und noch 'ne Frage: Sommerreifen 2005
Hallo.
Und noch 'ne Frage: Ich brauche noch zwei Sommerreifen für meinen V70. Welche Reifen gelten denn dieses Jahr als Geheimtip? Es geht ums Maß 215/55R16. Hintergrund ist folgender: Mein Händler hat mir beim Verkauf des Wagens letztes Jahr zwei neue Reifen spendiert für vorn. Die hinten würden noch eine Saison gehen hat er gesagt, und Recht behalten. Nun sind die vorn OK und hinten auf. Natürlich hat er keine gleichwertigen draufgezogen, sondern günstige. Marke weiss ich nicht mehr genau. Marangoni? Fahren sich eigentlich nicht schlecht was Abrieb, Verhalten bei Nässe und Lautstärke angeht. Man könnte sie also auch hinten aufziehen. Was aber wenn der Händler die nicht da hat? Ich brauche also Alternativen!
Also raus mit der Sprache!!
Jens
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Achtung, ist dein Reservereifen vom gleichen Typ? Mittlerweile gibt es doch der Sport Contact 2, habe ich als Sommerreifen drauf. Wenn dein Reservereifen ein älterer ist, erkundige dich ob du den zusammen mit den anderen (anderes Profil) dauerhaft montieren darfst.
Gruß, Olli
Hallo Olli
Ja sind es.
Nachdem wir 3 Volvo V70 haben hatte ich alle 3 Reservereifen genommen und letztes Jahr im November als Klar war das die Sommer hinüber sind noch alle mittel und Hebel in Bewegung gesetzt um noch einen Conti Sport Contact 1 zu bekommen.
Was noch geklappt hat somit habe ich 4 Gleich Reifem.
Wäre ja schade gewesen 3 Neue Reifen im Kofferraum versauern zu lassen 3 reifen sind von 2003 und 1 von 2004 Produziert.
Aber wie Du geschrieben hast es ist immer wichtig die gleichen reifen zumindest auf der gleichen Achse zu haben.
Gruß Michael N.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Welches Profil hast Du denn genommen? Und beschreib mal das Fahrverhalten in einem Langzeittest!
Bis dann
Markus
Seit gestern hat der Elch sie nun an, die Italien-Slipper!!
Hier nun also Herstellerinfos zum Marangoni-Reifen. Es ist der Vanto geworden.
http://www.marangoni.it/content.asp?L=3&idMen=148
Eigene Bilder traue ich mich nicht einzustellen. Muss erst noch in die Waschstraße. Und Alu's hab ich auch nicht <schäm>.
Langzeit-Erfahrungen folgen erst nach Langer Zeit ;-). Aber soviel kann ich schon sagen. Ich sitze mindestens 5 mm höher als sonst, und es ist wieder so schön ruhig beim Fahren ...
Klima-Anlagen-Wartung hab ich auch noch mit machen lassen. Das riecht jetzt so richtig nach Frühling im Elch. Passt ideal zum Wetter.
Morgen lang gezogener Ausritt mit endlich wieder > 190 km/h ..
Grüße und schönes Wochenende
Jens
hallo an alle
also ich orientiere mich an den empfehleungen des adac und vergleiche die mit anderen tests. für dieses jahr bekommt mein elch die neuen hufschalen von bridgestone "turanza 300 er" auf die vorderhufe. vorweg hatte ich die originalen von pirelli p6000 drauf, die waren aber unheimlich laut (im vergleich zu meinen winterreifen - wohlgemerkt!!!!)
kostenpunkt bei 120 € incl. wuchten/montage.
der turanza soll der legitime nachfolger des "potenza re720" sein, welcher auch keine schlechten noten erhielt.
der folgende im adac-test (michelin pilot exalto) war nur um zehntel wohl schlechter (keine ahnung, wie man das mißt) aber ist hier regional ca. 40 € teurer.
mfg volker d5