Unfälle mit Integralhelm / Jet-Klapphelm

Moin,

ich möchte mir einen neuen Helm anschaffen und schwanke zwischen Klapp und Jethelm.

Fahre 20 % Stadt / 60 % Land / 20 % Autobahn (alles nur im Sommer)

Für den Jet-Helm spricht einfach die gute Sicht und das Frischluftfeeling. Mich hält aber der Sicherheitsaspekt davon ab.

Klapphelm ist ne nette Alternative, aber in Stadt und evtl. über Land offen (Roof Boxer) und damit genauso "gefährlich" wie ein Jethelm.

Wer von Euch hat schon mal einen Unfall mit Klapp oder Jet-Helm gehabt und kann seine Erfahrungen schildern (z.B. hält das Klappteil usw.).

Würde meine Entscheidung sicherlich beeinflussen.

Der Bauch sagt mit Het-Helm, der Kopf ist aber wohl stärker und sagt "wenigstens" Klapphelm.

Was meint Ihr ?

23 Antworten

Pauschal würde ich jetzt mal den XR1000 von Shoei vorschlagen. Mit dem bin ich superzufrieden. Aber wie schon geschrieben musst Du einfach in den Laden und aufprobieren. Am besten mindestens 15-20 Minuten. Dann nach Druckstellen sehen. Wenn alles passt den Ausweis an der Ladentheke abgeben und ordentlich Probefahren.

Worauf Du auf jeden Fall achten solltest ist ne vernünftige Innenausstattung wie Velour, wechselbare Wangenpolster etc. Doppel-D-Verschluss ist auch ne super Sache.

Ach ja, das Visier sollte recht stramm sitzen. Es ist richtig nervig wenn Du bei 130-140 nen Schulterblick machst und das Visier geht auf. Alternativ gibt es auch Visiere, die sich feststellen lassen.

Gruß
Tommy

Hallo zusammen!

Gibt es tatsächlich noch Leute, die ernsthaft überlegen mit einem Jet- oder offenem Klapphelm aufs Motorrad zu steigen? Kann ich absolut nicht nachvollziehen, mit einem Jethelm fahre ich grade mal Auto!
Hätte ich seinerzeit einen solchen Helm getragen hätte ich heute mein 'serienmäßiges' Kinn nicht mehr, obwohl ich mich nur mit einem 80 cm³ Roller hingepackt habe war das Kinnteil des Shoei RF200 (also kein Billighelm) fast durch!

Bollo
- keine Kompromisse bei Sicherheit -

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Gibt es tatsächlich noch Leute, die ernsthaft überlegen mit einem Jet- oder offenem Klapphelm aufs Motorrad zu steigen?

Ja, gibt es, ich fahre schon seit Jahren nur noch so!

Schreib mir bitte nicht vor was ich zu tun habe.
Verlorene Liebesmüh, ich tu's ja doch nicht.

Gruss
Peter

Seit vergangener Saison fahre ich mit nem offenen Helm...also noch offener als ein Jethelm...ist ein Helm aus der Ex-DDR, sieht so richtig gut "scheiße" aus, aber man bekommt wieder life mit wie schnell man unterwegs ist... und ich denke wenns mich mal richtig hinhaut ist der fehlende Kiefer das kleinste Problem...

Ähnliche Themen

Ich habe seit 5 Jahren den Nolan N100 Klapphelm. Bin echt super zufrieden mit dem Teil. Von strapazierten Halsmuskeln merke ich nix. Das Kinnteil schwenkt ganz eng am Helm nach oben und macht den Helm kaum höher. Der trägt sich im aufgeklappten Zustand viel besser als viele andere Klapphelme.

Für mich kommt nur noch ein Klapphelm in Frage. Schliesslich gehts beim Motorradfahren auch darum, sich den Wind der Freiheit um die Nase wehen zu lassen. Und das geht beim Integralhelm nunmal schlecht...

ciao

Re: Unfälle mit Integralhelm / Jet-Klapphelm

Zitat:

Original geschrieben von norton123


ich möchte mir einen neuen Helm anschaffen und schwanke zwischen Klapp und Jethelm.

Also mit einem Jethelm würde ich mich niemals auf die Straße wagen. Im vergangenem Jahr ist ein guter Bekannter mit seiner Beiwagen-Harley gegen einen Baum geprallt. Er war auch nicht zu schnell, jedoch auch so ein Jethelm Fan. Leider kam jede Hilfe zu spät und er ist an schwersten Kopfverletzungen gestorben.

Servus

Fällt dieser Beitrag jetzt wieder unter die Kategorie: Urbane Sagen und Legenden ?

(....Ein Freund von einem Bekannten dessen Schwester ihr Cousin, hat......und das war ganz, ganz schlimm....)

Im Ernst:

Ich hatte einen engen Freund. Der Fuhr, aus bisher ungeklärten Gründen, mit relativ hoher Geschwindigkeit (ca 80 Kmh) gegen ein Stück alte Stadtmauer. ( In Sommerach am Main)
Er war bekleidet mit Lederkombi, Stiefeln, Handschuhen, Integralhelm, kurz. mit allem was dazu gehört.

Er war sofort tot.

Ein persönlicher Bekannter von mir fuhr vor mir auf dem Clausenpass. Aus Erschöpfung verschaltete er sich in einer Kurve. Es kam zu einem Highsider in Schräglage, Sturz und Rutsch in den Gegenverkehr.
Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnamen starb der Mann im Rettungshubschrauber.

Seine Bekleidung war ebenfalls komplett und natürlich trug er auch einen Integralhelm.......

Denke sich nun bitte jeder seinen Teil dabei.

Man überlege aber mal: Wenn jemand behauptet unsere AKW seien zu unsicher....
So wird er von Offizieller Seite als Panikmacher beschimpft.

Wenn aber jemand behauptet, die durchschnittliche Motorradbekleidung sei sicher genug da, das effektivste Sicherheitsfeature sich im Kopf des Fahrers befindet....
....So wird dies oft als Quatsch hingestellt.
Viel sicherer sei es den Unfallfolgen paroli zu bieten.

Das ist logisch deduktiver Käse !

So fahre ich mit der Bekleidung und dem Helm der, jeweils für mich am angenehmsten und zweckmässigsten ist.

Das kann im Sommer durchaus ein Jethelm sein.

Die Unfallursachen, Unfallhergänge und Folgen sind zu vielfältig als daß man sich gegen jedes und alles Absichern könnte.

Falls man es dann doch versucht sähe man aus wie, ein stählerner Tiefseedruckanzug mit Airbag und Bremsfallschirm.

Da man sich in einem solchen Hochsicherheitsanzug aber weder Drehen noch Wenden könnte, geschweige denn eine vernünftige Verkehrsbeobachtung zu stande brächte wäre, ein Unfall gewissermaßen unvermeidlich.***

Der Gedankengang darf durchaus weitergestrickt werden.

Gruß

Schraubär

*** Eine solche "Sojus-Raumkapsel" stände auch dem Grundgedanken des Fahrerlebnisses völlig entgegen. Fahrtwind, Temperaturschwankungen, der Geruch eines Waldes nach den Regen..... Das will erlebt und ausgekostet werden ! Nicht ausgeschlossen ! Man könnte auch gleich lediglich, Auto Fahren.....

hmm !!!!.....
gscheite kleidung sollte schon ein Muss sein,,
mich hat`s schon einige male gelegt,in sachen helm ,stehe ich in der warteschleife,warte auf schnäppchen bei einem grossen hersteller,
hab`nen integral(über 23 jahre alt,police-helm,und ein brain-cab)..
den brain-cap find ich affengeil,da bist voll im geschehen,logo,wenn`s mich mit mit dem teil legt,kann es mich mein leben kosten...

in sachen klapphelm....finde die dinger super....nur sehr teuer
wie schon oben erwähnt mal abwarten,jetzt hamm`ma eh winter....

da ich eh mehr (in die jahre gekommen )zum" cruiser "neige,
fahre ich nicht mehr am limit,da kack ich mir irgendwie selbst ans bein,.......brain-cab,jacke und hose mit sämtlichen sicherheits-schnick-schnacks,egal, ein guter helm kommt bald

es wird auf alle fälle ein klapphelm,lt. testberichten sind gute klapphelme genauso stabil wie integral-helme

gruss robi

na da muss ich auf schraubär`s beitrag noch was nachbringen,einen sehr guten freund von mir hat es 1983 zerlegt,is in der lasalle-strasse gegen ein pferd gedonnert,genickbruch,sofort tot,....der gaul hat sich von nem wanderzirkus losgerissen und wollte die weite welt kennenlernen,war wohl nix,
kenne viele leutz die nicht mehr sind,die problematik mal durchgedacht...... die wenigsten waren selbst schuld,da gibt es so viele faktoren

gruss robi

Deine Antwort
Ähnliche Themen