1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Unfall in der Probezeit

Unfall in der Probezeit

Hallo,
ich hab ein Problem und ich kenn mich ehrlich gesagt auch gar nicht so gut in Verkehrsgesetzen aus. Also ich schilder jetzt mein Problem:
Ich bin 19 Jahre alt, hab meine Führerschein 6Tage vor dem Unfall gemacht (also noch in der Probezeit). Ich wollte links abbiegen, da die Ampel nicht gingen..war ich zu konzentriert was ich jetzt machen soll und welche Verkehrszeichen ich hab. Bin etwas zu links geraten und der entgegenkommendes Fahrzeug war meiner Meinung nach noch verschlafen und deshalb ist er in meiner linken Frontseite reingefahren. Ich hab die Polizei gerufen und hab jetzt ein Bußgeldbescheid in Höhe von 85€ bekommen und 1Punkt in Flensburg.Eine Zeugin hat das ausgesagt, was ich grad geschildert hab. Aber eine Zeugin hat mir Ihre Karte gegeben, weil sie keine Zeit hatte. Ich hab sie angerufen und sie meinte, dass ich bisschen links gefahren bin, dann hat der entgegenkommendes Fahrzeug gebremst, daraufhin bin ich wieder bisschen gefahren und er hat Vollgas gegeben und dann haben wir uns in der Mirtte getroffen. Was meint ihr? Könnte er ein Teilschuld bekommen? Lohnt es sich hier ein Widerspruch zu machen? Das Problem ist auch noch, dass das Auto von Sixt war und meine Name als Fahrer nicht eingetragen worden ist. Und insgesamt wird die ganze Unfallkosten auf ca. 15.000€ geschätzt!
Ich würde mich auf seriöse Und sachliche Antworten freuen!
Andere Bemerkungen werden ignoriert, ich brauch jetzt einfach nur Hilfe, Tipps und Rat.
Danke schon im Voraus🙂

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@martinde001 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:36:25 Uhr:


… Fahranfänger bzw. unter 23 Jahre kommen da mit 10EUR extra pro Tag dazu. Einige Kategorien können diese aber auch gar nicht anmieten. Wenn es so ein Fahrzeug war, dann gute Nacht. Dann zahlst du ALLES selbst, also deinen und den gegenerischen Schaden, denn du hattest keinen Versicherungsschutz. …

Meine Güte, schreib doch nicht so einen haltlosen Quatsch.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Den Schaden wird die Haftpflichtversicherung erstmal regulieren, seitens Sixt werden wohl dann Regressforderungen an den Mieter des Fahrzeuges gestellt. Was den FS angeht, da wird mit die Probezeit um 2 Jahre verlängert.

Das muss so nicht unbedingt richtig sein.
Ich habe selbst für ein Miet-WoMo so eine Versicherung:

Mindestalter des Fahrer = XJahre + XJahre Führerschein.

Darunter kein Versicherungsschutz AUCH in der Haftpflicht. Würde die Altersbeschränkung rausfallen, wäre die HP-Versicherung 4mal so teuer, VK kaum noch zahlbar und mit riesen Selbstbehalt. Daher machen das ja auch viele Vermieter so, vor allem mit hochwertigeren Fahrzeugen.

In den Bedingungen meiner Autoversicherung ist geregelt, dass bei Verstoß gegen Rabattsachverhalte (z.B. Stellplatz, Alleinfahrer, kein Fahrer unter 25, Jahresfahrleistung usw.) im Schadensfall für das Versicherungsjahr rückwirkend die Differenz zu dem Tarif zum tragen kommt, der für die nicht gegebenen Rabattsachverhalte greift.

In den gesetzlichen Regelungen zur Kfz-Haftpflichtversicherung sind ein Mindestalter und sonstige Rabattsachverhalte nicht vorgesehen. Die gesetzliche Haftpflichtversicherung muss daher den fremden Schaden im Rahmen der Haftung immer regulieren. Der Versicherungsnehmer muss ggf. die vorgenannte Beitragsdifferenz tragen.

Im Kaskobereich dürfte die rückwirkende Beitragsdifferenz zu zahlen sein und ggf. ein Selbstbehalt.

Sixt liebt darüber hinaus Vertragsstrafzahlungen für alle möglichen Dinge. Das könnte auch noch drauf kommen.

Die private Haftpflicht trägt Schäden im Rahmen der "Benzinklausel" meist nicht (Schäden im Zusammenhang mit dem Führen und dem Betrieb von Kfz).

Für Ausgleichsforderungen zwischen Mieter und Fahrer ist dann noch der Haftungsausschluss im Gefälligkeitsbereich näher zu beleuchten. Und das ist wirklich schwierig.

Insoweit wird man ohne Anwalt da kaum durchsteigen können.

Was den Owi-Bereich angeht, macht ein Widerspruch und die Einschaltung eines Anwalts durchaus Sinn. Den WIderspruch kann man ggf. auch wieder zurück nehmen, falls es nicht erfolgversprechend erscheint.

Daher ist dringend zu empfehlen, damit zu einem Anwalt zu gehen und sei es nur zu einer ersten Beratung.

Zitat:

@martinde001 schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:36:25 Uhr:


Ich kenne Sixt, bin da seit Jahren Kunde und es ist eine Top Firma, und ich weiss wie die reagieren wenn sie betrogen werden, was ja in dem Fall so war.
Fahranfänger bzw. unter 23 Jahre kommen da mit 10EUR extra pro Tag dazu. Einige Kategorien können diese aber auch gar nicht anmieten. Wenn es so ein Fahrzeug war, dann gute Nacht. Dann zahlst du ALLES selbst, also deinen und den gegenerischen Schaden, denn du hattest keinen Versicherungsschutz. Bzw. zahlt der Mieter des Fahrzeuges das alles. Da kommt dann auch Nutzungsausfall, Strafzahlung usw. hinzu, wird dann wohl deutlich mehr als die 15.000EUR werden.
Evtl. kommt sogar noch eine Anzeige vom Vermieter hinzu und ggf. noch was von der Staatsanwaltschaft wegen "Fahren ohne Versicherungsschutz" (ja, es gibt solche Tarife), evtl. ist dein FS dann mal weg für längere Zeit, da das eine Straftat ist.

Hättest du das Fahrzeug mieten gedurft aber warst nicht eingetragen (um die Tagespauschale zu sparen??) dann wird es wohl auch recht teuer werden und Du und der Mieter werden wohl lange Zeit bei dieser Firma (und auch bei vielen anderen) kein Fahrzeug mehr mieten.

Fest steht also dass du in der Fahrschule wohl nicht viel gelernt hast, weder richtig Auto zu fahren, noch dich an Gesetze zu halten, aber kein Problem, das lernst du jetzt, halt auf die teure Tour.

Sei froh das es keine Verletzten gab, dann würde alles noch schlimmer werden.

Was

Ähnliche Themen

Was wollte uns die TE mit diesem Beitrag sagen?

Zitat:

@Miss_Haly schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:11:34 Uhr:


Sei froh das es keine Verletzten gab, dann würde alles noch schlimmer werden.

Was

Ganz klar, die TE möchte wissen was noch schlimmer werden könnte. 😮

@martinde01
Ein Antwort für dich!
Das ist alles nur ein schmarrn..nicht in der Fahrschule viel gelernt? Deswegen hab ich bestanden, oder? Menschen gibt's, die meinen fehlerlos auf der Welt gekommen zu sein. Aber der eigentlich Fehler ist, dass die überhaupt auf der Welt gekommen sind. Jeder Mensch macht Fehler und das hab ich auch gemacht, ausversehen zu links geraten. Das ist wirklich nichts, außergewöhnlich krankes, denn diese Fehler machen viele Anfänger beim Links abbiegen. Manche haben Glück und kommen ohne Unfall davon, die anderen eben mit Unfall.

P.s.: Bin heil davon gekommen, muss doch nur ein Teil des Betrages zahlen. Ob Teilschuld des anderen wird noch diskutiert. Tja, für die Kosten muss ich eben gerade stehen, aber nach einiger Zeit wird es zu meinen Erfahrungen dazugehören. Menschen machen nun Fehler und sind nicht ausgelernt!
Bis dann!

Zitat:

@Frank128 schrieb am 10. Dezember 2015 um 12:17:03 Uhr:


Und wieder ein Thread der mich Misstrauisch werden läßt. Neu angemeldet und direkt eine Hammergeschichte.

Gruß Frank,
der so einigen Threads hier nicht mehr traut.

Sorry, aber es ist wahr😉

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:38:42 Uhr:


Was wollte uns die TE mit diesem Beitrag sagen?

War ausversehen..mein pc spinnt 😉

Zitat:

@Miss_Haly schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:28:41 Uhr:


@martinde01
Ein Antwort für dich!
Das ist alles nur ein schmarrn..nicht in der Fahrschule viel gelernt? Deswegen hab ich bestanden, oder? Menschen gibt's, die meinen fehlerlos auf der Welt gekommen zu sein. Aber der eigentlich Fehler ist, dass die überhaupt auf der Welt gekommen sind. Jeder Mensch macht Fehler und das hab ich auch gemacht, ausversehen zu links geraten. Das ist wirklich nichts, außergewöhnlich krankes, denn diese Fehler machen viele Anfänger beim Links abbiegen. Manche haben Glück und kommen ohne Unfall davon, die anderen eben mit Unfall.

P.s.: Bin heil davon gekommen, muss doch nur ein Teil des Betrages zahlen. Ob Teilschuld des anderen wird noch diskutiert. Tja, für die Kosten muss ich eben gerade stehen, aber nach einiger Zeit wird es zu meinen Erfahrungen dazugehören. Menschen machen nun Fehler und sind nicht ausgelernt!
Bis dann!

...und was wenn es ein PKW sondern ein LKW gewesen wäre?

Fazit es hat geknallt, du bist (teil) Schuld, hoffentlich lernst du was draus und passt in Zukunft besser auf.

Ich behaupte mal dass ich ein sicherer Fahrer bin. Ich habe fast 2Mio unfallfreie Kilometer (selbst verschuldet) hinter mir und das in 21 verschiedenen Ländern darunter Vietnam, Thailand, Kambodscha, Afghanistan, Somalia und der Schweiz und das mit PKW, LKW und Bus (und Panzer...).... ich behaupte mal ich fahre sicher. Ach ja, als ich mit 18 meinen FS im 1. Anlauf bestanden hatte, hatte ich schon 30.000km runter (und das legal 🙂 )

Nur mal ein Beispiel warum "ein bischen zu weit links" nicht ungefährlich ist:

BITTE BEACHTEN LINKSVERKHER:

Heute passiert, Thailand, Lampang, Highway 1 Richtung Bangkok (sobald es in den News kommt poste ich den Link, Fotos habe ich keine Dashcam und Memory-Card wurden zur Beweissicherung eingezogen.):

Junge Frau mit 5 anderen im Honda Civic, überholt uns mit hoher Geschwindigkeit (wir waren fast 150kmh schnell, erlaubt 90kmh...) und kommt etwas entfernt vor uns wegen einem Schlagloch auch ein wenig zu weit nach links, neben ihr war da aber ein 60Tonner mit 130kmh.... der hat ihr einen Stups gegeben und das Auto ist rechts von der Strasse geflogen direkt in einem Baum im Mittelstreifen (V-Förmig abgesenkt als Abwasserkanal). Der Baum ging durch den Civic durch bis zur Rückbank. 6 Tote. Wir haben noch angehalten, aber da war nix mehr zu machen, die werden wohl noch Tage damit beschäftigt sein zuzuordnen zu wem welches Körperteil gehört.

Link geht nicht, nicht im Ausland erreichbar, aber Fotos.....

Die waren auch "nur ein wenig zu weit links" und "nur ein bischen zu schnell " bzw. "ein bischen zu dicht dahinter"....

Zitat:

@martinde001 schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:05:46 Uhr:


Ich behaupte mal dass ich ein sicherer Fahrer bin. Ich habe fast 2Mio unfallfreie Kilometer (selbst verschuldet) hinter mir ...

So, so,

Du bist nach eigener Aussage 26 Jahre alt.

Macht ca. 8 Jahre Führerschein, sind gerundet ca. 3.000 Tage.

Geteilt durch deine ca. 2 Mio. Kilometer,

macht ca. 666 Kilometer tagein, tagaus.

Auch an Samstagen, Sonntagen und auch an Feiertagen.

Ist wohl wieder der "Märchenerzähler" mit Dir durchgegangen. 😰

Kommt nicht hin, der hat doch laut Signatur seit 2000 eine Kiste. Hat doch wohl nicht mit 10 Jahren den Führerschein...

Bobbycar Rowdy 🙂

HTC

Der Martin hat hier schon so viele "Geschichten" hinterlassen, daß er wohl selber nicht mehr weiß wie alt er ist oder seit wann er ein Auto hatte.

Eventuell ist er ja deshalb ein so guter Fahrer, da er schon mit 10 Jahren über die Pisten gesaust ist. 😁

Nachtrag:
Das können auch die Baujahre der Fahrzeuge sein. 😕

Carrera Bahn Kilometer zählen mit 😉

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 14. Dezember 2015 um 16:17:47 Uhr:


Der Martin hat hier schon so viele "Geschichten" hinterlassen, daß er wohl selber nicht mehr weiß wie alt er ist oder seit wann er ein Auto hatte.

Eventuell ist er ja deshalb ein so guter Fahrer, da er schon mit 10 Jahren über die Pisten gesaust ist. 😁

Nachtrag:
Das können auch die Baujahre der Fahrzeuge sein. 😕

Sehe ich auch gerade, es fängt wohl bei 2008 an, könnte also gerade so hinkommen, wobei 9 Autos in 5-6 Jahren...

Egal ist nicht unbedingt das Außergewöhnlichste was ich hier bei MT kennengelernt habe, also wieso nicht....

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen