und noch ne Frage-FRontsystem
Hallo,
hab noch ne Frage:
könnt ihr nen preiswertes Frontsystem empfehlen, welches NICHT über nen Verstärker angeschlossen werden soll sondern erst einmal an ein Radio. Soll für nen Kumpel sein, und der hat halt nur die Werksboxen drinne.
durchmesser: 130 mm (er hat nen Clio A wie ich)
sollten halt vernünftig klingen, und auch bei höherern Lautstärken nicht anfangen zu kratzen...
er ist kein großer Carhifi-Freak, und möchte da jetzt keine Topware haben. sondern was günstiges, was sich aber vernünftig anhört...
habt ihr Vorschläge?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toms_Car_HiFi
Sorry..
aber du schreibst etwas besseres nehmen.. Peerless.
Okey.. aber ist das nicht ein wiederspruch, gegenüber der von mir genannten..
Okey, waren keine koaxe, aber da dibt es schon andere, die klanglich weit über die peerless hinaus kommen..
und was hat ein 10 er chassi mit musikrichtung/geschmack zu tun? diese chassigröße ist z.b. nicht in der lage ein voluminösen grundton zu schaffen wie er vielleicht bei hip hop gefragt ist. genauso wenig ist ein 10 er in der lage einen schönen straffen kick zu erzeugen wie es vielleicht für elektronische musik gewünscht ist. beim 10 er kommt es mmn eher auf neutralle unverfälschte klangwiedergabe an. alles was grundton oder gar bass ist übernehmen andere komponenten!
desweiteren war der vorschlag von doomgenick lediglich ein VORSCHLAG nach seinem erfahrungsschatz und kein "du MUSSt das kaufen". ich frag mich ernsthaft, was es dir gibt die leute hier ständig von der seite anzumachen und dabei deine eigenen markenfanatismus auch noch preist. echt bitter......
Der Threadstarter sucht eine Lösung für sein Problem und dazu gehört nun mal auch dass es nicht mehr wie 10er werden können/dürfen.
Vorallem finde ich es etwas überheblich Produkte schlecht zu machen die man weder in der Hand hatte geschweige denn verbaut und gehört hat. Gerade die Peerless Coaxe haben manche schon ein dummes Gesicht machen lassen, was Klang angeht. Punktschallquelle und sinvolle flache trennung haben vorteile die sich nicht wegdiskutieren lassen.
Und in bei diesen Einbausituationen würde ich, bei gleicher Qulität und Preisklasse ein Coax einem Kompo vorziehen.
Ich behaupte jetzt auch einfach mal ganz frech, dass gewisse Personen die meisten Dinge die sie vielleicht schon in größeren Stückzahlen verkauft haben, noch nicht mal selbst verbaut oder gehört haben.
Falsch.
@ Lord Nickon (wie im anderen Beitrag übrigens auch schon)
Ich kann es nur nicht mit ansehen wie hier einem USer zu etwas geraten wird, was einfach nach 2 Monaten dazu verdammt ist wieder raus zu fliegen.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich auf biegen und brechen meine Marken verkaufen will.
Keines Wegs.
Im Gegenteil..
@Doomgenick, was deinen Beitrag angeht...
Was hat das mit überheblichkeit zu tun, wenn man von einem System, dass man kennt, aber in diesem Fall nicht passt abrät?
Überheblichkeit ist etwas anderes. --> siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hochmut
Ich kenne die Peerless von Intertechnik sehr gut. (wir sind selber Peerless Händler)!!
Kann diesen nichts abgwinnen. Und ICH sage es macht in diesem Fall keinen Sinn.
Für mich steht fest, beim Clio ist es besser ein 10er Kompo zu verbauen als ein Koax.
Ein 10er Koax verbaue ich im Polo auf der Amatur und nebendran in den Türen nen TMT!
Aber in diesem Fall ist das 10er 2 Wege Kompo doch wesentlich sinnvoller.
Selbst wenn Koaxe verbaut werden, würde ich doch mal sagen, ES GIBT EINE MENGE ANDERER MARKEN die GUTE - bis SEHR GUTE - Koaxe herstellen!
Oh man, was für ne Lachnummer.
Wie du schreibst müsstest du mindestens 50% der Produkte die du anbietest schon gehört und verbaut haben!
Aber laut meinen Informationen hast du nichts außer einen Online-Shop!
Mir ist da auch mal zu Ohren gekommen, dass da bei anderen Händlern gefragt wurde ob diese dir deine Anlage einbauen können.
Und über sich selbst im plural zu schreiben finde ich ziemlich lustig.
Erzähl doch mal was über das Resolution Coax wenn du es kennst! Wie groß ist der HT darin?
Wie wird getrennt? Was hat es sonst noch für "schmankerl"?
Wieso mache in Compo deiner Ansicht nach mehr Sinn, wenn die EInbauplätze doch sowieso oben auf den armaturen sind?
Ähnliche Themen
Noch jemand..
Fein :-)
Da muss ich sagen haben deine "Quellen" dich nicht ganz richtig versorgt.
Denke zu den anderen Dingen braucht man sich nicht äußern.
Dazu steh im Übrigen schon etwas im anderen Forum :-)
PLURAL ist schon richtig..
doomgenick:
Tom redet wohl zurecht im Plural...zumindest in Sinsheim war mit seinem Vater unterwegs.
Zum Rest muss ich mich nicht schon wieder äußern ;-)
Wie man doch mit Kleinigkeiten LEute auf die Palme bringt.
Verstehe das gar nicht.
Hast du Zeit zu viel?
WIR nicht!
😁😁😁😁 Jaja, der Tom...aber ich sag jetzt nix dazu, sonst bin ich am Ende wieder der Böse...
An den Threadstarter "Bassdruck":
Zitat:
Original geschrieben von Bassdruck
na wenn du meinst. noch jemand mit sinnvollen Beiträgen?
Mit solchen Beiträgen wäre ich mal GANZ vorsichtig, wenn du selber ja offensichtlich NULL Ahnung von der Materie hast...
Zitat:
Original geschrieben von Bassdruck
aber halt auch mal lauter drehen können ohne das die Boxen gleich kratzen
Da sind aber nicht nur die Lautsprecher gefordert, sondern da muss auch die zur Verfügung stehende Leistung stimmen. Ein Radio kann das in den meisten Fällen nicht leisten (schon gar nicht, wenn es lauter werden soll...).
Zitat:
Original geschrieben von Bassdruck
wenn er sich doch nen kleinen bass in den kofferraum packt, gibt es denn 10er HOCHtöner die zu empfehlen sind?
Nein, da kann man nix empfehlen, einfach weil es schlicht keinen Sinn macht...der Bass spielt bis ~120Hz hoch, Hochtöner fangen bei ~2500Hz an zu spielen...der Rest würde in einer solchen Konstellation einfach fehlen...
Entweder nimmt man ein Komposystem mit einem 10er TMT und nem seperaten HT oder man nimmt ein 10er Koax...alles andere macht für den Preisbereich "ich will nix ausgeben" keinen Sinn...
Gruß Tecci
PS:
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
und was hat ein 10 er chassi mit musikrichtung/geschmack zu tun? diese chassigröße ist z.b. nicht in der lage ein voluminösen grundton zu schaffen wie er vielleicht bei hip hop gefragt ist. genauso wenig ist ein 10 er in der lage einen schönen straffen kick zu erzeugen wie es vielleicht für elektronische musik gewünscht ist. beim 10 er kommt es mmn eher auf neutralle unverfälschte klangwiedergabe an. alles was grundton oder gar bass ist übernehmen andere komponenten!
Vollkommen richtig *unterschreib* Die Musikrichtung hat da keinerlei Einflusscharakter...
Tja manche verscherzen es sich mit jedem und brauchen dann einen "Bodyguard"!
Kein Dunst von irgendwas und empfehlen, das kommt ja des öfteren vor!
Und wer sich nun angesprochen fühlen soll kann jeder erahnen!
Ich schreibe es nicht aus! Einige wissen warum!!
Hi Tecci,
richtig.
Vor allem das hier gefällt mir gut:
Ein Radio kann das in den meisten Fällen nicht leisten (schon gar nicht, wenn es lauter werden soll...).
--> muss ich mal einem "Kollegen" zeigen!
Sorry, andere Baustelle.
Auch das ist richtig:
Entweder nimmt man ein Komposystem mit einem 10er TMT und nem seperaten HT oder man nimmt ein 10er Koax...alles andere macht für den Preisbereich "ich will nix ausgeben" keinen Sinn...
!!!!!
Aber im genannten Fahrzeug kommen meiner Meinung nach 10er TMTs mit HT, sprich ein 10er 2 Wege Kompo !
Zitat:
Original geschrieben von Toms_Car_HiFi
Aber im genannten Fahrzeug kommen meiner Meinung nach 10er TMTs mit HT, sprich ein 10er 2 Wege Kompo !
Keine Ahnung, kenne den Clio nur ein mal als Carhifi-Grundlage, aber da waren andere Komponenten verbaut...ob Kompo oder Koax, was da nun "rein gehört" weiss ich nicht, hab ich nicht ausprobiert...ich würde ja fast behaupten, es hängt da nur am Geldbeutel und an der Einbaufreude des TE, was man nun nimmt...klanglich werden die meisten (ohne dass das jetzt böse gemeint sein soll) "08/15"-Hörer eh keinen Unterschied merken...
Gruß Tecci
Da ist was dran, aber naja, bevor man 90 oder 100 € in Koaxe steckt, würde ich liebe die 50 € mehr ausgeben, und diese in ein 10er Kompo setzen!
Gibt mittlwerweile schon richtig gute 10er Kompos!!!
Klar, mit 16ern schlecht vergleichbar, aber für ein 10er ist beispielsweise das JR 4 Comp richtig gut; oder was mir auch gut gefällt das SLX 210 deluxe von Rainbow.
Im Endeffekt bleibt es jedem selber überlassen!!
EDIT:
Muss mich korrigieren.
ICh habe ncih mitbekommen dass die Frage nach dem WO sind die Einbauplätze beantwortet wurde.
Wenn diese 10er in der Amatur sind; macht ein 10er Koax mehr Sinn.
Ich bin von einem anderen Modell ausgegangen, dort sind meine cih 10er in den Türen verbaut!
SorrY!
Leute warum ärgert ihr euch damit noch rum?
Ist doch sinnlos... Wissen wir doch alle langsam.
Kleiner Tipp:
Einfach an einen Fachmann wenden. Chris, Chris oder Dominik haben zB ja schon hier geantwortet.