Undichte Injektoren W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, wie versprochen von mir einen zwischen Bericht.
Bin am Monntag bei meinem freunlichen gewesen der mir bestätigt hat, das MB noch Probleme
mit den Injektoren hat. Eine Produktion ist I.o. und die nächste nicht. Die Kunststoffteile, sind wohl nicht mehr das Problem
er wollte nicht so recht mit der Wahrheit rausrücken, jedenfalls bekomme ich ein neues Steuergerät,Injektoren und einen neuen
Kabelbaum. Zusätzlich gibt es ein neues Abdate für denn W212.

Ich bin mit dem Werkstattmeister u. meinem Verkäufer zum FZ. gegangen der Meister hat mit der Fehrbedienung das Auto geöffnet,
was dann passiert ist, kann man nicht glauben. Mein glück wahr es, das die beiden Herren dabei waren.
Achtung !! Der Kofferraumdeckel ging auf, die Fenster fuhren runter und die Alarmanlage ging los. Ratlosigkeit in den Gesichtern der beiden Herren. Wir sind dann in die Werkstatt gefahren Fehler auslesen. Ich war sowas von Begeistert, das ich den beiden gesagt habe,
nachdem ich gesehen habe, wieviel Fehler dort angezeigt wurden ganze 85 Stck. er könnte die Karre gleich hier behalten und er solle nicht mit der Aussage kommen das kann schon mal passieren. Wenn er dieser Spuch getätigt hätte, dann wäre ich wohl vollkommen Ausgerastet.
"Na ja", jetzt haben sie Zeit um die Fehler zubeseitigen. Leihwagen steht vor der Tür 350 CDI T-Model Avangarde.
Mit dem Chef der Niederlassung habe ich auch noch ein Gespräch geführt, bin wohl etwas zu laut geworden u. der Herr kamm hinzu.
Ich habe ihm dann erklärt, wenn nochmal der kleinste Fehler auftritt dann müssen wir wohl nochmal ein Gespräch unter 4 Augen führen.

So bis Monntag haben die freundlichen Zeit, ob ich dann meinen W212 wieder bekomme o. ich bekomme einen anderen oder es gibt das Geld zurück das warten wir ab.

Bis dahin

Tom W212

Beste Antwort im Thema

Hallo, wie versprochen von mir einen zwischen Bericht.
Bin am Monntag bei meinem freunlichen gewesen der mir bestätigt hat, das MB noch Probleme
mit den Injektoren hat. Eine Produktion ist I.o. und die nächste nicht. Die Kunststoffteile, sind wohl nicht mehr das Problem
er wollte nicht so recht mit der Wahrheit rausrücken, jedenfalls bekomme ich ein neues Steuergerät,Injektoren und einen neuen
Kabelbaum. Zusätzlich gibt es ein neues Abdate für denn W212.

Ich bin mit dem Werkstattmeister u. meinem Verkäufer zum FZ. gegangen der Meister hat mit der Fehrbedienung das Auto geöffnet,
was dann passiert ist, kann man nicht glauben. Mein glück wahr es, das die beiden Herren dabei waren.
Achtung !! Der Kofferraumdeckel ging auf, die Fenster fuhren runter und die Alarmanlage ging los. Ratlosigkeit in den Gesichtern der beiden Herren. Wir sind dann in die Werkstatt gefahren Fehler auslesen. Ich war sowas von Begeistert, das ich den beiden gesagt habe,
nachdem ich gesehen habe, wieviel Fehler dort angezeigt wurden ganze 85 Stck. er könnte die Karre gleich hier behalten und er solle nicht mit der Aussage kommen das kann schon mal passieren. Wenn er dieser Spuch getätigt hätte, dann wäre ich wohl vollkommen Ausgerastet.
"Na ja", jetzt haben sie Zeit um die Fehler zubeseitigen. Leihwagen steht vor der Tür 350 CDI T-Model Avangarde.
Mit dem Chef der Niederlassung habe ich auch noch ein Gespräch geführt, bin wohl etwas zu laut geworden u. der Herr kamm hinzu.
Ich habe ihm dann erklärt, wenn nochmal der kleinste Fehler auftritt dann müssen wir wohl nochmal ein Gespräch unter 4 Augen führen.

So bis Monntag haben die freundlichen Zeit, ob ich dann meinen W212 wieder bekomme o. ich bekomme einen anderen oder es gibt das Geld zurück das warten wir ab.

Bis dahin

Tom W212

37 weitere Antworten
37 Antworten

beschwerden muß man bewerten, einordnen und aktionen/ableitungen daraus treffen. cool und überlegt. geschäftlich wie privat.
wenn 2009 lauter fälle defekter injektoren hier aufgeschlagen sind, dann war das ein fehler. das werk hat das anerkannt und reagiert. dann war zwei jahre nichts. da war der einzelne alle paar monate eben tatsächlich ein einzelfall. daraufhin war es nicht nur meine einschätzung, das sind einzelfälle. wenn jetzt ein user rickblaine gleich in drei threads sein wut über einen einzelfehler seiner injektoren ablädt, ist es dennoch kein problem in der fläche. oder wie hier, wo offenbar 2009 ein auto vergessen wurde umzurüsten.
wenn aber leute in einem anderen thread von einer überprüfung des 250cdi seitens mercedes schreiben, nämlich adapterleitungssatz injektoren nachrüsten, ist das die zweite aktion bezüglich om651 injektoren. und dann ist es keine einschätzung, sondern fakt, daß es das thema noch gibt.
der 250 ist sicher mit den höchsten drücken versehen, also passiert es dort eher. es scheint aber bisher eher vorsorglich als ein massenphänomen als schaden zu sein, sonst sähe das forum anders aus. also sage ick nich: finger weg vom om651.
p.s.: mein eigener fährt ja auch noch - 128tkm.

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von Tom W212


Hallo Jongert,
Um hier mal für klarheit zu sorgen, ich bin deswegen so aufbrausend geworden, weil mein W 212 keine 5€ gekostet hat.
Das der keine 5 € gekostet hat, ist mir klar...aber Du zeigst selbst hier und jetzt, dass Du gerne  einen auf dicken Maxe macht, lieber die Backen aufbläst und die Muskeln spielen läst, als Hirn walten zu lassen.

Auch meine Wagen der letzten 30 Jahre haben nicht 5 € gekostet, wobei meine immer neu waren + keiner dieses 4 Zylinder Problem haben konnte - jetzt haben wir beide einen auf dicke Hose oder Eie. gemacht -und?

Entgegen der Meinung von Wenigerzehdes gibt es das Probelm noch - das konnte Delphi nämlich nur etwas bessern und die wirklich haltbaren Injektoren (so MB hofft) -die dann Bosch baut- wird es erst 2012 geben...das Thema merken die meisten nur nicht mehr, da MB + Delphi sich geeinigt haben, dass die Dinger, die derzeit ca. 50 TKm halten, i.d.R. frühzeitig, für den Kunden unmerklich gewechselt werden, bis die Bosch Injektoren verfügbar sind...so eine Produktion schnitzt sich eben nicht von Hand.

Da mag es dennoch den ein oder anderen Ausafll geben, der nicht in diese Konzeption passt...ist ärgerlich für Dich, aber bei der Art würde ich Dich auch vor die Wand laufen lassen.

Wenn Du Dich wie ein dummer Junge verhälst, wirst Du wie einer behandelt - und glaub nicht jeden Blödsinn, den Dir hier ein Rentner mit einem Rentner Mercedes erzählt, um dann die Jungs von MB zu beeindrucken!

Hallo Jongert,

Deine beiden letzten Absätze lass ich mal so stehen, ich habe jedenfalls E... in der Hose und ich lasse mich nicht vera.....

Da ich gestern meinen Wagen abgeholt habe, und bevor ich den Wagenschlüssel bekommen habe, noch ein Gespräch mit dem Geschäftsführer hatte, und der sich bei mir Endschuldigt hat weil er sich nicht erklären konnte, warum bei meinen Wagen die Injektoren vor verkauf nicht erneuert wurden könne er sich auch nicht erklären. Wie ich schon berichtet habe, hat ein Gutachter festgestellt das es die ersten Injektoren sind. Ich habe MB den Bericht und die Bilder zu verfügung gestelt. MB hat den Hersteller gewechselt, und wenn die neuen Injektoren zu verfügung stehen bekomme ich neue . Egal ob sie defekt sind o. nicht. Ich bin seit 25 Jahren Mercedesfahre, und Kunde bei diesem Händler ich hatte noch nie Probleme mit meinen Autos.

Meinen letzten W203 Bauj.06/2005 C-Klasse 270CDI T-Model habe ich 284000km ohne Probleme gefahren, bevor ich mir die E-Klasse gekauft habe. Ich bin auf meine E-Klasse angewiesen, wenn das Auto stehen bleibt und ich nicht rechtzeitig bei meinem Kunden bin
geht mir eine menge Geld verloren. In meiner Branche, passiert dir das ein paar mal das du die Termine verschieben mußt, dann bist du den Kunden los und die gehen zu einem anderen Hersteller.

Und was den Rentner angeht, ist halt ein Rentner der Langeweile hat. Welche Äußerungen dieser tätigt ist mir ziemlich egal. Wer einen Fachmann als" Fuzzi" bezeichnet "na ja" das sagt mir schon alles.

Wenn ich es schaffe stelle ich in Fotos meinen W 212 vor.

Gruss
Tom W212

Guten Abend ,

seit 06/2011 bin ich eigentlich stolzer Besitzer einer E 350 CDI Limousine mit 265 PS und bereite mich seit mehr als 1 Stunde in diesem Forum auf meinen morgigen Werkstatt-Termin vor...Injektorenprobleme! (erstmal meine eigene Diagnose) Es wäre im übrigen Hilfreich wenn zum Thema "Undichte Injektoren W212" keine endlos langen Nebenkriegsschauplätze eröffnet würden, man ist ewig am lesen bis man ungefähr erahnt welches Problem mit dem eigenen Fahrzeug aufgetreten ist...Es geschah in der Nacht zum 23.12.11: Ich war bis dahin (mit Unterbrechungen) rund 200km gemütlich Landstraße gefahren, in einer Ortschaft bog ich scharf rechts bei einer abbiegenden Hauptstrasse ab,plötzlich ging der Motor aus, die 7GTronic blieb auf "D" ,die Servounterstützung für Lenkrad und Bremse war schlagartig weg und ich stoppte ,bis ich alles im Griff hatte, erst auf der Gegenfahrbahn! Zum Glück kam niemand...Also,Zündschlüssel raus,Neustart,er lief wieder Problemlos!..Am nächsten Morgen leuchtete die gelbe Warnleuchte "Motorsteuerung"(übrigens tut sie das desöfteren und laut Handbuch soll man dann 3mal Neu starten..klappt nur manchmal), ich fuhr direkt zur Niederlassung,Fehlerspeicher wurde ausgelesen, es wäre eine Druckspitze gewesen und der Motor wurde Zwangsabgeschaltet um ihn vor Schaden zu schützen...Hallo?? Wer schützt mich eigentlich vor diesem Wagen??? Dann wurde gesagt alles sei wieder in Ordnung,frohe Weihnachten usw...Ich schrieb dann eine Mail an den Niederlassungsleiter,bekam heute einen Anruf und gebe morgen das Auto in die Werkstatt,bin gespannt was ermittelt und mir erzählt wird, werde dann hier berichten!

Fazit heute: Erstmal Entwarnung!
KM-Stand nach 6 Monaten : rund 17.500 km, Durchschnittsverbrauch 8,4 Liter/100 km (40% Stadt, 40% Autobahn, 20% Landstraße)
Mein Wagen war nun 24 Stunden in der Niederlassung, leider hatte jemand nach meinem 1.Besuch auch die normalerweise im Werkstatteigenen PC abgelegten ausgelesenen Fehlercodes gelöscht (Warum macht jemand sowas? Komisch...) so das niemand von der extra eingeschalteten Expertengruppe in Berlin exakte Angaben zur Druckspitze mit anschließender Notabschaltung des Motors machen konnte. Es wird vermutet das es zu einer Kraftsoffblase aufgrund schlechter Spritqualität gekommen war (hatte ca. 40 km vorher bei ARAL mit Diesel vollgetankt, kann ich eigentlich nicht glauben aber wer weiß das schon..), dies hätte zur Druckspitze mit anschließender Notabschaltung geführt um den Motor vor Schaden zu bewahren. Die Injektoren wurden ausdrücklich als Ursache ausgeschlossen, beim V 6 seien diese auch von Bosch, das Problem der Vierzylinder Diesel mit Delfi Injektoren war dem Werkstattmeister ausführlich bekannt. Es wurde sicherheitshalber der Kraftstofffilter gewechselt und eine Probefahrt von rund 50 km gemacht,ohne irgendwelche Probleme, außerdem der Wagen gewaschen und gesaugt und ein schöner,großer 2012 Mercedes-Kalender in mein Fahrzeug getan, einen AVIS Mietwagen (B 180 CDI) hatte ich für den einen Tag auch kostenfrei,danach weiß man warum man lieber ne E-Klasse nimmt und diese auch mindestens doppelt soviel kostet, hab mich direkt in meinem Wagen wieder wohlgefühlt! Also, ich bin zufrieden mit dem Vorgehen und hoffe das die Motor-Notabschaltung eine einmalige Sache war und ich die gelbe Lampe "Motorsteuerung" nie wieder unverhofft sehen muss!

Ähnliche Themen

...und wieder leuchtet die gelbe Lampe Motorsteuerung...hat sich gestern schon angekündigt mit längerem, unruhigen Leerlauf und jetzt ist erstmal Wochenende...also Montag wieder zu Mercedes...

Hi,
das mit der angeblichen "Kraftstoffblase" kam mir von Anfang an, als ich das las, suspekt vor. Mal sehen, was wirklich die Ursache ist.
Trotzdem ein schönes Wochenende!
Max

...fuhr am Wochenende trotz gelber Motorsteuerungsleuchte mit Unterbrechungen ca. 300 km, meist Landstraße und die Lampe ging,trotz mehrmaligem Neustart, nicht aus, Motor lief normal und Verbrauch bei rund 4-5 Grad Außentemperatur war mit 6,3 Liter (Displayanzeige,bin sehr moderat gefahren) auch ok. Wollte Montag früh direkt zur Werkstatt und was passiert beim Kaltstart..?Lampe ist aus!...Dafür stank es heute hintenrum beim abstellen verbrannt, könnte aber vom Partikelfilter reinigen kommen...Man,man...bin eigentlich total zufrieden mit dem Wagen aber das alles macht mich noch wahnsinnig, mein voriges Fahrzeug,ein Audi A 4 mit 170 PS TDI, machte in 4 Jahren keinerlei Zicken!

Mein Dicker ist seit gestern auch wieder krank. Er hatte schon mal neue Injektoren bevor ich ihn kaufte. Lief gestern nur max. 70. Habe ihn mauell im 3 gehalten und bin auf dem nächten Parkplatz bei dem ich wusste, dass der Schlepper gut aufladen kann. Abwicklung über Maastricht klappte prima. Hätte nur gleich sagen sollen, dass er in meine Stammwerkstatt soll. Die beauftragte Händler war sehr freundlich und hat sich drumm gekümmert das meine Stammwerkstatt informiert wird. Hat auch nochmal nachgefragt ob alles geklappt hat. Klasse!!!!
Also den Dicken aufgeladen und ab zum Freundlichen. Sofort Leihwagen und weiter ging es. Klingt wirklich nicht gut der Motor. Übrigens einer aus 05/09 mit 90000 Km. Werde weiter berichten was passiert. Sehe die ganze Sache recht gelassen, weil der Händler nix für kann. Mal sehen was MB macht.
Euch ein schönes Wochenende!

Lejockel

So ich habe den Dicken heute wieder bekommen. Alle Injektoren und die Software neu. Soll wohl nun eine "finale" Lösung sein. Keine Kosten und er Leihwagen war auch ohne Berechnung. Alles also super Service. Von der Niederlassung und MB.

Lejockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


So ich habe den Dicken heute wieder bekommen. Alle Injektoren und die Software neu. Soll wohl nun eine "finale" Lösung sein. Keine Kosten und er Leihwagen war auch ohne Berechnung. Alles also super Service. Von der Niederlassung und MB.

Lejockel

Hat dein Wagen eine Anschlussgarantie , wenn ich fragen darf.

Ja ich habe Junge Sterne Garantie. Ging aber trotzdem aufs Haus. Werde die Garantie aber auch trotzdem ab Oktober verlängern.

Lejockel

Also ein W212 als 4zylinder ohne bosch einspritz system werde ich wohl nie kaufen.....bin mal gespannt wie die gebrauchtwagenpreise für die dinger fallen....

Ich schreib hier mal gleich weiter, will nicht immer ein neues Thema starten. Habe ja nun neue Injektoren und Software. Habe das Gefühl, dass der Motor jetzt viel "weicher" und "runder" läuft. Hat von Euch auch jemand diese Erfahrung nach dem Tausch gemacht? Traue mir zu, den Unterschied zu merken. Meine Mechaniker freuen sich immer über mich, weil ich doch sehr "sensibel" bei Geräuschen bin. 😉

Lejockel

LoL,habe hier mal was von Referenz und Premium gelesen!
Wo ist nur die Referenz?
Diese Undichtigkeit gibt es jetzt schon seit knapp 15 Jahren!!!

Hallo,

und ein erstauntes "wie jetzt".

Da ich im Mai meinen neuen C250CDI bekomme bin ich neugierig wegen der Überschrift geworden. Ich dachte die Probleme an den Injektionen seien längst alle vorbei?
Wie ist das jetzt muss ich wirklich noch immer zittern die alten verbauten Delphi Injektionen zu bekommen die noch ärger machen?

Vielen Dank

Sentoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen