Unfall --> Hinüber oder nicht?
Servus,
Ich hab an Silvester leider einen Unfall mit meinem Corsa B gehabt, bin etwas zu schnell abgebogen und da ich kein ABS habe voll ein Schild umgeflatscht xD.
Naja ADAC hat ihn in ne Werkstatt abgeschleppt (kostenfrei da ich Mitglied bin).
Die Werkstatt war ziemlich Schrott weil der Chef anscheinend keine Ahnung hatte wie ich finde.
So hab den um ein Kostenvoranschlag gebeten und er hat dann direkt gesagt würde sich auf keinen Fall lohnen da er meint der Rahmen wäre verzogen.
So jetzt zu meinen Fragen: Ich hab für das Auto vor ca. 2 Monaten 1000€ hingelegt aber da ich Schüler bin is das schon ne Menge selbstfinanziertes^^. Woran erkenn ich denn ob der ganze Rahmen verzogen ist? Was dürfte denn sein das es sich noch lohnen würde von der Reperatur? Ich kenn eine Werkstatt die machen alles ohne Rechnung und dafür halt auch sehr günstig.
Ich weiß nich was ihr wissen müsst um sagen zu können was kaputt ist, könnte auch Bilder von irgendwelchen Sachen machen.
Also ich bin, da das Schild auf einer kleinen Verkehrsinsel stand, ein bisschen abgehoben und dadurch wurde das Schild direkt runtergebogen und ich bin über das Schild drüber gefahren und das hat mir halt das ganze Plastik vom Radkasten kaputt gemacht, ich weiß garnich ob das behaupt stören würde. Ne kleine Macke im Kotflügel die mir aber auch egal is. Sonst is außen eig nichts kaputt also Scheinwerfer Schürze Motorhaube. Nur der Reifen ist Platt und hängt halt im Radkasten drin (Querlenker kaputt?).
Beide Türen gehen ganz normal auf keine Lücken zwischen Motorhaube und Rest. Nur auf der Seite wo der Radkasten und der Reifen kaputt ist, ist der Abstand zwischen Tür und Kotflügel kleiner als normal. Aber auch nur auf der Seite.
Meine Frage ist jetzt was scheint da alles dran zu sein was man reparieren MUSS und lohnt sich eine Reperatur? Oder was braucht ihr noch für Infos oder Bilder?
Falls die Frage aufkommt wieso ich ihn nicht in eine Werkstatt bringe, ich trau mir nich ganz zu den in dem Zustand abzuschleppen.. und vom ADAC würde zu der genannten Werkstatt 150€ kosten und das würde ich nur zahlen wenn ich weiß ich lass ihn dann auch reparieren.
Ist ein 94er BJ 1.2 45PS
22 Antworten
Mach Bilder vom Schaden, auch mit offener Haube. Der Rahmen scheint da aber net soo viel abgekriegt zu haben, eher die Radaufhängung. Genau kann man das ohne Betrachtung aber net sagen.
Bei Serienteilen vom Verwerter sollte der Wagen dann für 100-150€ wieder flott gemacht werden können
(Querlenker, Zugstrebe, Stabi, Spurstange + Kopf, Federbein, ggf. Achsschenkel)
Was hast Du denn genau für ein Schild umgenietet? Mach mal nen Foto vom Wagen (besser mehrere) und mal nen Foto vom Unfallort ink. Hergang und Geschwindigkeit. Ich denk nicht, dass der Rahmen verzogen ist. Der wird dich abziehen wollen. Der Rahmen ist recht stabil. Und selbst wenn er etwas krumm ist, würde es mich nicht soooo stören, solange er noch geradeaus fährt. Müsste man halt mal die Aufhängung prüfen lassen und die Spur einstellen lassen. Meist snd nur das Blechkleid und die Aufhängung verformt, so wie es sein soll.
Zum abschleppen kannste entweder das Reserverad montieren und ihn mit nem Seil und einem Bekannten abschleppen. Oder Du schiebst die Karre aus der Werkstatt ein paar Meter raus, rufst den ADAC und sagst er ist Dir grade erst verreckt. 😁
Also hatte ca. 100 Sachen drauf hab mir dann überlegt abzubiegen und hab ne vollbremsung gemacht, hier die Bremsspur http://i0.instantgallery.de/.../...4e0e082d1af63ed969a6e0712618060.jpg
und dann gegen das Schild hier http://i1.instantgallery.de/.../...10fe6e9d1d72a81dd2f0f7012618051.jpg
Hier der Reifen http://i0.instantgallery.de/.../...0bb8b1f802c48724483d95912618040.jpg
Der Querlenker http://i3.instantgallery.de/.../...153ac9a2adecd732611277b12618033.jpg
Wenn man von oben bei offener Motorhaube hinter die frontschürze guckt, also das Trägerelement oder was das da ist http://i3.instantgallery.de/.../...4ae9131d71b2788930bc81412618023.jpg
http://i5.instantgallery.de/.../...48aa078bc233465b47e4d4812618025.jpg
http://i4.instantgallery.de/.../...e16dbd06dd480d21c9a449d12618024.jpg
http://i2.instantgallery.de/.../...bd9925ce5fa83e82dc40c6712618022.jpg
http://i9.instantgallery.de/.../...5df61c6336c3f321bdbb9b012618019.jpg
http://i8.instantgallery.de/.../...ed1f36abf3a3ec2f0de57f612618018.jpg
http://i6.instantgallery.de/.../...9f66ea4dc0fa987fdc4d50512618016.jpg
http://i5.instantgallery.de/.../...eb0f92051dc17c4bc91f05b12618015.jpg
Falls ihr noch von irgendwas ein Bild braucht sagt mir von was
Achso und das Auto steht schon bei mir zu Hause nur von hier bis zu der Werkstatt würde es 150 kosten ich hab schon gefragt wenn die den abschleppen wegen nem neuen unfall dann nur zur nächsten Werkstatt nicht dahin wo ich den haben will.
Hatte jetzt schlimmeres erwartet 😁
Also Querlenker, Zugstrebe, Federbein, Spurstange neu sollte klar sein.
Dann den Querträger entweder neu einschweissen oder nach Baumarkt Pfusch Methode wieder rauskloppen, sofern möglich (ich würds probieren). Aber die Front muss mal runter, der Schlossträger scheint an der Unterkante auch was abgekriegt zu haben, der scheinwerfer sieht schief aus. Sofern möglich auch wieder richten.
Wenn ihr die Metallteile gerichtet kriegt, würde ich denken kommste mit 100€ Material beim Verwerter hin (+Rad), sonst nochmal rund 60-70€ für die Blechteile + Einbau (Schweissarbeit)
Hinterher auf jeden Fall zur Achsvermessung.
Und in Zukunft eher bremsen oder lieber geradeaus fahren 😉
Ähnliche Themen
danke erstmal für die antwort
ein freund von mir hat noch einen corsa b aber ein 98er baujahr könnte man da eventuell teile nehmen oder sind die bei dem baujahr anders? ich hab ein 94er modell
Ja gut wobei die Kalkulation da schon sehr eng wird - Teile vom Schrott + abschleppen zur Werkstatt + Achsvermessung + Arbeitszeit....
Die Fuhre is 15 Jahre alt... 94er mit 45ps ohne alles in sexy türkis - kann man sich für um die 600€ wieder vor die Tür stellen und den alten nach Afrika verfrachten.
EDIT:
nimm doch gleich den ganzen 98er 😉
Der Großteil der Teile ist gleich/austauschbar - Querlenker sind afaik mit dem Facelift 97 verändert worden.
der muss doch auf die richtbank bei dem knick in der untersten querstrebe... das is doch n teurer spaß.
mmh also ihr meint lieber aus dem noch geld mäßig rausholen was geht und dann nen neuen holn?
wie krieg ich denn da noch das meiste? komplett verkaufen oder ausschlachten?
ja, hol dir nen neuen, aba bevor ich sowas entscheide frag ich erstma wielang der noch tüv hat, weil es sind immer sachen die man net sieht, die dann beim tüv auffliegen
so von dem Bild wo die Front komplett drauf ist würde ich sagen, dass der mehr abgekriegt hat als es scheint, nicht nur dass der linke Scheinwerfer "auf halb elf" hängt, auch rechts in der Gegend um Scheinwerfer und Haube stimmt so ziemlich gar nix mehr.
wär doch echt ne Idee mit dem 98er, oder?
also ganz klar ist das ein fall für die richtbank,man kann auf dem einem foto genau erkennen das der mittlere rahmen nach hinten gebogen ist,den würde ich auf jeden fall raus machen und ersetzten,das mit dem rad nach hinten ist ganz logisch,der rahmen auf der linken seite ist gestaucht,und die zugstebe scheibt das rad nach hinten.
mann kann das auch mit einer hand hydraulik presse raus drücken,aber wenn man keine hebebühne und das richtige werkzeug dazu hat bekommste das auf keinen fall hin.
neulich habe ich so einen schaden gerichtet,da waren es nur 4 cm stauchung im rahmen,und der querrahmen war bei weitem nicht so verknickt.
trotz gutem werkzeug war das schon einen ganz schöne quelerei.
Ja wie gesagt ich hätte ne werkstatt die alles ohne rechnung machen würde und auch recht günstig.
Die Frage ist halt nur lohnen sich die 150€ den dahin abschleppen zu lassen. Also ich sag mal mehr als 250€ sollte die ganze Reperatur dann nicht kosten weil sonst würde ich lieber nen neuen holen.
Weil 400€ da rein zustecken, da kann ich schon fast nen neuen holen.