Understatementauto aber wie?
Hallo liebe Motor-Talk community ich habe da einige fragen und hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Und Zwar habe ich einen VW Polo Fox Coupe 86c von 1990. Und aus genau diesem Auto möchte ich ein Understatementauto machen. Aber wie? Zu erst hatte ich an einen Leistungstärkeren Motor gedacht aber es gibt ja noch andere mittel und wege wie z.b einen Turbo aber bekommt man diese noch für so alte Modelle? Also liebe Motor Freunde teilt mir mal eure Ideen und Überlegeungen mit ich freu mich schon drauf 😉
MfG Mo.Man
36 Antworten
was stellst dir denn in etwa vor?
wieviel geld steht zu verfügung
Bis zu 10000 euro bin ich bereit dafür hinzublättern, mir wurde schon gesagt das man mit 7000 wohl gut was machen kann das der wagen schön unterschätzt wird ich bin ja wie gesagt nur an der leistungssteigerung interessiert 😉
Muss mal nachfragen welches Modell ist es jetzt genau 2er oder 2F ?
Würde mir spontan ein G40 Motor einfallen, ggf. mit G60 Umbau oder gleich auf Turbo umrüsten.
Das ganze wäre beim 2F einfacher, beim 2er müsste man noch einiges an der Karosse machen.
Ansonsten den Serien Fox Look erhalten und du wirst einige ungläubige Blicke ernten. 😉😁
Geht mir auch regelmäßig mit meinen 2er so, wenn ich ihn denn mal Auslauf gönne.
MfG
Leider bin ich was modellnamen angeht ein ziehmlicher neuling ich vermute mal das du mit 2f die Bezeichnung Polo Coupe "Fox"meinst oder weil genau das ist er 😉
Und falls du das nicht meintest könntest du mir bestimmt sagen wie ich das heraus finde, in den Papieren habe ich nichts gefunden und auf dem Motor selbst stand nur eine längere Seriennummer.
Bild 1 = Polo 2F
Bild 2 = Polo 2
Ohhhh vielen dank das hat es unglaublich einfach gemacht dann habe ich einen 2er mit runden Scheinwerfern.
Beim 2er ist ein G40 Umbau recht aufwendig, wenn man es richtig machen will.
Da muss an der Karosse einiges verändert werden, was beim 2F nicht nötig wäre.
Was für ein Motor hast du aktuell drin, 45 oder 55 PS, Vergaser oder Einspritzer mit G-Kat ?
Eventuell könnte man auch den vorhandenen Motor etwas auf die Beine helfen.
So extrem viel PS benötigt man ja nicht, um Spaß zu haben, bei dem geringen gewicht. 🙂
MfG
Also damit alle fragen wegen Motor Karrosse und Modell geklärt werden stelle ich mal diese zwei Bilder zur verfügung. Es ist ein Motot mit kat und mini kat soviel ich weiß und hat 60 ps laut Fahrzeugschein.
Naja das ist mein Poul (Paul+Polo=Poul) der gute Junge hat mich noch nie im stich gelassen und wir haben schon so einiges erlebt und ich fahr noch gar nicht soooo lange, und ich solle ihn mal wieder waschen 😁 😉
sieht gut aus dein Poul...🙂
Dein Polo seight ja noch ganz gut aus,
Nach deinen Infos (ca. 60PS und G-kat + Minikat)gehe ich von dem NZ (55PS) aus.
Der Motor bietet eine gute Basis, um den auf um 75 bzw. auch ein paar (90)PS mehr zu kommen.
Ansaugbrücke,Nocke und eine größere Auspuffanlage ggf. 75PS STG, geht aber auhc mit einem Chip
genügen um in etwa auf die 75PS zu kommen. mit ezwas feinabstimmung, geänderten LMM etc. kommt man auf ewtwa 90PS.
Für den G40 Umbau, müsste man Frontblech, Traverse und Schlossträger abändern oder tauschen.
Dazu kämen entweder seltenne und teure 2er G40 Teile zu besorgen, Ladeluftsystem bzw. Ladeluftkühler, Auslassstutzen vom G-Lader und Wasserkühler.
Oder man puzzelt sich selber was zusammen, aus Teilen anderer Wagen, was günstiger ist.
Dazu kämen dann noch Teile wie Bremsanlage, Hinterachse, Fahrwerk und Pedalerie. Kabelbaum müsste man auch noch anpassen.
Hier ein paar Links zum Thema:
http://www.g-lader.info/fahrzeuge_vwpolo.htm
http://www.g-lader.info/allgemein_umbau.htm
http://www.vwpolo-info.de/Historie-Polo-86c/GT-G40/1,000000052001,8,1
http://www.vwpolo-info.de/Historie-Polo-86c2f/G40/1,000000052349,8,1
MfG
Hmmm also denkst du für den anfang sollte ich erstmal meinen Motor auffrischen da ich so auch gut wumms habe und für richtig spaß ein G40 einbauen? Weil ich bin grade hin und her gerissen da ich mit einem Umbau ja mehr ausgebe dann bleibt weniger für innen da möchte ich auch noch was fummeln da ich noch das standart Radio drin habe 😉