Unbekannte "klopf" Geräusche Vorderachse V70II

Volvo V70 2 (S)

Hallo in die Runde

Habe da ein akustisches Problem an meinem V70 II 2.4i.
Akustisch deshalb weil eben nur hörbar aber von keinem Mechaniker bislang auffindbar.
Dazu sei erwähnt das der Volvo eben erst ohne!! Mängel durch den TÜV gekommen ist bzw.bei uns in AT sein Pickerl bekommen hat.

Kurz zu meinem Problem.

Habe seit einigen Wochen immer nach längerer Fahrt ein Klopfen an der Vorderachse bei Unebenheiten.
Wenn ich nur mal kurz täglich in die Arbeit fahre is das Klopfen nie zu hören.
Nur wenn der Wagen länger bewegt wird.
Es hört sich wie eine ausgeschlagene bzw.lockere Koppelstange an.
Bei jeder kleinsten Unebenheit macht es tock tock an der Vorderachse.
Gerade aus oder bei Lenkeinschlag,ganz egal.Tock tock tock...

Selbst wenn ich im Stand den Volvo an vorne antauche kann ich dieses Geräusch provozieren.Auf beiden Seiten.
Einfach den Elch zum einfedern bringen und es tockt!

Fahr ich immer morgens in die Arbeit 5km dann kann ich am Auto schütteln wie ich will.Nichts zu hören.

Jetzt wurde bei der Überprüfung nichts gefunden....kein ausgeschlagenes Gelenk,kein offener Gummi...nichts.Daher auch die mängelfreie Plakette.

Ein Schrauber im Freundeskreis tippt am ehesten auf dad Domlager.

Nur warum tockt es links und rechts wenn ich im Stand daran wippe? Beide gleichzeitig hinüber?

Bin richtig ratlos und möchte ungern anfangen auf Verdacht Teile zu tauschen.

Jemand vlt.Hinweise die zur Ergreifung des Täters führen.
Das wär cool.

Lg David

17 Antworten

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 16. Juli 2019 um 12:7:47 Uhr:


Werkseitig sind die Lager auf den Stabilisator aufvulkanisiert, vermutlich deshalb, damit sie sich überhaupt nicht bewegen...

... und damit kein seitliches Spiel möglich ist. Das hatte ich nämlich am Heckstabilisator. Sah gar nicht gut aus und geht mit Sicherheit auf die Koppelstangen. Deswegen habe ich Original, bezogen von Skandix, verbaut.

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 16. Juli 2019 um 12:07:47 Uhr:


Originale Gummilager für den Stabilisator gibt es nicht von Volvo. Werkseitig sind die Lager auf den Stabilisator aufvulkanisiert, vermutlich deshalb, damit sie sich überhaupt nicht bewegen und damit Geräusche verursachen können. Original bekommst du deshalb nur den gesamten Stabilisator inkl. Gummilager.
Wenn es separate Lager gibt, dann vom Drittanbieter. Frag mal bei FT Albert nach.

Hallo,

ja es gibt die Lager als Gummi und PU Ausführung. Darum meine Frage.

Danke,
Christoph

Prüft mal die Schrauben die den Achsschenkel am Federbein festklemmen. Die waren bei mir nach einer Achsvermessung zu locker und haben deshalb auch ein plotern bzw "klong" verursacht dass ich zuerst auch auf Stabis oder Querlenker geschoben habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen