und es hat kein ende! C70 Elektronik

Volvo 850 LS/LW

ein paar haben meine leiden ja schon gelesen

hab dann den Kurbelwellensensor 82 euro
kosten Motorsteuergerät 982euro

immobilizer 490 ca.
Antennenring mit neuen schlüsseln usw 30 euro
Drosselklappe gebraucht 175 euro

und 3 mal software 158 euro

jetzt sind wir bei ca. 2000euro und bin genau 1700km gefahren

so morgen wird er wieder zum Händler bracht wieder mal die ETS Leuchte Leistunsverlust Motorruckeln usw

und ich nehm die karre nicht mehr mit heim wird morgen eingetauscht und aus

danns chätz ich mal das ich keine 5000er mehr dafür bekomme

das heisst gute 4500 euro in einem monat vernichtet juhuuuuuuuuu

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.gasoline


@Arsic
ich werd ihn eintauschen bekomm fürn eintausch so wie jetzt noch zw. 7000 und 7500 euro

hoppala... 7500 euronen...

respekt!

dafür bekommt man hier in Hamburger ummland einen ohne solchen "macken"...realer weise gestanden hat er dann das eine oder andere kilometerchen mehr auf dem tacho...

@mr.gasoline
ich wünsche dir weiterhin viel glück, auch bei BWM...
denk dran alle kochen sie mit wasser, ob BMW, Volvo, oder Mercedes...
ALLE
@t5 Power:
sovile zum thema leichenflättern...

Zitat:

Original geschrieben von Arsic


das sehe ich zum teil ähnlich...! (volvo die schuld zu geben/ kann bei jedem anderne hersteller auch passieren...)

allerdings haben die vertragswerkstätten kaum erfahrung mit einem 10/11 jahren alten auto...
mal ehrlich: wer bringt sein 10 jahre alten wagen in eine vertragswerkstatt und löhnt für einen ölwechsel an und bei 300 euro...
von diesen leuten gibt es nicht viele...!

@T5-Power:
Leichenfledderer...?

wenn mr.gasoline den entschluss gefasst hat sein C70 zu verkaufen, und das hat er ja mehrmals angekündigt gehabt (!!!) sehe ich das nicht als leichenfledderern!
der c70 ist nun mal ein sehr schönes auto!
ich habe mein v70, mein sohn würde gerne ein c70 haben wollen...den er aber auch bezahlen könnte!
da bietet sich sowas ja nun an. er hat seine lehre (als kfz-mechatroniker- zu meiner zeit hiess es kfz-schlosser/mechaniker) gesten angefangen. da kann er gleich mal sein können unter beweis stellen..., klar wird papa (ich) ihm dabei helfen und mit rat und tat bei seite stehen.
das heisst aber nicht, dass ich HOKUS-POKUS-FIDIBUS zwei handgriffe mache und der c70 läuft wie ein geschmiertes etwas...
wenn du deine unüberlegten komentare sein lassen würdes, könnte ich ja auch mal den eindruck haben, das du ein vernünftiges kerlchen sein KÖNNTEST. wie gesagt...unüberlegte komentare!
hast du mal überlegt, dass ich zwar (und nur ganz evtl) den c70 kaufen würde vor dem eine vertragswerkstatt kapituliert...?!?!
also steht das gesammte risiko auf meiner seite, ob ich den fehler finde oder nicht!
mr.gasoline ist seine "sorgen" los und ich darf mein kfz-wissen (bin schliesslich seid über 14 jahren aus der werkstatt raus) aktivieren, jedenfalls was noch zu aktivieren ist.

und wenn dein sohn/kind mal in dem alter ist sich ein pkw zu kaufen, sprich gerade sein führerschein zu machen
UND DU SCHAUST DIR MAL DIE UNFALLTOTEN UND DIE HIRNLOSEN HEITZER AUF DEN STRASSEN AN,
dann kommt auch ein "T5-Power"- typ vielleicht mal auf den gedanken sein eigen fleisch und blut den maximalen schutz im strassenverkehr zu bieten...
und das ist meiner meinung nach in der preisklasse in der wir uns bewegen volvo....
also nix für ungut!
aber etwas mehr überlegen, bevor du jemanden als "leichenfledderer" bezeichnen möchtest...
in weiterhin angebotener freundschaft
ARSIC

Huch,da fühlt sich aber Jemand persönlich angegriffen.

Ich fahre seit über 7 Jahren meinen C 70 und lasse keine fremde Werkstatt mehr an den Wagen,denn nach meiner Erfahrung sind die meisten Werkstätten schlichtweg inkompetent,wenn es um "Exoten" wie den C 70 geht.

Und ob ein C 70 für einen Fahranfänger das richtige Auto ist sein dahingestellt,denn die Kiste hat weder ESP, noch Kopfairbags usw,von dem latent gefährlichen Fahrverhalten in schnellen Kurven mal abgesehen.

Jeder Kompaktwagen ist heutzutage auf den gleichen Sicherheitslevel wie ein Volvo aus den Neunzigern,wenn nicht sogar besser. Ist leider so!

Alleine die Optik und die Form des C 70 sind bisher unübertroffen,da gebe ich Dir recht.

Nicht gleich alles so persönlich nehmen!!!

Martin

Hallo !
Fahr mal mit deinem V70 zu einer Bosch - Werkstatt die kennen sich mit elektronik aus,
nicht zu Volvo, da sind nur Schlosser die haben kein Diagnose - System !

Bosch hat aber nicht Zugriff auf alle Bereiche der Volvo-Motorsteuerung.
Das bleibt alleine dem Freundlichen vorbehalten.🙁

Ähnliche Themen

stimmt leider!

also war heute auf eintauschsuche gg 6900 war das meiste was mir ein händler gibt damit kann ich leben

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Bosch hat aber nicht Zugriff auf alle Bereiche der Volvo-Motorsteuerung.
Das bleibt alleine dem Freundlichen vorbehalten.🙁

Hallo !

Im Volvo ist ein BOSCH - Steuergerät !

Bosch hat den Fehler gefunden , Volvo nicht !!

mfg

steuergeräte sind eh alle neu an dem liegts eh nimmer gg

also ned streiten jungs

Deine Antwort
Ähnliche Themen