Und tschüsss...
hallo,
ja nun ist es soweit. Mein Leasing läuft in ein paar Tagen aus und eine Einigung mit dem Freundlichen war nicht möglich. Mein Combi Bj. 06/2006 (noch mit SID) und nun 65.000 km mit nahezu Vollausstattung sollte mich in der Ablöse noch 19.000 kosten. Ein neues Leasingangebot wurde mir auch vorgelegt wo es mir die Socken ausgezogen hat. Die gleichen Bedingungen wie in 2006 Rate bis jetzt 436,- Neu 747,81,- EUR. Gut der TTid hat jetzt 179 PS, dafür habe ich beim neuen aber auf die Automatik verzichtet. In 36 Monaten sind das 11.160,- EUR mehr als vorher, das ist nicht akzeptabel. Der kalkulierte Restwert liegt übrigens bei ca. 16.000,- EUR.
Ab August fahre ich dann Lexus, da stimmen die Konditionen irgendwie noch. Und die Qualität dürfte etwas besser sein, die Optik und der Wiedererkennungswert leider nicht.
Also macht`s gut...............
Beste Antwort im Thema
Ja hallo, das wird ja eine richtige Seuche hier 🙁.
Und was tut Saab (Deutschland) ? Nix !
Am heutigen 01.Juli 2010 immer noch die Preisliste vom 29.Mai 2009 drin! Was ist mit MY 2011 ??? Euro 5 ? Paar interessante Ausstattungspakete usw. ? Hatte dieser Tage fast schon wieder Lust verspürt, mir einen neuen 9-3 zu gönnen - aber du kriegst ja nicht mal mehr NEWs. KATASTROPHE. So verkauft man nicht mal hartgesottenen Fans der Marke was. Ich kapiers net ...
Die sollen auf die letzten 1-2 Jahre des jetzigen 9-3 mal Stückzahlen machen: Euro 5, Alus und Tempomat Serie. Und Basis auf 160 PS chippen. Vielleicht kriegt ja dann einer Lust ?
28 Antworten
Jo machs gut, viel Spas mit neuen. Bin auch in paar wochen weg. Weis nicht was es wird aber kein Saab mehr.😁
Zitat:
Original geschrieben von tolledeu
hallo,ja nun ist es soweit. Mein Leasing läuft in ein paar Tagen aus und eine Einigung mit dem Freundlichen war nicht möglich.
Mein Combi Bj. 06/2006 (noch mit SID) und nun 65.000 km mit nahezu Vollausstattung sollte mich in der Ablöse noch 19.000 kosten. Ein neues Leasingangebot wurde mir auch vorgelegt wo es mir die Socken ausgezogen hat. Die gleichen Bedingungen wie in 2006 Rate bis jetzt 436,- Neu 747,81,- EUR. Gut der TTid hat jetzt 179 PS, dafür habe ich beim neuen aber auf die Automatik verzichtet. In 36 Monaten sind das 11.160,- EUR mehr als vorher, das ist nicht akzeptabel. Der kalkulierte Restwert liegt übrigens bei ca. 16.000,- EUR.Ab August fahre ich dann Lexus, da stimmen die Konditionen irgendwie noch. Und die Qualität dürfte etwas besser sein, die Optik und der Wiedererkennungswert leider nicht.
Also macht`s gut...............
bei uns wurde der 9.3 Kombi durch einen Tiguan abgelöst
Zitat:
Ab August fahre ich dann Lexus, da stimmen die Konditionen irgendwie noch. Und die Qualität dürfte etwas besser sein, die Optik und der Wiedererkennungswert leider nicht.
Bist du dir da ganz sicher, was die Qualität angeht ?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,703948,00.htmlNichts für ungut und viel Spass/Glück mit deinem Lexus.
Zitat:
Original geschrieben von trollfahrer
Hast Du Dir von anderen SAAB-Händlern auch eine Angebot erstellen lassen???Gruß
Gerd
ja natürlich, insgesamt drei Angebote. Die Abweichung liegen im 35,- EUR -Bereich. Der Wertverlust von ca. 30.000,- EUR in 3 jahren wird voll auf den Kunden umgelegt. Das "Risiko" Saab will wohl keine Bank eingehen.
Zitat:
Bist du dir da ganz sicher, was die Qualität angeht ?
Na einen LS etc. kann ich mir nicht leisten. Ein IS 220d kurze Übersetzung muss es auch tun.
LG T.D.
Zitat:
Original geschrieben von tolledeu
hallo,ja nun ist es soweit. Mein Leasing läuft in ein paar Tagen aus und eine Einigung mit dem Freundlichen war nicht möglich. Mein Combi Bj. 06/2006 (noch mit SID) und nun 65.000 km mit nahezu Vollausstattung sollte mich in der Ablöse noch 19.000 kosten. Ein neues Leasingangebot wurde mir auch vorgelegt wo es mir die Socken ausgezogen hat. Die gleichen Bedingungen wie in 2006 Rate bis jetzt 436,- Neu 747,81,- EUR. Gut der TTid hat jetzt 179 PS, dafür habe ich beim neuen aber auf die Automatik verzichtet. In 36 Monaten sind das 11.160,- EUR mehr als vorher, das ist nicht akzeptabel. Der kalkulierte Restwert liegt übrigens bei ca. 16.000,- EUR.
Ab August fahre ich dann Lexus, da stimmen die Konditionen irgendwie noch. Und die Qualität dürfte etwas besser sein, die Optik und der Wiedererkennungswert leider nicht.
Also macht`s gut...............
SCHADE!!!
Aber so wird es wohl vielen von uns gehen. Mein Leasing läuft Frühjahr 2011 aus und ich sehe mich trotz vorhandenem Willen eigentlich nicht wieder in einem Saab.
Zum einen verhagelt der Restwert alle Leasingangebote, zum anderen ist das FZ in dann 3 Jahren eigentlich nicht weiterentwiclelt worden.
Und das ist mir dann schlicht und einfach zu teuer auch bei 23 % Berufsgruppenrabatt.
greenkeeper
Zitat:
Der Wertverlust von ca. 30.000,- EUR in 3 jahren wird voll auf den Kunden umgelegt. Das "Risiko" Saab will wohl keine Bank eingehen.
Na klar, wer steht denn in Zeiten der Automobilkrise schon gern für Risiken ein?
Das Restwertrisiko wollen immer weniger Händler eingehen, zumindest nicht, wenn sie vom Hersteller keine "Sicherheit" erhalten. Und diese Sicherheit bieten eben auch immer weniger Hersteller, gerade seid der "Krise".
Da haben auch die deutschen Hersteller Ihre Vorteile am Markt.
Alternative ist der Kauf oder die Finazierung eines Dienstwagens oder jungen Gebrauchtwagens, da gibt es schon Fahrzeuge am Markt mit erheblichen Abschlägen.
Zitat:
bei uns wurde der 9.3 Kombi durch einen Tiguan abgelöst
aua, das tut weh... wie immer Geschmackssache 😁
Es grüßt
audax
Zitat:
Original geschrieben von _audax_
aua, das tut weh... wie immer Geschmackssache 😁Zitat:
bei uns wurde der 9.3 Kombi durch einen Tiguan abgelöst
Es grüßt
audax
hab so schlimm - hab ja noch das cab 🙂 🙂
Auch ich sage nach vier Saabs (zuletzt 9.3 SC 1.9 TID) tschüss. Das ist ein ganz tolles Forum hier. In Zukunft bin ich bei Audi. Fahrzeug: A5 Sportback (eine Idee von Saab) 2.0 TFSI (noch eine Idee von Saab).
Ja hallo, das wird ja eine richtige Seuche hier 🙁.
Und was tut Saab (Deutschland) ? Nix !
Am heutigen 01.Juli 2010 immer noch die Preisliste vom 29.Mai 2009 drin! Was ist mit MY 2011 ??? Euro 5 ? Paar interessante Ausstattungspakete usw. ? Hatte dieser Tage fast schon wieder Lust verspürt, mir einen neuen 9-3 zu gönnen - aber du kriegst ja nicht mal mehr NEWs. KATASTROPHE. So verkauft man nicht mal hartgesottenen Fans der Marke was. Ich kapiers net ...
Die sollen auf die letzten 1-2 Jahre des jetzigen 9-3 mal Stückzahlen machen: Euro 5, Alus und Tempomat Serie. Und Basis auf 160 PS chippen. Vielleicht kriegt ja dann einer Lust ?
Also ich kann mich überhaupt nicht beklagen! Weder Qualität noch sonst was. Habe aber auch nicht vor ein Saab zu Leasen oder meinen zu verkaufen (BJ.03, kein wert mehr)
Schade ist es trotzdem wenn man das alles so liest.
Wünsche trotzdem allen viel Erfolg bei der neuen Fahrzeugwahl!
Der nächste Neue ist auch bei mir ein anderer.
Es wird warscheinlich ein Peugeot.
Nicht weil mir die Marke extrem gefällt, nein weil ich einen netten und rührigen Händler vor Ort habe.
Und so schlecht sind die auch nicht.
Na ja ich habe mir erst vor 3 Wochen nen neuen 9³ X gekauft, also wird er noch lange Zeit in der Familie sein.
Aber dann als unser Privater.
Und betrieblich kommt dann in ca 3 Jahren ein Peugeot.
Zum Saabhändler ist immer eine halbe Weltreise( ca 65 km ) und der Leihwagen für den Rückweg und am nächsten Tag zum
Abholen kostet auch jedesmal mehr.
Beste Grüße von mir
Hallo Leute,
eine Frage, etwas vom Thema abweichend, der Grund ist in diesem Thema sind keine eingefleischten Saab-Feteschisten, sondern man trennt sich leicht mal so ....
Dies ist mein erster Saab. Bj. 2005. Den fahre ich nun seit 3 Monaten und 12.000 km.
Meinen 16 Jahre alten, treuen Toyota Camry habe ich schweren herzens fortgegeben.
Der war nie richtig kaputt, 1x Kühlertausch, Bremsen, Ölwechsel etc. 🙂
Ich wollte nun mal etwas moderneres fahren und war lange auf der Suche nach einem Auto, welches mir einfach gefällt. Mir gefiel eigentlich keines, nächster Schritt ein Sprung zum Kompromiß.
- Toyota Camry ... übelster CO2-Werte, nach den neuen KFZ-Steuer-Tabelle unbezahlbar
- BMW ... Hinterradantrieb für mich als Allwetterfahrer, welcher schon Feldfahrten als Autobahnstauumgehung hinter sich hat, nö
- Autos aus Frankreich .. So oft will ich nicht in die Werkstatt
- Volvo .. im Volvo-Forum herrscht keine Zufriedenheit, siehe Autos aus Frankfreich.
- Volvo V70 D5 ... tolle Technik, Motor Eigenentwicklung, aber zu sperrige Größe, Sitze zu flach
- Honda Accord ... kommt fast in die engere Wahl, aber lt. Kritik für Langstreckenbetrieb zu weiche Sitze und schwammiges Kurvenverhalten.
- Audi ... tolle Technik, sparsame Diesel, schickes Außendesign. Innen, na ja , *gähn* 🙁 , das übliche rundlutsch-Design.
Im Dezember gab es diese noch preiswert, aber die Anschaffung war im Frühjahr geplant ...
- Saab ... tolle Innenausstattung (Vector), man fühlt sich echt wohl beim Sitzen, viele Raffinessen, tolle Straßenlage und Lenkung. Geringer Verbrauch trotzt der hohen Masse. Minus: etwas laute Straßengeräusche und relativ eng.
* * *
Da ich Gebrauchte fahre und nicht lease war für mich der Saab das Auto der Wahl.
Ich hätte auch ein anderen Typ genommen. Fand aber keinen, wo Preis/Leistung besser stimmte.
Mit besten Grüßen
joe-eis