Und immer wieder öffnet sich das Fenster von alleine
Liebe Freunde der elektrischen Fensterheber vorne im A2.
Das Problem ist bekannt: Wenn die elektronische Steuerung der Frotfenster es will, öffnet diese die Frontfenster nach einem absoluten Zufallsprinzig.
So hat sich auch mein Freundlicher der Sache (Fahrerseite) angenommen. Sagt, wir haben den gesamten Antrieb ausgetauscht. Habe keinerlei Arbeitsspruren anschließend an der Türverkleidung gesehen. Als positiv denkender Mensch habe ich dem Freundlichen geglaubt und dem Fehlen jeglicher Arbeitsspuren - letztendlich ein weiterer Qualitätsbeweis von Audi bei der Reperatur.
Aber, ihr wißt was kommt. Erstens ist der Zustand wie vorher und zweitens macht jetzt auch die Beifahrerscheibe mit!
Meine laienhafte Einschätzung: Der Zulieferer ist auch nach vielen Jahren der Lieferung nicht in der LAge, die Elektronik der Steuerung, die ich mal als trivial bezeichnen möchte, richtig zu dimensionieren.
So traurig, so wahr.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Ich möchte vor diesem unprofessionellem Hintergrund für mich vermeiden, dass diese Laienspielgruppe mir meine Zeit und ggf. mein Geld stiehlt mit Hinhaltungen und Ammenmärchen um die eigene Unkenntnis zu vertuschen.
Hat jemand von euch verwertbare Erfahrungen.
Gruß, Tempomat
16 Antworten
@Ullei
Das mit der Servopumpe hat definitiv gestimmt, aber ich hatte auch das Problem beim VW POLO 6NF und nicht beim Audi A2.
Gruß, MacMaus.
Hallo MacMaus, ich habe dir ja schon immer gesagt, dass man von Fahrzeugen des VW-Konzerns die Finger lässt ;-) Du konntest es ja aber wieder mal nicht lassen, als Wiederholungstäter!
Falls du Lust hast, kannst du mich ja auch zurückrufen!
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
Hallo,
ich hatte das Problem bei meinem ehemaligen Polo (Modelljahr 2000). Da öffneten die Fensterscheiben und die Zentralverriegelung im Zufallsprinzip. Ich ging dann zum Freundlichen und ließ die Kiste reparieren.
RESULTAT: Defektes Steuergerät für die Zentralverriegelung!!!
Das Steuergerät im Kofferraum wurde ausgetauscht und schon war der Spuk verschwunden 🙂!
Gruß, MacMaus.