Unfall in Probezeit
Hallo erstmal,
Da habe ich schon Glatteis und Schnee gemeistert, und dann baue ich einen Unfall weil ich abgelenkt bin... ich könnte heulen.
Es war meine eigene Dummheit. Ich war in der Stadt unterwegs mit 50 km, so wie sich das gehört ;-)
Dann habe ich gesehen, dass mir eine Freundin mit ihrem Auto entgegenkommt. Als Sie näher gekommen ist habe ich zu ihr rübergeschaut und ihr zugewunken. Dabei habe ich den Verkehr vor mir für einen Sekundenbruchteil aus den Augen verloren. Nachdem ich meinen Blick wieder nach vorne gerichtet habe, habe ich in einiger Entfernung Bremslichter gesehen.
Ich habe sofort voll auf die Bremse getreten. Aber der Kofferraum meines Vordermanns kam immer näher und dann hat es auch schon geknallt. Das ging alles so schnell. Da ich noch nie einen Unfall hatte, saß ich völlig perplex da und wusste nicht was ich tun soll. Erst als der Typ vor mir ist ausgestiegen ist und bei mir ans Fenster geklopft hat habe ich wieder registriert was um mich rum passiert.
Er war zum Glück nicht sauer. Letztendlich haben wir dann doch die Polizei gerufen. Die haben uns dann getrennt zum Unfall befragt. Zuvor haben Sie noch meine Bremspur ausgemessen. 18,5 Meter steht im Unfallbericht. Ich hab jetzt einige Fragen, weil ich mich noch nicht so gut auskenne.
Als wir auf die Polizei gewartet haben, hat der Typ, dem ich hinten drauf bin gemeint, dass die Versicherung wegen meiner Schuhe nicht zahlen würde. Ich hatte ganz normale Stiefel mit 7 cm Absatz an. Wie meint der das jetzt? Kann es sein, dass er der Versicherung das quasi petzt? oder die Polizei? Vor Ort hat die Polizei nichts gesagt.
Die nächste Frage ist wegen meiner Probezeit. Ich habe erst seit 2 Monaten den Führerschein. Muss ich ihn jetzt wieder abgeben und Nachschulung machen? Die Polizei wollte mir nichts sagen. Hat nur gemeint, ich soll auf Post warten.
Als letztes noch wegen meinem geliebten Golf. Ich habe Fotos angehängt. Kann mir einer sagen was es kostet ihn zu reparieren? Er hat vorne schon was abbekommen aber fahren kann man noch ganz normal. Die 5 Kilometer nach hause waren kein Problem. Ich habe den Golf von meiner Schwester übernommen und ihn wie gesagt erst 2 Monate gefahren...
Gruß, Silke
Beste Antwort im Thema
Ist zwar offtopic...aber es ist immer wieder überraschend wie hier die Antworten und Angebote rasseln, sobald der TE weiblich ist und einen entsprechenden Avatar hat.
Ich glaub ich muss mal meinen Namen und das Bildchen ändern 😉
117 Antworten
Hallo an alle und danke erstmal für die Hilfe,
Die Polizei hat nichts zum Thema Schuhe gesagt. Aber ich weiß ja nicht, was die mit dem Unfallgegner besprochen haben. Und wenn der seiner Versicherung was sagt...
Kein Plan, ich mach mir zuviele Gedanken glaube ich. Den Schaden am Unfallgegner zahlt die Haftpflicht. Eine Teilkasko habe ich glaub ich nicht!? kann das sein?
Jedenfalls macht es keinen Sinn den Schaden am unfallgegner aus eigener Tasche zu zahlen. Das war ein BMW. Der ist kaputt wahrscheinlich noch mehr wert als mein heiler Golf ;-)
Ich kenne leider keinen, der mir den Golf reparieren könnte. Das wäre echt schade, wenn man den nicht mehr retten kann. Mein erstes eigenes Auto und dann nach 2 monaten zu Schrott gefahren :-(
ich mache mir jetzt halt noch ein bisschen Sorgen, weil die Polizei meine Bremspur abgemessen hat. Der Polizist hat sinngemäß gesagt, ich hätte ja eine "ordentliche Vollbremsung hingelegt" oder so. Ich weiß nicht ob ich das positiv verstehen soll, im Sinne von: "Bravo, du hast schlimmeres verhindert" oder eben "Schäm dich, trotz deiner Vollbremsung hat es nicht zum anhalten gereicht"...
Gruß, Silke
Und wenn die Polizei über deine Schuhe tatsächlich nichts gesagt hat und dies auch nicht vermerkt wurde, hattest du absofort keine Absatzschuhe an 🙂
Du sagtest 18 Meter Bremsweg !
Ich denke, das du mehr drauf gehabt hast als 50 km/h.
Mal abwarten was die Grünen dazu sagen.
Mfg
Doc.
Die Bremsspur wird vermessen weil darüber zusammen mit weiteren Daten (Fahrzeugtyp, Fahrbahnzustand) auf die Geschwindigkeit zurückgerechnet wird. Damit werden deine gemachten Angaben zum Unfallhergang überprüft und ob Du die zulässige Geschwindigkeit eingehalten hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Wie die Teilkasko hat damit nix zu tun? Die zahlt doch nur den eigenen Schaden oder?
die Haftpflicht zahlt Schäden an fremden Fahrzeugen die der Versichte verursacht hat.
die Teilkasko zahlt Fremdschäden am eigenen Fahrzeug bei denen kein Verursacher festgestellt werden kann (wie z.b. Wildunfälle, Steinschlag in der Scheibe, usw.)
die Vollkasko zahlt Schäden am eigenen Fahrzeug die durch den Versichtern entstanden sind (z.b. gegen nen Parkpoller fahren oder die Karre am Baum zersägen)
Hi,
stimmt schon,aber es bleibt dabei die Haftpflicht zahlt immer an den Unfallgegener!
Im zweifel verlangt die Versicherung das Geld dann von ihren Versicherungsnehmer zurück.
Das wird in diesem Fall aber net passieren.
Gruß Tobias
Eben, es kann ja wohl nicht wahr sein, dass einem einer reinfährt und man dann noch den Schaden aus eigener Tasche bezahlen muss / sein Fahrzeug verschrotten lassen muss.
bei 50 kmh biste bei locker 20 meter bremsweg! und wenn er ne spur macht rutscht er ja was den bremsweg verlängert!optimale verzögerrung bei abs resultiert ja auch daraus das die räder noch grip haben und an der blockiergrenze geregelt werden! 18,5m bei 50kmh können durchaus sein ohne zu schnell gewesen zu sein!
@ventusGL:
hat doch auch niemand etwas gegenteiliges behauptet.
haftpflicht zahlt alle schäden (auch folgeschäden), die man selbst verursacht hat (grobe fahrlässigkeit jetzt mal außer acht gelassen).
teilkasko zahlt in vereinbarten (je nach versicherung unterschiedlich) fällen, wie zb bei diebstahl, marderbiss, wildschäden, steinschläge (scheibe), witterungsschäden etc den schaden am eigenen fahrzeug..(sind jeweils alles fälle, in denen es keinen haftpflichtversicherten unfallverursacher gibt)
wenn sie keine TK hat, dann heißt das, dass sie halt auf ihrem fahrzeugschaden sitzen bleibt..alles weitere (den schaden des gegners, die bergung, reinigung der straße etc) zahlt ihre haftpflicht und sie wird (wahrscheinlich) hochgestuft..
eine 18meter lange bremsspur ist nichts ungewöhnliches bei GLÄTTE und sagt nichts üner die gefahrene geschwindigkeit aus..
Zitat:
Original geschrieben von LC5L
Dem Foto nach war das nie im Leben ein Auffahrunfall.
sondern???🙄🙄
so ein schwachsinn🙄
immer diese experten..
muss aber ne komische laterne gewesen sein..ganz schön breit..
schau dir das bild einfach nochmal an..besonders die frontansicht..dann weißt du, dass das keine laterne war..
Wegen meiner auch Telekomkasten. Jedenfalls zu schmal für ein Auto. Aber frag mich jetzt nicht, ob Du wegen fehlender letzter Meile die DSL-grundgebühr kürzen kannst 🙂
Ist doch offensichtlich nen Troll, 2 Beiträge und nen Bild einer chica bei jappy oder sonstwo geklaut...
wieso darf eine fahranfängerin nicht einen unfall haben und hier um rat fragen?
schau die doch mal die kotflügel an..
den knick in der mitte der stoßstange würde ich auf eine anhängerkupplung schieben..