Unfall gehabt und dazu eine Frage
Moin an alle
Habe zwar die Sufu benutzt aber da steht soviel drinne,dass ich erst nächstes Jahr fertig wäre...Nun habe ich ein Problem....
Mir ist jemand genau zwischen meine beiden Türen reingefahren..Alles soweit gut,Versicherung gemeldet dies und das...Dann meinte die Versicherung dass ich zum Gutachter gehen sollte...(auch erledigt) heute kam dann die Kopie vom Gutachten....Drinn steht:
Reparaturkosten : ohne Mwst 2760€ inkl. Mwst: 3290€ und wiederbeschaffungswert 4000€ Restwert : ohne Mwst: 1640 inkl. Mwst: 1960€
Habe auch über Gutachter ein Angebot von einem Händler der es für (RW_Angebot Brutto) 1960€ kaufen würde
Meine Frage ist...Was wird die Versicherung bezahlen..Was soll ich am besten machen...
Danke schonmal vorab...
Beste Antwort im Thema
@TE
Du hast einen Schaden an deinem Fahrzeug, möchtest ihn nicht reparieren (lassen) und dir das Geld von der Versicherung auszahlen lassen.
Dann hast du zwei Möglichkeiten:
1) Du akzeptierst die korrekte Abrechnung des Versicherers zum Wiederbeschaffungsaufwand ( Wiederbeschaffungswert 4.000 Euro abzgl. Restwert 1.960 Euro) und hast zzgl. einer Kostenpauschale von 25 Euro insgesamt 2.065 Euro auf dem Konto oder
2) du folgst hier dem Ratschlag von miga, beauftragst (d)einen Anwald mit deinen Interessen und schaust, was danach unterm Strich auf deinem Konto landet.
p.s. Sollten die von dir über deinen Anwalt überhöhten Forderungen dann doch nicht gezahlt werden und der Rechtsanwalt präsentiert dir eine Rechnung, die vom Versicherer nicht auszugleichen ist, kannst du sie ja an miga weiterleiten 😁
47 Antworten
Werter Miga, Du musst es ja wissen. Ich weiß, was ich gelernt habe und welchen Beruf ich nachgehe.
Du weißt es nicht.
Das ist der kleine aber feine Unterschied.
Aber wenn sich der TE von Dir in etwas reinhetzen lässt, das ihm nachher selber schadet, na ja, dann ist das sein Vergnügen und Du kannst schadenfroh sein.
Meine Profession setzt mich in die Lage ihm vor solchen Dingen zu warnen.
Ob er dies annimmt, ist seine Entscheidung. Ich habe ihm gesagt, was zu sagen ist.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Wenn der Anwald verliert, musst Du seine Kosten und eventuelle Gerichtskosten und den Anwalt der Versicherung bezahlen.Wer soll die denn sonst zahlen? Der Anwalt arbeitet doch nicht kostenlos!!!
Wer die Musik bestellt, der bezahlt sie auch.
Vor dem Hintergrund sollte man sich überlegen, was man tut.
Das ist ja voll blöd aber einerseits gibt es auch von unserer Seite nichts zu vierlieren.... Es sind 4 wochen vergangen und ich habe nur telefonischen Kontakt mit der Gegnerischen Versicherung gehabt.... Habe von denen nie ein Brief bekommen oder die haben mir noch nichts bezahlt obwohl die es 100% ig anerkennen dass die schuldig am Unfallgeschehen sind! Wie lange sollte ich denn noch warten bis die es Abrechnen und bis überhaupt was passiert