und leider nochmal der Rost
Also ich hab ja schon einiges gehört und gelesen das der w202 ja so seine rost probs hat... also mein neuer "alter" w202 kombieeeee hat noch kein rost.. jetzt so die frage..
1. der unterboden: muss ich da angst haben das ich irgentwn mal auf der strasse sitze weil durchgerostet oder ist der unterboden verzinkt. ( mein dad meinte das wir bitumen drunter spritzen sollen)
2. auser die türgummis und die heckklappe gibt es noch irgentz wo rostprobs...
mercy der neue benzfahrer
19 Antworten
Klassenunterschied
Ich hab mal aus Neugier in den andren MB-Foren nach dem Thema Rost geschaut. Wenn ich dann lese, dass eine E-Klasse (w210), der genauso alt (8 jahre) ist wie meine C-Klasse (w202), wegen Rost komplett alle 4 Türen auf Kulanz getauscht bekommt, wobei ich nicht mal diese 2 kleinen Stellen auf Kulanz lackiert bekomme, dann macht mich das wirklich Sauer. Sowas kann doch nicht sein! Dazu fällt mir nur noch das Wort "Klassenunterschied" ein!
Klassenunterschiede und Rost
@hublubublu
Beim W210 gibt es sehr viele Fahrzeuge, bei denen Türen, Heckdeckel oder Teile der Achsen systematsich verrosten. Daher wird dort sehr viel drüber berichtet. Beim W202 ist es deutlich seltener.
@at all
Sicher ist DC nicht gerade billig. Andererseits ist es wohl okay, wenn ich für etwas 30 Jahre Garantie gebe, die Chance zu bekommen es regelmäßig zu sehen (=Inspektion). 30 Jahre ATU /Audi und dann ist nachher Mercedes Schuld??
Und sicherlich handelt es sich bei unseren Autos um ein Premiumprodukte. Aber der W202 ist vor rund 15 Jahren in die Entwicklung (mit den damaligen Kenntnissen und Technologien) gegangen. Sicher ärgert es mich auch, wenn nach sechs Jahren Sensoren am Lenkrad oder Birnen im Armaturenbrett (gegen viel Geld) erneuert werden müssen. Aber Autos die nie rosten oder kaputt gehen, sind halt auch nur ein Wunsch.
Ich behaupte ja auch nicht, dass ein Auto nicht rosten oder nichts kaputt daran gehen darf. Ich verstehe ja nur nicht, warum eine E-Klasse gleichen alters gleich alle Türen gewechselt bekommt und ich nicht mal die zwei kleinen stellen lackiert.
Außerdem schaffen es andere Marken ja auch, zu einem ähnlichen Preis eine Vollverzinkung anbieten zu können. Das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber wenn ein keine 5 Jahre alter Benz rostet und ein 16jähriger Audi immer noch gut aussieht (aber trotzdem kaum noch Geld wert ist), dann läuft da schon irgendwo was falsch. 🙄
Bin mal gespannt, wie sich beim W203 MOPF die Nanolacke machen. Dann warte ich mit dem nächsten Autokauf, bis die erschwinglich werden. 😉
Ähnliche Themen
Hi ,
dann kann ich nur hoffen das meiner nie anfängt zu rosten. 🙂 Vielleicht wird in ein paar Jahren , Kulanz auch für DC kein Fremdwort mehr sein.Spätestens wenn die Kunden ausbleiben.Wenns dann mal nicht zu spät ist!