Unfall: Danke S210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe S210 Fahrer,

ich selbst fahre einen W208, der S210 gehört(e) meinem Vater - E320 CDI, BJ 01. Ich wollte euch mal an dem Vorfall teilhaben lassen und den W210 loben.
Artikel in der Zeitung
Der Bericht fasst alles ganz gut zusammen, wobei wir definitiv nicht gegen die Leitplanke sind, das muss der LKW gewesen sein... Es sind auch "nur" die zwei vorderen Front Airbags aufgegangen.
Es gab zum Glück einen neutralen Zeugen, der diese Version bestätigte. Der LKW-Fahrer hat sich nicht mal nach uns erkundigt und nur gemeint, dass er doch geblinkt hätte... wirklich schwach sich da noch rausreden zu wollen. Er hat wohl gehofft mir die Schuld in die Schuhe zu schieben, im Sinne eines Auffahrunfalls.
Naja, wie dem auch sei, wir hatten Glück im Unglück. Ich bin sehr dankbar, dass wir mit dem S210 unterwegs waren und nicht mit einem Golf, Astra oder dergleichen... Ich bezweifle stark, dass dann alle so "gut" aus der Affäre gekommen wären.
Im angehängten Bild könnt ihr sehen was das Auto -Gott sei Dank- abgefangen hat.

Beste Grüße
Denis

Unbenannt
Beste Antwort im Thema

Hallo liebe S210 Fahrer,

ich selbst fahre einen W208, der S210 gehört(e) meinem Vater - E320 CDI, BJ 01. Ich wollte euch mal an dem Vorfall teilhaben lassen und den W210 loben.
Artikel in der Zeitung
Der Bericht fasst alles ganz gut zusammen, wobei wir definitiv nicht gegen die Leitplanke sind, das muss der LKW gewesen sein... Es sind auch "nur" die zwei vorderen Front Airbags aufgegangen.
Es gab zum Glück einen neutralen Zeugen, der diese Version bestätigte. Der LKW-Fahrer hat sich nicht mal nach uns erkundigt und nur gemeint, dass er doch geblinkt hätte... wirklich schwach sich da noch rausreden zu wollen. Er hat wohl gehofft mir die Schuld in die Schuhe zu schieben, im Sinne eines Auffahrunfalls.
Naja, wie dem auch sei, wir hatten Glück im Unglück. Ich bin sehr dankbar, dass wir mit dem S210 unterwegs waren und nicht mit einem Golf, Astra oder dergleichen... Ich bezweifle stark, dass dann alle so "gut" aus der Affäre gekommen wären.
Im angehängten Bild könnt ihr sehen was das Auto -Gott sei Dank- abgefangen hat.

Beste Grüße
Denis

Unbenannt
92 weitere Antworten
92 Antworten

Hallo,
normalerweise werden die Autos in Börsen eingestellt und das Höchstgebot wird vom Wiederbeschaffungswert abgezogen. Du kannst denn wagen jetzt zum Höchstgebot von 350€ an den Händler verscherbeln, der hat ein verbindliches Gebot abgegeben. Du kannst in aber auch behalten und als Dekorationsobjekt sin den Garten stellen oder in Scheibchen verkaufen. Der Bieter ist an das Gebot allerdings lediglich ca. 4 Wochen gebunden.
Grüße

PS: Ich finde die Bewertung gerade noch OK mit einer Tendenz zu "zu niedrig". Ich denke ich würde es Zähneknirschend akzeptieren.

Für mich wäre die Sache klar : Würde mich auf die Suche nach einem neuen,guten T - Modell begeben (und würde das mit Sicherheit auch finden!) . Das Unfallfahrzeug würde ich auschlachten. Da sind sicher noch sehr viele gute Teile vorhanden , die man sich dann für'n Appel und'n Ei in's Regal legen kann - von der Heckklappe bis vielleicht sogar zum Motor.

Ich weiß nicht ob sich mein Vater wieder ein T Modell holt, sein Traum ist eigentlich ein C219. Ich denke er wird sich ein Übergangsauto holen, bis er sich dann nächstes Jahr seinen Traum erfüllt.

@brotdose: Stimmt, das Angebot gilt bis zum 26.06. mit den 350€. Ich denke aber der Dicke wird als Organspender genommen.

Kurzer Zwischenstand: Immer noch kein Geld von der Gegnerversicherung, unsere Anwältin ist schon am Druck machen. Drei von fünf Insassen (alle die hinten saßen) haben einen Vorschuss von 250€ als Schmerzensgeld bekommen. Mein damaliger Beifahrer und ich warten immer noch, wieso auch immer...

Ähnliche Themen

jaja, das leidige Thema Versicherungen....

Alles Verbrecher....

Heißt ja auch Ver-sichert und nicht Ge-sichert!

Dann wären es ja Ge-brecher..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Übrigens ist der W210, wenn man heutige Crashversuche (64 km/h mit 40 % Überdeckung) ansetzt, absolut keine Leuchte, was Unfallsicherheit betrifft, der knickt schon ordentlich ein. Klick.

Das ist der Test der ersten Version bis 1997, die späteren sehen da deutlich besser aus:

http://www.youtube.com/watch?v=a0k1ws0n1Js

Also ich finde, dass es eine richtige Frechheit ist. Der Fall ist ziemlich klar, es gab einen neutralen Zeugen und die Polizei meinte damals auch, dass der LKW Fahrer die Schuld trage.
Jetzt sind schon über drei Monate vergangen und es haben, wie schon erwähnt, lediglich drei der fünf Insassen ein Schmerzensgeldvorschuss in Höhe von 250€ bekommen.
Jetzt wird wohl die gegnerische Verischerung von uns angeklagt, schade dass sich das nicht anders und schneller geregelt hat.

Das ist bitter. Für den Verlust des 210 habt ihr auch noch keinen € bekommen, richtig?
Ich hatte Anfang des Jahres zwei kleine (!!), ebenfalls unverschuldete Rempler an meinem Peugeot. Die gegenerischen Versicherungen waren top, innerhalb von ein paar Tagen war alles geregelt. Ich denke, dass ich da Glück gehabt habe...

Drücke euch die Daumen!
Chris

Korrekt, nicht einmal den 210er "ersetzt".
Ja, da hattest du wohl ziemliches Glück. Gut, dass wir immer gleich einen Anwalt hinzu schalten, auch bei kleineren Unfällen.

Danke, ich hoffe der ganze Schei* ist bald vorbei...

Wir halten dir die Daumen, dass es bald klappt.

Halte uns bitte auf dem Laufenden....

So: Nach genau 5 Monaten und einem Tag nach dem Unfall, haben wir knapp 4.000€ bekommen.
Schmerzensgeld ist immer noch nicht geklärt...

wenigstens etwas.....

1.)Erstmal allen Verletzten gute Besserung.
2.)Reparatur wäre Unsinn.
3.) was wäre wenn Du alleine im Auto gewesen wärst, keine Zeugen ?
Es passiert mir auch immer wieder auf der BAB, man ist auf der Überholspur und die fahren einfach raus, teilweise ohne zu blinken und ohne Blick in den Rückspiegel, nach dem Motto "hoppla jetzt komm ich".
Hab mir ne kleine Snooper Dashcam vorm Rückspiegel montiert, da iss dann alles drauf .

Deine Antwort
Ähnliche Themen