Unfall durch Motorfernstart

Hallo zusammen,

ich hab mit dem Wagen von nem "Kolegen" nen Unfall gehabt und zwar Folgendermaßen:

Wir wollten Nachts auf ne Party fahren ich hab nur meine Autoschlüsselvergessen. Da hat mir der Kollege seinen Wagen angeboten. Ich sach ich hol meine eben und gut. "Nein, nimm meinen" (Er hatte schon getrunkenb und wollte demnach nicht selber fahren)

Ich dann halt mit seinem gefahren er auf dem Beifahrersitz.

Auf dem Parkplatz alle ausgestiegen steck ich den Schlüssel in die Tasche schießt der Wagen auf einmal nach Vorne in nen anderen geparken Wagen. (Motorläuft, geht aus, geht wieder an schiebt sich weiter in den Vorderen)
Ich spring in den Wagen und mach den Gang raus, Polizei gerufen.

Ich war so nett (blöd) und hab gesagt ich bin vom Gang gerutscht... Soweit keine Probleme hat sich dann damit erledigt gehabt (Polizeilich!!!)

Jetzt will mein "Kollege" aber die Rechnung mit mir unbedingt 50/50 Teilen...

Was ich aber nicht einsehe! Denn:

-Mehrfach vorher gewarnt das das Ding gefährlich ist (verboten?)
-Ich hab mit meinem Wagen fahren wollen
-Er hat neben mir auf dem Beifahrersitz gesessen
-Ich hab ihn (dummerweise) bei der Grünenrennleitung gedeckt
-Es war nur Blech (Rückwartsgang wären definitiv 10 Kniescheiben gewesen)

Was halten ihr davon? Oder was würdet ihr tun?
MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Du als Fahrer mußt aber auch mit so etwas rechnen.

Er ist nicht gefahren! Er hat das Auto NICHT aktiv gegen das parkende Fahrzeug gesteuert!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


nö...

Hab ich ja auch nicht anders gemeint.

Wenn die Versicherung weiß, dass da ein Fernstart gewerkelt hat:

Zitat:

Original geschrieben von Zahn


.... Ich kann mir nur vorstellen, dass die gemerkt hat, dass sie frei sind. Also wirds von die geholt....

Ansonsten denke ich halt, dass der Versicherer die Informationen hat, die der TE gegeben hat (Von der Kupplung abgerutscht.)

Der TE hat wohl nichts klargestellt.

Hallo,

ist ja ein sehr interessanter Bericht hier...

Ich für meinen Teil "denke" dabei so bzw. würde so weiter gehen.

1) zum eigenen Anwalt und die Sache iHm so erklären...
2) würde ich auf die Freundschaft pfeifen... wenn man so auch noch hintergangen wird... erwartet von einem eine "Falschaussage" bei der Polzei... und dann will er auch noch das Geld zurück...

Hat dein Freund den Führerschein noch auf Probe? dann kann er sich auch noch auf etwas freuen...

gruß
Epex

Hallo, nein er hat ihn nicht mehr auf Probe (so weit ich weiß)

Wenn ich das über einen Kollegen von uns beiden richtig mitbekommen habe weiß die Versicherung garnichts von dem MFS. Er will das Geld von mir damit er den Schaden auslösen kann um nicht in den Prozenten zu steigen.

Achso.
Dann ist es doch ganz einfach.
Informiere die versicherung darüber, dass der Unfall durch den Motorfernstart ausgelöst wurde.
Dann braucht sich dein "Freund" auch nicht mehr zu sorgen, ob er den Schaden zurückkaufen kann oder nicht.
Ich würde auch nicht bloß dem "Freund" das als eine Möglichkeit anbieten, um seine Forderung nochmal zu übderdenken, sondern in die Offensive gehen!
Wenn er dann immernoch Geld zurückfordert, würde ich eine gerichtliche Klärung abwarten.
Nur dann bekommst du auch deine Anwaltskosten ersetzt.
Zahn.

p.s. Ich würde wirklich bei der versicherung anschwärzen.
Über den Zentralruf bekommst du auch die entsprechende Gesellschaft raus.

Ähnliche Themen

Hallo Maxtor,

hast Du keine Rechtschutz Versicherung?

Gruß
Epex

Hallo,
klar habe ich eine rechtsschutzversicherung.... deswegen mache ich mir auch um Anwalt oder gerichtskosten keinen Kopf sondern um eine Strafe....

Mit dem Anschwärzen hab ich mir ja auch schon überlegt, aber das ist die versicherung von dem Vater und der hat mir ja nix getan.

Wird wohl als zweitwagen laufen und wer weiß was der dann noch nachteile für seinen ersten bekommt nur weil sein Bengel so dämlich ist so einen mißt einzubauen!
Ich würd meiner "Kröte" die Ohren langziehen das er keine Bremsen mehr braucht! ;-)

Also zuerst soll man zu seinem persönlichen Scheiß auch stehen, was ich bei deinem "Kumpel" nicht glaube. Kennst du seinen Vater? der sagt sich vielleicht ist doch besser wenn der andere zahlt...möglicherweise kennt er auch nicht den tatsächlichen Zusammenhang.
Meinen Kopf würde ich da aus "Gefälligkeit" nicht hinhalten.
Vielleicht ist der wundersame Selbststart schon ausgebaut?
Verlier keine Zeit und kläre es notfalls selbst auf bei der Versicherung bzw laß es über einen Anwalt tun...

Stimmt auch wieder... ich war ja schon bei der Rennleitung so net und Freundlich und hab dann dafür nen tritt in die Eier bekommen. Wie krieg ich den die Versicherung von ihm raus? in dem schreiben steht ja nur was vom Anwalt und vom Gutachter aber nichts von der Versicherung selbst.

Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber ich weiß genau der Vater versteht nicht was die Versicherung ihm schreibt. Und ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen das mein "Kumpel" alles zu seinen Gunsten hinbiegt...

Also kann ich mich wohl auf lange Stress einstellen bzw mein Anwalt ,-) ich hoffe natürlich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Maxter


Wie krieg ich den die Versicherung von ihm raus?

mit dem

Zentralruf der Versicherer

.....

Ahhhso...

Ok. Ich sprech das Morgen mit meinem Anwalt ab, dem hab ich meine Schilderung der ganzen Sache mal auf nem DINA4 Blatt zu kommen lassen. Mal sehen was der dazu sagt oder ob der das als Druckmittel nimmt... mal schauen.

Ich bin ja schonmal heil froh das sehr viele die Sache so sehen wie ich, und auch viele meinen das ich nicht zu befürchten habe. (bis auf vielleicht die Rache eines verletzten Egos, wenn er dann doch selber zahlt) ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Maxter


....................
Mit dem Anschwärzen hab ich mir ja auch schon überlegt, aber das ist die versicherung von dem Vater und der hat mir ja nix getan.

Wird wohl als zweitwagen laufen und wer weiß was der dann noch nachteile für seinen ersten bekommt nur weil sein Bengel so dämlich ist so einen mißt einzubauen!
Ich würd meiner "Kröte" die Ohren langziehen das er keine Bremsen mehr braucht! ;-)

Was machst du dir Gedanken um den Vater deines Bekanten???

Ob noch ein Motorfernstart im Auto verbaut ist? 😉

Sehr gut, dass Du dir schön alles aufgeschrieben hast, denn man vergisst schnell ein paar kleinigkeiten...

Geh zum Anwalt... der wird sich schon mit dem gegnerischen Anwalt in Verbindung setzen und das Ganze wird, so denke ich auf dieser Ebene geregelt, aber danach, so bin ich überzeug, wird er schon die Ohren von seinem pap langgezogen bekommen.... da bin ich mir ganz sicher...

Gruß
Epex

@madcruiser Ob noch ein Motorfernstart im Auto verbaut ist?

Meinst du etwa das ich auch soeienen mißt verbaut habe? :-o
Betsimmt nicht... Auch wenn ich nen Automatik habe und da nichts passieren kann... ne ne ne

Ich werd jetzt auf den Anwalt warten und gut.
Ich schreib dann weiter was das ergibt, scheint ja hier (glücklicherweiße) einige mehr zu interresieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Maxter


@madcruiser Ob noch ein Motorfernstart im Auto verbaut ist?

Meinst du etwa das ich auch soeienen mißt verbaut habe?

Es geht wohl eher darum, dass du dir nicht so viel Zeit lassen solltest, da dein "Kumpel" sowas auch wieder ausbauen kann...Und dann wirds sehr schwer mit irgendwelchen Beweisführungen...

Wobei ich dir ganz ehrlich sagen muss, du gehst schon ein bisschen, wie soll man sagen, vielleicht naiv und gutgläubig durch die Welt...Du machst dir Gedanken, was könnte passieren, wer kriegt von wem wieviel Ärger...meine ganz persönliche Meinung: schon bei der ersten Forderung hätte ich zu dem anderen gesagt, sieh zu, wie du deinen Mist bezahlt bekommst...und dein nächster Weg hätte sofort dann der Anwalt sein sollen. Nun gut, ist ja nun endlich soweit, nur hättest du dir denke ich vieles ersparen können, wenn du ein wenig schneller und konsequenter gehandelt hättest. Aber ist jetzt halt passiert, du wirst denke ich draus lernen 😉 Viel Glück bei der Sache weiterhin...

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen