Unendliche Geschichte einer B Klasse

Mercedes B-Klasse T245

Hallo!

 

 

Hier meine Geschichte meiner fast neuen B Klasse! Dachte hol die mal ein Stern, hab ich getan! Baujahr 2009 gekauft 2011

 

Gekauft Mai 2011 bei Mercedes, (Kein Wald u. Wiesenhändler)

jetzt kommt die Liste der Schäden:

1. Klimakompressor defekt

2. Rost Heckklappe neu lackiert

3. Lichtsensor defekt

4. Motorsteuerung neues Up Date aufgespielt

5. Motorhaube neu lackiert, wurde bei der Aufbereitung zum Verkauf schlecht lackiert wegen Steinschlag

6. Heckklappendämpfer erneuern krachte beim öffnen der Heckklappe

7. Fahrersitzgestell erneuert krachte bei jedem anfahren

 

7 Schäden in fast ein Jahr so was nennt sich Premium, aber was sollst! Hat alles Merceds bezahlt und wenn das so weiter geht muss ich die Garantie noch verlängern dann hab ich nämlich wieder einen Neuwagen grins wenn alles ausgetauscht wird!

 

Und was sagt Ihr über euere Sterne so !

Schöne Ostern

Beste Antwort im Thema

Hallo!

 

 

Hier meine Geschichte meiner fast neuen B Klasse! Dachte hol die mal ein Stern, hab ich getan! Baujahr 2009 gekauft 2011

 

Gekauft Mai 2011 bei Mercedes, (Kein Wald u. Wiesenhändler)

jetzt kommt die Liste der Schäden:

1. Klimakompressor defekt

2. Rost Heckklappe neu lackiert

3. Lichtsensor defekt

4. Motorsteuerung neues Up Date aufgespielt

5. Motorhaube neu lackiert, wurde bei der Aufbereitung zum Verkauf schlecht lackiert wegen Steinschlag

6. Heckklappendämpfer erneuern krachte beim öffnen der Heckklappe

7. Fahrersitzgestell erneuert krachte bei jedem anfahren

 

7 Schäden in fast ein Jahr so was nennt sich Premium, aber was sollst! Hat alles Merceds bezahlt und wenn das so weiter geht muss ich die Garantie noch verlängern dann hab ich nämlich wieder einen Neuwagen grins wenn alles ausgetauscht wird!

 

Und was sagt Ihr über euere Sterne so !

Schöne Ostern

43 weitere Antworten
43 Antworten

``Hallo,
ein sechs Jahre altes Auto, bei dem noch nie jemand auf dem Beifahrer- und Rücksitz gesessen hat, sollte MB in sein Museum stellen.

Hallo, wer glaubt den Quatsch, ansosten korrekter Beitrag.

MfG´´Wie kann es sein das Du einen Menschen den Du nicht kennst der Lüge bezichtigst ? Kennst Du die Fakten ? Das habe ich mir nicht aus der Nase gezogen sondern beziehe mich auf zwei Gutachter die das Auto (wegen einer möglichen Klage) das Auto recht zeitnah nach dem Kauf unter die Lupe genommen haben. Es ging darum um die Aussage eines mercedes Mitarbeiters der meinte das Auto wäre schlecht gepflegt. Daraufhin wurde der Innenraum iund das aüßere des Autos bewertet. Außen wurde das Auto als neuwertig beschrieben und Innen als NEU /Auslieferungszustand. Das einzige was das Bild etwas trügt ist der Rückstand eines Klebestreifens am Amaturenbrett unterhalb des Lenkrades. Der eine Gutachter meinte so wie die Gummidichtungen und das Polster aussehen war da noch nie jemand draufgesessen. So etwas, meinte er, sieht man zwar nicht jeden Tag aber schon des öfteren und wäre gerade bei älteren herrschaften und bei der geringen Kilometerleistung nichts besoonders.

Kleines Besispiel: laut Opis Fahrtenbuch wurde das Auto von 8/2010 bis 2/2012 (da habe ich es gekauft) 2752 KM bewegt. Und da war schon eine Fahrt nach Südfrankreich dabei. Die Kilometer davor waren laut Fahrtenbuch alles Langstrecken. Immer Südfrankreich hin und zurück.

Hi ! Danke für eure Beiträge, ich lasse mir bestimmt nichts gefallen ich haue auf den Tisch wenn mir was nicht gefällt!
Habe für 3 Tage eine Kostenlosen Mietwagen bekommen ein GLK brauchte auch nicht tanken.

Verkäufer u, Händler u. Werkstattmeister können doch quatschen ohne Ende solange Sie ein Vertrag abschließen oder was verkaufen können aber sobald was mit dem Wagen ist reden die sich doch immer raus, man darf sich da nichts gefallen lassen.

Schöne Tage noch!

Zitat:

hallo liebe b-klasse-fahrer,
wenn ihr alle so viel pech und kummer mit mercedes habt, warum kauft ihr dann immmer wieder einen.
ich bin seit vielen jahren mercedes-fahrer und kaufen immer jahreswagen und habe kaum kummer damit. all diese ausreden, hätte ich bloß einen..... gekauft, lasse ich nicht gelten, auch andere wagen haben macken und nicht so wenig. reparaturen und ausfälle sind doch normal, keine machine läuft einwandfrei. kulanz und service wird bei mercedes groß geschrieben, die erfahrung habe ich gemacht.
und wer einen stern fahren will, muß wissen, dass es etwas teurer ist.
ich habe mir vor 4 wochen einen b-klasse 200 als jahreswagen gekauft und bin top zufrieden damit.
meinen C 180 t/10/2003 hat man mit 7.600 € inzahlung genommen und das war ein guter preis.
zum thema wertverlust; natürlich verliert ein neuwagen unheimlich schon dann wenn man vom hof fährt. hier ein beispiel für meinen jetzigen: b-klasse 02/2011, comand-system, autotronic, sportfahrwerk, klimatronic, parktronic, lingotronic, sportsitze, sitzheizung, regensensor, automatic, alufelgen u.v.m. ich glaube, wenn man alle extras zum kaufgrundpreis dazurechnet kommt man schnell auf 40.000 €. diesen wagen habe ich für 23.550,-- € abzgl. ankauf meine gebrauchten bezahlt.
lso, was lernt man daraus, nur noch jahreswagen kaufen mit einer 2 jährigen restgarantie.
fazit, kauf ruhig weiter den jungen stern, montgswagen gibt es überall.

Zitat:

Original geschrieben von LotharStange


"... wenn ihr alle so viel pech und kummer mit mercedes habt, warum kauft ihr dann immmer wieder einen ...".
"... auch andere wagen haben macken und nicht so wenig. reparaturen und ausfälle sind doch normal, keine machine läuft einwandfrei. kulanz und service wird bei mercedes groß geschrieben, die erfahrung habe ich gemacht.
und wer einen stern fahren will, muß wissen, dass es etwas teurer ist ...".</blockquote>

Alles wahr, alles richtig. Und darum bin ich grundsätzlich auch zufrieden mit der Marke und mit der B-Klasse. Einzig das Rostproblem bei der B-Klasse ist der Marke nicht würdig

meint der HHH1961

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HHH1961



Zitat:

Original geschrieben von LotharStange


"... wenn ihr alle so viel pech und kummer mit mercedes habt, warum kauft ihr dann immmer wieder einen ...".
"... auch andere wagen haben macken und nicht so wenig. reparaturen und ausfälle sind doch normal, keine machine läuft einwandfrei. kulanz und service wird bei mercedes groß geschrieben, die erfahrung habe ich gemacht.
und wer einen stern fahren will, muß wissen, dass es etwas teurer ist ...".</blockquote>
Alles wahr, alles richtig. Und darum bin ich grundsätzlich auch zufrieden mit der Marke und mit der B-Klasse. Einzig das Rostproblem bei der B-Klasse ist der Marke nicht würdig
meint der HHH1961

Zitat:

Original geschrieben von LotharStange



Zitat:

Original geschrieben von HHH1961


Alles wahr, alles richtig. Und darum bin ich grundsätzlich auch zufrieden mit der Marke und mit der B-Klasse. Einzig das Rostproblem bei der B-Klasse ist der Marke nicht würdig
meint der HHH1961

zum rostproblem beim b kann ich natürlich nichts sagen, weil der wagen ja noch relativ neu ist. das problem soll jedoch erkannt sein und man hat da wohl auch gegengesteuert ( 30 jahre ? durchrostgarantie)

mein c 180 t war jetzt fast 9 jahre alt und hatte keinerlei rost, auch die radkästen waren vollkommen rostfrei

Hallo!

Ich will nicht jammern, aber das mit meinem Wagen ist doch nicht normal für eine Premiummarke!
Ich hatte schon viele Auto´s von unterschiedlichen Marken:
Opel Kadett war gut, hatte nur Verschleißteile sonst keine Macken nicht mal Rost.
Audi A6 Limo auch gut, Audi A6 Kombi auch gut, keine Macken nur Verschleißteile mussten erneuert werden Bremsen usw...dann wollte ich sparsam durch die Welt kommen Unterhalt und so weit fahren der erste Diesel kam,
Peugot 307 SW naja da bin selber schuld der war schlecht Elektr. Probleme, Verarbeitung hatte Ihn nur 5 Monate wollte sparen die anderen waren alle Benziner, bin wieder zu Audi leider hatte der ein Unfallschaden und musste Ihn zurück geben. Danach kam ein VW Sharan (wegen Familieplanung) der hatte sogar LPG von mir verpasst bekommen. Er war Rot Uni (Top zustand nicht ausgebrannt), auch wenn der bei TÜV scheisse dasteht meiner war Top keine Machen nur Verschleiß.

Und dann kam die Mercedes B Klasse B150 ( Sparsam ) Junger Stern 2 Jahre Garantie Schwarz sehr gute Ausstattung den hole ich mir, für den 10 Jahre alten Sharan gab sehr gutes Geld. Ich weis auch das Premiumklassen Geld kosten im Unterhalt und Reparaturen ist mir bewusst.

Aber 7 Schäden in nicht mal ein Jahr, tut mir leid nein Danke, Rost auf der Heckklappe unterhalb des Stern´s Rostpickel, Klimaanlage schon nach einer Woche nach Kauf kaputt, hat da einer gepennt, Lackierung der Motorhaube in Rahmen der Aufbereitung schlecht ausgeführt dadurch musste die gesamte Motorhaube neu lackiert werden, Motorupdate musste neu aufgespielt werden weil der Motor unruhig lief auch nach einer Woche nach Kauf, Sitzgestell defekt, Lichtsensor defekt, Haubenlifter defekt....

Mal Ehrlich zu euch selber da könnte doch jeder jammern oder der Wagen stand insgesamt 3 Wochen in der Werkstatt.

Ich weis nur eins ich fahre mein Stern weiter, habe auch meine Lehre daraus gezogen.

Schöne Tage noch

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Ring


"... ich will nicht jammern, aber das mit meinem Wagen ist doch nicht normal für eine Premiummarke!"

In diesem ersten Satz ist alles drin. Erstens: Du jammerst (doch). Und zweitens: Richtig, das mit Deinem Wagen ist für eine Premiummarke nicht normal. Normal im Sinne von Normalfall, also Regelfall. Dein B ist halt nicht normal, der fällt gewaltig aus der Reihe. Du hast schlichtweg Pech gehabt mit einem Montags-Auto, das kommt leider vor. Aber wegen eines Montags-Autos ist nun nicht gleich die ganze Baureihe oder gar die ganze Marke schlecht.

Man möge mir eine kleine Analogie erlauben: hier im Forum schreiben manche Mitglieder ihre Beiträge ohne Punkt und Komma und in Ignoranz jeglicher Regeln, so dass das Lesen fast schon Schmerzen bereitet. Wegen dieser Montags-Schreiber ist nun auch nicht gleich das ganze Forum schlecht.

Gruss vom HHH1961

Zitat:

Original geschrieben von HHH1961



Zitat:

Original geschrieben von Lord of Ring


"... ich will nicht jammern, aber das mit meinem Wagen ist doch nicht normal für eine Premiummarke!"
In diesem ersten Satz ist alles drin. Erstens: Du jammerst (doch). Und zweitens: Richtig, das mit Deinem Wagen ist für eine Premiummarke nicht normal. Normal im Sinne von Normalfall, also Regelfall. Dein B ist halt nicht normal, der fällt gewaltig aus der Reihe. Du hast schlichtweg Pech gehabt mit einem Montags-Auto, das kommt leider vor. Aber wegen eines Montags-Autos ist nun nicht gleich die ganze Baureihe oder gar die ganze Marke schlecht.
Man möge mir eine kleine Analogie erlauben: hier im Forum schreiben manche Mitglieder ihre Beiträge ohne Punkt und Komma und in Ignoranz jeglicher Regeln, so dass das Lesen fast schon Schmerzen bereitet. Wegen dieser Montags-Schreiber ist nun auch nicht gleich das ganze Forum schlecht.
Gruss vom HHH1961

genau dem kann ich nur beipflichten. allerdings habe ich den eindruck, dass es hier nur fahrer von montagsautos gibt.

erst wird ein b-klasse-auto gekauft und dann darüber geschimpft.

informiert euch und kauft dann doch einen....????, vielleicht habt ihr damit mehr glück.

ich bin jedenfalls mit meinem b 200 zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von LotharStange


...
erst wird ein b-klasse-auto gekauft und dann darüber geschimpft.
informiert euch und kauft dann doch einen....????

[sarkasmus]

Naja, informiert habe ich mich vor dem Kauf schon. Leider hat damals der Verkäufer vergessen zu erwähnen, dass ich auch bei diesem Fahrzeug 20 Monate nach EZ mit Blasenbildung an den Türen zu rechnen habe. Sonst wäre es tatsächlich ein ....???? geworden.

[/sarkasmus]

Viele Grüße - Blaustern

Zitat:

Original geschrieben von Blaustern



Zitat:

Original geschrieben von LotharStange


...
erst wird ein b-klasse-auto gekauft und dann darüber geschimpft.
informiert euch und kauft dann doch einen....????
Naja, informiert habe ich mich vor dem Kauf schon. Leider hat damals der Verkäufer vergessen zu erwähnen, dass ich auch bei diesem Fahrzeug 20 Monate nach EZ mit Blasenbildung an den Türen zu rechnen habe. Sonst wäre es tatsächlich ein ....???? geworden.

Viele Grüße - Blaustern

Es sollte natürlich keine kritik an ihrer person sein. blasenbildung nach 20 monaten ist natürlich nicht der normalfall, sicherlich kommen solche sachen auch bei andren fahrzeuge vor.

was mich in diesem forum z.zt. ein wenig stört ist, dass hier nur über die b-klasse hergezogen wird. nur kritik und mängel werden aufgezeigt, sollte man nicht auch mal auf die vorzüge dieses fahrzeugs eingehen. handelt es sich hier n icht um einen wabgen der gehobenen klasse?

ich für meinen fall bin sehr zufrieden, genauso meine frau. nachteile findet man immer, denn wer sucht der findet. z.b. der kugelkopf meiner anhängerkupplung ist rostig (muß auch nicht sein).

aber die ganzen extras in meinem b finde ich supertoll. es soll keine angeberei sein, aber lingtronic, comandsystem, sportfahrwerk und sportsitze, klimatronic, parktronic einfach nur super.

und enn ich mir so ein auto kaufe, dann muß ich auch wissen, dass es etwas teurer ist so ein auto zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von LotharStange



Zitat:

Original geschrieben von Blaustern



Naja, informiert habe ich mich vor dem Kauf schon. Leider hat damals der Verkäufer vergessen zu erwähnen, dass ich auch bei diesem Fahrzeug 20 Monate nach EZ mit Blasenbildung an den Türen zu rechnen habe. Sonst wäre es tatsächlich ein ....???? geworden.

Viele Grüße - Blaustern

Es sollte natürlich keine kritik an ihrer person sein. blasenbildung nach 20 monaten ist natürlich nicht der normalfall, sicherlich kommen solche sachen auch bei andren fahrzeuge vor.
was mich in diesem forum z.zt. ein wenig stört ist, dass hier nur über die b-klasse hergezogen wird. nur kritik und mängel werden aufgezeigt, sollte man nicht auch mal auf die vorzüge dieses fahrzeugs eingehen. handelt es sich hier n icht um einen wabgen der gehobenen klasse?
ich für meinen fall bin sehr zufrieden, genauso meine frau. nachteile findet man immer, denn wer sucht der findet. z.b. der kugelkopf meiner anhängerkupplung ist rostig (muß auch nicht sein).
aber die ganzen extras in meinem b finde ich supertoll. es soll keine angeberei sein, aber lingtronic, comandsystem, sportfahrwerk und sportsitze, klimatronic, parktronic einfach nur super.
und enn ich mir so ein auto kaufe, dann muß ich auch wissen, dass es etwas teurer ist so ein auto zu fahren.

Also das ist mein ca. 15tes Auto und das 3 dritte mit Rost. Die anderen 2 waren ein Opel Senator und ein Opel GSI. Mein Audi 80 BJ 1982 mit zum Schluss 400Tkm hatte keinen einzigen Rostpunkt.

Mein Problem ist einfach: Wenn Rost da ist muss das sofort von der Firma gemacht werden. Es kann nicht sein, das ein Auto Rost hat, das man zur Feststellung des Rostes die Karre 2 Tage weg ist (natürlich ohne Leihwagen) Du Dir dann Hasengeschwätz anhören musst von wegen: Oh da sind Sie der Erste der mit diesem Problem zu uns kommt. Oder der Wagen ist schlecht gepflegt oder mann muss die Hälfte dazuzahlen weil man mal einen Ölwechsel woanders gemacht hat, das geht bei einem Mercedes nun mal nicht. Dann muss man da mit einem Auto (das mal 36TEuro gekostet hat) hinkommen, der Rost wird festgestellt und dann muss das ohne Geschwätz gemacht werden. Mit Leihwagen und allem Schnick Schnack. Aber nein die Karre steht da 5 Tage und Du läust zu Fuss.

Natürlich ist das Auto ein gutes Auto. Aber man muss mich nicht für dumm verkaufen. Man muss bitte daran denken um was für Beträge man hier redet. Mercedes ruft für eine neue Tür ca. 2000 Euro auf (inkl. Lackieren umbauen usw.) bei 4 Türen sind das 8000Euro !!

Du zahlst gebraucht 15.000 Euro für den PREMIUMWAGEN und hast einen Schaden von 8000€ dran ? Wenn die Lichtmaschiene kaputt geht na gut kann passieren aber Rost an vielen vielen 100 Mercedes die Türen abfaulen und sich ein Hersteller so anstellt darf man schon ein bisschen sauer sein, oder ? Hier geht es um einen Serienfehler den mann ohne wenn und aber beheben muss.

Und wenn der Hersteller seine Kunden im Regen stehen lässt, ist das einfach unverschämt...............

Zitat:

Original geschrieben von LotharStange


...
Es sollte natürlich keine kritik an ihrer person sein.
...
was mich in diesem forum z.zt. ein wenig stört ist, dass hier nur über die b-klasse hergezogen wird. nur kritik und mängel werden aufgezeigt,
...

So habe ich das auch nicht aufgefasst. Man sollte nur vorsichtig mit Pauschalurteilen sein.

Zum Forum: es ist nun mal so, dass sich in Fahrzeugforen häufig über Mängel ausgetauscht wird. Ob das nun hier ist, oder anderswo. Der zufriedene Fahrzeugbesitzer genießt - und schweigt. So etwas muss man halt wissen, wenn man hier mitliest.

Grundsätzlich ist die B-Klasse schon ein tolles Auto (speziell die W245-Baureihe natürlich 😉), aber wenn sich MB durch solch unnötige Qualitätsaussetzer den Ruf versaut, sollte auch darüber berichtet werden - sonst ändert sich womöglich nichts.

Viele Grüße - Blaustern

Zitat:

Original geschrieben von Blaustern



Zitat:

Original geschrieben von LotharStange


...
Es sollte natürlich keine kritik an ihrer person sein.
...
was mich in diesem forum z.zt. ein wenig stört ist, dass hier nur über die b-klasse hergezogen wird. nur kritik und mängel werden aufgezeigt,
...
So habe ich das auch nicht aufgefasst. Man sollte nur vorsichtig mit Pauschalurteilen sein.

Zum Forum: es ist nun mal so, dass sich in Fahrzeugforen häufig über Mängel ausgetauscht wird. Ob das nun hier ist, oder anderswo. Der zufriedene Fahrzeugbesitzer genießt - und schweigt. So etwas muss man halt wissen, wenn man hier mitliest.

Grundsätzlich ist die B-Klasse schon ein tolles Auto (speziell die W245-Baureihe natürlich 😉), aber wenn sich MB durch solch unnötige Qualitätsaussetzer den Ruf versaut, sollte auch darüber berichtet werden - sonst ändert sich womöglich nichts.

Viele Grüße - Blaustern

das finde ich nun mal einen sehr guten betrag. natürlich neigt man immer zuerst einmal seinen frust loszuwerden. wahrscheinlich würde auch ich anders urteilen, wenn ich schon nach 4 wochen b-klasse die ersten mängel feststellen würde.

ich kann nur hoffen, dass mercedes-benz auch diese beiträge liest und sich mal gedanken darüber macht, wie in einzelnen fällen kundenfreundlicher zu verfahren ist.

natürlich kann es nicht sein, dass schon nach kurzer zeit rostmängel auftreten, oder nach 30 t km die bremsen auf sind. kundenfreundliches verhalten und service muß hier an erster stelle stehen um den guten ruf nicht nachhaltig zu schädigen.

jetzt noch eine frage. wie verhält es sich eigentlich mit der garantie, wenn ich z.b. die bremsen z.b. bei atu machen lasse. es heißt ja immer, dass die garantieleistung nicht angetastet wird, wenn z.b.

wartungs- und serviceleistungen bei einer fremdwerkstatt durchgeführt werden.

atu wirb damit, dass die garantieleistungen weiter bestehen.

viele grüße

lothar

Zitat:

Original geschrieben von LotharStange


...
jetzt noch eine frage. wie verhält es sich eigentlich mit der garantie, wenn ich z.b. die bremsen z.b. bei atu machen lasse. es heißt ja immer, dass die garantieleistung nicht angetastet wird
...

Die gesetzliche Garantie bleibt weiter bestehen, wenn die Arbeiten nach der Vorgabe des Herstellers von einer Fremdwerkstatt ausgeführt werden.

Der Haken: nach Ablauf der Garantie könnte sich der Hersteller im Kulanzfall daran erinnern, dass man fremdgegangen ist...

EDIT: Hier noch etwas zu diesem Thema: KLICK

Viele Grüße - Blaustern

Deine Antwort
Ähnliche Themen