Und wieder ein vernachlässigter Benz ....

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen ,

Habe mir vor kurzem einen C124 300 Ce 24 V gekauft .

Ihn als komplettes Auto zu benennen wäre wohl geprahlt , da offensichtlich ein komplett Irrer sich an diesem
Wagen vergangen hat .....leider

Nun denn , den Weg nach Hause hat er geschafft , mit Vor und Rückwärtsgang

Mehr aber auch nicht .

In der heimischen Garage , nach Motor und Getriebeölwechsel und zurückgelegten 50 Kilometern war ich
Schon etwas schlauer , die schaltvorgänge waren eindeutig zu hart , und die schaltdrehzahl (3000U/min ) zu hoch .....

Gut , der Wagen war günstig und ein Bisses möchte man ja auch selbst machen ......ABER .....

Als ich nun etwas später in eine freie Benz Werkstatt fahren wollte .....stotterte der Rückwärtsgang und verabschiedete sich schließlich .......!?

Nach einer ersten Durchsicht stellten wir erschüttert fest das am Getriebe kein einziger Unterdruckschläuche mehr angeschlossen war , und auch ein anderer Anschluss ( Fahrerseitig / geschraubt ) nicht fest war .......

Laut Datenkarte hat das Fahrzeug ein 5 Gang Automatikgetriebe ( der Wahlhebel sagt aber was anderes )

An diesem Auto hat sich jemand mit 2 ( oder sogar 3 ) linken Händen versucht ........

Nachdem ich nun alles was so lose war und umher baumelte befestigt , und diverse defekte Dinge getauscht habe läuft der Motor ganz gut , aber wo ich nun die fehlenden Unterdruckschläuche ( gelber Kasten am Getriebe / Beifahrerseitig ) anschließen soll .......kein Plan .

Habe bereits Schläuche bei Benz geordert und hole diese morgen ab .

Leider kann ich den Wagen nurnoch bis Donnerstag fahren (Saison) und hätte dies gern bis dahin angeschlossen um zu wissen was nun noch auf mich zukommt .....( Getriebe defekt ? Etc ......)

Gibt es jemanden in Norderstedt / Umfeld der mir helfen kann ?

Möchte dieses Auto gern wieder zu neuem Leben erwecken

Beste Antwort im Thema

Na, da sag ich jetzt erstmal herzlich willkommen bei Motor-Talk 🙂

Das da der Vorbesitzer viel vermurkst hat ist schade und ich hoffe für dich, dass du dir mit dem Auto nicht ein Groschengrab angelacht hast.

Da das 5Gang Automatikgetriebe extrem teuer ist, haben viele mit einem defekten Getriebe auf das 722.359 Viergang umgerüstet, da solltest du mal die Getriebenummer gegenprüfen um überhaupt zu wissen, was denn da verbaut wurde.

Der M104.980 mit KE ist kein schlechter Motor und wird dir hoffentlich viel Freude bringen. Du solltest dir aber zwingend bei Ebay eine WIS Kaufen, das ist die ganz große Reparaturanleitung für den 124iger auf einer CD und mit dieser gestaltet sich manche Reparatur deutlich einfacher.

Vielleicht kannst ja mal ein paar Bilder von deinem Wagen einstellen.

Mfg Johannes

41 weitere Antworten
41 Antworten

Na, da sag ich jetzt erstmal herzlich willkommen bei Motor-Talk 🙂

Das da der Vorbesitzer viel vermurkst hat ist schade und ich hoffe für dich, dass du dir mit dem Auto nicht ein Groschengrab angelacht hast.

Da das 5Gang Automatikgetriebe extrem teuer ist, haben viele mit einem defekten Getriebe auf das 722.359 Viergang umgerüstet, da solltest du mal die Getriebenummer gegenprüfen um überhaupt zu wissen, was denn da verbaut wurde.

Der M104.980 mit KE ist kein schlechter Motor und wird dir hoffentlich viel Freude bringen. Du solltest dir aber zwingend bei Ebay eine WIS Kaufen, das ist die ganz große Reparaturanleitung für den 124iger auf einer CD und mit dieser gestaltet sich manche Reparatur deutlich einfacher.

Vielleicht kannst ja mal ein paar Bilder von deinem Wagen einstellen.

Mfg Johannes

iJa, danke für den Tip .
Habe schon von diesen Wis CDs gehört , obwohl mir geraten wurde mich bei Service und Parts zu registrieren , soll wohl das gleiche sein , nur halt via Internet .

Hoffe auch das mich dieses Auto/dieser Traum nicht ruiniert ......aber da muss ich jetzt durch .

Werde morgen mal versuchen die Nummer am Getriebe abzulesen , habe ich bei meinem letzen Besuch auf der Bühne vergessen (Mist) .

Werde aber versuchen den originalzustand wieder herzustellen (5gang) , ein paar Beziehungen
Habe ich zu mercedes , mal sehen was da geht .

Nur ohne die Unterdruckschläuche an dieser gelben Dose (???) werd ich wohl nicht rausfinden
In wie fern da was im Argen ist ......

Das schöne und positive ist ....im Innenraum geht alles , bis auf einen etwas lahmen Fensterheber (Fahrerseite ) .......der Motor läuft sauber und springt ohne Probleme stets an .......

Hier ein paar Bilder

Hallo MB-300-CE-24v,

ich hab den gleichen Waagen wie Du wohne in der Nähe von Norderstedt und vielleicht kann man sich ja austauschen .

Sehr zu empfehlen ist "Langer "in Norderstedt, Gutenbergring, der 124 experte...gut und glaub den gibt es schon ewig der weiss immer einen Rat hier seine Nummer 0405237750 .
Gruss Maik

Moin Moin , ja , bei dem war ich schon einmal ......coole Typen da .
Aber vor dem verbasteldem Ding hatten die wohl auch etwas Respekt . Werde jetzt in der Winterpause erstmal richten was ich kann .

Ja , das mit dem austauschen ist eine gute Idee , würde mich auch interessieren wie es unter dem Luftfilter aussieht ......wenn alles da ist wo es hingehört ......

Ähnliche Themen

Hallo,
@ 😕

Hier mal ein paar Bilder vom Motor ohne Luftfilter und vom Getriebe.

Das fünf - Gang Getriebe ist etwas länger als das vier - Gang und hat und hat hinten rechts einen Stecker.
Nummer müsste dann 722.501 sein. Bild 7
Daran kannst Du erkennen ob ein solches Verbaut ist. Bild 1

Hier kommt der Schlauch von der Modulierdruck Dose hin. Bild 2 Bild 6

Modulierdruck Dose. Bild 3

Schlauch von der Schaltpunkt Anhebung. Bild 4
Auch der zweite Unterdruckschlauch ist auf dem Bild, wird mit einem Schwarzen zusammen gesteckt. Bild 5

Die " gelbe Dose, meinst Du diese 😕 Bild 6
Da gehen zwei Unterdruck Schläuche ab und der Steuer Druck Zug.

Steuerdruck Zug wird hier eingehängt. Etwas verdeckt. Bild 6

VlG ..... Frank, viel Spaß beim reparieren. 😉

erstmal vielen dank für die Bilder.

ja, diese gelbe dose meinte ich, da ist bei mir nur ein Zug dran, sonst nix.

ein unterdruckschlauch geht von oben, Rechte motorseite, runter zum Getriebe ( ebenfalls fahrbereit) an eine Schwarze muffe/ dose. sonst ist da nix.

die schaltpunktanhebung ist ebenfalls nicht angeschlossen.( kommt an die gelbe dose oder)

habe mir die Bilder nun nochmal genau angesehen, danach ist meine modulierdruckdose also korrekt angeschlossen, der gemuffte schlauch endet bei mir dort ( müffeln und schlauch bekomme ich heute) den schlauch für die schaltpunktanhebung ebenfalls. jetzt brauch ich nurnoch. je Bühne.........

Was hast du denn für die Krücke bezahlt? 😁

wenig genug. das sich selbst ein austauschgetriebe noch rechnen würde. und ein bisschen was selbst machen wollte
ich ja nun auch......

von wegen Krücke.....

... nichts für ungut der schreibt immer so 🙂

Was soll der Wagen gelaufen haben? Gesamtpaket scheint zu stimmen und der Winter ist laaaang.....

Du solltest mal nach deinem Ölstand in der Niveauregulierung schauen, ich glaub vom Foto her dürfte da nicht mehr genug drin sein.

Mfg Johannes

Laut Tacho hat er 139000 , aber ob das stimmt .......

Der Innenraum gibt das wieder , aber sonst ist da echt viel zu tun ....

Niveauregulierung ? Der Verkäufer sägte sowas , welcher Behälter ist denn das genau ?

Habe leider keine Bühne mehr gefunden , und morgen ist der letzte Tag ( Saison ) , echt Mist

Wollte da mal schauen , ob vorhanden , und wenn ja ......auf Funktion .

Oder mal bei benzmichl ja richtig geschrieben der michael 😉 lang schauen so weit weg ist der auch nicht und auch nur zu empfehlen auch total nett und kompetent!
da du ja nach adresse fragtest!

Und wo finde ich den netten Herren . ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen