unbekanntes akustisches Signal

Mercedes

Mein 220 Bluetec (W205, 10/2014) gibt beim Fahren gelegentlich ein "tut-tut" von sich,
ohne weitere optische Anzeige, ohne erkennbaren Grund.
Ich meine nicht das schrille "piep-piep" bei der Abstandswarnung, sondern ein gedämpftes Signal,
Tonhöhe etwa wie beim Besetztzeichen am Telefon.

Mein Händler kennt ein solches Signal nicht, anscheinend gibt es auch keine Unterlagen über Signaltöne von der Bordelektronik.

Weiß jemand im Forum, woher das Signal kommt?
Danke
hwsn

Beste Antwort im Thema

@x3black: Und warum wendest Du nicht einfach den ersten Satz aus Deiner Signatur an?
Damit wäre nämlich Dein Beitrag überflüssig.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Habe einen neuen c220d und immer wieder ohne Grund Tut Tut, keine Ahnung was das ist, habe keine Beschreibung dazu gefunden, würde mich aber auch interessieren was das sein könnte, Kann jemand das Rätsel auflösen? Bitte nur sinnvolle Antworten.

Das könnte der Collision Prevention Assist sein - der warnt bei erkannten Gefahren im Fahrweg😉

Bei mir war aber weder etwas auf der Fahrbahn (ausser mir 😁) und reichlich Abstand links und rechts zu Verkehrsschildern und anderen Dingen. Keiner vor mir und auch keiner hinter mir.

Collision Assistent hatte ich auch in Verdacht, aber es ist kein erkennbares Hindernis, weder vorn noch hinter. Sehr merkwürdig, haben offensichtlich mehrere das Phänomen....Danke für die Antworten.

Ähnliche Themen

Hallo,

bei mir gibt es eigentlich 2 Situationen, wo ein piepen auftritt. Mal, wenn ich eng um eine Verkehrsinsel fahre, oder auch in Autobahnbaustellen. Ggf. auch noch in anderen engen Situationen.

Das Piepgeräusch kommt dann definitiv vom Totwinkel Assistenten. Die Piepgeplagten sollten mal checken, ob sie den Totwinkelassistenten im Auto haben.

Gruß
Micha

@michasde

Ich gehöre bisher nicht zu den betroffen, aber es geht ja gerade nicht um die bekannten Pieptöne. Daher wurde ja auch mehrmal geschrieben tut tut und nicht piep piep 😉

TutTut macht es wenn neue Emails aufs Handy gekommen sind.

Bei mir ist es auch so, ein 2faches Piepsen vom Command Online habe ich das Gefühl...
Eine Situation konnte ich damit in Verbindung bringen, da schoss kurz nach dem Piepsen ein Auto an mir vorbei, welches mein stehendes Fahrzeug an einer roten Ampel nucht erkannte und im letzten Moment in den Gegenverkehr auswich... kann das ein Heckaufprall-Warner sein der da piepst?

Dann hättest du das aber auch am PreSafe gemerkt - Gurt angezogen, Bremse angezogen...
Hast du kein PreSafe, hast du auch keine Heckaufprallvorbereitung.

Tja, irgendwie immer noch keine plausible Erklärung, Emails würde ich ausschließen ( dann würde es öfter tuten). Bei Auffahr oder Abstand wird eigentlich über piepsen gewarnt, hier ist wirklich Tut Tut gemeint....

Ne, das ist wirklich Email :-) Vielleicht kommt halt nicht bei jeder Mail ein TUT sondern es wird ein bisschen mit Hysterese gearbeitet... Bzw. nur bei der ersten Neuen kommt das Signal, solange bis die gelesen ist.

Mmmhh...bekomme täglich 150 Mails, dann käme ich aus dem Tuten gar nicht mehr raus...

Du hast meinen Beitrag aber schon gelesen, oder? :-)

E-Mail kann ich auch ausschließen, da ich im Ausland war und gar keine Internetverbindung hatte...
PreSafe habe ich

Gelesen habe ich das schon, geglaubt..... (freundlich gemeint) und offensichtlich bin ich mit meiner Skepsis nicht allein...ein Hinweis auf eine Dokumentation mit Stern könnte das auflösen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen