Unbrauchbares Werkzeug

Ich habe mal die Rohrzange von Schwiegervater genutzt, um ein Rohr auseinander zu schrauben. Ich kann nur davon abraten billigwerkzeug zu kaufen, siehe Bilder. Gibt es noch mehr so Schrott zu kaufen?
Evtl. noch Bilder von Werkzeugen die man lieber nicht kaufen sollte.

Beste Antwort im Thema

Ach komm. Selbst wenn das stimmen sollte, was du gerade erzählst, sind Generationen von KFZ-Mechanikern mit den achso gefährlichen 230V Stablampen aufgewachsen, mich eingeschlossen.
Ich habe es bei den billigen Dingern zwar etliche Male gehabt, dass die nach einer halben Stunde aus waren und man sie nicht ohne Zerstörung öffnen konnte- also Müll.
Aber eine Feuersbrunst habe ich ich durch die schlimmste Lampe noch nicht erlebt. Selbst wenn die Röhre darin hochgeht, ist das ein Knall und fertig.

mfg

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn eine Stecknuss oder ein Inbuseinsatz abbricht,ist das nicht fatal und als normaler Verschleiß anzusehen.
Wer aber als Laie z.B. sich einen PKW-Federspanner für 24,95 Euro im Baumarkt kauft,und damit seine Fahrwerksfedern bis zum Bersten anzieht,schwebt in Lebensgefahr.

Das Gleiche gilt für einen Wagenheber.

Lieber hier in die Fachwerkstatt fahren.

Oder,wie ich es am Anfang meiner "Schrauberkarriere" gemacht habe:

Viel Markenwerkzeug gebraucht kaufen,also auch die legendären Monroe-Federspanner oder Nike-Wagenheber.
Die kann man dann noch seinen Enkeln vererben.

Im preiswerten Bereich habe ich Proxxon schätzen gelernt.
Gutes Material,sehr breit im Sortiment aufgestellt und sehr zuverlässig.

Gruß,Martin

auf dem 4. Bild vom Fredstarter kann man ja noch den Aufdruck "Forget Qualität" entziffern. 😁

Also ich lese da "Forged", das heißt geschmiedet.
Aber anders kann man auch sagen: "Forget this quality!"

Naja. .geschmiedet sind ja ja eigentlich alle, das sagt aber nicht so viel über die Qualität. ..man kann auch Zinn schmieden. ..meine ja nur mal so. ..lg Michael

Ähnliche Themen

😉 ...oder Pläne, Glück etc...

Deine Antwort
Ähnliche Themen