und wieder ein neuer.....

VW Käfer 1300

Hei,
erstmal einen winterlichen Gruss aus Norwegen,
nun hat es auch mich erwischt, seid 9.12. bin ich Besitzer eines echten 68er, Kaefer 1300 mit 40 PS.
Er hat erstaunlich gute Substanz und ist bis auf die Endspitzen und einem kleinem Riss im Blech ueber der rechten Wagenheber aufnahme von Durchrostungen verschont geblieben.
Was etwas nervt sind allerdings die Fehlzuendungen, die ich bis jetzt nicht in den Griff bekomme.
Ventile sind eingestellt auf den angegebenen Wert 0.10mm. Unterbrecher ist getauscht und eingestellt, der Vergaser 30 PICT 2 ist gereinigt und mit neuen Dichtungen und Membranen sowie einer neuen Gemischschraube versehen und entsprechend den hier im Forum angegebenen 2.0-2.5 Umdrehungen eingestellt.

Zuendung ...tja ... welche der Markierung ist nun die richtige?? Riemenscheibe hat 2 Kerben und auf dem Motorblock ist (von der Gehaeusekante gesehen der rechte Motorblockteil) ein Koernerpunkt zu sehen. Wer hat ne Ahnung welche Markierung nun die richtige ist fuer diesen Motor der uebrigens den Buchstaben.... F.... hat.

Fuer sachdienliche Hinweise die die Fehlzuendungen ueberfuehren koennen waere ich sehr dankbar........

15 Antworten

Soweit ich das beurteilen kann, müsste der 30 PICT 1 der Richtige sein, oder Du nimmst gleich den moderneren 31 PICT 3. Aber klähr da noch mal ab, ob der Auf deinen Ansaugflansch passt - Das kann Dir bestimmt hier jemand im Forum sagen!

Die ausgeschlagene Drosselklappenwelle kann übrigens sehr gut die Ursache sein - wenn alles andere ausgeschlossen ist!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen