Unfall Corsa B wer kennt sich mit ausbeulen etwas aus?

Opel Corsa B

Hallo,

meine liebe Freundin bleibt als gerne mal hängen an Bordsteinen oder Gemäuern. Nun hat sie letzte Woche den Abschuss geschafft.... Sie wollte sich mit der Garagenwand messen.
Natürlich hat die Garagenwand gewonnen, obwohl diese auch erheblich einstecken musste.

Nun, jetzt ist in dem besagten Corsa B (siehe Bilder) eine hässliche Beule, welcher ich mir mal annehmen wollte. Nun ich bin nicht ungeschickt was Autos angeht, aber ich wollte von Fachleuten, ein paar Ratschläge einholen.
Also ich wollte gerne die Verkleidung abschrauben um von innen möglichst gut an die Delle zu gelangen.

Dazu die erste Frage:

Muss man hier auf irgendwas wichtiges achten?
- Gibt es Teile die gerne abbrechen?
- Mit was fängt man am besten an? Ausbau von Rückbank oder gleich loslegen?

Wenn ich dann zu der Beule vorgedrungen bin, wie beule ich diese am besten aus?
Ich habe gehört es wäre gut den Lack beim Ausbeulen heiß zu machen, stimmt das?

Die letzte Frage stellt sich mir bei den Radläufen. Wie ist die Plastikhalterung über dem Radlauf befestigt? Auf dem Foto fehlt diese, weil sie Total zerstört wurde.
Wo bekomme ich einen neuen Plastikschutz der über den rechten Radlauf gehört her?

Eine letzte Frage noch, wie ist die "Parkstoßstange" an der Tür befestigt? Kann man da ohne weiteres dran ziehen? Oder ist die geklebt?

Ich hoffe auf Zusammenarbeit :-)

Mit freundlichen Grüßen

Grimmlin

34 Antworten

Den Radlauf bekommst Du bei Opel, ebay oder dem Schrotti 😉
Die Seitenleiste ist geklebt.
Um dahinzukommen musst Du die B-Säulen verkleidung abmachen und die Innere Seitenverkleidung, die Sitzfläche kannst Du einfach aushängen und rausnehmen.
Seitenteil ist geclipst und verschraubt.

Grüße

Boah, geht das bei dir schnell...

danke mal für deine Hilfe, aber könntest du noch schreiben wo du was meinst?

Also die Parkstoßstange ist geklebt? Wie bekommt man die runter?

Die innenverkleidung ist nur geschraubt? Niergends geklippst ? Dann kann also nichts abbrechen?

MfG

Grimmlin

Ps:

Wo bei ebay? Sei mir nicht böse, ich habs nicht gefunden, bitte schicke mal nen Link :-)

Die Seitenleisten kannst du abziehen, kurz erwärmen und runter damit! Nicht zu viel warm machen, ansonsten kommt der Lack mit runter!

Danach werden wohl einige Klebereste zurückbleiben, die kriegst du auch mit Wärme ob oder mit Butter! Super Rezept, kurz einschmieren etwas abwarten und dann abwischen! Bei mir klappte es Super... 😁

Hier ein Link für die Radläufe: KLICK

B-Säulen Verkleidung ist geschraubt und geklippst! Seitenverkleidung ebenfalls! Aufpassen, im Notfall neue Clips besorgen, kosten nicht viel!

Danke :-)

Beim Ausbeulen noch was an tipps vorhanden?

MfG

Grimmlin

Ähnliche Themen

hallo!
Tema Ausbeulen !

nicht mit Hammer oder Gumihamer hantieren,! wenn es nicht erforderlich ist!😉

am besten von innen mit beiden handflächen das Plech vorsichtig massieren nach ausen, aber Achtung !
nicht stark sonst wölpt sich das Blech nach Ausen😉
Tip ! vorher das Blech anwärmen😁

greets corsi001

ps kantholz hat sich als gutes hilfmittel erwissen!

Vielen dank für diesen Tipp. Ich werde ihn beachten :-)

MfG

Grimmlin

beim ausbeulen musste direkt an der b seule an fangen,da ist die spannung am meissten.
aber auf keinen fall in der mitte anfangen,das kommt raus wenn du am rand an fängst.

Hallo,

was ist die B Säule?
Sorry das ich so blöd frage.

MfG

Grimmlin

a seule ist die erste b seule die zweite c seule die dritte.
also in deinem fall ist das die stelle wo das schloß von der tür ist.
dort würde ich anfangen aus zu beulen,aber vorsichtig,und nicht mit einem kleinen gegenstand drücken.
eher großflächig.

also, noch mal zu den Zierleisten an den Türen: Ich hab die dinger erst mit ner Angelschnur, die gedrallt ist, "abgesägt" is ja nur sone art moosgummi, mit dem das an die karosse geklebt ist...aber probier erst mal einfach mit abreißen... hört sich nach weniger zeitaufwand und arbeit an... für die klebereste hab ich mir vom zubehör kleberentferner geholt... hat ganz gut geklappt... und hinterher poliert...

Hallo Freunde,

ich wollte nochmal nachfragen, ob jemand weiß wie ich die Innenverkleidung dieses Corsas am besten ausbauen soll?

Also da muss ja alles raus, oder sehe ich das falsch? Rücksitzbank, Anschnallgurt und Innenverkleidung??

Wie geht ihr da rann um an die Beule erstaml ranzukommen?

Habt ihr da ne Anleitung?

MfG

Grimmlin

Hallo Freunde,

ich wollte nochmal nachfragen, ob jemand weiß wie ich die Innenverkleidung dieses Corsas am besten ausbauen soll?

Also da muss ja alles raus, oder sehe ich das falsch? Rücksitzbank, Anschnallgurt und Innenverkleidung??
Muss die ganze Rücksitzbank raus um die Innenverkleidung weg zu bekommen?

Wie geht ihr da rann um an die Beule erstaml ranzukommen?

Habt ihr da ne Anleitung?

MfG

Grimmlin

nimm es mir nicht übel, aber wenn du noch nicht mal weißt was bzw. wo die b-säule ist, meinst du kannst dann ausbeulen? unterschätz das nicht...ist ne kunst für sich

Hallo,

ich sehe die sache so, dass das Auto keine 500€ mehr wert ist und ich nur deshalb selber schrauben möchte. Ich werde das schon hinbekommen mit eurer Hilfe...
Ich weiß doch mittlerweile was die B-Säule ist. Außerdem weiß ich mittlerweile sogar wo sich diese befindet :-) .

Ich weiß auch, dass ich von der B säule anfangen soll auszubeulen. davor werde ich das Blech aber noch warm machen! am besten mit einem Fön :-)
das habe ich alles schon gelernt von euch .... Ihr seit Klasse :-)

Was ich aber immer noch niht weiß ist, ob ich die ganze Rückbank ausbauen muss, oder ob es mit der hinteren sitzbank ausreicht. Wie ist es mit anschnallgurten ?

MfG

Grimmlin

@ Corsa-ruffy

Das hier ist der Hammer :

Vater unser der Opelfahrer

Opel unser, geheiligt werde dein Motor, deine Beschleunigung komme, deine Geschwindigkeit komme auf der Autobahn wie auch auf der Landstraße. Unser tägliches Benzin gib uns heute und vergib uns alle Gesetzesverstöße sowie auch wir vergeben allen langsamen Autofahrern führe uns nicht in die Radarfalle und erlöse uns von den GTI Fahrern

Denn dein sind PS, Bremsbeläge, Zylinderkopf und Kurbelwelle

vom Start bis zum Ende

AMEN

Deine Antwort
Ähnliche Themen