Und es gibt ihn doch einzeln!!

Opel Insignia A (G09)

Nachdem ich es nicht glauben konnte das es den schalter zur spiegelverstellung angeblich nur incl. türverkleidung zukaufen gäbe für den suppi preis von 550€ wie hier im forum von einigen angegeben habe ich mich mal bei meinem foh umgehört! ES GIBT DIESEN SCHALTER EINZELN UND ZWAR IN 6 VERSCHIEDENEN VARIATIONEN! 3 in schwarz und 3 in braun! Hier Die teilenr. für die schwarzen ausführungen:6240710 Preis: 18.15€ für spvstl. ohne elektrischen anklappkomfort/ 6240714 Preis:45,00€ für spvstl. mit elektrischen anklappkomfort aber ohne memory und die 6240712 preis 45,28€ für spvstl. mit elektrischen anklappkomfort incl. memory! Laßt euch also keine märchen erzählen von diversen geldschneidern! Hatte ne ähnliche sache grad im omega-forum: Ablaßschraube fürn kühler sollte es wohl nicht einzeln geben und es gibt sie doch! Naja lieber einen kühler für 300€ verkaufen als ne lumpige schraube für 4.15€!

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich es nicht glauben konnte das es den schalter zur spiegelverstellung angeblich nur incl. türverkleidung zukaufen gäbe für den suppi preis von 550€ wie hier im forum von einigen angegeben habe ich mich mal bei meinem foh umgehört! ES GIBT DIESEN SCHALTER EINZELN UND ZWAR IN 6 VERSCHIEDENEN VARIATIONEN! 3 in schwarz und 3 in braun! Hier Die teilenr. für die schwarzen ausführungen:6240710 Preis: 18.15€ für spvstl. ohne elektrischen anklappkomfort/ 6240714 Preis:45,00€ für spvstl. mit elektrischen anklappkomfort aber ohne memory und die 6240712 preis 45,28€ für spvstl. mit elektrischen anklappkomfort incl. memory! Laßt euch also keine märchen erzählen von diversen geldschneidern! Hatte ne ähnliche sache grad im omega-forum: Ablaßschraube fürn kühler sollte es wohl nicht einzeln geben und es gibt sie doch! Naja lieber einen kühler für 300€ verkaufen als ne lumpige schraube für 4.15€!

10 weitere Antworten
10 Antworten

Der Schalter bringt dir aber nichts, wenn die Haltenasen an der Türverkleidung abgebrochen sind!
Und das ist in den meisten Fällen der Fall, wenn der Schalter nicht mehr hält!

Aber schön, das du dir die Mühe gemacht hast 🙂

mfg Opel-King

Das war ja nicht klar geschrieben sondern halt nur das es den SCHALTER zwar als bildchen beim foh im computer zusehen war aber OHNE teilenr. und die auskunft von opel direkt war: Nur ganze türpappe! Wie der schalter nun in der tür verbaut ist weiß ich ja nicht! Vielleicht kann sich ja da mal jemand der schalter-opfer zuäußern!?

Toller Thread-Titel - ich war schon beunruhigt und hatte die Befürchtung den nächsten Insignia nur noch im Dreier-Pack kaufen zu können.
*G*

...dann haste aber genug Ersatzteile 😁

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

für spvstl. mit elektrischen anklappkomfort aber ohne memory

Ich denke das geht nicht 😕 ? Muss man nicht für die elektrischen Außenspiegel die Memory-Sitze haben ? Oder andersrum ?

Danke 🙂.

LG Julian

Zitat:

Original geschrieben von bommel-73


Nachdem ich es nicht glauben konnte das es den schalter zur spiegelverstellung angeblich nur incl. türverkleidung zukaufen gäbe für den suppi preis von 550€ wie hier im forum von einigen angegeben habe ich mich mal bei meinem foh umgehört! ES GIBT DIESEN SCHALTER EINZELN UND ZWAR IN 6 VERSCHIEDENEN VARIATIONEN! 3 in schwarz und 3 in braun! Hier Die teilenr. für die schwarzen ausführungen:6240710 Preis: 18.15€ für spvstl. ohne elektrischen anklappkomfort/ 6240714 Preis:45,00€ für spvstl. mit elektrischen anklappkomfort aber ohne memory und die 6240712 preis 45,28€ für spvstl. mit elektrischen anklappkomfort incl. memory! Laßt euch also keine märchen erzählen von diversen geldschneidern! Hatte ne ähnliche sache grad im omega-forum: Ablaßschraube fürn kühler sollte es wohl nicht einzeln geben und es gibt sie doch! Naja lieber einen kühler für 300€ verkaufen als ne lumpige schraube für 4.15€!

Kannst bei deinem FOH mal fragen, seit wann denn das so ist?

Bei mir war beim Schalter selbst die Haltenasen gebrochen, nicht an der Türverkleidung ... aber damals war dieser Schalter in der Explosionszeichnung zwar abgebildet, aber ohne Pos.Nr. und ohne Art.Nr. Mein FOH hat extra nochmals nachgefragt weil er es selbst nicht glauben konnte.

Vermutlich ist das Teil mittlerweile öfters nachgefragt worden ....

Jedenfalls danke für die Info ... sollte mir nochmals das Maleur passieren, weiss ich Bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Ich denke das geht nicht 😕 ? Muss man nicht für die elektrischen Außenspiegel die Memory-Sitze haben ? Oder andersrum ?

Danke 🙂.

LG Julian

julian, du überraschst...😕

die anklappbaren außenspiegel kann man auch als alleinstehendes extra ohne memory bestellen, oder konnte man zumindest, habe jetzt nicht geschaut, ob das noch geht. das kriegst du sicher selbst gut hin, hast ja sicher ´n quick-link zum konfigurator auf deinem desktop, oder? 😉😁

viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


julian, du überraschst...😕
die anklappbaren außenspiegel kann man auch als alleinstehendes extra ohne memory bestellen, oder konnte man zumindest, habe jetzt nicht geschaut, ob das noch geht. das kriegst du sicher selbst gut hin, hast ja sicher ´n quick-link zum konfigurator auf deinem desktop, oder? 😉😁

viele grüße,
ticconi

Hallo ticconi,

mmh. Also den Konfigurator hab ich natürlich von vorne herein nebenbei offen (😉), und es stimmt auch so wie Du es geschrieben hast.
Gab es da nicht einen Zusammanhang zwischen den elektrischen Außenspiegeln und den elektrischen Sitzen, war da nicht was mit der Opel Logik ?

Ich benutz' nochmal die Suche, naja, trotzdem Danke.

LG

EDIT: http://www.motor-talk.de/.../...senspiegel-absenkung-t2409447.html?... Ich glaube ich meinte diesen Fred.

Auch ich war Opfer dieser tollen Konstruktion und bei mir ist einer der 3 Haltebügel an der Verkleidung abgebrochen.

Meine Lösung (seit gut 5000km ohne Probleme)
Mit einem gebogenen Stück Draht den Verstellknopf hinter der Türverkleidung nach oben holen zum Einbauloch, einen kleinen Tropfen Universal Klebstoff auf die Stirnseitige Anlagefläche des Verstellknopfes (genau dort wo der Haltebügel an der Verkleidung gebrochen ist) und den Schalter wieder einklipsen in die Verkleidung. In Position bleibt er mit den restlichen 2 Haltebügeln und über Nacht wird auch der Klebstoff fest so das das Konstrukt fix und mindestens genausogut hält wie Original befestigt.
Sollte mal der Schalter kaputt gehen muss man ja ohnehin alles abbauen und der eine Klebepunkt wird dann auch sicher kein Hindernis beim Ausklipsen des Schalters sein!

PS: Und für die Zukunft beim beengten einsteigen immer schön auf den Verstellknopf aufpassen 😎

Kann er mir leider nicht sagen seidwann dies einzeln lieferbar ist! Er sieht halt nur das es dies gibt! Naja und wie man sieht sind beide varianten des abbrechens möglich egal ob schalter oder türverkleidung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen