Unfall bei Glatteis auf Tankstelle
Hi,
sagtma wie sieht das Schuldtechnisch aus?
Ich fahre auf die Tankstelle (Straße, Auffahrt und Tanksäulenbereich ohne Eis)
Beim herunterfahren von der Tankstelle ist Eis, welches nicht gestreut ist, im Bereich zwischen den Tanksäulen und den Tanklagern.
Nun komme ich ins rutschen und kann trotz vollbremsung mit abs es nicht verhindern, dass ich mit 5-10 km/h in die Barriere des Tanklagers rutsche.
Die Barriere ist Umgekippt und Gebrochen
Das Auto ist mit etwa 1500 euro beschädigt.
Hat die Tankstelle die Pflicht zu Streuen und muss so auch für Schäden haften?
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
[...]
Aber auch die "allgemeine Verkehrssicherungspflicht" wirkt nicht überall und uneingeschränkt, da gibt es eine höchstrichterliche Entscheidung "... wonach ein Tankstelleninhaber für die Sicherheit im Bereich der für die Kunden zur Verfügung stehenden Tanksäulen zu sorgen habe (ZVR 1984/140)".
[...]
Da kann nur ein Anwalt mit Kenntnis aller Details genaueres zu sagen.
Moin,
ich wusste gra nicht das Enscheidungen aus Östereich in Deutschland gelten.... Hier ist die Quelle Deiner höchstrichterlichen Entscheidung... Kannst Du eigentlich auch noch was anderes als googlen und kopieren?
Der letzte Satz Deines Postings war der sinnvollste...
Gruss
Marcus
15 Antworten
Winterreifen waren montiert. 6 mm profil.
der Bereich mit Eis lag auf direktem weg zur Ausfahrt. Also nicht irgendwo abseits. Die Polizei hat auch festgehalten, dass nicht gestreut wurde.
Unsere Versicherung prüft mit ihrer rechtsabteilung ob sie zahlen wollen oder nicht. Danach werde wir uns entscheiden ob Ansprüche gegen die Tankstelle gestellt werden.
Rechtsschutz besteht nicht.