Unerwünschte Hilfestellung

Unglaubliche Geschichten schreibt das Leben...

Gerade suche ich einen Wagen für meine Frau als Ersatz für den verunfallten...

Da stoß ich zufällig auf einen Cadillac Seville mit den typisch beschriebenen Gewindeproblemen und der Verkäufer schreibt rein, dass keiner weiss, was dem Seville fehlt...und er zähneknirschend das Auto jetzt verkaufen muss...

Naja dachte ich mir, dem Unwissen kann geholfen werden....und schrieb ihm ne Email.

Was ich dann zurückbekommen hab, das ist schon fast grenzenlose Frechheit.

"woher ich das denn wissen will" und "ich soll im Fernsehen als Hellseher auftreten" in der Art gings so weiter...

Anstatt dass er sich mal hinhockt und google nutzt....

Also lieber Cadillac Anbieter von der Kiste hier

http://suchen.mobile.de/.../203685976.html?...

solltest Du hier mitlesen - hiermit ist meine Hilfe in jeglichster Weise versagt.

Mal abgesehen davon, ein Seville in dem Alter/km mit dem Fehler - meine Preisempfehlung 900 -1200 Euro.

Wo bekommt man eigentlich Gehirnamputationen? Sind die grad im Sonderangebot?

Beste Antwort im Thema

Unglaubliche Geschichten schreibt das Leben...

Gerade suche ich einen Wagen für meine Frau als Ersatz für den verunfallten...

Da stoß ich zufällig auf einen Cadillac Seville mit den typisch beschriebenen Gewindeproblemen und der Verkäufer schreibt rein, dass keiner weiss, was dem Seville fehlt...und er zähneknirschend das Auto jetzt verkaufen muss...

Naja dachte ich mir, dem Unwissen kann geholfen werden....und schrieb ihm ne Email.

Was ich dann zurückbekommen hab, das ist schon fast grenzenlose Frechheit.

"woher ich das denn wissen will" und "ich soll im Fernsehen als Hellseher auftreten" in der Art gings so weiter...

Anstatt dass er sich mal hinhockt und google nutzt....

Also lieber Cadillac Anbieter von der Kiste hier

http://suchen.mobile.de/.../203685976.html?...

solltest Du hier mitlesen - hiermit ist meine Hilfe in jeglichster Weise versagt.

Mal abgesehen davon, ein Seville in dem Alter/km mit dem Fehler - meine Preisempfehlung 900 -1200 Euro.

Wo bekommt man eigentlich Gehirnamputationen? Sind die grad im Sonderangebot?

78 weitere Antworten
78 Antworten

Uplander kommt mir nicht ins Haus - kein besonders praktisches Fahrzeug.

ABER:

Meine Frau hat heute entschieden auf die hohe Sitzposition vorerst zu verzichten (sie braucht ja ein Auto) und es ist geworden ......

Trommelwirbel....

ein BMW 320i Touring E46 Bj.2001, 127tkm mit Vialle Gasanlage, Standheizung, Automatik, Sitzheizungen, 8fach bereift mit 6mm Profil, neue Querlenker, Klima gewartet, TÜV noch 18 Monate, Getriebe frisch gespült, aber lt. meines Spezls (ich lieg ja noch immer flach) tropfts an der Getriebeölwanne und Motorölwanne....naja, irgendwas is ja immer.

Dafür lag er nach einiger Verhandlung mit 3800 locker im Budget.

Sa wollen wir ihn holen, wenn ich denn technisch auch noch mein OK geb.

Jedenfalls vielen Dank für Eure rege Beteiligung - hat mir so jedenfalls selbst krank einigermassen Spass gemacht.

Na dann allzeit Gute Fahrt damit 🙂 ! Ein solides Fahrzeug, das zu fahren auch Spaß macht. Als Touring nicht allzu häufig anzutreffen.

Viele "ältere" BMWs verlieren Öl, das geht hoch bis zu den 7-ern. Ob das zusammenhängt, weis ich nicht. Auf der anderen Seite ist der E46 noch so "neu", daß er schon reichlich verbaut und damit nicht übermäßig reparatur- und wartungsfreundlich ist. Original-Ersatzteile bei BMW sind teuer.

Eine Anmerkung: Der 3-er ist m.E. nach ein grottenschlechtes Fahrzeug auf Schnee (den es ja in Bayern öfters geben soll 😁); hat ein zu leichtes Heck. Und bei Automatik kann man ja auch nicht mit schleifender Kupplung anfahren. Da hilft dann ggf. nur der gute alte Sandsack (oder Gehwegplatten etc.) im Heckraum.

Ersatzteile sind in den USA für BMW teuer, in Deutschland spottbillig im Vergleich z.B. zu Cadillac 🙂

In Deutschland gibt es wahrscheinlich viel mehr Touring als Stufenheck - im Gegensatz zu den USA:
Europäer mögen keine Stufenheckfahrzeuge, da superunpraktisch.

Türken und Russen kaufen die auch nur weil sie billiger sind... 🙂

Der 3er hat ab Werk 50:50 Gewichtsverteilung - leichtes Heck ist also eher kein Problem, ausserdem hat er jetzt einen schweren Gastank und eine schwere Optima im Kofferraum, also isser hinten schwerer. Zudem hat meine Frau meist soviel Zeug im Kofferraum, da mach ich mir mal keine Sorgen....

Nach dem Unfall hatten wir aus dem Kofferraum Überbrückungskabel, Warndreieck, Erste Hilfe Kasten, Wasserkisten, Gitarre, Schlitten, Laufrad, Unterrichtsmaterial (Bücher sind schwer 🙂 ) und sonstigen Krimskrams geholt..

Aber ja, Heckantrieb ist nicht der Wunsch gewesen, durch TC und ESP aber fahrbar.

Es ist auch nicht sicher, wie lange wir diesen fahren - war jetzt halt unsere "Übergangslösung" bis zum nächsten Ami 🙂

Zitat:

Eine Anmerkung: Der 3-er ist m.E. nach ein grottenschlechtes Fahrzeug auf Schnee (den es ja in Bayern öfters geben soll 😁); hat ein zu leichtes Heck. Und bei Automatik kann man ja auch nicht mit schleifender Kupplung anfahren. Da hilft dann ggf. nur der gute alte Sandsack (oder Gehwegplatten etc.) im Heckraum.

Kann ich teils bestätigen. Habe mit einem 318is damals angefangen. Ich hatte einen eingepassten Karton voll Split dabei. Dadurch aber genauso auf Schnee zu fahren wie andere Autos auch. Ich hatte bisher als Daily sowohl 2x Heck, 1x Front und jetzt Allrad. Der Frontantrieb gefiel mir am schlechtesten.

Und zum Thema Schnee: Es ist immer wieder lustig wenn in den Nachrichten von einem Schneechaos bspw. in Berlin berichtet wird, und dann zeigen sie Bilder wo gerade mal die Fahrbahn mit Schnee bedeckt ist. Ich bin kurz nach Weihnachten in die Arbeit gefahren, da hat man die Straße nur daran erkannt, dass links und rechts die Leitpfosten rausstanden. Wie bei einer jungfräulichen Skipiste habe ich die ersten Spuren im Schnee hinterlassen. Man muss halt evtl. langsamer fahren.

Ich bin eher erschüttert, was für Preise für diese Modelle aufgerufen werden. Hätte ich so nie auf dem Schirm gehabt.

Und zum Kombithema: Nur mein erstes Modell war eine Limousine, seither Kombi. Auch wenn ich wohl 95 % der gefahrenen Kilometer alleine drinsitze ist es spätestens auf dem Möbelhausparkplatz eine Riesenschau, wenn wieder mal jemand in seinen Golf eine Matratze verstauen will, oder einen Schrank. Es gibt aber auch Gründe für Limousinen. Mein Bruder arbeitet im Ausland, und er berichtet davon, dass vor allem Kombi´s, ob mit oder ohne Laderaumabdeckung auf simpelste Weise aufgebrochen werden, indem die Scheiben zerschlagen werden (seiner auch schon 1x). Deswegen fährt er jetzt Limousine.

Ähnliche Themen

guter, alter reihensechser! Mein 320i von 87 war aber auf Schnee unfahrbar. Mein Lincoln is geil auf schnee zu bewegen, mit 100 kg sand im kofferraum und ohne esp :-) verbrauch AB 12 Liter.

Zitat:

@wodkaa schrieb am 26. Februar 2015 um 14:58:33 Uhr:



Zitat:

Ich bin eher erschüttert, was für Preise für diese Modelle aufgerufen werden. Hätte ich so nie auf dem Schirm gehabt.

Egal welche Marke, der Gebrauchtwagenmarkt ist in Bayern um 1800 Euro zu teuer, im Rest der Republik um 1000 Euro.

Auch das wird wieder anders...

Nicht die schlechteste Wahl. Ich hatte mit meinem 320CI Bj. 2001 richtig viel Spaß, gerade im Winter. Nur bei viel Schnee bleibt er leicht stecken bzw liegt auf.

Der Motor ist ein Gedicht und klingt einfach nur genial und zieht anständig an. Ölverbrauch kann ich bestätigen, etwa 1l auf 2000km. Gewöhnt es euch einfach an immer ne Pulle Öl im Kofferraum zu haben (da gibts extra Taschen für von BMW^^). Habe bei EBay das orginal BMW Öl im großen Karton (5-6 Pullen) geschossen, der Liter für 3-4€. Einfach auf den Kopf kippen und gut ist. Die Warnlampe für den Ölstand neigt zu Ausfällen, dann muss man halt den Stab ziehen (was ich eh bevorzuge).

Aber grundsolide das Teil. Glückwunsch.

gruß, Ben

Zitat:

@Daggett_Beaver schrieb am 26. Februar 2015 um 23:39:15 Uhr:


Nicht die schlechteste Wahl.

gruß, Ben

Quot erat demonstrandum - sag ich da als alter Lateiner.

In bezug auf Zuverlässigkeit, Rost und Reparaturen kann dem Neon kaum einer das Wasser reichen...ein alter BMW aus meiner Sicht schon gleich gar nicht...aber warten wir mal ab, was so kommt...

Was ich so auf Fotos schon gesehen hab, rostmässig kann er dem Neon gleich gar nicht ran, denn der BMW ist DEUTLICH schlechter! Unser Neon war gegen den absolut rostfrei.

Wir wissen ja auch nicht wie lange wir ihn fahren werden, denn der Wunsch des höheren Sitzens mussten wir zwar jetzt aktuell opfern, aber da ist er natürlich trotzdem. Sobald es einen schönen Ami gibt.....is der BMW weg - da bin ich fast zu 99% sicher....

Der Motor klingt wirklich gut - nur zieht er nicht grad die Wurst vom Teller - bin ich vor Jahren schonmal gefahren - würde mich wundern, wenn der hier besser geht...aber vom Neon aus gesehen geht er natürlich viel besser.

Der Neon hat 10-11 Liter Gas geschluckt, wenn der BMW jetzt nicht wesentlich mehr verbraucht wärs ganz nett - hat ja die viel modernere Technik drin.

Und Öltasche hab ich von Cadillac auch - Ölverbrauch kenn ich auch.

Da muss sich jetzt nur meien Frau umgewöhnen - der Neon hatte 0 Ölverbrauch.

Ja. So ne Corvette is halt n nettes Autöchen😁

vor allem hohes Sitzen befriedigt so ein Auto 100% 🙂

http://ww3.autoscout24.de/classified/265552596?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Den wollte immer noch keiner....

Und hier noch die Reparaturliste von unserem BMW:

KGE
Vanos-Ringe
Vanos Dichtung
Vanos Schlauchdichtung
Ventildeckeldichtung
Zündkerzen
Ölstandsensor
Fensterheberläufer vorne
Lüftungsdüse
Bremsen rundum, Handbremse grottenschlechte Konstruktion - DAS kann nicht lange funktionieren....
Hydrolager
Spureinstellung
Scheibenwischer
Automatikgetriebe Ölwannendichtung
Differential Abdichtung
Ölwechsel
Klimaanlage Füllventile und Trockner gewechselt und neu befüllt

Also nicht grad wenig, dafür läuft er jetzt ganz passabel - schau mer mal wie lang 🙂

Für den Preis ja auch völlig unverkäuflich! so um 2000 wäre okay, aber immernoch kein Schnäppchen. Wer weiß denn schon, ob die Gasanlage funktioniert, wenn der Motor nicht läuft. Ich glaube, ich rufe da mal an, so zum Spaß.

Die Motorüberholung kostet allein schon 3-4tEuro.

Mehr als 1200 ist bei der km-Laufleistung unrepariert nicht drin.

Lassen wir ihn auf Käufer warten. Der wartet sich dumm und dämlich😁

Vor allem: Dann muss ich das halt reparieren und fahr weiter bevor ich mir so ne Laube zum Verrotten auf den Hof stell...

Deine Antwort
Ähnliche Themen