und nun cross bone :)

Harley-Davidson

sieht in echt auch gut aus 🙂😁😁😁

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


nö, ist schon der evo....der letzte echte 😉

Stimmt,EVO ist der letzte echte Harleymotor !😉
Porsche mischt erst seit Twin Cam mit.😁

Nee, nee bb-blue, ich meine wenn ich genug Kohle beisammen habe, würde ich dazu tendieren mir noch ne EVO zuzulegen, gerne auch ne Springer.
Muss noch ein bisschen sparen, so 2-3 Jahre.

SBsF 

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd



Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


nö, ist schon der evo....der letzte echte 😉

Stimmt,EVO ist der letzte echte Harleymotor !😉
Porsche mischt erst seit Twin Cam mit.😁

ist leider falsch, Harley bat damals Porsche um Unterstützung, um aus der Misere in den 80ern zu kommen.
Am Evo haben eindeutig "Ausländer" mit dran rumgeschraubt....

Zitat:

Original geschrieben von Fat-Boy



Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


ist leider falsch, Harley bat damals Porsche um Unterstützung, um aus der Misere in den 80ern zu kommen.
Am Evo haben eindeutig "Ausländer" mit dran rumgeschraubt....

.............stimmt.und das war eigentlich auch die rettung für die schon fast im konkurs befindlichen haliwerke!!
porsche sei dank wurde der evo mitentwickelt.
was besseres hätte den amis gar nicht passieren können!!!
Ähnliche Themen

Ist so aber auch nicht richtig!

Die ersten Evo´s waren halbe Shovels. Nur das Top End war neu. Die ersten Evo´s gab es sogar im Dual-Start: Kick- und E-Starter.

Erst ab ´88 hat Porsche wirklich mitgemacht, weil Harley die Undichtigkeiten und die Probleme mit dem Ventiltrieb nicht richtig in den Griff bekam.

Ab da waren dann, bei ordentlicher Fahrweise, auch die Kurbelwellenlager und der Sprocket-Sh. problemfrei. Wenn ich so recht überlege, waren die Shovels bei ordentlicher Fahrweise und richtig gepflegt auch problemfrei. ;-)

Bis dahin gab es eigentlich nur Harley´s mit problematischen Besitzern.

Pawnee

@pawnee

Danke für die Detail-Aufklärung!
Man lernt nie aus, ich finde solche Hintergrund-Infos immer zu schön - mehr davon!!!!!

Hey, Fat Boy!

Wollte damit ja nur erklären, dass die Misere in den 80ern nicht mit den Shovels endete, sondern sich ebenfalls über die ersten EVO-Motoren weiter fortsetzte. Eigentlich ging die Misere bis in die 90er.

Wenn man sich z.B. mal mit dem Heri aus Süddeutschland unterhält, kann der einem davon viel erzählen. Der hat nämlich die ersten 88er - up Evos so um 95-96 zur Motorüberholung in Auftrag bekommen. Schäden, dasselbe wie bei den Shovels oder zum Teil bei den Pan´s.

Wenn unter diesem Aspekt behauptet wird, die Evo´s waren die letzten richtigen Harley´s, da kann ich als Ex- oder in naher/ferner Zukunft bald wieder- Shovelfahrer sagen, dem stimme ich voll zu. ;-)

Wollte nicht besserwisserisch rüberkommen.

Gruß Pawnee

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


shovel-dynas? die hab ich wohl verpasst.....

zu der neuen.....sieht ganz nett aus....aber spricht mich emotional nicht an. dann lieber ne gute, gebrauchte bad-boy mit der schwarzen springer-gabel und dem letzten echten harley-motor....oder gleich was richtig altes. es bleibt dabei: das wirklich 100%ige für einen selbst passende custom-bike muss man selber bauen.....fertig kaufen kann jeder depp.

Nurfluegler:

Haste dann wirklich wohl nicht mitgekriegt.
Gemeint war die 1971er FX Super Glide (damals fehlte lediglich das "Dyna"😉, aber definitiv die erste Dyna ! ?!?

Also hab´ich noch eine echte Harley....
da freu´ich mir jetzt aber einen Ast ab😁 .
Dachte wirklich,das Porsche ab 1984 dabei waren und hab´mich fast gewundert dass mein Bock(1986)trotzdem noch so Rock´n Roll ist.

Greets

Sunburn

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


Also hab´ich noch eine echte Harley....
da freu´ich mir jetzt aber einen Ast ab😁 .
Dachte wirklich,das Porsche ab 1984 dabei waren und hab´mich fast gewundert dass mein Bock(1986)trotzdem noch so Rock´n Roll ist.

Greets

Sunburn

Was soll das ? Ist eine Post-2000er keine Harley mehr ???

Ich kann mich noch gut erinnern als ölverschmierte Harleyfahrer alle paar Kilometer an ihren Rostböcken rumschrauben mußten um einigermaßen heil nach Hause zu kommen.

Wer darunter das "echte-Harley-Feeling" versteht, dem sei es gegönnt.

Ich freue mich über die Weiterntwicklung bei HD. Endlich ist es möglich ohne

Probleme 1000 KM - Touren zu absolvieren ohne die ständige Angst im Nacken daß der Bock unter dir abschmiert.

Ride & Enjoy

@Brett Pitt: DAS ist wirklich mal ein interessanter Standpunkt,diese Diskussion hatten wir hier noch NIE!
Ebensowenig wie die Diskussion ob die Sportster ein Frauenmopped ist ....😉
Nein,Deine ist natürlich genauso eine Harley,sicherlich motorisch gesehen sogar die Bessere,dachte eben nur,dass Porsche ab 1984 dabei war,wurde eines Besseren belehrt und das NÄCHSTEMAL wenn Du mich ölverschmiert am Strassenrand schrauben siehst,wink wenigstens´rüber oder gib ein Bier aus(oder schmeiss ´ne Kippe rüber)

Danke

Sunburn

Zitat:

Original geschrieben von Pawnee



Wenn man sich z.B. mal mit dem Heri aus Süddeutschland unterhält

Meinst du den Hery aus Niederbayern

Servus

Also der, den ich meine, ist in Aschaffenburg.

Für mich aus dem Ruhrpott ist das Südeutschland. Ob das zu Südbayern zählt, keine Ahnung.

Greets Pawnee

so, ihr schlümpfe!

komme gerade aus sinsheim zurück, wo ich mir auf der "faszination motorrad" (wasn bescheuerter name) mal die neuen modelle live und in farbe anschauen konnte.

fazit:
nightster und xr: geil! also jetzt schon meinen glückwunsch an alle frauen, die sich eine kaufen😛😁
ernsthaft: sind wirklich scharfe teile
cross bones: joa, hätt ich mir den bildern nach besser vorgestellt aber schon nicht schlecht. der ape macht irgendwie den eindruck, als hätten sie ihn von einem bonanzarad vor der halle abgeschraubt gehabt und ihn mal schnell mit edding angemalt.
rocker: nee nee, sieht richtig billig und plaste-mäßig aus. wird aber noch getoppt von der fat bob. kinners, die geht ja überhaupt nicht! der fender sieht in natura ja noch besch...eidener aus, als auf fotos.

für mich sind das dann wirklich keine harleys mehr, da hab ich mir doch lieber die kleine boss-hoss sammlung angeschaut (kann man so ein monster wirklich auch fahren??).

btw: aschaffenburg liegt in nord-bayern, in etwa auf der höhe von frankfurt/offenbach (östlich davon), quasi also schon in hessen.

Hallo,

ich muß jetzt auch ma meinen Senf zu den sogenannten neuen Modellen Rocker/Cross Bone dazugeben,
vom Design her würde jede Japanisch/Koranisch/Chinesische Mopedmarke ne besser Kopie von angesagten Custom/Oldschool-HD´s hinbekommen,
die Dinger sehen einfach billig aus,
wenn ich mir ne neue HD kaufen würde(was auf keinen Fall geschieht)dann käme für mich nur ne E-Glide in Vollausstattung(3 Zimmer,Küche,Bad,Weihnachtsbeleuchtung)evtl. ne Roadking in Frage.Die Öfen sind wenigstens noch echt HD,u. nicht aus irgend einer Motorradzeitung schlecht kopiert.

@Brett Pitt
du mußt mit deinem Ofen erstmal die km runterrasseln die einige Alteisentreiber mit ihrem Hocker aufm Buckel haben,
da gibt es nämlich einige die 150000 u. mehr Km OHNE größere Panne mit ihren Öfen unterwegs sind.
Die haben keine Angst mal schnell ne klein Europarundreise zu machen,
ZITAT:
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"

Gruß
horst

PS: du hast Recht eigentlich iss Post-2000...hmm...ja...ähhh...keine Ahnung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen