Und es gibt sie doch!

Subaru

Hallo.

Es gibt sie doch die Subaru-Kunden die mit einem der neueren Modelle voll zufrieden sind. Gestern Abend hatte ich das Vergnügen auf eine etwas längere und freundliche Unterhaltung mit einem Forester MY10-Fahrer. Er hatte sich den 2,5er mit 170 PS geholt. Er hat gar keine, aber auch überhaupt gar keine Beanstandungen und war noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt. Achja, am Auspuff war auch kein bisschen Rost zu sehen😉
Scheint also doch noch gute Subarus zu geben😰😉

Grüße MO

PS.: Subarufahrer sind glaube alle freundlich und umgänglich. Man grüßt sich und man unterhält sich auch schonmal aufm Supermarktparkplatz, so wie gestern eben auch. Passiert einem mit einem 0815-Golf bestimmt nicht. *Duck-und-wech-vor-der-vw-fraktion*😁

8 Antworten

Servus Michael!

100% Zustimmung.
Die Subi-Fahrer sind auch ohne Internet eine Community. Ich bin oft von wildfremden Menschen angeblinkt, gegrüßt worden.
Allerdings, ich vermute mal:
Es gibt eine Käuferschicht, die ist aus verschiedensten Gründen mit allem zufrieden, ohne großartige Ansprüche zu stellen. Die zieht sich von VW über Mercedes bis zu Subaru.
Die treibt sich hier aber nicht rum 😁
Ich hatte z.B. das Gefühl, dass ich der einzige Mensch bin, den es geärgert hat, dass die BT-Freisprecheinrichtung im Autoradio nicht verwendbar war.
Mein Händler hat sicher 50 Subaru in der Zeit verkauft, und offensichtlich hat sich niemand darüber aufgeregt, dass der Gesprächspartner die Stimme überlagert vom GSM-Brummen gehört (eigentlich nicht gehört) hat. Die Werkstatt hat das halbe Auto zerlegt und es nicht hingekriegt.
Die Werkstatt hat sich einen halben Tag bemüht, das Wackeln der Sitze in den Griff zu kriegen.
Fehlanzeige.
Was ich sagen will: Wir sind anspruchsvoller geworden. Und grad hier kommt dann ein Bild zu Stande, dass nicht unbedingt repräsentativ für Subaru (oder einen anderen Hersteller) ist.
Fahrer solcher Nischenmarken tauschen sich halt noch lieber aus.
Nur: Bei Dacia erwarte ich vielleicht sowas, bin dann positiv überrascht, wenn es nicht so schlecht ist.
Bei Subaru hingegen habe ich mir, als ich 2009 zu der Marke wechselte, einen absolut hohen Qualitätsstandard erwartet.
Daher habe ich das Auto blind gekauft, ohne einen Meter Probe gefahren zu sein.
Der erste Schock kam eigentlich schon im Schauraum, während meiner poliert wurde, als zufällig ein Benziner Basismodell Impreza dort stand, der innen noch häßlicher war als meiner.
Hätte mir auch nix ausgemacht, aber was dann folgte, steht eh in verschiedensten Threads hier 😉
Liebe Grüße,
Guenne

Servus Michael!

100% Zustimmung.
Die Subi-Fahrer sind auch ohne Internet eine Community. Ich bin oft von wildfremden Menschen angeblinkt, gegrüßt worden.
Allerdings, ich vermute mal:
Es gibt eine Käuferschicht, die ist aus verschiedensten Gründen mit allem zufrieden, ohne großartige Ansprüche zu stellen. Die zieht sich von VW über Mercedes bis zu Subaru.
Die treibt sich hier aber nicht rum 😁
Ich hatte z.B. das Gefühl, dass ich der einzige Mensch bin, den es geärgert hat, dass die BT-Freisprecheinrichtung im Autoradio nicht verwendbar war.
Mein Händler hat sicher 50 Subaru in der Zeit verkauft, und offensichtlich hat sich niemand darüber aufgeregt, dass der Gesprächspartner die Stimme überlagert vom GSM-Brummen gehört (eigentlich nicht gehört) hat. Die Werkstatt hat das halbe Auto zerlegt und es nicht hingekriegt.
Die Werkstatt hat sich einen halben Tag bemüht, das Wackeln der Sitze in den Griff zu kriegen.
Fehlanzeige.
Was ich sagen will: Wir sind anspruchsvoller geworden. Und grad hier kommt dann ein Bild zu Stande, dass nicht unbedingt repräsentativ für Subaru (oder einen anderen Hersteller) ist.
Fahrer solcher Nischenmarken tauschen sich halt noch lieber aus.
Nur: Bei Dacia erwarte ich vielleicht sowas, bin dann positiv überrascht, wenn es nicht so schlecht ist.
Bei Subaru hingegen habe ich mir, als ich 2009 zu der Marke wechselte, einen absolut hohen Qualitätsstandard erwartet.
Daher habe ich das Auto blind gekauft, ohne einen Meter Probe gefahren zu sein.
Der erste Schock kam eigentlich schon im Schauraum, während meiner poliert wurde, als zufällig ein Benziner Basismodell Impreza dort stand, der innen noch häßlicher war als meiner. Hätte nicht gedacht, dass man 2009 noch so etwas von China-Spielzeug-Plastik ein einem Auto verbaut.
Hätte mir auch nix ausgemacht, aber was dann folgte, steht eh in verschiedensten Threads hier 😉
Liebe Grüße,
Guenne

Doch ich wäre unzufrieden mit der BT und der Plastikwüst . ABER mich hat schon OBK MY05 bis auf Radio überzeugt, dann habe ich gesagt mein nächstes Auto muss 2 din Radio haben. Jetzt sitzt da Pioneer die Türe sind gedämpft, Endstuffe, LS usw. 🙂
In jedem Auto ist etwas , was nicht passt aber für mich muss der Motor und Antriebsstrang gut sein und der Preis unter 30 k bleiben. Ich mag keine Bunker. Leider sind deutsche Autos so zu viel Blech und fahren sich wie Arschkarren ... Passat und Insignia besonderes
Golf fährt sich gut ist mir zur Zeit aber zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelOesdorf


Hallo.

Es gibt sie doch die Subaru-Kunden die mit einem der neueren Modelle voll zufrieden sind.

Hallo zusammen,

also, meine Frau (mit dem Forester 2010) und ich (Outback 2011) sind bislang auch zufrieden.
Sie ist sogar begeistert davon, wie der kleine fährt. Und der X1 wäre als Alternative doppelt so teuer gewesen (ein GLK ebenso). Das fängt schon einige billige Plastikteile auf...

Ich bin begeistert davon, dass ich mit dem großen Wagen nur 8,6 Liter Schnitt Super über 10tkm verbraucht hab bisher. damit fährt er fast so wirtschaftlich wie vorher der E320 LPG- da hat Subaru einen guten Job gemacht mit dem CVT...

Natürlich gibt es beim Outback einige Dinge, die billig gemacht sind, aber dafür war auch die Leasingrate sehr niedrig - so dass die Bilanz schon stimmt bislang.

viele Grüße
Oliver

PS: Von denen, mit denen wir bislang auf Parkplätzen etc. gesprochen haben (Impreza neu, Forester neu) waren auch alle zufrieden, auch meist schon längere Jahre Subaru-Kunden...

Na klar sind Subifahrer eine Gemeinschaft, in der es auch Ausnahmen gibt. AUf der Urlaubsfahrt hat mich auf einem Autobahnparkplatz ein alter Mann aus Berlin angesprochen, wie zufrieden ich denn mit meinem alten Leggy bin. Hab dem die Schraubergeschichte erzählt, dann sagte er, daß er Subaru fährt, seit die am deutschen Markt sind und noch NIE enttäuscht wurde.

Salu

also ich hab vor ca. 3 Jahren das Revier gewechselt........fahre nun einen Audi A4 quattro mit LPG.........

und soll ich mal was sagen..........?!
mal abgesehn und vom doppelten Anschaffungspreis (gebraucht) für eine relative gleichwertige Ausstattung (leder klimaautomatik etc)
hab ich schon fast die hälfte vom damaligen Kaufpreis wieder reingesteckt....ständig piept es irgendwo oder funzt was nicht-
gut ich fahre auch viel...60.000km p.a

ABER

davor hatte ich 2 Legacys.......der eine war einfach so überhaupt nicht totzukriegen.......erinnere mich an 20 minütige drifts im Schnee vorm Lift, und fahrten über stock und stein........;-) der andere hatte eine def. Luftfederung.....und das wars.......klar, bissl rost hier und saufen tun sie recht viel.....derweil schaue ich wieder nach einem Subaru um....diesmal wirds wohl n Outback..........;-)

Zitat:

Original geschrieben von joaquin196


Salu

fahre nun einen Audi A4 quattro mit LPG.........
gebraucht)

gut ich fahre auch viel...60.000km p.a

Hallo Joaquin,

also, genau die Erfahrung habe ich zuletzt auch gemacht:
...das man als Vielfahrer mit einem etwas älteren Gebrauchten (bei mir MB E-Klasse)
nicht wirtschaftlich über viele Jahre fahren kann.

als Anhaltspunkte habe ich aus den MB-Foren noch:
- ältere E-Klasse ca. 1-2 tE Instandhaltung pro Jahr,
- ältere S-Klasse ca. 3-5 tE Instandhaltung pro Jahr
(wobei das Wagen >6 Jahre Alter waren, die von Vielfahrern bewegt wurden)

Die Wagen sind zu sehr auf das Leasinggeschäft hin entwickelt (Erstbesitzer und max. Zweitbesitzer haben Freude, dann wird es unwirtschaftlich).

Das war für uns z.B. auch der Grund, mal zu testen, ob Subaru die Langzeitqualität noch bringt.
Wobei ich dann bei meinem Outback gemerkt habe, dass 3 Jahre leasen (mit den ganzen Aktionsrabatten etc.) so billig ist, dass sich dafür als Vielfahrer das Kaufen und 6 Jahre halten gar nicht lohnt... ich schätze mal, für das Geld hätte ich *keinen* gut ausgestatteten Passat bekommen, und sowas (Passat, Mazda, Toyota) hätte ich auch nie gewollt.

viele Grüße
Oliver

Natürlich gibt es zufriedene Kunden.
Viele Leute scheinen zu vergessen, dass in den meisten Fällen ein Forum aufgesucht wird um sein Leid kundzutun, in der Hoffnung nützlichen Rat zu erhalten. Natürlich werden auch gelegentlich Lobeshymnen gesungen und euphorisch über die tolle Qualität einer bestimmten Marke philosophiert, dennoch ist dies eher die Ausnahme. Und so ist es nicht nur im Subaruforum, sondern auch in den Anderen. Zudem finde ich es eher naiv, aufgrund der Dichte von Beschwerden in einschlägigen Foren auf die gesamte Kundschaft einer bestimmten Marke zu schließen, bedenkt man den prozentuellen Anteil derjenigen, die ein Auto kaufen und dann auch wirklich ein Forum aufsuchen/nutzen. Auch wenn die Zahl derer, die im Internet Rat suchen, kontinuierlich ansteigt. Nur um Schlüsse über Zufriedenheit usw. zu ziehen, reicht so ein kleiner Prozentsatz mE nicht aus. Hinzu kommen frustrierte Nutzer, die ihren Unmut über die erlebte Enttäuschung in Form von Hassparolen oder wutschürenden Kommentaren zum Besten geben - sowas schreckt natürlich ab.
Auch ich verfolge mit Skepsis die auftretenden Probleme beim BD und hoffe dass mir ähnlicher Ärger erspart bleibt. Nichtsdestotrotz bin ich sehr zufrieden mit meinem Auto und ich würde mich immer wieder für einen Subaru entscheiden, nicht zuletzt da man sich vom Einheitsbrei abhebt. (wobei die Anzahl an Imprezas in meiner Gegend erschreckend zunimmt/zugenommen hat ... hab ich wohl Schleichwerbung betrieben 😁)
Und übrigens, wie Günne schon erwähnt hat, wird man teilweise von wildfremden Leuten angeblinkt, nur weil man einen Subaru fährt. Sowas find ich einfach klasse. Bin übrigens auch schon von Evofahrern gegrüßt worden, was mein Herz natürlich noch mehr frohlocken ließ.

Deine Antwort