unbekannte Kontrolleuchte
Ich hätte da gern mal ein Problem :-(
Mein Auto:
-Galant GLSi 1,8
-Bj. 1995
-160.000km
-seit 14 Tagen neuer TÜV (falls das wichtig sein sollte)
Ich hatte vorhin beim fahren nen kurzen Aussetzer, soll heißen der Motor ging zwar nicht aus aber es gab nen deutlich merkbaren Ruck. Außerdem ging dann ne gelbe Kontrolleuchte an (und nach ca. 10 Sekunden wieder aus), leider ist die nicht im Handbuch aufgeführt.Ein Bild habe ich leider nicht davon, aber sie befindet sich über der Tankanzeige, gleich rechts neben dem ABS-Symbol.
Könnte (mit viel Phantasie) ne Pumpe oder nen Motor darstellen.
Ich hoffe jemand kann mir einigermaßen folgen und weiß was gemeint ist. Um was genau für ne Warnleuchte handelt es sich denn da, und muß ich mir jetzt Sorgen machen daß ich in den nächsten Tagen plötzlich unterwegs stehen bleibe?
16 Antworten
@sensei77
meine vermutung.... ich hatte einen e50 bj 94. jetzt habe ich einen bj 96.
Bei dem 94 (wenn ich es richtig im kopf habe) war da nicht dieses motorblockzeichen sondern eine leuchte mit einem text(was drauf stand weiss ich nicht meht) und war glaube ich rot. Jetzt ist die orange und hat dieses motorblockzeichen. Was evtl. sein kann, dein tacho stimmt nicht mit dem buch überein (evtl. Tacho getauscht?!) wenn die aber nicht mehr leuchtet und du keine motorleistung verloren hast, dann war es warscheinlich ein sporadischer fehler. (hat unser corsa eine ganze menge davon, ist eigentlich wahnsinn was da immer wieder drinsteht) Bei gelegenheit würde ich aber zum mitsu fahren und abklären. Die lampe sollte aber sichtbar sein wenn du die zündung anmachst und nach kurzer zeit ausgehen.
gruss
rafael-o
Die rote Leucht ist wie die Orangene "Check Engine" genannt. Nur dass wie gesagt bei der roten Leuchte kein Motorblock ist, sonder richtig "Check Engine" steht. Aber sonst haben die Leuchten die gleiche Fkt.