Und wieder [Kaufberatung]...
So,
seit heute morgen bin ich im Besitz der (offenen) A-Karte und mache mich jetzt auf die Suche nach einen passenden Motorrad. Nun kenne ich mich da so gar nicht aus, was es da so alles gibt.
Bisher habe ich ein Auge auf die Suzuki V-Strom 650 und die Kawasaki Versys geworfen.
Meine (groben) Anforderungen sind:
+/- 70 PS (fĂŒr den Anfang sicher ausreichend)
aufrechte Sitzposition
halbwegs Windschutz
nicht zu enger Kniewinkel
ABS
die Möglichkeit, Topcase und Koffer zu verbauen, falls ich mal lÀngere Touren machen will
Geht also bis jetzt so in die Richtung Reiseenduro.
Da gibt es ja Massen von BMW, ich muss aber sagen, die, die mir gefallen, sind heftig teuer, und die, die ich mir leisten kann, gefallen mir nicht so furchtbar. Ach ja, das bringt mich zum Budget, ich wollte so um die 5.000,- ⏠anlegen. Da dĂŒrfte man ein halbwegs aktuelles Moped bekommen, ohne dass man sich gleich schwarzĂ€rgern muss, wenn man es doch mal hinwirft.
Nun meine Frage, was gibt es denn noch so alles, was so in die Richtung bei anderen Herstellern gibt. Ich bin da völlig offen, hĂ€tte aber gerne was zuverlĂ€ssiges, ich hatte vorher einen Piaggio MP3 (jaja , ich weiĂ), der leider alle naselang was teures hatte, bis ich die Schnauze voll hatte und das Ding verkauft und den "richtigen" FĂŒhrerschein gemacht habe. Ich wĂŒrde daher gerne von italienischen Produkten etwas Abstand halten. ;-)
Ich bin aber nicht auf Reiseenduro festgelegt, was ist denn z.B. mit der BMW F800-Reihe, da gibt es ein paar (nicht die nackige), die mir ganz gut gefallen, auch wenn laut cycle-ergo (oder wie die Seite genau heiĂt) da der Kniewinkel wohl nicht so passt.
Ich bin also fĂŒr RatschlĂ€ge offen.
GrĂŒĂe
Jan
46 Antworten
Logisch war's angenehm. đ
Ich wĂ€r aber auch noch in die Hitze weiter gefahren, wenn ich net versprochen hĂ€tte bis 08:00 wieder da zu sein... naja, bis 08:30 hat's dann doch gedauert... đ