Umweltzonen und Feinstaubplakette
Bereits seit längerer Zeit bestehen Bemühungen die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr zu mindern. Einer der Massnahmen ist sie die Einrichtung von Bereichen, die je nach Motortyp und Abgasanlage von einigen Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen. Diese Bereiche nennt man die Umweltzonen. Um in diesen Umweltzonen stets fahren zu dürfen ist eine so genannte Feinstaubplakette nötig, die beim Strassenverkehrsamt erworben werden kann, wenn das Fahrzeug die erforderlichen Kriterien dazu erfüllt. Es ist geplant, diese Zonen zukünftig auszuweiten, um die Belastung zu reduzieren und damit der Erderwärmung entgegenzutreten.
Sicher ist es wichtig alle Möglichkeiten zu ergreifen, die unsere Natur schützen. Sicher ist aber auch, dass hierbei Effizienz und Umsetzbarkeit nicht aus den Augen verloren werden sollten. Natürlich ist die Belastung durch Fahrzeuge nicht gering und in vielen Fällen könnte sehr einfach verzichtet werden, aber kann das mit Plaketten und Zonen, Bestimmungen und Schildern erfolgen? Sind die immensen Kosten, die Plaketten, Schilder und Umbauten verursachen im fairen Verhältnis zum erzielbaren Nutzen? Ist das Automobil, dass für unsere Wirtschaft so wichtig ist, immer weiter das Zentrum der Anstrengungen als Korrektiv und Milchkuh bei Umwelt und Steuern. Wird unser Auto gar zum Politikum gemacht, über das schlaue, wichtige Leute reden, jedoch kaum etwas tatsächlich geändert werden kann? Oder haben wir mit PS-strotzenden Gelände Auto den Rahmen aller Vernunft gesprengt?
Das ist ein heissen Thema. Es geht einerseits um unsere Erde und in der anderen Waagschale liegt unser täglich Freud' und Lastenesel!
Keine einfache Sache, oder?
Oben abstimmen und unten diskutieren!
Wenigstens das ist einfach! 🙂
Beste Antwort im Thema
Voll dagegen. Über die zum größten Teil längeren Ausweichstrecken produziert man viel mehr Co2, totaler Mumpitz. Schafft Burger King und McDonalds ab, die ollen Rinder und ihr gepfurze sind viel schlimmer 😉
4988 Antworten
Die alten Fahrzeuge ( Stinker) sollen ja auch vom Markt verschwinden, jeder der schon einmal an der Ampel hinter einem zb Golf 1 Diesel stand oder ähnlichen Stinker hinterhergefahren ist müsste mir eigentlich zustimmen. Ich schalte dann immer meine Umluftschaltung ein.
Denn die alten Ruß und Drecksckschleudern haben ausgedient und sollten ersetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
(…)aber für das globale Klima wird da nichts erreicht.
(…)
Darum geht es in den "Umweltzonen" auch gar nicht! Sondern um eine Verringerung der u.U. krebserregenden lungengängigen Russ- und Staubpartikel. Warum kapiert das hier eigentlich keiner?
BTW: Ich durfte erleben, wie mein Vater an Lungenkrebs verreckt ist. Das ist ganz bestimmt
keinerstrebenswerter Tod! Mein Vater ist etwa ein halbes Jahr lang gestorben und das unter ärztlicher Aufsicht in der Uni-Klinik.
Grüsse
Norske
Zitat:
Warum kapiert das hier eigentlich keiner?
Weil man auch zu einem Neuwagen die Plakette KAUFEN muss, obwohl das Auto schon an sich alle erforderlichen Normen erfüllt. Einen alten Golf erkennt jeder auch ohne die Plakette. Wir haben jetzt nur mit einer getarnten City-Maut zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Weil man auch zu einem Neuwagen die Plakette KAUFEN muss, obwohl das Auto schon an sich alle erforderlichen Normen erfüllt. Einen alten Golf erkennt jeder auch ohne die Plakette. Wir haben jetzt nur mit einer getarnten City-Maut zu tun.Zitat:
Warum kapiert das hier eigentlich keiner?
zu einem Neuwagen gibts die Plakette schon bei einigen Händlern GRATIS dazu, und wenn ein Kunde bei einer Neuwagenbestellung AUSDRÜCKLICH die Plakette haben will wird bestimmt kein Händler auf einen geplatzen Autokauf wegen der PLAKETTE verzichten wollen.
Und wer nichtmal 5€ für die Umwelt übrig hat, im Monat aber 150€ an Zigaretten verqualt sollte sich mal fragen was sinvoller ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hab gegen den Umweltsticker gestimmt, da er meiner Meinung nach seinen vorgeschobenen Sinn nicht erfüllt und ich wohn selber in einer Umweltzone....
Senkt vielleicht den Partikelanteil in den Ballungsräumen, aber für das globale Klima wird da nichts erreicht.....
Ich frage mich warum sich hier Leute an einer Diskussion beteiligen die nicht mal den Unterschied zwischen CO² = evtl. Klimaschädlich und Feinstaub, NOx, SO, etc. = mit an Sicherheitgrenzender Wahrscheinlichkeit stark Gesundheitsschädlich verstehen. Nochmals für alle die sich immer noch nicht im klaren darüber sind, Feinstaub trägt nicht zur Klimaerwärmung bei. Es gibt EINE einzelne Studie die besagt das die Abgase von Schiffen auf dem Ozean die Wolkenbildung fördern und damit zur Abkühlung beitragen, allerdings ist das anzuzweifeln aus meiner Laiensicht.
Gestern kam im ARD Fakt auch ein Bericht über Feinstaub und die Fundamentalisten der "Deutschen Umwelthilfe" die wieder Pseudostrafzettel in Berlin verteilt haben und dann einige teils sehr schlecht und teils sehr gut recherchierte Fakten über das Problem. So war in einer Stadt(Messstelle) am 25.12. die Feinstaubbelastung 3x höher als erlaubt obowhl an diesem Tag und dem Vortag recht wenig Verkehr war. Das wurde mit einer meterologischen Besonderheit erklärt, aber nicht näher erläutert. Hätte mich sehr interessiert was das gewesen wäre.
Am Ende wurden dann die Schiffe als großer Feinstaubemittent genannt, allerdings wurde mal wieder nichts zur Größe der Partikel gesagt. Ich bin jedoch recht sicher das Schiffe ähnlich wie Saugdiesel und ältere LKW gröberen Feinstaub >PM30 auswerfen und damit eine wesentlich geringere Gefahr darstellen als ein moderner direkteinspritzer Diesel.
Das ist auch ein Punkt bei der Feinstaubverordnung das nicht zwischen den Größen unterschieden wird...
@Norske: Ich sehe das immer in meinen Praktika und weiß wie schwer es für die Angehörigen ist zuzusehen wenn jemand über einen langen Zeitraum stirbt. Tut mir sehr leide mit deinem Vater und genau aus diesen Gründen verstehe ich die ganze Aufregung und das auf die Blockade gehen gegen die Reduktion des Feinstaubs.
Das schlimme ist ja das wir keine ausreichenden therapeutischen um bei einer chronische Lungenerkrankung (COPD oder Broncial Ca) das Leben und nicht das sterben zu verlängern.
Zitat:
zu einem Neuwagen gibts die Plakette schon bei einigen Händlern GRATIS dazu,
Beim Händler zwar gratis, aber nicht vom Staat geschenkt! Mir gehts um den Prinzip, nicht um die Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Beim Händler zwar gratis, aber nicht vom Staat geschenkt! Mir gehts um den Prinzip, nicht um die Kosten.Zitat:
zu einem Neuwagen gibts die Plakette schon bei einigen Händlern GRATIS dazu,
Dir sind also aus Prinzip 5€ für einige hundert oder tausend Menschenleben zuviel, wenn man das mal überspitzt darstellt? Wo wohnst du das du nicht in D die Plakette kaufen kannst?
Mir ist schon klar, dass es hier um Rußpartikel und nicht CO2 geht, aber ich glaube nicht dran, dass mit den Plaketen die Partikelbelastung in Ballungsräumen so gesenkt wird, wie sich davon versprochen wird, aber das wird man ja sehen, wenn nur noch grüne Plaketen durch die City fahren und die Grenzwerte trotzdem im selben Maße wie vor der Plakete überschritten werden....
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mir ist schon klar, dass es hier um Rußpartikel und nicht CO2 geht, aber ich glaube nicht dran, dass mit den Plaketen die Partikelbelastung in Ballungsräumen so gesenkt wird, wie sich davon versprochen wird, aber das wird man ja sehen, wenn nur noch grüne Plaketen durch die City fahren und die Grenzwerte trotzdem im selben Maße wie vor der Plakete überschritten werden....
Da hast du Recht das die Zukunft zeigen wird ob es funktioniert, ich erhoffe mir einen gewissen Effekt. Allerdings so wie jetzt weitermachen und das problem aussitzen ist die denkbar schlechteste aller Alternativen. Mir geht das ganze nicht weit genug!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Da hast du Recht das die Zukunft zeigen wird ob es funktioniert, ich erhoffe mir einen gewissen Effekt. Allerdings so wie jetzt weitermachen und das problem aussitzen ist die denkbar schlechteste aller Alternativen. Mir geht das ganze nicht weit genug!Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Mir ist schon klar, dass es hier um Rußpartikel und nicht CO2 geht, aber ich glaube nicht dran, dass mit den Plaketen die Partikelbelastung in Ballungsräumen so gesenkt wird, wie sich davon versprochen wird, aber das wird man ja sehen, wenn nur noch grüne Plaketen durch die City fahren und die Grenzwerte trotzdem im selben Maße wie vor der Plakete überschritten werden....
Man könnte ja wieder autofreie Sonntage einführen *höhö*
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Weil man auch zu einem Neuwagen die Plakette KAUFEN muss, obwohl das Auto schon an sich alle erforderlichen Normen erfüllt. Einen alten Golf erkennt jeder auch ohne die Plakette. Wir haben jetzt nur mit einer getarnten City-Maut zu tun.Zitat:
Warum kapiert das hier eigentlich keiner?
Ein alter Golf kann aber u.U. die grüne Plakette erhalten, ein W 210 Diesel aus 2002 möglicherweise nur die Gelbe, während der W 210 Benziner gleichen Baujahres wiederum die Grüne erhält. Kannst Du nun ohne Kennzeichnung unterscheiden, welches Auto berechtigt ist, in die Umweltzone einzufahren*) und erwartest Du tatsächlich, dass die mit der Kontrolle beauftragten Personen dies ohne weiteres können?
Des weiteren gilt was Pepperduster bereits schrieb: Bei der Abholung Deines Neuwagens bekommst Du die Plakette i.d.R. kostenlos dazu, ebenso haben im letzten Jahr diverse Autohäuser im Rahmen einer durchgeführten Inspektion ihren Kunden die Plakette kostenfrei mitgegeben. Ford hat
potentiellenKunden, die eine Probefahrt für einen neuen Ford gebucht hatten, für ihren "alten" Wagen (egal welches Fabrikat) eine Plakette gegeben, kostenfrei versteht sich.
Ausserdem gilt immer noch: Niemand
mussdie Plakette kaufen, wenn Du nicht in eine Umweltzone einfahren musst / möchtest, dann brauchst Du die Plakette selbstverständlich nicht.
Abschliessend noch zum Verständnis: Mit meiner Frage "Warum kapiert das hier eigentlich keiner?" bezog ich mich auf den weit verbreiteten Irrtum, mit der Umweltzone solle die globale Klimakatastrophe verhindert werden. DARUM GEHT ES BEI DER UMWELTZONE ABER NICHT!!! Es geht bei den Umweltzonen, imho der völlig falsche Begriff, darum, den Ausstoss gesundheitsschädlicher Stoffe zu verringern und somit die Lebensqualität in den Ballungsräumen zu verbessern.
Und selbst wenn es sich bei der Plakette um eine, wie Du es nennst, getarnte City-Maut handelt (im übrigen wäre das eine extrem billige Maut, einmalig zwischen € 5,- und € 10,- für ggf. ein ganzes Autoleben - fahr alternativ mal mit Deinem Auto nach London…), so ist mir diese sehr recht, ich hoffe sogar, auch wenn ich jetzt vermutlich die Prügel meines Lebens bekommen werde, dass eine recht hohe City-Maut möglichst bald eingeführt wird. Denn nur so lässt sich der drohende Verkehrsinfarkt in deutschen Grossstädten verhindern.
*) Ich weiß, dass bis zur Novellierung des Luftreinhalteplans 2012 alle Fahrzeuge mit einer Plakette, egal ob rot, gelb oder grün, in die Umweltzone einfahren dürfen. Der Satz sollte nur als Beispiel dienen.
Hehe tolle Ansicht und dann dürfen nur noch wohlhabende Menschen mit ihren Autos in die Städte rein fahren, während der "arme Pöbel" zum Einkaufen laufen darf. Autofahren ist schon teuer genug, da brauchts nicht noch eine teure Citymaut.
Zitat:
Es geht bei den Umweltzonen, imho der völlig falsche Begriff, darum, den Ausstoss gesundheitsschädlicher Stoffe zu verringern und somit die Lebensqualität in den Ballungsräumen zu verbessern.
Dann stelle ich noch eine Frage: Welchen Sinn hat diese Regelung, wenn jeder bereit ist zu zahlen (ausser es wird die Staatskasse gefüllt)? Die Anzahl der sog. "Stinker" ist jetzt schon so gering, dass es die Summe gar nicht beeinflussen kann.
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Beim Händler zwar gratis, aber nicht vom Staat geschenkt! Mir gehts um den Prinzip, nicht um die Kosten.Zitat:
zu einem Neuwagen gibts die Plakette schon bei einigen Händlern GRATIS dazu,
Da auch du ein Teil des Staates bist würdest du anderen auch nichts umsonst geben oder?
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Hehe tolle Ansicht und dann dürfen nur noch wohlhabende Menschen mit ihren Autos in die Städte rein fahren, während der "arme Pöbel" zum Einkaufen laufen darf. Autofahren ist schon teuer genug, da brauchts nicht noch eine teure Citymaut.
Wenn jemand wegen einmalig 5€-15€ oder auch als Ausländer 30€ nicht mehr Auto fahren kann, weil er es sich finaziell nicht mehr leisten kann konnte es davor auch nicht. Diese Finanzargument zieht bei mir gar nicht, ich habe im Monat keine 1000€ zu Verfügung und kann mir das Auto fahren leisten....
@CZ_Hans: Wo wohnst du denn nun das du in D keine Plakette kaufen kannst?