Unfall in Probezeit

VW Vento 1H

Hallo erstmal,

Da habe ich schon Glatteis und Schnee gemeistert, und dann baue ich einen Unfall weil ich abgelenkt bin... ich könnte heulen.
Es war meine eigene Dummheit. Ich war in der Stadt unterwegs mit 50 km, so wie sich das gehört ;-)
Dann habe ich gesehen, dass mir eine Freundin mit ihrem Auto entgegenkommt. Als Sie näher gekommen ist habe ich zu ihr rübergeschaut und ihr zugewunken. Dabei habe ich den Verkehr vor mir für einen Sekundenbruchteil aus den Augen verloren. Nachdem ich meinen Blick wieder nach vorne gerichtet habe, habe ich in einiger Entfernung Bremslichter gesehen.
Ich habe sofort voll auf die Bremse getreten. Aber der Kofferraum meines Vordermanns kam immer näher und dann hat es auch schon geknallt. Das ging alles so schnell. Da ich noch nie einen Unfall hatte, saß ich völlig perplex da und wusste nicht was ich tun soll. Erst als der Typ vor mir ist ausgestiegen ist und bei mir ans Fenster geklopft hat habe ich wieder registriert was um mich rum passiert.
Er war zum Glück nicht sauer. Letztendlich haben wir dann doch die Polizei gerufen. Die haben uns dann getrennt zum Unfall befragt. Zuvor haben Sie noch meine Bremspur ausgemessen. 18,5 Meter steht im Unfallbericht. Ich hab jetzt einige Fragen, weil ich mich noch nicht so gut auskenne.

Als wir auf die Polizei gewartet haben, hat der Typ, dem ich hinten drauf bin gemeint, dass die Versicherung wegen meiner Schuhe nicht zahlen würde. Ich hatte ganz normale Stiefel mit 7 cm Absatz an. Wie meint der das jetzt? Kann es sein, dass er der Versicherung das quasi petzt? oder die Polizei? Vor Ort hat die Polizei nichts gesagt.

Die nächste Frage ist wegen meiner Probezeit. Ich habe erst seit 2 Monaten den Führerschein. Muss ich ihn jetzt wieder abgeben und Nachschulung machen? Die Polizei wollte mir nichts sagen. Hat nur gemeint, ich soll auf Post warten.

Als letztes noch wegen meinem geliebten Golf. Ich habe Fotos angehängt. Kann mir einer sagen was es kostet ihn zu reparieren? Er hat vorne schon was abbekommen aber fahren kann man noch ganz normal. Die 5 Kilometer nach hause waren kein Problem. Ich habe den Golf von meiner Schwester übernommen und ihn wie gesagt erst 2 Monate gefahren...

Gruß, Silke

Beste Antwort im Thema

Ist zwar offtopic...aber es ist immer wieder überraschend wie hier die Antworten und Angebote rasseln, sobald der TE weiblich ist und einen entsprechenden Avatar hat.

Ich glaub ich muss mal meinen Namen und das Bildchen ändern 😉

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


1. nachschulung nur dann, wenn du mindestens einen punkt bekommst..

falsch!

eine nachschulung gibts dann, wenn ein a- oder zwei b-verstöße innerhalb der probezeit begangen wurden!

unabhängig von der höhe der geldstrafe oder obs punkte gibt!

die meinung, das sobald auch nur ein punkt in flensburg hinterlegt wird, eine nachschulung fällig wird ist grundlegend schwachsinn!

Zitat:

2. es gibt meines wissens keine gesetzliche regelung über das schuhwerk beim führen eines kfz. mach dir keinen kopf.

je nach dem was es für schuhwerk ist, kann hierbei seitens der vers. grobe fahrlässigkeit zur last gelegt werden, die wiederrum die vers. berechtigt die vertraglich vereinbarte regressumme (meist bis max. 5000€) geltend zu machen.....

ob die polizei über das schuhwerk meckert ist völlig uninteressant! polizei und versicherung sind im wahrsten sinne des wortes "zwei paar schuh"....

grundlegend schwachsinn?? 40,- und ein punkt ist eine faustregel, die so ziemlich immer passt..(mit wenigen ausnahmen)

es gibt keinen fall, bei dem man zum aufbauseminar muss, ohne nicht mindestens einen punkt kassiert zu haben..jedenfalls kenne ich keinen solchen fall..das wollte ich damit zum ausdruck bringen.

außerdem ging es mir in meinem 1.post hier ja darum, die frage der TE zu beantworten..da sie keinen punkt bekommt, muss sie auch nicht zur nachschulung. das ist fakt und richtig. dass es auch irgendwelche fälle geben kann, in denen man einen punkt kassiert und dennoch erst bei wiederholtem male ein aufbauseminar machen muss, stand hier überhaupt nicht zur debatte!😠😠😠 warum soll ich sie da jetzt mit a- und b-katalog-verstößen volllabern??

und nochmal: für das schuhwerk gibt es keine gestzlichen regelungen..da kann sich die gegnerische versicherung kopfstellen.

und außerdem: wie soll denn ihre versicherung von ihrem schuhwerk erfahren?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


grundlegend schwachsinn??

ja!

es kommt darauf an, ob es sich um einen schwerwiegenden a- oder einen weniger schwerwiegenden b-verstoß handelt.....

so gibts z.b. verstöße die trotz 3punkten und 75€ strafe lediglich als b-verstoß gewertet werden, und das sind nichtnur "wenige" ausnahmen, das betrifft nahezu das komplette register was der tatbestandskatalog an technischen mängeln hergibt!

Zitat:

und außerdem: wie soll denn ihre versicherung von ihrem schuhwerk erfahren?

der geschädigte erhält einen unfallbericht, den er (bzw. sein anwalt) ausgefüllt an die vers. zurücksenden muss....ihm ist es freigestellt die versicherung auf die schuhe hinzuweisen!

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


es gibt keinen fall, bei dem man zum aufbauseminar muss, ohne nicht mindestens einen punkt kassiert zu haben..jedenfalls kenne ich keinen solchen fall..das wollte ich damit zum ausdruck bringen.
Ähnliche Themen

hier mal ein zitat von mir aus'm dezember:

klick

vielleicht glaubst du mir ja nun, dass ich das prinzipiell weiß..nur eben die TE in diesem fall nicht die bohne interessieren muss, da sie nichts weiter getan hat, als jmd hinten drauf zu rutschen..

vielleicht habe ich mich ungeschickt ausgedrückt..aber wenn ich sage, dass man nur dann zu einer nachschulung verdonnert werden kann wenn man einen verstoß begeht, der schonmal mindestens einen punkt nach sich zieht und sie sich daher eh keine gedanken machen muss, da ihr verstoß eh keinen punkt verursacht, dann ist das nicht falsch...dass man auch trotz punkt(en) vorerst um eine nachschulung drum rum kommen kann, tut erstmal nichts zur sache..

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ihm ist es freigestellt die versicherung auf die schuhe hinzuweisen!

Un wenn SilkeWalks sagt, es warn andere Schuhe steht Aussage gegen Aussage, bums 😉 Dann kann die Versicherung au nix machn, wenn die Polizisten die Schuhe nicht aufgenommen haben.

Zum Auto: Wundert mich, das Wasserkühler nicht undicht war, oder war er das? Wo wohnste denn, vllt. kann ich/man dir privat helfen. Wenn Träger vorne nich krumm brauchste nur neue Kotis, neue Front und neuen Schlossträger und dann läuft die Gurke wieder. Achja un Motorhaube... schätze mal für ca. 400-500€ is das gerichtet.

neue lichter , kühler, träger, batterie kühflüssigkeit...da kommt schon noch was dazu...also ganz so unschlimm ist es dann auch wieder net!

wie schon gesgat verkauf als unfallfahrzeug und nehm die 400-500 euro und hol dir einen "neuen"

Habt ihr alle keine Schrottplätze??? Dank Abwrack stehen doch x 3er Golf rum. Also ganz so teuer glaube ich nicht! Ist doch kein Neuwagen wo man jedes Teil beim Hersteller bestellen muss.

Zitat:

Original geschrieben von passibabe


Habt ihr alle keine Schrottplätze??? Dank Abwrack stehen doch x 3er Golf rum. Also ganz so teuer glaube ich nicht! Ist doch kein Neuwagen wo man jedes Teil beim Hersteller bestellen muss.

aber rechne es mal hoch:

motorhaube 50 euro, lackierte stoßstange 50 euro, scheinwerfer beide 30 euro, kühler 30 euro träger 25 euro, batterie 40 euro, kühlmittel 10 euro, und und und

da kommt schon für die teile 400 euro zusammen...und dann wer baut es ihr kostenlos ein?

Zitat:

Original geschrieben von HNX



Zitat:

Original geschrieben von passibabe


Habt ihr alle keine Schrottplätze??? Dank Abwrack stehen doch x 3er Golf rum. Also ganz so teuer glaube ich nicht! Ist doch kein Neuwagen wo man jedes Teil beim Hersteller bestellen muss.
aber rechne es mal hoch:

motorhaube 50 euro, lackierte stoßstange 50 euro, scheinwerfer beide 30 euro, kühler 30 euro träger 25 euro, batterie 40 euro, kühlmittel 10 euro, und und und

da kommt schon für die teile 400 euro zusammen...und dann wer baut es ihr kostenlos ein?

also hier aufm schrott gibts bessere preise:

motorhaube 30€

stoßstange 30€

scheinwerfer zusammen 30€ ist ok

kühler 20€

schlosssträger 25€ ist auch ok

batterie 15€ (für 40 bekommst du ja schon fast ne neue^^)

kühlmittel 10€ auch ok.

Kotflügel 2x 25€

Kühlergrill 10€

sind zusammen 220€...

Zitat:

Original geschrieben von LC5L


Dem Foto nach war das nie im Leben ein Auffahrunfall.

Sagmal, sinnlose Kommentare angeben, welche 1. noch falsch sind und 2. hier absolut nichts nütziges zum Thread beiteragen!

Und zwar war es zu 100 Prozent ein Auffahrunfall, dafür lege ich meine Hand ins Feuer!
Hatte November 2008 ebenfalls einen und mein damaliger Golf sah genauso aus! Haargenau!

Also bitte unterlaß solche wagemutigen "Vorschläge" bzw. Feststellungen wenn Du in diesem Fall "wenig Ahnung" hast.
Bzgl. der Laterne sag ich jetzt mal nichts ....

Bei 50 Kmh (Schnee und Glatteis!) ist eine Bremsspur von locker 18m bis 20m völlig normal! ...

Grüße

Hallo alle,

Glatteis oder Schnee lag zum Glück nicht, sonst wäre das wohl nicht so glimpflich ausgegangen.

Ich denke nun auch, dass das mit den Schuhen kein Problem sein sollte. Ich habe ja eine amtliche Vollbremsung hinbekommen. Mit meiner Unaufmerksamkeit haben die Stiefel nichts zu tun.

meinen Golf habe ich heute in die Werkstatt gebracht, wo meine Schwester auch immer war. Die schauen den jetzt mal an, dann bin ich schlauer. Ein Totalschaden wäre halt echt ärgerlich, weil er noch gut läuft. So viele kilometer hat er auch noch nicht.

Gruß, Silke

nach dem das rechtliche ja eigentlich zu genüge geklärt ist bleibt die frage wie wir den golf wieder auf die strasse kriegen.
etwas arbeit ist das schon,aber nicht unmöglich.
wer kommt also aus der nähe und wäre bereit zu helfen?

ich hatte 2003 mit meinem 2er golf einen ähnlichen auffahrunfall..es hatte geregnet und vor mir bremste ein A4 mit abs..ich ohne..hatte keine chance..

am selben tag in die zweite hand autohandel geschaut und nach teilen gesucht..

"verkaufe golf2 in teilen - jedes teil 5,-"

ich angerufen und gesagt, ich brauche nen grill, 2 scheinwerfer, nen schlossträger, einen kühler, ne motorhaube und ne stoßstange..

"ja, kommstdu gleisch vorbei. is in spandau"

ich mit meinem kostenlosen adac-clubmobil (fiat stilo kombi) hingefahren, alles hinten rein und 45,- gegeben (für stoßi mit träger und die haube wollte er dann doch jeweils nen 10,-😁)

nächsten tag alles dran gebaut..

feddich🙂

und ab dem tag hatte ich dann ne jettafront (hatte er mir vorher am telefon nicht gesagt, aber war auch nicht so schlimm🙂)

heutzutage kann man es mit nem 3er wohl ähnlich erleben😉

Hey,

woher kommst du denn wenn man fragen darf? Der sieht um einiges harmloser als unser VR6 aus. 🙂 Ich fürchte, in einer Werkstatt wird das nicht bezahlbar sein.

Zum Thema Führerschein: Brauchst dir echt keine Sorgen machen. Das gibt 35€ wegen "Herbeiführen eines Unfalles" und damit ist die Sache vom Tisch.

LG,
Torben

Deine Antwort
Ähnliche Themen