! die gegn. versicherung darf auch einen gutachter schicken.

gibt es dann differenzen und es kommt zu keiner einigung, wird ein unabhängiger 3. prüfer von einer schlichtungskommission/vom gericht bestellt, dieses ist dann bindend

Boa mallispoeks deine Geduld möchte ich haben 😁

Hi !

Hatte vor 4 Monaten auch nen crasch !Da hat man mir die Vorfahrt genommen ! Ihm sein Benz war total hinüber ! *g* Meiner war vorne leider auch nicht sehr viel besser ! Ich hatte das Pech das sich dir linke träger gestaucht hatte !!! :-( (bis das der TÜV uns scheidet ??? und kein gammliger benz !!!!).

Hatte nen gutachten machen lassen ! das hielt....

Rep. mit MwSt. 4,657,79 €
Wiederbesch.wert 2.800,00 €
Restwert 300,00 €

Wirtschalicher...

Also das heisst ich würde max. ...

2.800,00
- 300,00
= 2.500,00

bekommen

Die versicherung des gegners meinte darauf...

Wiederbeschaffunswert 2.200,00 €
Restwert 600,00 €

also wollten die mein auto haben und mir 600 € dafür geben ! ???? Die spinnendoch ! alleine die felgen kosten soviel !!!

Das ende vom lied ! Ich habe 2.200,00 € bekommen nur für mein auto !
Dann noch das schmerzensgeld und so......

Und nur habe ich nen neuen ! *g*

Und ganz viele teile zu verkaufen !!!!!

Zitat:

Wiederbeschaffunswert 2.200,00 €
Restwert 600,00 €

Dat bedeutet doch das die dir 2.200 euronen geben und du den wagen für 600 (laut denen) verticken kannst, damit biste auf jeden fall schlechter gefahren als mit der schätzung deiner versicherung 🙂 sonst hätteste ja 2.800 bekommen und trotzdem den gleichen wagen gehabt 😉 ... versicherungen sind allet räuber

Deine Antwort
Ähnliche Themen