Und wieder [Kaufberatung]...

So,

seit heute morgen bin ich im Besitz der (offenen) A-Karte und mache mich jetzt auf die Suche nach einen passenden Motorrad. Nun kenne ich mich da so gar nicht aus, was es da so alles gibt.

Bisher habe ich ein Auge auf die Suzuki V-Strom 650 und die Kawasaki Versys geworfen.

Meine (groben) Anforderungen sind:

+/- 70 PS (für den Anfang sicher ausreichend)
aufrechte Sitzposition
halbwegs Windschutz
nicht zu enger Kniewinkel
ABS
die Möglichkeit, Topcase und Koffer zu verbauen, falls ich mal längere Touren machen will

Geht also bis jetzt so in die Richtung Reiseenduro.

Da gibt es ja Massen von BMW, ich muss aber sagen, die, die mir gefallen, sind heftig teuer, und die, die ich mir leisten kann, gefallen mir nicht so furchtbar. Ach ja, das bringt mich zum Budget, ich wollte so um die 5.000,- € anlegen. Da dürfte man ein halbwegs aktuelles Moped bekommen, ohne dass man sich gleich schwarzärgern muss, wenn man es doch mal hinwirft.

Nun meine Frage, was gibt es denn noch so alles, was so in die Richtung bei anderen Herstellern gibt. Ich bin da völlig offen, hätte aber gerne was zuverlässiges, ich hatte vorher einen Piaggio MP3 (jaja , ich weiß), der leider alle naselang was teures hatte, bis ich die Schnauze voll hatte und das Ding verkauft und den "richtigen" Führerschein gemacht habe. Ich würde daher gerne von italienischen Produkten etwas Abstand halten. ;-)

Ich bin aber nicht auf Reiseenduro festgelegt, was ist denn z.B. mit der BMW F800-Reihe, da gibt es ein paar (nicht die nackige), die mir ganz gut gefallen, auch wenn laut cycle-ergo (oder wie die Seite genau heißt) da der Kniewinkel wohl nicht so passt.

Ich bin also für Ratschläge offen.

Grüße

Jan

46 Antworten

Weiter so... Endlich mal einer, der tatsächlich probefährt und sich nicht nur die Finger wund tippt...

So, kurzer Abschlussbericht, ich bin die Tage die Honda NC 700 X mal probegefahren, allerdings ist a) der Händler ein Depp gewesen und b) war das Motorrad mit DCT, was ich eigentlich nicht wollte, aber es ging ja auch erst mal ums Fahrverhalten.

Ich hatte vorher extra angerufen, um wegen einer Probefahrt zu fragen und habe noch mit dem ausgemacht, wann ich komme, um dann vor Ort mitgeteilt zu bekommen, ich könne nur 15 Minuten fahren, weil das Moped dann an jemanden anderen gegeben werden müsste. Hmpf, und das bei einem Händler, der mitten in einer etwas größeren Stadt sitzt. So furchtbar viel probieren ist da natürlich nicht.

Meine Erkenntnis daraus: DCT hat durchaus seinen Charme, gerade in der Stadt, aber ich will gerade für den Anfang absolut kein DCT, weil ich so kurz nach dem Führerschein erst mal eine fest sitzende Routine beim Schalten bekommen will. Ansonsten ist die Honda ein erstklassiges Alltagsmoped, fährt sich im Grund wie ein Fahrrad, passt von der Ergonomie für mich recht gut, aber ehrlich gesagt hat mir der Motor von der Charakteristik nicht so richtig zugesagt. Zieht kräftig von unten raus, wird aber gefühlt bei Vollgas auch nicht so viel schneller. Da fehlt es für mich so etwas an der Bandbreite der Leistungsentfaltung. Sorry, kling bescheuert, aber ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Ob es bei der 750er anders gewesen wäre, kann ich nicht sagen, der Händler hatte (angeblich keine da), aber da sich die Leistungsdaten nur marginal unterscheiden, kann ich mir das fast nicht vorstellen.

Natürlich waren die Testmöglichkeiten örtlich und zeitlich begrenzt, und inwieweit das DCT das Beschleunigungsempfinden getäuscht hat, weiß ich nicht. Daher ist dies natürlich keine belastbare Wertung, sondern nur ein oberflächlicher Eindruck.

Da aber dies schon der nächste Händler war und alle anderen auch mindestens 50 - 60 km entfernt sitzen, habe ich kurz entschlossen eine gebrauchte Versys zu einem guten Kurs (hoffe ich) gekauft, gestern zugelassen und schon gleich die ersten 200 km draufgebrumst. Wenns nicht langsam dunkel geworden wäre und meine Frau wohl irgendwann eine Vermisstenanzeige aufgegeben hätte, hätte ich noch stundenlang weiterfahren können.

Aber gut, die Saison ist ja hoffentlich noch lang und ich habe kein Saisonkennzeichen, da geht in dem Jahr sicher noch was.

Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass diese meine Versys von den Schäden her nicht ein ähnlicher Griff ins Klo wird wie mein MP3 vorher...

Ja, Glückwunsch zum neuen Mopped.

Die Versys ist mit Sicherheit kein Griff ins Kli, das ist alles ausgereifte Technik, wo nur seltenst mal Probleme auftauchen.

Dann fahr mal schön...🙂

Glückwunsch auch wenn ich zu gern mal gelesen hätte wie du den Motor der 990 SMT/R bechreibst wenn er die 5000-6000 Umdrehungen überschreitet. 😉 😁

Dann mal schöne erste Kilometer. Aktuell ist es ja etwas beschwerlich... 😉

Ähnliche Themen

Das mit den "15 Minuten Probefahrt" kenne ich leider nur zu gut... vorwiegend von Händlern japanischer Marken.
Im Gegensatz dazu gestand man mir damals bei BMW 3 Stunden zu und bei Buell hieß es, als ich morgens um 9 auftauchte nur "Wär gut, wenn Du bis zur Mittagspause wieder da bist"... 😉

Das mit Deiner Einschätzung der NC-Motorcharakteristik klingt gar nicht bescheuert, das ist genau die Art Leistungsentfaltung, wie sie von der Honda bzw. in Tests immer propagiert wurde... Bums von unten raus... PKW-Diesel-mässig... unten viel, oben wenig. Kommt schon hin, denke ich.

Dann herzlichen Glückwunsch zur Versys, die Du hoffentlich auch Probegefahren bist. 😉
Aber wenn Dir bei den 200km schon nix Ungewöhnliches aufgefallen ist, dann wird das schon passen... oder Du hast kein Feingefühl. 😛

Die Saison kommt (Wettermässig) gerade erst richtig in Schwung und ich bin auch schon an Heilig Abend oder am Sylvester Nachmittag Motorrad gefahren, dank Ganzjahreskennzeichen.

Wo hast'n die Kawa gekauft? Gibts schon Fotos? 😉
Ich und ein Kumpel waren gestern Abend übrigens auch nochmal unterwegs, bißchen um Steinau und Schlüchtern herumgegurkt.

Zur Ehrenrettung der Japaner muss ich sagen der mich der hier ansässige Yamaha-Händler eine ganze Stunde auf der MT01 (mit Akras) fahren lies. War schon ein geiler Hobel aber wurd darauf zu wuschig. 😉

690 Duke und 690 SMCR waren dafür nur gut 30 Minuten. Bei 2 unterschiedlichen Händlern. 😉

Die MT01 bin ich auch schon probegefahren, ist schon ein uriges Teil... könnt' ich mir auch als Zweitmopped zum cruisen vorstellen. 😉

Darfst' aber nicht die Frau/Freundin drauf lassen, sonst braucht die Unsereins nicht mehr... 😁

Die brauchst doch auch selbst nicht mehr. Musst vorm absteigen auch immer bissl warten... Die Vibrationen bei ca. Tempo 100 sind vorn am Tank "genau richtig" find ich... 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 2. Juli 2015 um 08:37:40 Uhr:


Das mit den "15 Minuten Probefahrt" kenne ich leider nur zu gut... vorwiegend von Händlern japanischer Marken.
Im Gegensatz dazu gestand man mir damals bei BMW 3 Stunden zu und bei Buell hieß es, als ich morgens um 9 auftauchte nur "Wär gut, wenn Du bis zur Mittagspause wieder da bist"... 😉

Das mit Deiner Einschätzung der NC-Motorcharakteristik klingt gar nicht bescheuert, das ist genau die Art Leistungsentfaltung, wie sie von der Honda bzw. in Tests immer propagiert wurde... Bums von unten raus... PKW-Diesel-mässig... unten viel, oben wenig. Kommt schon hin, denke ich.

Dann herzlichen Glückwunsch zur Versys, die Du hoffentlich auch Probegefahren bist. 😉
Aber wenn Dir bei den 200km schon nix Ungewöhnliches aufgefallen ist, dann wird das schon passen... oder Du hast kein Feingefühl. 😛

Die Saison kommt (Wettermässig) gerade erst richtig in Schwung und ich bin auch schon an Heilig Abend oder am Sylvester Nachmittag Motorrad gefahren, dank Ganzjahreskennzeichen.

Wo hast'n die Kawa gekauft? Gibts schon Fotos? 😉
Ich und ein Kumpel waren gestern Abend übrigens auch nochmal unterwegs, bißchen um Steinau und Schlüchtern herumgegurkt.

Eine Versys (nicht die gekaufte) bin ich letzte Woche bei einem Händler in Lohr probegefahren, der hat mir Zeit bis zum Feierabend gegeben ("ich will nur ungefähr wissen, ab wann ich mir Gedanken machen muss" 😉), die gekaufte Versys bin ich nur mal kurz um den Block gefahren, weil sie abgemeldet war. Ich bin dann halt mal ohne Kennzeichen durchs weiß Gott ruhige Wohngebiet, ging mir nur darum ob sie sich schalten lässt und ungewöhnliche Geräusche macht (was sie nicht tat).

Geholt habe ich die Maschine im Taunus, mit Anhänger eine Fahrtdauer von 1.15, also alles noch im Rahmen.

Ich bin halt durch den MP3 empfindlich geworden, was Geräusche angeht, weil der irgendwann das Tickern anfing, und als ich das in Werkstatt vorführte, wurde mir eine eingelaufene Nockenwelle attestiert (war wirklich so, liegt noch zuhause), und weil gerade aus der Garantie raus hat mich der Spaß um die 700,- € gekostet.

Seitdem horche ich blöderweise ständig in den Motor rein und denke bei jedem Geräusch, dass ich nicht kenne, was wohl nun wieder kaputt ist. Nun kenne ich bei der Versys die normale Geräuschkulisse ja nicht, tickern tut die auch etwas, aber das hatte (meine ich zumindest) die andere letzte Woche auch.

Durch Steinau bin ich gestern auch gefahren (ist ca. 30 km von mir), wer weiß, vielleicht sind wir uns ja sogar begegnet, ein paar Mopedfahrer habe ich gesehen, aber ob eine gelbe BMW dabei war, kann ich jetzt nicht sagen.

Ich bin vom Jossgrund über Marjoss, Steinau, Bad Soden-Salmünster und wieder Jossgrund gefahren. Also alles möglich... 😁

Bilder muss ich noch machen, habe gefühlt schon wieder 5 Kilo Biomasse an der Front hängen.

Putzen ist aktuell auch viel zu anstrengend. Mach dir lieber ein gekühltes Seidl Bier auf und proste den Leichen zu. 😁

Glaube nicht, daß wir uns begegnet sind... haben zwar ein paar Moppeds gesehen, kann mich aber an keine Versys erinnern.

Die fahrt "kurz um den Block" ist auch ne Probefahrt, das meinte ich, halt um zu schauen ob irgendwas ungewöhnlich ist.

Ich war heute früh wach und bin ich ein halbwegs kühles und verkehrsarmes Ründchen durch den Main-Spessart gefahren, und da ich ja noch Bilder schuldig war, habe ich einen kurzen Stop am Main bei Hafenlohr für zwei schnelle Bilder genutzt.

Im Augenblick muss meine Frau mich schon mit der Brechstange vom Moped holen... 😁

20150705-091413
20150705-091424

Und da spotten die Leute über meinen Scheinwerfer. 😁

Ja, ne, schick. Auch farblich von meiner gar nicht weit weg. Hafenlohr war ich auch schon öfters. Schöne Gegend zum Mopped fahren.

Image

Die Front ist sicher nicht die Schokoladenseite der Versys, aber wenn man draufsitzt, sieht man es ja nicht. 😉

Ich war heute auch sehr früh wach... Gegen 05:30 Uhr wegen unfassbar schlechter und warmer Luft aufgewacht -> ein Luftzug hatte die Schlafzimmertür zugeschlagen, Durchlüftung gleich Null... Nur weil ich den Türstopper vergessen hatte.
War dann hellwach und bin knapp 2 Stunden Mopped gefahren. Allerdings Richtung Schotten und nur Rund zwei Stunden. Madame hat so lange weiter geschlafen.
08:30 war ich wieder daheim.
So früh und gleichzeitig so kurz bin ich, glaub ich, noch nie gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen