Unendliche Geschichte einer B Klasse

Mercedes B-Klasse T245

Hallo!

 

 

Hier meine Geschichte meiner fast neuen B Klasse! Dachte hol die mal ein Stern, hab ich getan! Baujahr 2009 gekauft 2011

 

Gekauft Mai 2011 bei Mercedes, (Kein Wald u. Wiesenhändler)

jetzt kommt die Liste der Schäden:

1. Klimakompressor defekt

2. Rost Heckklappe neu lackiert

3. Lichtsensor defekt

4. Motorsteuerung neues Up Date aufgespielt

5. Motorhaube neu lackiert, wurde bei der Aufbereitung zum Verkauf schlecht lackiert wegen Steinschlag

6. Heckklappendämpfer erneuern krachte beim öffnen der Heckklappe

7. Fahrersitzgestell erneuert krachte bei jedem anfahren

 

7 Schäden in fast ein Jahr so was nennt sich Premium, aber was sollst! Hat alles Merceds bezahlt und wenn das so weiter geht muss ich die Garantie noch verlängern dann hab ich nämlich wieder einen Neuwagen grins wenn alles ausgetauscht wird!

 

Und was sagt Ihr über euere Sterne so !

Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Hallo!

 

 

Hier meine Geschichte meiner fast neuen B Klasse! Dachte hol die mal ein Stern, hab ich getan! Baujahr 2009 gekauft 2011

 

Gekauft Mai 2011 bei Mercedes, (Kein Wald u. Wiesenhändler)

jetzt kommt die Liste der Schäden:

1. Klimakompressor defekt

2. Rost Heckklappe neu lackiert

3. Lichtsensor defekt

4. Motorsteuerung neues Up Date aufgespielt

5. Motorhaube neu lackiert, wurde bei der Aufbereitung zum Verkauf schlecht lackiert wegen Steinschlag

6. Heckklappendämpfer erneuern krachte beim öffnen der Heckklappe

7. Fahrersitzgestell erneuert krachte bei jedem anfahren

 

7 Schäden in fast ein Jahr so was nennt sich Premium, aber was sollst! Hat alles Merceds bezahlt und wenn das so weiter geht muss ich die Garantie noch verlängern dann hab ich nämlich wieder einen Neuwagen grins wenn alles ausgetauscht wird!

 

Und was sagt Ihr über euere Sterne so !

Schöne Ostern

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo!
Ich jammer nicht mehr und ich entschuldige mich für meine Schreibweise!

Nur eins! Das Forum ist da um Probleme anzusprechen um anderen zu helfen oder?

Ich kann ja auch schreiben mein Wagen verbraucht nur 3 Liter und er braucht nie in die Wartung weil er so geil ist und er sieht aus wie als hätte ihn Gott gebaut!

Wäre das besser?

Ich will nur mal zeigen das nicht alles so toll ist.

Mein Stern ist geil
:-)

Liegt vielleicht aber auch an der Werkstatt.

Habe auch schon Rostprobleme gehabt und mir wurde ein Leihwagen "aufgedrängt" :-)
Meine B-Klasse war von Freitag auf Freitag (7 Tage) in der Werkstatt. Türen, Heckklappe und Tankstutzen wurden gemacht.... Das einzige, was mich der Spaß gekostet hat, war der Sprit zum und vom Autohaus.

Bin in der Zeit eine neue B-Klasse gefahren.

Natürlich ist es ärgerlich, dass überhaupt etwas passiert. Aber kulanter geht es wohl wirklich nicht....
B170, Bj 2007, 55 tkm

Grüße
Axel

Hallo an alle!

Die Geschichte geht weiter! Die Lenkung knackt beim einlenken,
was ist das wieder? Diese wäre der 10te Werkstattaufenthalt in ein Jahr unglaublich solch einen Wagen zuverkaufen.
Das ist Premiumschrott ich bin echt sauer, sowas hab ich noch nie gehabt.

Auf zum Freundlichen wieder

Jetzt kommen bestimmt wieder Beiträge das ich jammere und ich selber Schuld bin

Haut rein

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Ring


Hallo an alle!

Die Geschichte geht weiter! Die Lenkung knackt beim einlenken,
was ist das wieder? Diese wäre der 10te Werkstattaufenthalt in ein Jahr unglaublich solch einen Wagen zuverkaufen.
Das ist Premiumschrott ich bin echt sauer, sowas hab ich noch nie gehabt.

Auf zum Freundlichen wieder

Jetzt kommen bestimmt wieder Beiträge das ich jammere und ich selber Schuld bin

Haut rein

Servus, Beileid.

Sowas hatte ich bei meinem 203er. Eine Hassliebe...

Habs irgendwann aufgegeben und ihn verkauft. Zu spät und zu billig aber der Wagen hat mich zum Tier werden lassen mit seinen ständigen Mätzchen.

Gruß

Engelbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Ring


"... jetzt kommen bestimmt wieder Beiträge das ich jammere und ich selber Schuld bin ...".

Ja, Du jammerst, aber selbst Schuld hast Du deswegen nicht. Augenscheinlich jammerst Du zu Recht, denn Du scheinst wirklich ein echtes Montags-Auto erwischt zu haben - tut mir leid.

Never ending stories....

Trotz meiner hohen Leidensfähigkeit möchte ich auch mal was zu Qualität der Bremsen kund tun:

Mein erster Satz Bremszeug (Scheiben und Klötze) war fast 100.000 km drauf...

Ich hab meinen Dicken ja auch lieb und möchte ihn nicht missen...schließlich ist er ein Raumwunder auf vier Rädern - auch mit ziemlich viel Schnick Schnack ausgestattet...

Aber er ist halt nur ein "bisschen" inkontinent im Lamellendach (seit mehr als vier Jahren), ein "wenig" rostig (mindestens seit 4 Jahren), der Sitzbezug (Artiko) reisst an der Fahrerseite auch schon ein und der Motor wurde bereits dreimal auseinander und wieder zusammen gebaut.... In den ersten beiden Jahren stand er fast jeden Monat eine Woche in der Werkstatt - und der damalige Kundendienstleiter hat es echt immer geschafft, mich mit einem guten Gefühl wieder vom Hof zu schicken...Sein Chef hat es allerdings geschafft, mich aus diesem Autohaus zu jagen, nachdem er nach über 75.000 km doch steif und fest behauptete, ich würde falsch fahren....
Und den Termin für eine Wandlung habe ich blöderweise um ein paar Wochen verpeilt...

Aber im großen und ganzen: bis auf die paar Unzulänglichkeiten alles im "grünen" Bereich mit meinem Dicken.

Damals - vor dem Kauf - habe ich mich auch gut informiert: habe mit einem Kollegen gesprochen, der eines der ersten Autos dieser Baureihe hatte und sehr zufrieden war. Aber den Wagen gab's halt erst kurze Zeit, so dass derartige Mängel nicht zu erahnen waren (schließlich habe ich mir einen flammneuen Stern vom Himmel geholt... ;-) und wer einmal in Rastatt war uns sich in diesem "Space-Center" sein Baby abholt, der weiß, wovon ich spreche....)

Für die Zukunft: auch als jungen Stern würde ich mir zumindest keine A- oder B-Klasse mehr kaufen...

B170, 04/2006, ca. 141.000 km

Hallo, hatte jetzt nach 5 Jahren Km 97500 kleine Durchsicht!!! - CDI 180 Autotronic 5/2007
bei der Vorstellung beim Meister wurde festgestellt, das auch die gesamte Bremsanlage neu dran ist!! und der TÜV kam auch noch zu seinen Recht!! Während der Inspektion kam auch noch ein Anruf der Werkstatt, eine hintere Feder ist gebrochen!!- also wurden mit einer Tagverlängerung auch noch beide Federn gewechselt.
Alles zusammen 1150€!!
Bei der Auftragsübergabe habe ich die Werkstatt gebeten mal den Korrosionszustand zu überprüfen - ich hatte da so meine Bedenken!! und siehe da, die 2 hinteren Türen, Tür vorn links und die Kofferhaube zeigen Spuren von Blasen!!
- alles wird jetzt von der Werkstatt mit Mercedes abgklärt!! - ich bekomme Bescheid.
in der Vergangenheit habe ich folgende Probleme mit viel Aufwand, aber meist auf Kulanz überstanden:
- 4 Keilriemen
- 1 Keilriemenspanner
- 1 Satz Keilriemenrollen
- 1 Abgasventil
- Lenkerstock neu
sonst aber ein feines Fahrzeug, immerhin bekomme ich die Fahrräder in den Innenraum - bisher normale Räder , jetzt sind es E-Bikes und am Sonnabend geht es zur Adria Cavalino.
Nach meinen Urlaub erhalte ich ja Bescheid über die Korrosion - ich berichte hierrüber.
ferdi

4 Keilriemen in nicht mal 100000km? Was da los? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


4 Keilriemen in nicht mal 100000km? Was da los? 😰

Ja sind die Probleme mit dem Keilriemengeräusch bei Temp. unter +8 - 6°C und auch laufendes Keilriemen zwitschern/Pfeifen

ich habe darüber umfangreiche Erläuterungen hier im Talk gemacht

ferdi

Hallo!

Was soll ich noch dazu sagen ? Das knacken kam von den Ausgleichgewichten an den Felgen. Diese waren beim Volleinschlag gegen die Stabi Stange gekommen. Ja lass die Felgen nicht bei Mercedes aufziehen u. auswuchten, die Gewichte waren zuweit nach innen geklebt worden!

Ich habe mir erstmal Luft gemacht, 9 Werkstatt Aufenthalte in nur einen Jahr und das für einen Jungen Stern. Frechheit, so ein Auto hätte ich auch beim Fähnchenhändler kaufen können.

Hier die Schäden nochmal für alle die überlegen ein Mercedes zukaufen. Kauft Ihn, prüft aber genau!

1. Rost Heckklappe
2. Motorhaube neu lackiert nach schlechter Aufbereitung
3. Klimaanlage defekt Kompressor
4. Fahrersitzgestell erneuert war defekt
5. Neues Motor Up Date
6. Lichtsensor defekt
7. Lenkunterstützungsmotor Defekt
8. Haubenlifter Heckklappe Defekt
9. Reifen neu auswuchten lassen wegen falsch befestiger Ausgleichgwichten

10. Planmäßig mal große Inspektion

Als guckt genau hin, ich hab ein Montagswagen bekommen

Schön Vatertag
B 150, Bj 01/2009, 83 Tkm

Zu Zitat: Lord.
Als guckt genau hin, ich hab ein Montagswagen bekommen!

Hallo
Hast Du leider nicht. Denn wenn ich meinen sehe kann ich nur sagen
arbeiten die bei DB nur noch Montags.

Alles was Du hattest habe ich auch am Wagen gehabt. Diese Woche noch ESP defekt.😁😁😁 600 Euronen
+ Anruf vom FR. diesmal nicht der Kompressor sondern mal noch was anders defekt .Der Kondensator ist defekt. Kostenpunkt bei DB mal kleine 1100 Euronen.
Gehe nur noch für das Auto arbeiten. Es gibt keinen Monat wo ich nichts an dem Wagen habe. Ich hatte mal einen Beitrag eingestellt . mit den Worten : ( Zitat Schrott auf Rädern.) Nach den Erkenntnissen mit dem Wagen war das der richtige Ausdruck.
So eine Wagen mit der" angeblichen guten Qualität" ( Laut Musterfilm im Werk) habe ich noch nie gehabt. Wannsinn was die da bei DB zusammenbauen.

gruß

Langer

Ps. habe mit allen anderen nur noch Mitleid.

Zitat:

Original geschrieben von snobbytec



Mir reichts.
Der Wertverlust ist enrom und ich werde denen mein Geld nicht mehr hinterher werfen.

Bin nun auf der Suche nach einem Kleinwagen. Unserer beiden Kinder (6+8) brauchen keinen Kinderwagen mehr und wenn man in den Urlaub fährt, kommt halt eine Dachbox oben drauf. Vor allem hält sich hier der Werverlust in Grenzen.

Die B-klasse ist doch ein Kleinwagen oder nicht 😕

Grüsse

Die Geschichte geht weiter!

Scheibenwischermotor defekt, studiert mein Thema bevor Ihr euch eine B Klasse kauft. Habe den Freundlichen gesagt, hätte der Wagen den 100.000 km Test von Autobild gemacht, wäre nicht der Touran letzter mit der Note 6.

Hatte Glück hab immer noch die Junge Sterne Garantie bis jetzt musste ich nur meine Freizeit opfern!

Es lache darüber nur noch!

🙂😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Ring


Die Geschichte geht weiter!

Scheibenwischermotor defekt, studiert mein Thema bevor Ihr euch eine B Klasse kauft. Habe den Freundlichen gesagt, hätte der Wagen den 100.000 km Test von Autobild gemacht, wäre nicht der Touran letzter mit der Note 6.

Hatte Glück hab immer noch die Junge Sterne Garantie bis jetzt musste ich nur meine Freizeit opfern!

Es lache darüber nur noch!

🙂😁😁😁😁😁

Etwas Trost jetzt mal für dich.

Bin zwar nicht ganz so schlimm dran in der gesamten Historie (mache viel allein oder mit Helferlein (guter Bekannter)),
aber auch ich habe gestern das zweite Radlager gewechselt.

Und:
Das Dritte surrt auch schon.
Rost Türen (beide links) war letztes Jahr mit 20% Eigenanteil.
AGR war auch schon (das will ich mal weniger werten, da eher ein Diesel-Problem).

And so on, and so on.

Gott sei Dank haben mich die anderen Türen und Deckel bisher EINIGERMASSEN verschont.

Also nicht "Jammern" sondern "Klammern".
Klammern wie "Kohle bleibt bei mir", alles andere wird selbst oder in Teamwork mit dem "guten Bekannten" erledigt.

Gott sei Dank habe ich diese Möglichkeiten, denn wie heißt es doch so schön:
Beziehungen sind schädlich für den der keine hat.

Galt jetzt aber nicht dir, sondern war allgemein bemerkt.

Ironie von der Geschicht:
Was uns nicht kaputt macht, macht uns nur noch härter  😁

Auf gutes Gelingen in der Zukunft
Das Beste oder NICHTS !!!  😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen